NRW

Beiträge zum Thema NRW

Kultur
Ein Blick und einzigartiger Sound- Hazy- long time ago...

In Memorium :Jazz-Legende Hazy Osterwald mit 90 gestorben

Er war der Bandleader in der Blütezeit des Wirtschaftswachstums: «Geh'n Sie mit der Konjunktur... Schöpfen Sie ihr Teil und schröpfen Sie, die andern köpfen Sie sonst später ohnehin.» Mit munter-ironischen Texten wie im «Konjunktur-Cha-Cha» spielte und sang sich Hazy Osterwald Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre in die Wohnzimmer der frisch gebauten Häuser. Als Bandleader verkörperte der Schweizer eine lockere Mischung aus Witz und musikalischem Können. Doch nicht dem Schlager - gern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Blaulicht

Bei Über 100 Städten ist es sicher..."Bei Abiturienten und Hauptschülern kracht es am häufigsten

In Deutschland gab es im Jahr 2010 (aktuellere Jahreszahlen liegen nicht vor *) insgesamt 2,4 Mio. Verkehrsunfälle mit Autos, Motorrädern, Mofas oder Fahrrädern. Davon entfällt fast die Hälfte auf 121 der größten deutschen Städte - nämlich 975.000. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Untersuchung von Deutschlands drittgrößtem Autoportal, www.auto.de, wofür 121 Polizeidienststellen in einem Zeitraum von zwei Monaten befragt wurden. In der Studie wurde auch belegt, dass 31 Prozent der 121...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.02.12
  • 2
Lokalpolitik
glimmende-Stengel... Rauch-Wende

Raucher an die Macht... oder wie die Hoffnung weiterglimmt....

Die SPD in Dortmund lehnt die von der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens geplante Verschärfung des Rauchverbots für nordrhein-westfälischen Gasstätten ab. In einem Beschluss auf ihrem Parteitag am 25. Februar sprachen sich die Dortmunder Sozialdemokraten mit breiter Mehrheit dafür aus, dass auch in Zukunft das Rauchen in Kneipen und Teestuben erlaubt sein soll. Staatliches Handeln dürfe sich nicht zum Ziel setzen, erwachsene Menschen in ihren Entscheidungen zu gängeln und zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 26.02.12
  • 3
Lokalpolitik

Das Klima geht ins Leben- Was macht aufmerksamer als ein Sturm im Herzen

Das NRW-Klimaschutzministerium hat sein Informations- und Dialog­angebot erweitert. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaschutzplans am 15. Februar in Düsseldorf hat das Ministerium nun auch eine neue Internet-Seite zum Thema gestartet. Unter der Web-Adresse www.klimaschutz.nrw.de ist jetzt ein eigener Web-Auftritt als zentrale Informations- und Dialog­plattform für das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Minderungszielen und den Klimaschutzplan...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.02.12
  • 1
Freizeit
Nicht das Gewinnerphoto-aber....... es ist schön und erinnert an den Winter....

Und das schönste "Fahrrad!"-Bild ist........

ausgezeichnet...... FOTOWETTBEWERB Publikumsvoting beendet Seit dem 21.02. ist auch das Publikumsvoting des Fotowettbewerbs beendet. Die Stimmen werden jetzt ausgewertet und die Gewinner des Publikumspreises werden in Kürze von uns benachrichtigt. Die Fotos können natürlich weiterhin angesehen werden Hier geht's zu den Fotos! (www. http://www.der-deutsche-fahrradpreis.de/fotowettbe...) Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Fotowettbewerb beendet Am 31.01.2012 endete die Teilnahmefrist für den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.12
Kultur
Der letzte räumt auf.... Narren in Arbeitskleidung
8 Bilder

Vor dem Helau ist nach dem Helau......Aschermittwoch ist alles wieder frei.....

