Neusäß

Beiträge zum Thema Neusäß

Kultur
Ein Biergarten wie aus dem Bilderbuch: mit Blasmusik, dirigiert von der amtierenden Schützenliesl feierten die Hainhofer Schützen ihr 60. jähriges Jubiläum mit einem Gartenfest im Schwäbischen Himmelreich, in dem sich auch die Schießanlage befand

Die ehemaligen Hainhofer Gaststätten
Es gibt keine Überlebenden!

Die ehemaligen Hainhofer Gaststätten und Waldschenken Am FREITAG, DEN 18.10.2024, führt Herr Dr. Gerhard Hetzer interessierte Gäste auf einem ORTSGESCHICHTLICHEN SPAZIERGANG ZU DEN HAINHOFER WALDSCHENKEN. Spaziergang mit Dr. Hetzer Das Dorf Hainhofen bot seinen Bewohnern und Gästen aus Nah und Fern einst selbst gebrautes Bier und deftige Kost in 4 Gasthäusern. Da waren die beiden Dorfgaststätten, der "Brauereigasthof Mayr", der aktuell zu einem Wohngebäude umgestaltet wird und der "Gasthof zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.24
Kultur
Das neue Nest an der Schlipsheimer Straße | Foto: Lorenz Endres
3 Bilder

myheimat Neusäß
Sozialer Wohnungsbau in Hainhofen

Das 3. Storchennest im Stadtbereich Neusäß Bisher gab es in Neusäß 2 Nester für paarungswillige Störche. Im GEWERBEPARK HAUSER im Ortsteil Ottmarshausen ziehen auf dem antiken Kamin seit Jahren Storcheneltern ihren Nachwuchs auf und im OT Hainhofen wurde das auf dem GUT SCHMUTTERMÜHLE neu errichtete Nest 2024 ebenfalls erstmals von einem Paar angenommen. Nun wurde von Lorenz Endres auf dem First des ehemaligen Seitz-Hofs an der Schlipsheimer Straße ein weiteres Nest für die nächste Saison...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 04.09.24
  • 1
  • 3
Tierwelt
4 Bilder

myheimat Schlipsheim
Extrabreit

Da mußte schon das ganz breite Kinoformat her, um alle 26 Graugänse vor der Schlipsheimer Kulisse aufs Bild zu bringen. Und viel Zeit blieb auch nicht, bevor sie sich auf und davon machten.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 31.08.24
  • 3
  • 2
Freizeit
Der Kobelwald am Kobelweg
6 Bilder

myheimat Neusäß
Der Kobelwald am Kobelweg

Wenn man mit dem Auto aus dem Tunnel an der Neusässer Nordspange oder vom Kobelweg kommend den kleinen Kreisverkehr durchfährt, sieht man vor sich im Gelände der ehemaligen Flakkaserne diesen eigenartigen Stangenwald, der mit Dutzenden von Nistkobeln bestückt ist. Dieser Soziale Wohnungsbau für Vögel verleiht nach der Devise "Nomen est Omen" dem "Kobelweg" einen ganz neuen stimmigen Hintergrund.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.08.24
  • 4
  • 2
Poesie
Hinter dem ampelgesicherten Fußgängerüberweg erkennt man die halbrunde Front des Wohnhauses, in dem einstmals das Schuhgeschäft der Familie Liepert seinen Sitz hatte. Dahinter die Baustelle in der ehemaligen Nudelfabrik.
5 Bilder

myheimat Westheim
Gedankenblitze an der Ampel

EIN BLICK IN DEN RÜCKSPIEGEL Um die Schulwege in Westheim für alle Grundschüler noch sicherer zu machen, wurde in der von-Rehlingen-Straße eine neue Fußgängerampel installiert. Wenn man dort bei Rotlicht zum Stehen kommt, fällt der Blick unweigerlich auf das halbrunde Wohnhaus dahinter, welches bei älteren Menschen sofort Gedanken an die eigene Kindheit erweckt, als dort ein ganz besonderer Laden untergebracht war, welchen man nur sehr selten betrat. Als ich heute hier entlang fahre, nehme ich...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.08.24
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Der Abriss der Grundschule Westheim hat begonnen.
3 Bilder

Grundschule Westheim
Abbrucharbeiten haben begonnen

Im August haben die Abbrucharbeiten der Grundschule Westheim samt Turnhalle und angrenzendem Feuerwehrhaus begonnen. Einbahnstraßenregelung Bahnunterführung Hindenburgstraße Die Bahnunterführung an der Hindenburgstraße wird bereits vor Beginn der Abbrucharbeiten zu einer Einbahnstraße, es ist dann nur die Durchfahrt von der Von-Rehlingen-Straße in Richtung Von-Ritter-Straße möglich. Bushaltestelle entfällt Die Bushaltestelle am Schulgebäude entfällt während der Baumaßnahme ersatzlos. Die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.24
Lokalpolitik
Foto: pixabay

