Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Natur
Alles friedlich: in der Mitte die Bruthütte mit "Mandy" und "Stocky", links ein Teil der Erpel und rechts die 4 Küken
11 Bilder

myheimat Neusäß
Eintrag ins Ententagebuch vom 23.05.2024

Im Norden nicht Neues Seit einigen Tagen hat sich das Geschehen auf dem Weiher völlig beruhigt. Bei den Küken gibt es keine weiteren Verluste zu beklagen. Das gemischte Pärchen verbringt die meiste Zeit in der Bruthütte, wenn das Weibchen auf eine Freßrunde geht, deckt sie das Gelege ab. Der Mandarinerpel ist ständig an ihrer Seite, das wäre bei Stockentenmännchen nicht so. Die Jungen schlafen manchmal nachts bei der Mutter in der Hütte und bewegen sich ansonsten selbstständig auf und um den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit

myheimat Neusäß
Ein Nachruf im Schmutterpark?

An einem Luftballon, der heute morgen über die Entenwiese im Park kullerte, hing dieser Zettel. Vielleicht ein Nachruf auf die 8 kleinen Küken, die ihre Kindheit nicht überlebt haben. Immerhin: das Quartett, das man jetzt noch beobachten kann , hat die gefährlichste Zeit überstanden und von Tag zu Tag bessere Chancen, erwachsen zu werden.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.05.24
  • 4
Natur
Mehr war nicht drin: das einzig übrig gebliebene Foto vom Wochenende
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Nichts zu Lachen bei den Clowns

Hübschhäßlich: Der Nachwuchs der Bläßhühner Am Lauf der Schmutter konnte ich in diesem Frühjahr außergewöhnlich viele Nester von Bläßhühnern entdecken und da es in unserer Region keinen nennenswerten Hochwasser gab, haben viele der fragilen Gebilde auch bis zur Brutzeit überdauert. Beim Spaziergang in Gablingen konnte ich jetzt auch zahlreiche der kuriosen Küken beobachten, aber leider kam es zu keiner einzigen brauchbaren Aufnahme. Ich befand mich stets zu weit entfernt und in dem...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.05.24
  • 1
  • 3
Sport
Dominik in Action
5 Bilder

Aikido - Schwarzgurt u. Anfängerkurs
Dominik Greider glänzt bei internationalem Aikido-Lehrgang und erhält den ersten Dan

Neusäß – Dominik Greider hat bei einem internationalen Aikido-Lehrgang, geleitet von Sensei John Emmerson (6. Dan), eine herausragende Prüfung zum ersten Dan im Aikido erfolgreich bestanden. Mit dieser Leistung reiht er sich nun in die Riege der Schwarzgurte ein und setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen in der Erfolgsgeschichte des Neusässer Dojos. Bereits vor Kurzem sorgten zwei junge Damen, Sina Abold und Vanessa Geyer, die einst im Kinder- und Jugendtraining des Dojos ihre Aikido-Reise...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Ein Küßchen von 88300 für 88299
20 Bilder

myheimat Täfertingen
Eine Stunde mit 88299 und 88300

Immer ein Highlight sind die Highlander auf ihrer Weide nördlich der Täfertinger Pfarrkirche. Diese tiefenentspannten Tieren bei ihrem graskauenden Rundgang über die Wiese zu beobachten, läßt einen jegliche Hektik und innere Unruhe vergessen. Und wenn zwei so kleine "Teddybären" dabei sind wie dieses Mal, macht das Fotografieren umso mehr Spaß. Ein wenig Glück muß man allerdings haben, denn am liebsten verbringen die zotteligen Langhörner den Tag mit Dösen im offenen Stall.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.24
  • 3
  • 5
Natur
Ein kurioses Familienbild: die Mutter mit den 4 Jungen und der nächsten Generation im Gelege, daneben der artenfremde, treue Ziehvater
9 Bilder

myheimat Neusäß
SCHNELLE BRÜTER IN ENTENHAUSEN

Zwei Generationen in einem Nest Eine seltene Fotosituation konnte man an diesem Pfingstsonntag im Neusässer Schmutterpark erleben. Bei dem nächtlichen Gewitter durften die 4 Küken erstmals bei der Mutter im Entenhaus Schutz suchen, die dort bereits auf dem nächsten Gelege brütet. So ergaben sich ganz besondere Familienfotos, auf denen man ein paar Mal die Mutter gleichzeitig mit der aktuellen und der nächsten Generation sieht. Die Küken brüteten an diesem Tag quasi ihre eigenen Geschwister aus!...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Schauen Sie uns jetzt noch gut an!
6 Bilder

myheimat Neusäß
Die Herren Erpel sehen harten Zeiten entgegen!