Aschermittwoch und alles ist vorbei, Grund für eine Rückschau auf den Karneval. Nicht auf die Karnevalsmetropole am Rhein. Das Ruhrgebiet hat seinen eigenen Karneval. Bedarf es dieser Feststellung? Ja, denn das Treiben und närrische Leben längs der Ruhr hat zweierlei, Tradition und Differenz zum Karnevalsleben längs der Rheinschiene... Die Unterschiede zwischen dem westfälischen Karnevalsleben und dem rheinischen Karneval sind erheblich. Die Lebenswelten zwischen Rhein und Ruhr differieren in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.12
Natur
Die Besucher freuen sich über Lichte-Momente

Licht in der Dunkelheit leuchtet helll

Licht schafft eignee Sichtbarkeiten. Umso mehr freuen sich Menschen eine Landschaft anders zu erleben Darum gibt es in Essen,Hamm.... die Lange Nacht des Lichts.... in Essen in der Gruga: Parkleuchten Essen vom 10.02.2012 - 18.03.2012 Gruga Park, Virchowstr. 167a, 45147 Essen Infotelefon: 02303 - 86381

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.12
Freizeit
once upon a time..Bilder und unikate einer Zeitepoche hautnah und im Original | Foto: by Zeitgeist...Newsline2022-by Andreas Schroer
3 Bilder

Elvis hatte Rosenmontags frei- Duesseldorfer Innenstadt huldigt dem Karneval

Am 2. März 1960 um 17.25 Uhr verließ Elvis Aaron Presley deutschen Boden, den er um 9.22 Uhr am 1. Oktober 1958 in Bremerhaven betreten hatte. 17 Monate leistete der bekannteste Entertainer des 20. Jahrhunderts in den Ray Barracks in Friedberg, sowie... DIE AUSSTELLUNG Die weltweit größte private Sammlung von Besitzstücken des King of Rock'n'Roll aus den 50er, 60er und 70er Jahren außerhalb der USA. Wir zeigen einen Teil dieser Sammlung ab dem 1.12.2011 in der Landeshauptstadt Düsseldorf am...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.12
Lokalpolitik

Arbeitskraft der Androhung....... Die "Wartung" liegt in der Luft-

Ganzer Montag Streik am Flughafen Frankfurt Frankfurt - Der Frankfurter Flughafen soll am Montag erneut bestreikt werden. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Mitarbeiter auf dem Vorfeld zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Der Ausstand soll um fünf Uhr morgens beginnen und 24 Stunden dauern, sagte GdF-Tarifvorstand Markus Siebers. Der Flughafenbetreiber Fraport habe sich 'nicht bewegt'. 'Das zwingt uns dazu, die Arbeitsniederlegungen fortzusetzen', sagte Siebers. Passagiere müssen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.02.12
Kultur

Grosse Sauerei in Essen- Alleen-Center

aber anders als man glaubt u8nd die Gaudi ist dabei mit Schlagerstars und Promi-Nenz Schweinekarrenrennen am 19. Februar 2012 Direkt eine Woche nach dem Kinderkarneval, am 19.02.1012, lädt das Allee-Center nun alle Erwachsenen Narren und Närrinnen ein, ab 11:11 Uhr ausgelassen Karneval zu feiern. Ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Sängern und den beliebten Karnevalsgarden sorgen für ausgelassene Stimmung. Der Höhepunkt wird wieder der Lauf um den Titel des Schweinefürsten 2012 sein....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.02.12
Kultur

Der Oscar der Stadt... oder Essens Beste

Unter dem Slogan „Oscar, Grammy, Echo, Bambi, ESSENS BESTE“ werden zum fünften Mal die Nominierten für „Essens Beste“ in den sieben Kategorien Schule, Ausbildung, Ehrenamt, Handicap, Kunst, Sport und Innovation, Essener zwischen 14 und 27 Jahren geehrt. Die Preisträger sollen, für ihre außergewöhnliche Leistung, öffentlich gelobt werden, gab Oberbürgermeister Reinhard Paß bekannt. Nicht nur die Leistung der über 440 Bewerber zählt. „Auch deren soziale Kompetenzen und ihre Bereitschaft, sich für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.02.12
Freizeit
3 Bilder

