Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
7 Bilder

Aralia californica

In den weniger sonnigen Arealen Kaliforniens wächst an eher schattigen, gut mit Feuchtigkeit versorgten Plätzen Aralia californica, die kalifornische Aralie. Und wer sie dort finden kann, der sieht sie auch in manchen Gärten. Mein Exemplar sehe ich heute zum ersten Mal in der Gruga, obwohl dieser Solitärstrauch aufgrund der Größe schon einige Jahr dort an dieser Stelle wächst.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 14
Natur
Wolfsburger Nachrichten : Bild : Matthias Bein / DPA | Foto: Wolfsburger Nachrichten : Bild : Matthias Bein / DPA
6 Bilder

Die machen sich über das Totholz her !

Die machen sich über das Totholz her .... Artikel in den Wolfsburger Nachrichten vom 13.9.2022 " Was ist denn nun mit dem vielen Totholz im Harz ? "  Artikel von: Andre Dolle  Bild / Foto: Matthis Bein / DPA

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.09.22
  • 6
  • 7
Natur
24 Bilder

Der Grugapark

ist eine der grünen Lungen der Stadt Essen und viel mehr als nur ein botanischer Garten. Der Park ist das grüne Herz unserer Stadt. Die Dauerkartenbesucher kennen die Gruga zu allen Jahreszeiten. Die Tulpen- und Obstbaumblüte im Frühling, die Wild- und Mohnblumen im Sommer, die zauberhafte Dahlienarena im Herbst und die schneebedeckten Sträucher, Wiesen und Bäume im Winter haben ihre Reize. Auch wenn meine Beiträge eher bunte Fotos aus dem Park zeigen, überwiegt die Farbe Grün. Und Beispiele...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.22
  • 2
  • 14
Natur
71 Bilder

Dahlien im Rund der Gruga

Die Vielfalt der Dahlienblüten scheint grenzenlos zu sein. Ende des 18. Jahrhunderts fand die Knollenpflanze den Weg von Mexiko über Madrid nach Europa. Dank intensiver Züchtung sind mittlerweile tausende Dahlien-Sorten im Handel, die sich in Blüteform- und farbe teilweise deutlich unterscheiden. Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie in der Arena der Gruga.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.09.22
  • 14
  • 14
Natur
8 Bilder

Schiffe? Aber gern, Romi

Ist viel los an diesem Nordseeabschnitt, Zeebrügge ist ein durchaus wichtiger Hafen. Aufnahmem vom 11. und 12.09.2022, die großen Pötte etwa (geschätzt) 10 bis 15km entfernt. Die Windräder in Bild 2 und 3 sind 30km vor der Küste

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 2
  • 17
Natur
5 Bilder

Mangold

Die Pflanze enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A und Vitamin E, sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Die Mangoldwurzel enthält viel Zucker, der in früheren Zeiten durch Auskochen gewonnen wurde. Später löste die Zuckergewinnung aus der nahe verwandten Zuckerrübe dieses Verfahren ab.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.09.22
  • 3
  • 14
Natur

Der Baobab

 gehört zu den bekanntesten und charakteristischsten Bäumen des tropischen Afrikas. Der Affenbrotbaum ist die charakteristische Baumart der trockenen Baumsavanne des afrikanischen Tieflands südlich der Sahara. Das natürliche Verbreitungsgebiet reicht von der Sahelzone bis in den Transvaal. Aufgrund seines Aussehens ranken sich mehrere Legenden um den Affenbrotbaum. Nach einer in Afrika weit verbreiteten Vorstellung riss der Teufel den Baum aus und steckte ihn anschließend mit den Zweigen zuerst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.09.22
  • 4
  • 11
Wetter
3 Bilder

Nordseewellen

Der Sturm weiter draußen ist vorbei, aber die See war noch kabbelig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.09.22
  • 7
  • 25
Lokalpolitik
4 Bilder

Krampnitz - der 'neue Norden' von Potsdam

Heute luden der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, die Deutsche Wohnen SE (eine der führenden börsennotierten Immobiliengesellschaften in Deutschland) zu einem Stadtteilfest in Krampnitz mit Kultur- und Informationsangeboten für Jung und Alt ein. Sicherlich ist die Lage auf dem ehemaligen Kasernengelände zwischen Döberitzer Heide, Fahrländer See und Krampnitzsee sehr attraktiv. Auf der anderen Seite ist Potsdams Einwohnerzahl in den letzten 30 Jahren um mehr als 50 000 gewachsen - ein Zuwachs wie...