Bürgerversammlung in Steppach

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Bürgerversammlung in Steppach am Mittwoch, den 16.10.2024, um 19.00 Uhr, eingeladen. Die Bürgerversammlung findet statt im Gasthof Fuchs, Alte Reichsstraße 10. Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters die Vertreter der Verwaltung für die Fragen der Bürger zur Verfügung. Alle Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, sind spätestens fünf Tage vor dem Termin bei der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.24
Freizeit

Neusässer Einzelhandel
Verkaufsoffener Sonntag am 22. September

Am zweiten Volkfestsonntag findet am 22. September der verkaufsoffene Sonntag in Neusäß statt. Von 12.00 bis 17.00 Uhr öffnen einige Neusässer Geschäfte ihre Pforten und laden zum Bummeln und Einkaufen ein. Folgende Geschäfte haben geöffnet: • Chic & Charme, Georg-Odemer-Str. 2 • Geschenke-Pavillon-Neusäß "gifts & more", Georg-Odemer-Str. 2a • Sporthaus Schmid, Daimlerstr. 6 • Paulas Bridal Loft, Wilhelm-März-Straße 1 Haus B (Stand 21.08., aktuelle Liste unter...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.24

Heiß diskutierte Beiträge

Lokalpolitik
Die Bushaltestelle "Mühlbachstraße" in Hammel wurde im Zuge der verschiedenen Tiefbaumaßnahmen barrierefrei ausgebaut.
2 Bilder

Mühlbachstraße in Hammel
Maßnahmen abgeschlossen

Die Mühlbachstraße in Hammel ist nach verschiedenen Baumaßnahmen wieder befahrbar. Um Kosten zu sparen und Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich zu halten, werden im Tiefbau gerne verschiedene Maßnahmen hintereinander durchgeführt. So wurden in der Mühlbachstraße zunächst Wasserleitungen von den Stadtwerken Augsburg verlegt. Im Anschluss hat die Stadt Neusäß die Bushaltestelle „Mühlbachstraße“ barrierefrei ausgebaut und abschließend die Fahrbahn komplett saniert.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 22.08.24
Sport

Tao-Kung, ein System zur Gesundheitsförderung
Kung-Fu Verein bietet Schnupperstunde!

Im Rahmen einer Wochenendveranstaltung bietet der Weiße Kranich e.V. Neusäß Interessierten die Gelegenheit dieses System kennenzulernen. Spezielle Bewegungen aus der Kampfkunst Kung-Fu werden langsam und bewußt ausgeführt und bewirken eine Steigerung des Körperbewußtseins. Vorhandene Spannungen werden gelöst, Muskeln, Bänder und Sehnen gestärkt und die Gelenke werden wieder flexibler. Inhalte dieses Trainings sind u.A. Achtsamkeitsübungen, Gehmedietation und Meridianstretching. Zielgruppe für...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.24
  • 1
Natur

Mosterei in Neusäß geht in Betrieb
Jeden Samstag wird in Neusäß Saft gemacht

Ab dem kommenden Samstag, den 24. August, ist wieder regelmäßiger Betrieb in der Neusässer Mosterei. Adresse: Am Eichenwald 7c, in der Nähe der Wertstoffsammelstelle. Zu Saft verarbeitet werden in der Bandpresse der Gartenbauvereins „Mttleres Schmuttertal“ e.V. Westheim nicht nur Äpfel und Birnen, sondern auch Quitten, Trauben und Sonderkulturen nach Anmeldung. Die Anlieferung erfolgt von 8-10 Uhr und bis Ende Oktober. Bei großem Andrang verlängern sich die Annahmezeiten. Gearbeitet wird jeden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.08.24
  • 1
Natur
4 Bilder

myheimat Neusäß
Kleine Knabbereien

Die Enten finden zwar genügend Grünfutter rund um den Weihern, aber das Gras schmeckt längst nicht mehr so gut wie das saftige Frühjahrsgrün. Deshalb sucht Mandy jetzt zwischendurch mal ein paar andere Snacks, die von dem umstehenden Bäumen fallen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.08.24
  • 2
  • 3
Tierwelt
Mandy plustert sich angriffslustig auf
12 Bilder

myheimat Neusäß
Schnäbel weg von meinem Futter!