Letzte Chance... bei

Freifahrtschein für alle Konzerte! Gewinnne das Golden Ticket der Flätrate Tour 2012 Mit dem unglaublichen "Golden Ticket" genießt du freien Eintritt in sämtliche Konzerte der Flätrate Tour 2012. Und das nicht alleine, einen Freund kannst du jedes Mal für umme mitnehmen! Geht nach den Konzerten mit dem "Golden Ticket" backstage und trefft die Band! Culcha Candela freuen sich drauf, euch kennenzulernen und ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit euch machen. Euren Abzug werdet ihr mit persönlicher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.02.12
Freizeit

Kultur- ausverkauft- Lichtburg Essen

LESUNG: TANZ MIT DEM JAHRHUNDERT (AUSVERKAUFT) Eine Begegnung mit STÉPHANE HESSEL, Gesprächspartner: Prof. Dr. Claus Leggewie (KWI) Eine Veranstaltung des Deutsch-Französischen Kulturzentrums, des Kulturwissenschaftlichen Instituts und der Buchhandlung Proust Wörter Töne. http://www.lichtburg-essen.de/veranstaltungen.php Das Leben in Jahrhunderten Deutsch Franzøsische Gesellschaft

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Kultur
8 Bilder

Die Welt der Bilder- NRW-metropolen sind/ ist Filmwerk

Empfang in der NRW-Landesvertretung in Berlin anlässlich der Berlinale 2012. Bericht folgt und grosser Bilderbogen- 2012 aus Berlin oder "Kraft-akt!"- Schauspiel/Film Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Petra Müller (Film- und Medienstiftung NRW, v.l.) begrüßen rund 1.000 Gäste beim Empfang zur Berlinale 2012 in der Landesvertretung NRW in Berlin.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Sport

Heim- "Vorteil!"- Gäste

in der 2. Rollstuhlbasketball-Bundesliga kann die Rückrunde für die Hot Rolling Bears Essen nicht besser laufen. Zunächst wurde in Berlin das Team von ALBA klar mit 60:40 bezwungen; dann siegten die Bears in heimischer „Bären-Halle“ gegen RSG Langenhagen noch deutlicher mit 71:37 (!); und im Spitzenspiel beim Tabellenführer SpG Ahorn Panther Paderborn ließen die „Bären“ am letzten Wochenende auch nichts anbrennen und stürzten die Ostwestfalen durch einen nie gefährdeten Sieg mit 82:66 von der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Lokalpolitik
Opfer oder nur Bauern-(opfer!) Hat er damals nicht doi
2 Bilder

Abgestraft oder nur - die endliche Ruhe mit dem Geschehen-Duisburgs OB Sauerland ist abgewählt

Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) ist am Sonntag abgewählt worden. Beim ersten Abwahlverfahren gegen einen Oberbürgermeister in Nordrhein-Westfalen votierten am Sonntag mehr als 129.000 Duisburger gegen den seit 2004 amtierenden Sauerland. Damit wurde das im Gesetz festgelegte Quorum überschritten - ein Abwahlbegehren benötigt die Ja-Stimmen von mindestens 25 Prozent der Wahlberechtigten. Sauerland steht seit der Love-Parade-Katastrophe in der Kritik, bei der im Juli 2010...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.12
  • 1
Ratgeber

Das Profi-Super Duper Outfit- individuell

Das Theater Bonn hat seinen Fundus ausgeräumt. Handgenähtes gibt's ab 15 Euro. Am Samstag lud das Contra-Kreis-Theater zum Kostümverkauf. Großer Andrang im Opernfoyer: Wer ein passendes Stück gefunden hat, sucht sich zwischen den Kleiderständern einen Platz, um das Kostüm anzuprobieren. Rund 150 Personen standen vor der großen Glastür. Einige drücken sich die Nase platt, werfen erste Blicke ins Innere des Gebäudes. Angesichts der eisigen Kälte scheinen sie unbewusst zusammenzurücken - bis die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 11.02.12
Kultur
Mein Freund und Fotograph- leider nur in schwarz-weiss

Radar-Kontrolle: Gefährdet Frost den „Blitzer-Marathon“?

