Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Freizeit
24 Bilder

Motorclub Lech- und Schmuttertal im ADAC
Oldtimertreffen Neusäß 30.06.24

Einige bezeichnen Oldtimer als "Garagengold" für andere ist es das "rostigste" Hobby der Welt. Einig sind sich aber alle - es gibt nicht Schöneres! Bei der 4. Oldtimerschau in Neusäß fand man viele verschiedene Marken und Modelle wieder. Trotz bedecktem Himmel und unsicherer Wetterprognose war der Platz ordentlich gefüllt. Nachfolgend einige Bilder der Oldtimer, die dort zu sehen waren.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.07.24
  • 4
  • 1
Tierwelt
Die Schwebfliege sollte der Krabbenspinne nicht zu nahe kommen
3 Bilder

myheimat Neusäß
Besser auf der Hut sein ...

... sollten anfliegende Insekten, wenn auf der Blüte die aggressive Krabbenspinne lauert. Sie kann nicht nur blitzschnell zupacken, sondern lähmt ihre Opfer mit hochwirksamem Gift. Sie kann ihre Farbe bei Bedarf ihrer Umgebung an passen und greift durchaus auch größere Insekten wie Hummeln an.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.06.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Diese Fliegende Glocke sahen wir nur aus großer Entfernung
3 Bilder

myheimat Neusäß
Unknown Flying Object

Als wir heute früh im Neusässer Stammcafé beim Cappuccino saßen, erschien jenseits der Bahnlinie dieser eigenartige Ballon am dunstigen Horizont. Leider konnte ich ihn nur aus großer Entfernung aufs Bild bannen. Die Größe täuscht etwas, das glockenförmige unbemannte Flugobjekt war schon so groß wie ein normaler Heißluftballon mit Korb. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ich vermute ein meteorologisches Meßgerät?

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.06.24
  • 1
Tierwelt
15 Bilder

myheimat Neusäß
Abgetaucht im Schmutterpark!

Als ich heute an den Weiher kam, herrschte kontrastreiches Gegenlicht, welches für Entenbilder mehr als ungeeignet ist. Aber der flache Winkel und die ruhige Wasseroberfläche gewährten Durchblicke auf die herumziehenden Zierfische, wie sie sonst äußerst selten zu sehen sind. Da sie vorwiegend im flachen Uferbereich dümpelten, ergaben sich ein paar hübsche Schnappschüsse bis die Enten wieder für Unruhe und Wellengang sorgten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.06.24
  • 2
Tierwelt
Gut gefüllter Weiher: auf der Hütte liegen Erpel und Weibchen, Mandy und das Brutweibchen sitzen im Innern, davor schwimmt die junge Generation und links bahnen sich erotische Spannungen an
16 Bilder

myheimat Neusäß
Ententagebuch vom 26-06-24

Es herrscht viel Betrieb auf dem kleinen Gewässer. Das Quartett aus der jungen Generation schwimmt wie immer munter umher, "Mandy" sieht aus wie eine braune Taube, auf der Hütte sitzt eine Handvoll Erpel in verschiedenen Stadien der Mauser und einige Weibchen sind ebenfalls anwesend. Einer der Herren ist noch recht aktiv und es kommt zu einer rauhbeinigen Begattung auf dem Wasser. Unklar ist immer noch der Status Quo des Geleges. Nachdem es zeitweise verwaist wirkte, wird es jetzt vom Weibchen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.06.24
  • 2
Tierwelt
4 Bilder

myheimat Hainhofen
PUBLIC VIEWING

Am Gut Schmuttermühle konnte ich auch diesmal keinen Nachwuchs fotografieren, aber immerhin: die Erwachsenen waren offensichtlich im EM-Fieber!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.06.24
  • 3
Natur
Schachbrettfalter waren sehr zahlreich anzutreffen
3 Bilder

myheimat Schmuttertal
Fehlende Vielfalt

Letztes Jahr gab es in der Neusässer Region so gut wie gar keine Falter. Heuer sieht es nicht ganz so trostlos aus, aber das große Flattern bleibt wohl auch in diesem Jahr aus. Ein Paar Kohlweißlinge und Zitronenfalter sah man schon relativ früh, das waren wohl "Überwinterer" und auf der heutigen Tour konnte ich bei sommerlichen Bedingungen zahlreiche Schachbrett-Falter entdecken. Neben den schon gezeigten Taubenschwänzchen war dies aber auch die einzige Art, die mir vor die Linse kam.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.06.24
  • 3
Tierwelt
Insgesamt 21 Eier liegen derzeit im Nest in der Entenhütte
18 Bilder

myheimat Neusäß
Siebzehn und vier Fragezeichen im Entenhaus

Die rätselhafte Saison 2024 im Schmutterpark Während im letzten Jahr nach der Aufzucht von damals 3 überlebenden Küken und mit Einsetzen der Mauser weitgehend Ruhe auf dem Weiher herrschte, erlebt man heuer viele Vorgänge, die von Beginn an Rätsel aufgeben. Momentan stellt sich in der zweiten Junihälfte die Situation wie folgt dar: Die erste Brut im April bestand aus 12 Küken, von denen letztendlich vier überlebten. Das Muttertier hatte sich schon vorher mit der im Herbst zugewanderten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 24.06.24
  • 1
  • 5
Tierwelt
3 Bilder