Falls sich wie so oft jemand über das Fütterungsverbot hinwegsetzt, sind die Enten des Schmutterparks sofort zur Stelle. Mittendrin auch Mandy, die Mandarinente, die man gut an ihrem roten Schnabel erkennt. Obwohl sie kleiner ist als die Stockenten, benimmt sie sich am frechsten von allen und versucht ständig, sich die Konkurrenz vom Leib zu halten, um an die besten Bissen zu kommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.08.24
  • 1
  • 1
Tierwelt
11 Bilder

myheimat Diedorf
Teamwork

Während sich die Störche, die den Winter im Süden verbringen, nach und nach auf die lange Reise machen, bereiten die Überwinterer ihre Behausung auf die kalte Jahreszeit vor. Das Paar auf der Alten Pfarrkirche in Diedorf war gestern eifrig am Werk und sortierte das Geäst rund um das Nest neu.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.24
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Feld und Klinikpark am rechten Bildrand werden dem Neubau der Uniklinik weichen müssen | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
5 Bilder

Naherholungsflächen bedroht
Uniklinik-Neubau rückt an Neusäß heran

Wer an einem schönen Sommerabend zu Fuß zwischen Neusäß und Steppach unterwegs ist, kann kaum erahnen, wie dramatisch sich diese Landschaft in wenigen Jahren verändern wird. Von der Steppacher Straße schweift zwar der Blick auf das Klinikum. Der Weg ist jedoch von Hecken, Gräsern, Feldern und dem bewaldeten Hügel des idyllischen Klinikparks eingerahmt. Näher an Steppach beginnt eine urwüchsige Grünlandschaft mit kleinen Erhebungen und Senken, Büschen, Gräsern und Wildblumen. Es sind...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.08.24
  • 1
Natur
Im August tragen die Störche ihre "weißen Stiefel"

myheimat Schmuttertal
Die Rotschnäbel mit den weißen Stiefeln

Wenn man jetzt die verbliebenen Störche bei der Futtersuche beobachtet, fallen einem die "weißen Stiefel" auf, die sie in der heißen Jahreszeit tragen. Die bestehen aus ihrem eigenen Kot, aber den haben sie nicht an den Beinen, weil sie unrein wären. Sie verteilen ihn dort absichtlich, denn er dient ihnen als natürlicher UV-Schutz gegen Sonnenbrand und den würden sie in diesen Tagen tatsächlich an ihren empfindlichen Beinen bekommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.08.24
  • 3
Kultur
Eine neue Ampelanlage für mehr Schulwegsicherheit in Westheim.

Schulwegsicherheit
Neue Ampel für Westheimer Grundschüler

Mit der neuen Interimsschule in Westheim verändert sich auch der Schulweg für die Grundschülerinnen und Grundschüler. Deshalb wurde an der Von-Rehlingen-Straße anstelle des bereits bestehenden Lotsenübergangs eine Ampelanlage für rund 60.000 Euro dauerhaft errichtet. Dank der neuen Ampel können die Schüler die Von-Rehlingen-Straße nun sicher überqueren, um zur Interimsschule zu gelangen. Die Ampelanlage bleibt dauerhaft an diesem Standort und dient auch in ein paar Jahren der Schulwegsicherheit...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 14.08.24
Natur
12 Bilder

myheimat Neusäß
Blaue Prinzessinnen im Schmutterpark

Die richtig großen Libellenarten sah ich heute wieder nur im Flug, aber immerhin saßen im Schilf einige ihrer winzigen blauen Verwandten. Man muß schon sehr genau hinsehen, um sie zu entdecken und das Fokussieren ist wegen des unruhigen Hintergrunds nicht immer einfach, aber diese filigranen Libellen sitzen oft sehr lange an einem Halm und so gelingt doch der eine oder andere Schuß.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.08.24
  • 3
  • 3
Freizeit
13 Bilder

myheimat Neusäß
Schmutterpark-Sammelsurium

Spaziergänge sind bei der momentanen Hitzewelle für Senioren nicht empfehlenswert. Also begnüge ich mich mit einem schattigen Rundgang um den Weiher und ein bißchen was bleibt immer am Objektiv hängen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.08.24
  • 3
  • 4
Freizeit
12 Bilder

myheimat Neusäß
Jagdfieber am Sonntagmorgen

Einem Heißluftballon mit dem Auto zu folgen ist gar nicht so einfach, denn er fährt Luftlinie und viel schneller als man denkt. Als ich diesen heute in der Neusässer Stadtmitte entdecke, schaffe ich es nur mit Mühe und unter Nichteinhaltung der zugelassenen Geschwindigkeit ihm über den Kobelhang, dem Westheimer Friedhof und dem Schmuttertal bei Schlipsheim bis zu seinem Landeplatz zwischen Vogelsang und Kreppen auf den Fersen zu bleiben und ein paar Bilder zu schiessen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.08.24
  • 1
  • 1
Tierwelt
10 Bilder