Der von der Polizei für Freitag angekündigte 24-stündige „Blitz-Marathon“ gegen Temposünder auf NRW-Straßen ist wegen der eisigen Temperaturen möglicherweise gefährdet. In einem Schreiben an die Kreispolizeibehörden weist das „Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste“ darauf hin, dass ein Einsatz der Lasermessgeräte „laut Gebrauchsanweisung nur bis minus 10 Grad Celsius in Frage kommt“. Ungeachtet dessen hat die Kreispolizeibehörde Recklinghausen gestern Standorte der Tempoüberwachung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.12
Blaulicht

Ihre Blitzer Flitzer- on Tour

am Freitag soll in ganz NRW 24 Stunden lang an ca 1400 Messpunkten geblitzt werden. Zitat: Innenminister Ralf Jäger (50, SPD): „Zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1. Gerade an den Wochenenden: Hier sterben im Durchschnitt sechs Menschen in NRW. Wir wollen die Straßen sicherer machen.“ Was meint ihr? Ist das nur reiner Aktionismus oder wird das wirklich etwas nutzen? Quelle: NRW-Polizei/Innenministerium

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.02.12
Sport
BU 1: v.l.n.r. Uwe Draber (Geschäftsführer Bergmann Eventgastronomie), Gerd Starkmann (Kommunikation / Regionales Marketing RWE Deutschland AG) und Karl-Heinz König (Geschäftsführer EMG – Essen Marketing GmbH) freuen sich über die positive Zwischenbilanz.
2 Bilder

Die Sonne und das gute Wetter rekorden-

Über 50.000 Besucher kamen seit der Eröffnung am 13. Januar 2012 zu ESSEN ON ICE, dem Open-Air-Highlight der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) und RWE Deutschland. Vor allem an den Wochenenden zog es die Freunde des gefrorenen Nasses auf die Eis-, Rodel- und Eisstockbahn. Karl-Heinz König, Geschäftsführer der EMG: „Petrus hat es bisher sehr gut mit uns gemeint. Bis auf die zweite Veranstaltungswoche herrschte wunderbares Winter-Wetter. Auch die nahezu sibirischen Temperaturen waren für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
Kultur

„NRW denkt nach(haltig)“ mit neuem Onlineportal

Mit einem neuen Onlineportal geht das landesweite Nachhaltigkeitsprojekt „NRW denkt nach(haltig)“ in eine neue Runde. Für Institutionen, Einzelpersonen und Gruppen, die sich für mehr Nachhaltigkeit in der Gesellschaft einsetzen, bietet das Portal viele Möglichkeiten, mitzuwirken und Informationen zum eigenen Engagement zu veröffentlichen, sei es als Projekt der Woche, als Veranstaltungshinweis oder als Eintrag in eines der projekteigenen Blogs. Aktuell erschienen sind auch das „Jahrbuch 2011“...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.02.12
Kultur
3 Bilder

Happy Birthday Dir Gerhard....

Zu seinem morgigen 80. Geburtstag gratuliert Kulturministerin Ute Schäfer dem Künstler Gerhard Richter. „Durch seine persönliche und künstlerische Präsenz ist unser Bundesland um vieles reicher. Wir schätzen uns glücklich, einen so bedeutenden Künstler wie Gerhard Richter in unserem Land zu wissen“, sagte Schäfer. Als einer der weltweit am meisten beachteten zeitgenössischen Künstler lebt Gerhard Richter seit langem in Nordrhein-Westfalen. Zu Beginn seiner Laufbahn als Student und später als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.02.12
Poesie
Als Teil des Lebens.. derBachelor... | Foto: Zeitgeist-medien,RTL,2012
2 Bilder

Der lange Weg der -wahren- Liebe...

In dieser Woche geht es vorerst zurück nach Deutschland: Paul besucht die Familien der letzten vier Ladies. Die Treffen fallen sehr unterschiedlich aus: Während bei drei Familien freudiges Kennenlernen gefeiert wird, möchte die vierte Dame Paul ihren Eltern noch nicht vorstellen. Ob ihm das gefällt? Am Mittwoch, 08. Februar ab 21.15 Uhr bei "Der Bachelor". Sein erstes Home-Date hat Paul mit Katja: In ihrer Heimatstadt Hameln trifft er auch auf ihre 91-jährige Oma und ihren Vater. Katjas Oma ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.02.12
Lokalpolitik
John Lindie, Vorsitzender der britischen Veteranenvereinigung in Osnabrück, freut sich auf die Feiern zum 60. ThronJubiläum der Queen. Foto: Hermann Pentermann | Foto: Foto: Hermann Pentermann  -by Zeitgeist-medien

Plötzlich Königin vor 60 Jahren.....