  • Brandenburg
  • Fahrland
  • 10.09.22
  • 1
  • 18

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Esel in De Haan in Duinbossen....

...im Regen. Mittlerweile sind vier Esel in Duinbossen. Begeistert wirkten sie nicht gerade, haben es eher leicht genervt ertragen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.09.22
  • 1
  • 22
Natur
14 Bilder

Sechs auf einen Strauch ..

.. flatterten ständig umher und teilten sich den blühen Strauch. Sehr lange habe ich dort verweilt und versucht, die flatterhaften Schönlinge zu fotografieren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 08.09.22
  • 5
  • 16
Natur
7 Bilder

Sonnenblumen dürfen im Garten nicht fehlen

Dass Sonnenblumen eine besondere Eigenschaft haben, weiß der stolze Sonnenblumenbesitzer und -anbeter. Die Sonnenblumenbesitzerin und -anbeterin selbstverständlich auch. Genauer gesagt - Sonnenblumen richten sich stets zur Sonne und im Tagesverlauf schwenken sie von Ost nach West. Ich persönlich kenne keinen Gartenbesitzer, der auf die herrlich leuchtenden Sonnenblumen in seinem Beet verzichten würde. Mit dem Pflanzen dieser wunderschönen Blumen sollte man ja eigentlich bis nach den Eisheiligen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.09.22
  • 2
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Jet - Modellflug mit Speed und Kerosinduft!

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 in Genderkingen habe ich mir erlaubt einige Jets wie: Starfighter F-104G, F18 Hornet, MB339 Frecce Tricolori, Arrows F-86, Aermacchi, Eurofighter, Alpha-Jet und andere zu fotografieren. Es ist schon eine besondere Faszination diese mit Turbinenbetriebene, Kerosin ausstoßende Modellflug Jet´s  zu erleben. Es ist die Königsklasse des Modellflugs und gehört zu den teuersten Flugmodellen. Bei Geschwindigkeiten bis jenseits von 300 km/h sind an die Piloten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.22
  • 5
  • 20
Natur
10 Bilder

Wieder einmal am See unterwegs.

1931 wurde der Baldeneysee als Wasserreservoir und zur Klärung des Ruhrwassers aufgestaut und ist bis heute das Erholungsgebiet par excellence. Der See lädt Wanderer, Radfahrer, Spaziergänger und Wassersportler zur Aktivfreizeit ein. Die 14,7 km lange Runde um den See ist bequem zu Fuß oder per Fahrrad zurückzulegen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.09.22
  • 8
  • 14
Natur

Seid ihr bereit – es ist Spinnenzeit

Seid ihr bereit – es ist Spinnenzeit Wie man so hört und liest, macht sich eine Spinne namens Nosferatu in NRW breit. Also ganz ehrlich, auf solche Schreckens-Nachrichten kann ich gut und gerne verzichten Uaaaaaah .. ich darf gar nicht dran denken. Was hat es mich für eine Überwindung gekostet, diese hoffentlich harmlose Spinne da oben zu fotografieren und vorzuführen. Da nicht gerade wenige dieser giftigen Nosferatu-Spinnen im Raum Baden-Württemberg gesichtet wurden, geht man davon aus, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.09.22
  • 9
  • 16
Natur
11 Bilder

Wieder einmal mit meinem Cabrio am See!