In wenigen Wochen ist der Lack ab! Bald beginnt für die prachtvollen Erpel im Schmutterpark und überall sonst wieder die härteste Zeit des Jahres. Ab Ende Mai wird man die ersten Nebenwirkungen der Mauser an ihnen sehen, d.h. sie werden nach und nach ihr buntes Prachtgefieder verlieren und für ein gewisse Zeit im Sommer sogar flugunfähig sein. Äußerlich sind sie in ihrem Schlichtkleid dann kaum von den braunen Weibchen zu unterscheiden, bis sie zur Verlobungszeit im Herbst wieder voller Stolz...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.24
  • 2
Natur
Am Flügelansatz zeigen sich die neuen Farben
5 Bilder

myheimat Neusäß
Farbwechsel

Bei dem Kükenquartett, welches derzeit noch am Leben ist, bahnt sich die Teenagerzeit an. Die Flügelchen beginnen zu sprießen und dort sieht man auch den Farbwechsel zum Erwachsenengefieder.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.05.24
  • 3
Kultur
4 Bilder

Neusässer Musiksommer
Konzerte an ungewöhnlichen Orten

Laue Sommernächte und laute und leise Sommerklänge – das ist der Neusässer Musiksommer. Vom 28. Juni bis 07. Juli 2024 locken unterschiedliche musikalische Events an ungewöhnlichen Orten. In Neusäß werden das Steppacher Dreieck, der Schmutterpark, das Seniorenzentrum Notburga und ein Feinkostladen zum Konzertsaal und das Schloss Hammel öffnet exklusiv seine Pforten für ein Konzert. Den Auftakt des Neusässer Musiksommers liefert die Stadtkapelle Neusäß mit einer Serenade auf dem Steppacher...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
Poesie
Zu mehr als zu Strichmännchen reichten die Fähigkeiten des "Künstlers" nicht
6 Bilder

myheimat Neusäß
WAS SOLL DAS ...

... könnte man sich mit Herbert Grönemeyers Songzeile fragen, wenn man dieses infantile Geschmiere unreifer Hände am Pavillon des Schmutterparks sieht. Ich bin ein Fan von guten Graffiti an passenden Orten, das kann im besten Fall sogar Kunst sein, mit einer Aussage, die zum kritischen Nachdenken anregt. Eine kahle Wand oder eine Unterführung kann damit durchaus aufgewertet werden. Aber das was man hier sieht, läuft unter der altbiederen Zeigefingermoral "Narrenhände beschmieren Tisch und...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 2
Natur
Zunächst lebten noch 5 Küken an diesem schwarzen Tag
5 Bilder

myheimat Neusäß
Der schwarze Mittwoch am Entenweiher

Die Chancen für den Nachwuchs werden Tag für Tag geringer. Am Montag konnte man noch 6 muntere Küken rund um den Weiher beobachten. Nachdem mir mehrere Spaziergänger erzählten, daß ein Fischreiher regelmäßig morgens und abends am Wasser die Jungen jage, war ich am Dienstag abend vor Ort, um den Jäger live zu sehen. Ich hatte keinen Reiher angetroffen, konnte aber nur noch 5 Küken ausmachen. Deshalb bin ich am frühen Mittwochmorgen nochmals ans Wasser und mußte feststellen, daß es tatsächlich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 9
  • 1
Natur
Die in die Jahre gekommene Holzbrücke im Schmutterpark wird ab Ende Mai erneuert.

Schmutterpark
Holzbrücke im Schmutterpark wird erneuert

Die Holzbrücke im Schmutterpark, die seit einiger Zeit gesperrt ist, wird Ende Mai erneuert. Voraussichtlich in der letzten Maiwoche wird die bestehende Brücke abgebaut und in den folgenden Wochen mit neuen Holzteilen wie zuvor wieder aufgebaut. Während der Bauarbeiten wird der Weg unterhalb der Brücke gesperrt sein, der Schmutterpark sowie der Teich sind aber frei zugänglich.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
Natur
Ob so kleine Enten entstehen?
10 Bilder

myheimat Neusäß
Nachts, wenn alles schläft ...