Die Osnabrücker Briten freuen sich auf das Thron-Jubiläum der QueenOsnabrück. Heute vor 60 Jahren wurde die 26-jährige Prinzessin von York zur Königin von England proklamiert. Zum runden Thron-Geburtstag bekommt Queen Elizabeth II. im Juni eine riesige Party, die alle bisherigen royalen Feiern in den Schatten stellen soll. Aber ist das noch angemessen? Wir haben drei Osnabrücker Briten gefragt, was sie von der Queen und dem geplanten Londoner Ausnahmezustand halten. „Die Queen hat immer ihrem...

  • Niedersachsen
  • Osnabrück
  • 06.02.12
Kultur
2 Bilder

die Mode- der Wechsel der Sichtigkeit-THE GALLERY BERLIN-2012

THE GALLERY BERLIN Exklusiver und neuer Treffpunkt der Fashionszene. THE GALLERY BERLIN ist die Plattform für designorientierte Kollektionen, Designer-, Avantgarde- und Accessoirekollektionen. Internationale Kreativität zeigt sich bereits vom 4.-6. Julie 2012 in dem historischen und berühmten >MOSKAU< in der Berliner Karl-Marx-Allee, fußläufig zum Alexanderplatz. Ca. 80 Kollektionen präsentieren sich dem interessierten Einzelhandel. Die Trends für Herbst/Winter 2012/13 stehen dabei im Fokus und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.12
Kultur
2 Bilder

Deutscher Weiterbildungspreis-Bildung nicht vor dem "Aus"- der Bildung

Am gestrigen Abend hat das Haus der Technik, eines der ältesten und renommiertesten deutschen Weiterbildungsinstitute, den mit 10.000 Euro dotierten Deutschen Weiterbildungspreis 2011 im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung an Prof. Dr. Josef Guttmann, Wissenschaftler und Lehrender am Universitäts-Klinikum Freiburg, vergeben. Herr Guttmann konnte sich mit dem berufsbegleitenden Studienmodell für Ärzte und Naturwissenschaftler gegenüber den anderen vier nominierten Finalisten durchsetzen. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.02.12
Ratgeber
Carinna Greiffenberg arbeitet mit  bei Essens Beste.
Essen. | Foto: Zeitgeist-. Foto Walter Buchholz „Essens Beste

Carina Greiffenberg -Die Triebfe der hinter den Ereignissen- "Essens Beste- 2012"

Carina Greiffenberg liebt Literatur, Kunst und ihre Heimatstadt Essen. Als 16-Jährige verlieh ihr die englische Partnerstadt Sunderland den „Young Achievers Award“, der als Vorbild für „Essens Beste“ gilt. Mit ihren 24 Jahren wirkt die junge Frau nun selbst begeistert hinter den Kulissen der Auszeichnung für junge Essener mit. Doch der Reihe nach. Als Schülerin spielte sie gerne Badminton, Geige und malte gerne. In der Malschule in Werden fand die damals 16-Jährige zu ihrem Talent. Und so malte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.02.12
Freizeit
5 Bilder

Auf die Plätze- fertig- Blüh.......Floriade 2012

Die ersten Karten blühen in Venlo denn am 5. April öffnet die Floriade 2012 in Venlo ihre Tore und lädt die Besucher ein zu einem besonderen Naturerlebnis. Tickets für die Welt-Garten-Expo sind ab heute im Vorverkauf auch beim bekannten Venloer Supermarkt „Die 2 Brüder von Venlo“ erhältlich. Floriade Vom 5. April bis zum 7. Oktober 2012 findet in Venlo die Welt-Garten-Expo Floriade 2012 statt. Das Gelände der Gartenbau Expo ist in fünf verschiedene Themenbereiche unterteilt: Relax & Heal, Green...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.