myheimat Ottmarshausen
Keine guten Aussichten vom Kamin

Das Storchenpaar steht an diesem grauen Sonntagmorgen ziemlich verstört in seinem Nest im Gewerbepark Ottmarshausen. Es gibt keinen Nachwuchs mehr und das anhaltend naßkalte Wetter macht selbst den erwachsenen Tieren zusehends Probleme.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.06.24
  • 1
  • 2
Tierwelt
10 Bilder

myheimat Hainhofen
Der unsichtbare Dritte

Bei den Störchen auf Gut Schmuttermühle Während der Woche konnte man erkennen, daß im Nest auf dem Pferdehof auch ein Jungtier sitzt. Als ich heute früh mit der Kamera anrückte, wartete ich leider zwei Stunden vergebens. Die erwachsenen Störche hielten sich zwar abwechselnd im Nest auf, aber der kleine Kopf tauchte nicht auf. Bleibt zu hoffen, daß er das naßkalte Wetter der letzten Tage überstanden hat! Anbei ein paar Bilder von den Großen, die auf dem Dach des Haupthauses ihr Gefieder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.06.24
  • 2
Tierwelt
Bedrohliche Situation: unten wird noch gebrütet und oben wartet bereits einer der schlimmsten Feinde
8 Bilder

myheimat Neusäß
Ungeschriebene Naturgesetze

Der Freßfeind lauert schon Eine wenig idyllische Szene konnte ich heute am frühen Morgen am Weiher beobachten: während unten im Entenhaus das Weibchen weiterhin unbeirrt die Eier bebrütet, stand auf oben dem Dach der stets auf Beutezug befindliche Graureiher, dem ein paar frisch geschlüpfte Küken vorzüglich auf dem Speiseplan gefallen würden. Schon bei der ersten Brut hat er sich einige der Jungtiere geholt. Zunächst bleibt abzuwarten, ob aus diesem späten Gelege überhaupt noch einmal junge...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.06.24
  • 1
Blaulicht
10 Bilder

Wasserwacht Steppach im Einsatz für Neusäß!
Hochwassereinsatz der Wasserwacht Steppach

Die Hochwasser-Lage am ersten Juni rief in ganz Schwaben und Bayern unzählige Helfer auf den Plan – so auch die Wasserwacht Steppach. So aufregend, weil außergewöhnlich es auch für die sofort aktiven 19 Einsatzkräfte war, so anstrengend und erschöpfend gestaltete sich der Einsatz für die Menschen und die Ausrüstung unserer Ortsgruppe. Insgesamt knapp 300 Einsatzstunden in 8 Schichten, mehr als 470 gefahrene Kilometer mit unseren zwei Wasserrettungsfahrzeugen sowie 7 Bootsstunden unseres...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.06.24
Tierwelt
Die vier kommen mir ganz nahe und knabbern fast an meinem Schuh.
Foto aufgenommen am 18.06.2024.
2 Bilder

myheimat Neusäß
Ganz schön gewachsen!!!

Die 4 verbliebenen Entenküken des Jahrgangs 2024 sind innerhalb von zwei Monaten zur Größe von erwachsenen Tieren herangewachsen. Sie schwimmen und laufen aber immer noch meist gemeinsam und wenn sie einem ganz nahe kommen, hört man auch noch deutlich ihre "Kindersprache". Die beiden Fotos entstanden an exakt der selben Stelle.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.24
  • 3
Tierwelt
Von der einstigen Pracht ist nicht viel übrig geblieben ...
4 Bilder

myheimat Neusäß
Gerupftes Huhn

Mandy, die Mandarinente im Schmutterpark leidet ganz besonders unter den Auswirkungen der Mauser. Bei ihm ist der Farb- und Federverlust deutlicher zu sehen, als bei den Stockenten, da er vorher in seinem bunten Federkleid noch prächtiger ausgestattet war als diese. Und als wäre das nicht schlimm genug, wird er von den 4 "Teenagern", die in zwischen größer sind als ihr Ziehvater, nicht mehr geduldet und von den Futterquellen vertrieben. An manchen Tagen versteckt er sich und ist längere Zeit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.06.24
  • 2
Freizeit
Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der AWO
v.l.n.r.: Gudrun Obeth, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, Peter Obeth | Foto: Susanne Stoll

AWO Neusäß
Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß

Am letzten Samstag fand in Steppach beim Gasthof Fuchs die Jahreshauptversammlung der AWO Neusäß statt. Auch in diesem Jahr waren wieder erfreulich viele Mitglieder erschienen. Als Gast durften wir die neue AWO-Verbandskoordinatorin der AWO Schwaben, Christine Korber begrüßen. Durch die Tagesordnungspunkte führte unser 1. Vorsitzender, Hans Scheiterbauer-Pulkkinen, der besonders darauf hinwies, daß der Zusammenschluß unser beider Ortsvereine Ottmarshausen-Hammel und Neusäß bislang sehr positiv...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.06.24
  • 2
Tierwelt
Hier sieht man schon deutlich den Verlust der kleineren Federn
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Du hast Dich ganz schön gemausert ...