... werden "Mandy" und "Stocky" intim Also doch!!! "Mandy" der Mandarinerpel sucht die körperliche Vereinigung mit seiner Stockente, auch wenn dieser Versuch etwas tolpatschig aussah.  Die Bilder sind leider von nicht guter Qualität, da die Lichtverhältnisse und die Entfernung mehr als ungünstig waren und sämtliche roten Warnlichter der Kamera aufleuchteten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.05.24
  • 1
  • 3
Natur
Gut zu sehen: zwei Eier des neuen Geleges
12 Bilder

myheimat Neusäß
Babypause??? Nicht bei uns!

Die nächste Entengeneration ist schon bereit Die familiäre Situation in Neusäß-Entenhausen wird immer komplizierter. Während die 6 Jungen heute morgen etwas planlos und piepend umherschwommen, saß "Mandy" wieder auf seinem Beobachtungsposten im Entenhaus und die Mama in der hintersten Brutecke. Und tatsächlich: irgendwann stand sie kurz auf und ich konnte in dem dunklen Nest das Gelege mit der nächsten Generation erkennen. Der Stockentenerpel hielt sich derweil auf dem Hüttendach auf. Nach...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
  • 2
Lokalpolitik
In dem neuen Speisesaal können 25 Kinder eine warme Mahlzeit einnehmen. Im Hintergrund die kindgerechte Küche.
3 Bilder

Kinderbetreuung
Neuer Speisesaal im Kindergarten Westheim

Kinder, Eltern und Erzieherinnen freuen sich über eine Erweiterung des runden Kindergartens in Westheim. Das kreisrunde Kindergartengebäude wurde um ein halbrundes Segment von rund 50 m²ergänzt. Der zusätzliche Raum wird nun als Speisesaal und Küche genutzt. Kindergartenleiterin Rabea Strehle freut sich über diese Erweiterung: „Durch den zusätzlichen Platz haben sich die Abläufe in unserer Einrichtung vereinfacht. Statt in den Gruppenräumen kann jetzt das Mittagessen im Speisesaal stattfinden,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
Lokalpolitik
1. BGM Greiner und einige Stadträte besichtigen die umgestaltete Bahnunterführung in der Landrat-Dr.-Frey-Straße.
5 Bilder

Tiefbaumaßnahmen
Umbauarbeiten der Bahnunterführung abgeschlossen

Der Umbau der Bahnunterführung in der Landrat-Dr.-Frey-Straße ist nun abgeschlossen. Da die Baustelle aufgrund unvorhersehbarer Verzögerungen nicht wie geplant vor der Winterpause im Straßenbau fertiggestellt werden konnte, musste die Unterführung über den Winter komplett gesperrt werden. Im Herbst 2023 begannen die Stadtwerke Augsburg mit der Verlegung der Fernwärmeleitung. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auch gleich die vorhandenen Trinkwasserleitungen erneuert. Direkt im Anschluss begann die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
  • 1
Natur
Ganz schön mutig auf Futtersuche nahe am Abgrund
10 Bilder

myheimat Neusäß
Entenküken im Abenteuerland

Gestern wagte sich eines der 6 Küken mit der Mama todesmutig ganz hoch hinauf in den Wasserfall am Pavillon. Es genoß sichtlich das frische fließende Wasser, nur einmal wäre es fast von den Wellen mitgerissen worden!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Da waren es nur noch Sechs! Die Hälfte der Küken hat die ersten Wochen leider nicht überlebt.
3 Bilder

myheimat Neusäß
Das halbe Dutzend!

Da können wir noch so aufmerksam die Hälse recken: am 13.05.24 ist von dem ursprünglichen Dutzend nur noch genau die Hälfte übrig und die sind zwar kräftig gewachsen, haben aber gegen viele Feinde keine Chance. Dazu gehören sicher die Ratten, die rund um den Teich in diesem Jahr immer wieder zu sehen sind.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.05.24
  • 1
Natur
Der Kleine links unten bei den ersten Klapperversuchen!
2 Bilder

myheimat Schmuttertal
Klappern gehört zum Handwerk!