Ich habe kein Problem damit, mein Cabrio zwischen einer Harley und einer Goldwing abzustellen. Für mich sind das Motorräder wie alle anderen. Für mich zählt nur ein Gedanke, was steht hinter den Zweirädern. Ganz Recht, die Platanen am See, die einzig wahren Fotomotive.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.09.22
  • 15
Natur
13 Bilder

Die alte Dame in der Gruga.....

muss gestutzt werden, dafür trägt sie aber wieder eine große Last an aromatischen Früchten, die leider im Rohzustand ungenießbar sind. Quitten reifen im Oktober, müssen aber bis spätestens vor dem ersten Frost geerntet werden. Reife Quitten erkennt man daran, dass die Früchte vollständig ausgefärbt sind und ihren flaumigen Pelz verlieren. Zu Beginn der Reife ist der Pektingehalt am höchsten – der ideale Erntezeitpunkt, wenn man die Quitten zu Marmelade oder Gelee verarbeiten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.22
  • 6
  • 12
Poesie
6 Bilder

,,Zurück nach Donauwörth!"

Zurück nach Donauwörth zur Oldtimertage brachte mich diese Zeitmaschiene mit eingebauter Reaktor und Fussionsantrieb! :-)) Der rote gefiel mir persönlich besser als der silberne!  Zur Legende wurde der DeLorean als Zeitmaschine in der Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft". Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.22
  • 1
  • 13
Natur
18 Bilder

Im Lindenrund, da geht`s jetzt rund!

Die Jahre kommen und vergehn! Seit ich die Speerwerferin nicht gesehn, Zwölf Jahre sind schon hingegangen; Es wächst mein Sehnen und Verlangen. Mein Sehnen und Verlangen wächst. Die alte Frau hat mich behext, Ich denke immer an die alte, Die alte Frau, die Gott erhalte! Die alte Frau hat mich so lieb, Und in den Briefen, die sie schrieb, Seh ich, wie ihre Hand gezittert, Wie tief das Sportlerherz erschüttert. (frei nach Heinrich Heine)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.09.22
  • 5
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Saugfahrzeug für Grubenentleerung

Gesehen und fotografiert bei der Oldtimertag in Donauwörth Otto Weißenhorn Grubenentleerung Inningen Sehr selten Mercedes Modell LA Baujahr 1957 Zylinder 4 Leistung ca 180 Höchstgeschwindigkeit 75 km/h

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.22
  • 2
  • 16
Natur
52 Bilder

Der Duft der Rose

Der Rosengarten im Grugapark wurde 1927 und zählt zu den traditionsreichsten Parkbereichen. Die Königin der Blumen entfaltet ihre duftende Pracht von Juni bis in den Spätherbst hinein. In dichten Reihen und an speziellen Rundbögen empor wachsen und ranken die Strauch- und Beetrosen, Zwerg- und Hochstammrosen, Kletter- und Edelrosen. Die Farbschattierungen reichen von Blassrosa bis zu einem kräftigen Purpur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.09.22
  • 2
  • 3
Freizeit
42 Bilder

Leggendary Fighters (Air Meet 2022)

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 kamen diese Modelle von Himmel wie ein Hornissenschwarm. Nach dem ein Modell Jeep die Strecke kontrolliert hatte flogen diese ab. Es waren einige Kampfflugzeuge gleichzeitig in der Luft (Bild 16). Die einen hatten Rauchanlagen, Einziehfahrwerk, Klappflügel und Landescheiwerfer. Ich denke es waren an die 10 Kampfflugzeuge  (Warbirds) P-51D MUSTANG "BLONDIE" P-51 MUSTANG "PETTIE 3rd" F4U-1D CORSAIR  NORTH AMERICAN AT 6 TEXAN FOCKE WULF FW190 A3 SPITFIRE VB...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.22
  • 1
  • 13
Natur
26 Bilder

Zu trocken oder schon Herbst?

Die Trockenheit setzt der Natur ganz schön zu. Aber etwas Schönes kann man ihr trotzdem entlocken .. obgleich die Böden auch viel zu trocken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.22
  • 7
  • 16
Natur
28 Bilder

Die etwas andere Tour

brachte mich von Kupferdreh über Steele und Freisenbruch bis nach Bochum-Dahlhausen über die Schwimmbrücke zurück nach Kupferdreh.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.08.22
  • 7
  • 13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.