myheimat Neusäß
Gitterblick

Libellen fotografiere ich immer wieder gerne, allerdings gefallen mir die Bilder nur, wenn die feine Gitterstruktur ihrer Flügel gut erkennbar ist. Das gelingt nur, wenn ich sehr nahe an die grazilen Insekten herankomme. Das gestaltete sich gestern am Weiher zunächst schwierig, da die Schilfhalme, auf denen sie sich niederließen, zu weit entfernt waren. Aber schließlich hatte sich eine dann doch das Geländer als Landeplatz auserkoren und dort gelangen ein paar gute Schüsse.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.08.24
  • 2
  • 2
Natur
15 Bilder

myheimat Schmuttertal
Rein und raus ins Springkraut

Das "Drüsige oder Indische Springkraut" wurde früher auch despektierlich "Bauernorchidee" genannt. In den letzten Jahren hat sich das dekorative Gewächs wie das sprichwörtliche Unkraut vermehrt und muß deshalb vielerorts  bekämpft werden, da es einheimischen Pflanzen die Nährstoffe entzieht. Es wächst an feuchten Standorten in Wäldern, an Flußufern und an Bahndämmen und kann über 2 Meter Höhe erreichen. Die schönen rosa, weiß und tief violetten Blüten ziehen vor allem Bienen an, die tief hinein...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 07.08.24
  • 3
Tierwelt
30 Bilder

myheimat Neusäß
Blaupause mit Bienen

Der Pflanztrog im Schmutterpark bietet immer wieder lohnende Motive, wenn auf dem Weiher mal Funkstille herrscht. Besonders die blauen und violetten Blüten bilden den perfekten Hintergrund für schöne Insektenbilder. Für Senioren wie mich sind diese Fotosessions auch gleichzeitig eine gute Gelegenheit, das eigene Reaktionsvermögen zu testen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Kultur
Spendenübergabe: v.l. Pete Louis, 1. BGM Richard Greiner, EDEKA-Filialleiter Andreas Schmid, Stefan Sandner und Karl Poesl.
Die drei Musiker erspielten bei einem Pop-Up-Spendenkonzert auf dem Parkplatz des EDEKA Schmid fast 1.000 Euro, die sie an 1. BGM Richard Greiner übergaben.

Pop-Up-Spendenkonzert
Spenden für Hochwasseropfer in Neusäß gesammelt

Nach dem Hochwasserereignis im Juni organisierten die drei Musiker Karl Poesl, Pete Louis und Stefan Sandner spontan ein kleines Pop-Up-Konzert auf dem Parkplatz des EDEKA Schmid, um Spenden für die Hochwasseropfer in Neusäß zu sammeln. Da sie selbst in der Region wohnen, wollten sie für die Geschädigten etwas Gutes tun. Und so erspielte das Trio an einem Samstag fast 1.000 Euro. Im Juli übergaben die Musiker zusammen mit EDEKA Filialleiter Andreas Schmid das gesammelte Geld an Ersten...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.08.24
Tierwelt
Unter dem braunen Deckgefieder erkennt man leuchtend grüne Flecken
3 Bilder

myheimat Neusäß
Farbreste oder neuer Anstrich?

Bei "Mandy", der derzeit braunen Mandarinente, konnte ich gestern ein paar leuchtend grüne Federn entdecken. Ich bin nicht sicher, ob das letzte Überreste ihres Prachtgefieders sind oder ob bereits die neuen Schmuckfedern nach der Mauser nachwachsen. Die nächsten Tage werden es zeigen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.08.24
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Klinikpark im Hintergrund soll für den Neubau der Uniklinik weichen. | Foto: Dr. Dietmar Kuhlmann, Neusäß
  • 18. März 2025 um 19:00
  • Begegnungsstätte St. Ägidius
  • Neusäß

Uniklinik rückt an Neusäß heran

Info-Veranstaltung zum Neubau der Uniklinik Westlich des bisherigen Gebäudes soll die neue Uniklinik entstehen. Damit würden der 40 Jahre alte Klinikpark und weitere Grünflächen zerstört. Wir fordern eine ergebnisoffene Untersuchung einer Bauvariante östlich des heutigen Gebäudes, eine Minimierung des Flächenbedarfs und ein übergeordnetes Verkehrskonzept. Kommen Sie zum Infoabend, um sich zu informieren, mitzudiskutieren und eventuell sich auch bei uns zu engagieren. 18.3. Dienstag | 19:00 Uhr...

  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Festsonntag

Am 04. Mai 2025 laden wir euch herzlich zum gemeinsamen Abschluss der Festtage in Täfertingen ein. Der Tag beginnt um 09:30 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst. Anschließend sorgt die Live Band Lumpenbacher für musikalische Unterhaltung. Zum gemütlichen Ausklang gibt es Bier und leckeres Essen. Kommt vorbei und feiert mit uns! Datum: 04. Mai 2025 Zeit: Ab 09:30 Uhr Ort: Thaler Gelände, Täfertingen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.