Bei den "Klapperstörchen" gehört das Klappern auf jeden Fall zu jeder Begrüßung, wenn der Partner zurück ins Nest kommt. Aber als Auftakt zum Liebesspiel oder zur Abschreckung von Feinden wird aufgeregt geklappert. Dazu wird der Kopf weit zurück in den Nacken geworfen, bis der Schnabel nach oben zeigt. Lernen müssen die Küken dieses Verhalten nicht, schon in den ersten Tagen beherrschen die Jungen diese Übung von ganz alleine, nur Klappern tut mit den kurzen schwarzen Schnäbeln noch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.05.24
  • 1
  • 3
Natur
Das Dach ist schon sichtlich gezeichnet von den neuen Mietern
5 Bilder

myheimat Hainhofen
Stubenreiner Dachschaden

Es ist ja immer so eine Sache mit den Mietern im Dachgeschoß: ihr Appartement halten die Störche stets sauber! Von klein auf sind sie stubenrein und benutzen konsequent die Außentoilette über dem Nestrand, doch das Umfeld bekommt dadurch einen unschönen "Anstrich", so wie hier das nagelneue Dach des Aktivstalls Gut Schmuttermühle.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.05.24
  • 1
  • 2
Marktplatz
2 Bilder

Hofflohmarkt Eisenbahnersiedlung Augsburg (11.Mai)
Am Samstag (11. Mai) startet in der Eisenbahnersiedlung die Saison der Straßenflohmärkte in Augsburg

Die Straßen sind belebt, die Hinterhöfe gut besucht. Besucher und Nachbarn im Gespräch, Schilder und Verkaufsstände in den Straßen und Höfen in einem sonst verborgenen Viertel im Grenzgebiet zwischen Augsburg und Neusäß. „Dieses Jahr sind bei uns in der Eisenbahner-siedlung knapp 30 Höfe dabei“, bestätigt uns Robert Winter, Mitorganisator des Straßenflohmarkts in der Eisenbahnersiedlung Augsburg und der angrenzenden Sonnenstraße in Neusäß. Von 10 bis 16 Uhr wird am Samstag, 11. Mai im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.24
Freizeit
15 Bilder

myheimat Westheim
Im Rotlichtviertel rund um den Westheimer Bahnhof

Die Hindenburgstraße entlang des Westheimer Bahnhofs bietet derzeit ein ganz spezielles Flair, welches man im Gegensatz zum echten "Rotlichtbezirk" aber eher am helllichten Tag genießen sollte. Dann beleuchten nämlich die dort blühenden Rotdorn-Bäume den Straßenzug von der alten Post bis hinauf zum ehemaligen "Tirolerhaus".

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Gekauft am 10.05.2017 hat die LUMIX bisher 143.500 Auslösungen fehlerfrei absolviert!

myheimat Fotografie
Das verflixte siebte Jahr mit meiner Lumix

Die Panasonic LUMIX DMC FZ 2000 Am 10.05.2017, also heute genau vor 7 Jahren, habe ich die LUMIX FZ 2000 erworben und seitdem entstanden meine sämtlichen Bilder mit dieser sog. Bridgekamera. Sie hat mich in all den Jahren nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Nur bei einem Sturz auf das Augsburger Pflaster war ihr Sucher gebrochen, aber ansonsten hat sie selbst diesen harten Aufprall schadlos überstanden. Wir sind jetzt sieben Jahre zusammen und ich liebe sie wie zu Beginn unserer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

myheimat Neusäß
Kein Zug nach Nirgendwo

Noch bis zum 16.05.24 führt die Deutsche Bahn Gleisarbeiten im Bahnhof Westheim durch. Die Nahverkehrszüge werden bis dahin durch Busse im Schienenersatzverkehr ersetzt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.24
  • 1
Freizeit

myheimat Neusäß
Der will doch nur spielen???

Die Entenfamilie mit Küken, die am Ufer lag, möchte ganz sicher nicht mit diesem Hund spielen! Klare Rote Karte für Hundehalter, die mit nicht angeleinten Tieren durch den Neusässer Schmutterpark gehen!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.05.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen