Natur

Beiträge zum Thema Natur

Kultur
97 Bilder

Litauen
Das dritte Land des Baltikums, das ich als Entwicklungshelfer besuchte

Estland und Lettland habe ich in dieser Reihe bereits vorgestellt. Dann erhielt ich die Gelegenheit, Litauen zu besuchen. Damals war es ein Land im Aufbruch, wie ebenso die Nachbarländer. Auf der Kurischen Nehrung sah man bereits, wie Tourismus doch die Einkommenssituationen der Menschen verändert. Und in Kaunas habe ich ein sehr sehenswertes Freiluftmuseum besucht. Und jetzt hat das Baltikum, und ebenso Litauen, berechtigte Ängste, dass Russland mit seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine seine...

  • 19.11.24
  • 1
  • 1
Freizeit
46 Bilder

Lettland
Ein weiteres Land auf meiner Baltiktour

Von Lettland habe ich nur die Hauptstadt Riga kennengelernt. Dazu jedoch auch wissbegierige Berufsangehörige, welche aus sicher wohlüberlegten Gründen nach dem Zerfall der Sowjetunion lieber in diesem westlichen Land blieben, als in die Heimat zurückzukehren. Riga besitzt sehenswerte Gebäude, die aber nach dem Rückzug der Russen teilweise gesprengt wurden. Jetzt ist man dabei, sie im alten Zustand wieder zu errichten. Weshalb geht ein Staat so zerstörerisch vor, wie derzeit Russland auch in der...

  • 16.11.24
  • 2
  • 3
Wetter

Fernsicht
Der Blick zum Grünten

Am Sonntag, 10.11.2024, ermöglichte es die Fernsicht über den Wolken den Sonnenuntergang beim 1.783 Meter hohen Grünten - dem "Wächter des Allgäus" mit der Antenne des Senders Grünten in einer Entfernung von ca. 58,86 Kilometer vom Hohenpeißenberg aus zu beobachten und zu fotografieren. Bisher war der November in der Ebene leider sehr sonnenarm. Dieses Erlebnis am vergangenen Wochenende entschädigt für die bisher sehr nachhaltige Bewölkung.

  • Bayern
  • Hohenpeißenberg
  • 12.11.24
  • 2
  • 2
Kultur
Wittelsbacher Jagdhornbläser
2 Bilder

Im Einklang mit der Natur leben
Hubertusmesse

Die Wittelsbacher Jagdhornbläser unter der Leitung von Berthold Obermair gestalteten die Hubertusmesse anfangs November in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. In seiner Ansprache ermunterte Stadtpfarrer Herbert Gugler die 300 Mitfeiernden wie Hubertus im Einklang mit Gott und der Natur das Leben zu gestalten und gegebenenfalls auch Veränderungen des eigenen Lebensstils vorzunehmen. Mit dem Segen für die Menschen und die Schöpfung auf die Fürsprache des Hl. Hubertus endete die abendliche...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.11.24
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
8 Bilder

Nördlingen im Ries
Nördlingen und das Ries im November 2024

Heute ein Kurzbericht über eine große Gruppe Weißstörche. Seit einigen Tagen zeigt sich abends dieses Schauspiel über Nördlingen. Im November 2024 - Winterstörche? Tagsüber wandeln sie auf den Wiesen und Äckern rund um Nördlingen. Zwei Gruppen, zusammen über 60, futtern gemeinsam ihr täglich "Brot" . . . natürlich Mäuse. Kurz vor 17 Uhr fliegen die Glücksbringer dann ein zur Nachtruhe, verteilten sich über der Nördlinger Innenstadt auf den höchsten Dächern: Hallgebäude – Tanzhaus – Hohes Haus –...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.11.24
  • 11
  • 7
Lokalpolitik
Foto: Francis Bee, Andreas Badenhopp, Anna Piquard
6 Bilder

Haushalt 2025
Einsparungen bei Naturschutzverbänden

Es sind für 2025 drastische Einsparungen bei Naturschutzverbänden geplant !!! Einsparungen beim BUND, Bund f. Umwelt u. Naturschutz Deutschland, u.a. Naturschutzverbänden könnte das AUS bedeuten. Anscheinend will man auf politischem Wege verhindern, dass der BUND, NABU & Co. sich weiterhin für den Erhalt der Natur einsetzen können. Medienwirksamkeit und Ausgaben für Schulungsräume, Verwaltungsplätze, geführte Wanderungen und Baumsichtungen usw., sollen erschwert werden, bis hin zur Schließung....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 07.11.24
  • 9
  • 4
Natur
2 Bilder

H e r b s t s c h m u c k
Die lilafarbenen Früchte des 'Liebesperlenstrauchs' (Callicarpa bodinieri) erinnern tatsächlich an süße Zuckerperlen ...

... aber Vorsicht! Die Beeren halten nicht, was ihr Name verspricht! Sie sind zwar nur leicht giftig, können jedoch besonders für kleine Kinder zu einer unheilvollen Verlockung werden. Verantwortlich dafür sind die Inhaltsstoffe Intermedeol, Callicarpenal und Spathulenol, deren Substanzen aber immerhin Stechmücken abwehren, sagen Wissenschaftler.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.11.24
  • 40
  • 11
Natur
3 Bilder

Unterhaltung
Aus dem Objektiv geplaudert: Ein Fotoapparat erzählt aus seinem Leben

Durch die Linse – Mein Leben als Fotoapparat .. mit Hildegard Zunächst möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Can Nonsens. Liebevoll von meiner Besitzerin Cany genannt. An sich genommen hat mich "meine Foto-Gräfin" schon vor Jahren – natürlich gegen Be- bzw. Barzahlung. Mein Gott - war ich happy, als sie mich damals mit zu sich nach Hause nahm und von der grausigen Verpackung befreite, die mir die ganze Lagerzeit über kein bisschen Spielraum ließ. Endlich sollte ich das machen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 07.11.24
  • 17
  • 3
Kultur
Stillleben mit getrockneten 'Feigen' (Ficus afghanistanica)

A p h o r i s m u s
"Die Zeit, sie ist ein sonderbares Ding ..." - Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929)

"Die Zeit, sie ist ein sonderbares Ding. Wenn man so hinlebt, ist sie rein gar nichts. Aber dann auf einmal, da spürt man nichts als sie: sie ist um uns herum, sie ist auch in uns drinnen. In den Gesichtern rieselt sie, im Spiegel da rieselt sie, in meinen Schläfen fließt sie. Und zwischen mir und dir da fließt sie wieder, lautlos, wie eine Sanduhr." (Hugo von Hofmannsthal, Der Rosenkavalier, Komödie für Musik, Libretto zu einer Oper von Richard Strauss, Uraufführung 1911)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.11.24
  • 34
  • 9
Natur
3 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die Früchte der 'Großfrüchtigen Zierquitte' (Chaenomeles cathayensis) können ein Gewicht von bis zu 1,2 kg erreichen ...

... bestens geeignet für Gelee oder in Kuchen, für Sirup oder Obstweine. Sie enthalten viel Fruchtsäure, Pektin und Vitamin C. Fein geschnitten und getrocknet, können sie auch als säuerlicher Bestandteil in Kräutertees verwendet werden. ... übrigens: bei der Ernte vor dem ersten Frost ist die Lagerung an einem kühlen Ort über 3 Monate problemlos möglich, wobei sie einen vorzüglichen Duft verbreiten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 05.11.24
  • 37
  • 10
Natur
14 Bilder

Naturlehrpfad
Revitalisierung des Naturlehrpfad Meinersen

Beginn der Revitalisierung des Naturlehrpfad Meinersen https://www.myheimat.de/lehrte/c-natur/ein-rundgang-am-oker-naturerlebnispfad-meinersen_a3177479 https://www.myheimat.de/lehrte/c-ratgeber/lehrpfad-der-oker-in-meinersen-infotafeln-voellig-verwittert_a3084458 https://www.myheimat.de/meinersen/c-ratgeber/revitalisierung-des-naturlehrpfades-oker-meinersen-geplant_a3442437 https://www.avi-faunistik.de/beobachtungsgebiete/naturlehrpfad-meinersen/...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 03.11.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.