... sagt man, wenn man ausdrücken will, daß bei einer Person eine positive Entwicklung deutlich spürbar ist. Das kann ein junger Mann sein, der den Schulabschluß gerade so geschafft hat und jetzt auf der beruflichen Karriereleiter steil nach oben klettert oder ein Mädchen, welches früher als schüchternes, unscheinbares "Mauerblümchen" im Schatten stand und sich nun zu einer attraktiven, selbstbewußten Persönlichkeit "gemausert" hat. Dieser Entwicklungsschritt zu einem positiven Erscheinungsbild...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.24
  • 2
Freizeit
Die neue Holzbrücke im Schmutterpark.
4 Bilder

Schmutterpark
Holzbrücke im Schmutterpark erneuert

Im Schmutterpark wurde die große Holzbrücke erneuert. Bei der Renovierung wurde wieder bewusst auf das Naturmaterial Holz gesetzt und vermehrt „konstruktiver“, also baulicher Holzschutz in Form von z.B. Metallabdeckungen eingesetzt, um einer schnellen Verwitterung entgegenzuwirken. Nun ist der Rundweg zum Wasserfall im Schmutterpark wieder begehbar.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.06.24
  • 1
Tierwelt
Wo sind unsere Küken geblieben?
9 Bilder

myheimat Schmuttertal
Die schreckliche Bilanz eines Wochenendes

Der Dauerregen war das Todesurteil der Jungstörche Noch vor wenigen Tagen freute man sich in ganzen Schmuttertal über die hohe Anzahl von Küken, die in allen Nestern geschlüpft waren. Dann kamen der nicht enden wollende Dauerregen und die tagelange Kälte, die dem Nachwuchs der Störche keine Chance ließ.  Ich habe heute die Nester in Hainhofen, am Umweltzentrum und in Diedorf besucht. Überall waren die Elternpaare anwesend und genossen die sonnigen Stunden, aber nicht in einem einzigen Nest...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.06.24
  • 2
Blaulicht
"Basti" bereitet ein neues Bett für den Radweg
5 Bilder

myheimat Neusäß
"BASTI" räumt auf

Der Bereich am Schmutterwehr in Hainhofen war vom Hochwasser besonders betroffen. Die Ortsverbindungsstraße nach Westheim ist immer noch gesperrt, aber sie scheint keine größeren Schäden zu haben. Anders der Fuß- und Radweg, der teilweise komplett weggespült wurde. Dort ist jetzt ein Bagger aufgefahren, um mit der Instandsetzung zu beginnen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.06.24
  • 1
Freizeit
13 Bilder

myheimat Neusäß
Nach dem Regen im Park

Der Weg um den Weiher im Schmutterpark ist derzeit nicht animierend. Wegen der Brückenbauarbeiten ist der Rundgang nicht möglich, alles ist noch feucht und riecht nach Regen und auch auf dem Wasser ist das fröhliche Treiben momentan eingeschlafen. Der Pflanzkübel bietet jedoch im Juni bei näherem Hinsehen einen kleinen Kosmos aus hübschen Blüten, denen die letzten Regentropfen der Nacht zusätzliche Lichter aufsetzen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.06.24
  • 2
  • 3
Natur
Mit Beginn der Mauser lassen auch die Aktivitäten nach, aber das Pärchen ist immer noch vereint.
3 Bilder

myheimat Neusäß
Ein Fragezeichen weniger

"Mandy" der Mandarinentenerpel ist noch in Neusäß. Heute sah ich ihn zusammen seiner Partnerin versteckt in der Wiese dösen. Er scheint schon etwas mies gelaunt, denn auch bei ihm sieht man erste Farbverluste durch die Mauser. Man darf gespannt sein, wie er sich während dieser Zeit verändert, aber vermutlich ergeht es ihm nicht besser wie seinen Stockentenkollegen. Das zweite Gelege scheint aufgegeben worden sein. Die Eier liegen unbedeckt und noch unversehrt in der Hütte, werden aber...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.06.24
  • 1
Natur
Momentan die einzig gute Nachricht: das Entenquartett hat die Kindheit überlebt und ist von der Mutter (links) kaum noch zu unterscheiden

myheimat Neusäß
Rückkehr mit vielen Fragezeichen???

Nach einer 2wöchigen Tour in Oberitalien sind wir zurück in "myheimat", wo inzwischen das Hochwasser mit aller Macht im Schmuttertal gewütet hat und das Wetter fast genauso schlecht ist, wie bei unserer Abfahrt. Bei einer ersten Fahrt zum Milchautomaten sah ich gesperrte Straßen und das Storchennest am Umweltzentrum, in dem ich zuvor noch 4 muntere Jungtiere fotografieren konnte, scheint völlig verlassen. Da dort die ganze Umgebung geflutet war, befürchte ich, daß die Jungen den Dauerregen...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.06.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen