Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
19 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 50-69

Sommersträuße kommen gerade recht, wenn die warme Jahreszeit beginnt und dann ist es egal, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet. Der große Auftritt von Sonnenblumen, Hortensien und Margeriten und Sonnenhüten ist gekommen. Höchste Zeit, einen gemischten Blumenstrauß oder einen reinen Sonnenblumenstrauß zu verschicken und die Sonne ins Herz eines lieben Freundes, Verwandten oder Bekannten zu lassen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.08.23
  • 3
Natur
22 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 28-49

Synonyme für Miesepeter Fadian, Griesgram, Isegrim, Knasterer, Miesmacher, Muffel, Murrkopf, Nieselprim, Partykiller, Sauertopf, Spaßbremse, Stimmungskiller, Trauerkloß, Stoffel, Schwarzmaler, Murrkopf, Eugen Roth - „Die besten Reisen, das steht fest, sind die oft, die man unterlässt.“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.08.23
  • 3
Kultur
16 Bilder

Impressionen aus Lüdinghausen
I love Lüdinghausen

Ich mag Lüdinghausen so sehr - wie man sieht. Ich bin regelrecht verliebt.  Lüdinghausen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, südwestlich von Münster im Kreis Coesfeld. Zur Zeit wird Lüdinghausen noch  auf den Kopf gestellt, aber .. das was bis jetzt fertiggestellt ist, ist einfach nur wunder-, wunderschön.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 20.08.23
  • 5
  • 5
Natur
14 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 14 bis 27

Mies muss aber nicht unbedingt übel sein. Wenn ich z. B, hieran denke: Postcholezystektomiesyndrom // Röntgenastronomiesatellit // Postthorakotomiesyndrom // Chemiestudent*innen // Akademiestudium // Autonomiestatus // Dummies.... Allerdings kann selbst mir bei einer Miesmuschelvergiftung übel werden. Ein Übel sind auch Pandemieskeptiker.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.08.23
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Besuch
Gemeint ist das Eichhörnchen!

Es ist nicht das erste Mal, dass er seine Verpflegung abholt. Er weis bescheid hier gibt es immer Nüsse zu holen. Der Ort ist bei Co/Go   .

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.08.23
  • 5
  • 6
Freizeit
Unterwegs auf der Altmühl
4 Bilder

Von Treuchtlingen nach Eichstätt
Pfadfinder*innen gehen auf Fahrt

Am Samstag, den 12. August ging es vom Bahnhof Bobingen los nach Treuchtlingen. Dort wurden die letzten Erledigungen gemacht und ein Schlafplatz gesucht. Am nächsten Tag wanderten die Königsbrunner Pfadfinder*innen von Treuchtlingen entlang der Altmühl nach Pappenheim. Am Montag ging es nach Zimmern, um auf ein Kanu umzusteigen. Nach einer Nacht auf einem Campingplatz ging es mit dem Kanu weiter nach Wasserzell. Und am nächsten Tag zu Fuß in die schöne Stadt Eichstätt. Nach einer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.08.23
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Marktplatz

BKR-Seniorenwohnen Kempten
Wasserspiel für Bewohner des Hoefelmayrpark

Glücksspirale fördert Naturprojekt für Senioren mit 10.000 Euro. Naturnahes Wohnen ist der Einrichtung Hoefelmayrpark sehr wichtig. Denn das Grün wirkt beruhigend und gibt Möglichkeiten für Outdoor-Beschäftigung. Durch eine Förderung der Glücksspirale kann das Seniorenwohnen den Garten nun um ein Wasserspiel erweitern. „Wasser beruhigt und entlastet Menschen mit Demenz“, weiß Einrichtungsleiter Sven Jöckertitz. Er freut sich über das neue Wasserspiel mit Bachlauf im Garten der Demenzstation...

  • Bayern
  • Kempten
  • 18.08.23
Natur
7 Bilder

Garten + Natur
Sommerblumen

Wann und wie lange Blumen im Sommer blühen, hängt überwiegend vom Standort und von der Temperatur ab, die nach den Eisheiligen das Wetter bestimmen. Sommerblumen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten blühen meist mehrere Monate lang und nicht nur wenige Wochen wie Herbst- und Winterblumen oder die meisten Frühlingsblumen. Sommerblumen, deren Blüten essbar sind, sollten erst kurz vor dem Verzehr geerntet werden, damit der Duft und das volle Aroma der Blüten erhalten bleiben. Zu beachten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.08.23
  • 1
  • 3
Poesie
7 Bilder

Sommer
Anti-Miesepeter-Fotos - 7 bis 13

Peter war einmal einer der populärsten Vornamen in Deutschland. Der Name kommt natürlich vom lateinischen Namen Petrus. Das Wort mies kommt vom jiddischen Wort "mies". Dieses kommt vom aramäischen Wort "me'iss", welches widerlich heißt. Es gibt auch das hebräische Wort "ma'ass", welches verachten heißt, und welches wiederum von miuss "Ekel" kommt. Und natürlich gibt es dann die Miesmacher, die alles schlecht reden, den Miesepeter, der schlechte Laune hat und alles ins Negative zieht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.23
  • 6
  • 6
Natur
46 Bilder

Tierpark
Die Natur ist der Beginn allen Lebens, vergesst es nicht!

Der Biotopwildpark Anholter Schweiz, mit seiner über hundertjährigen Geschichte, ist ein Rückzugsort, an dem man in unserer schnelllebigen Zeit vom Stress abschalten kann. Hier findet man die Ruhe, die man braucht, um die in Europa beheimateten Wildtiere zu beobachten, ohne sie zu stören. Der Tierpark liegt mitten im Wald in der Ortschaft Anholt, direkt neben der Wasserburg der Familie Salm-Salm. Morgens ist es im Wildpark am schönsten, vor allem ist es ruhig und leer. Wenn sich der Morgentau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.23
  • 5
Natur
17 Bilder

Sommer
Der August ist gelb

Wie andere Grundfarben hat auch die gelbe Farbe eine lange Geschichte, die vor mindestens 17 000 Jahren in Frankreich begann, als in der so genannten Lascaux-Höhle ein gelbes Ockerbild eines Pferdes entdeckt wurde. Gelber Ocker, ein natürliches Erdpigment, war leicht verfügbar und einfach zu verwenden. Im Laufe der Jahre wurde dieses Pigment in ägyptischen Gräbern entdeckt, wo es verwendet wurde, um Gold und Hautfarben in Gemälden darzustellen. Der gelbe Ocker wurde auch in römischen Villen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.08.23
  • 10
  • 5
Natur
Noch haben die Renaturierungsarbeiten im Landschaftsgebiet Fuhrbleek nicht begonnen.
13 Bilder

Renaturierung der Wietze
Die Renaturierung der Wietze in Isernhagen-Süd ist ein gelungenes Landschaftsprojekt

Im Rahmen der Flurbereinigung wurden seit den Fünfzigerjahren Landschaften in Deutschland stark verändert. Gebiete wurden so umgestaltet, dass sie effektiver bewirtschaftet werden konnten. Dazu wurden auch Moore entwässert und zu Weiden- und Feldflächen umgewandelt, Natur wurde zu Bebauungsgebieten, Flüsse und Bäche wurden begradigt. Insgesamt wurde die Natur immer weiter in ein Korsett gezwängt und zurückgedrängt. Dieses damals vermeintlich Bessere hat sich jedoch vielerorts als Irrweg...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 15.08.23
  • 8
  • 10
Natur

Tiere
Das Leben unter Wasser

Seepferdchen sind ja schon einzigartig, weil da die Männchen sozusagen die Schwangerschaft übernehmen: Sie tragen nämlich nach der Paarung die befruchteten Eier des Weibchens in einer Bauchtasche mit sich rum und brüten sie aus. Das dauert 24 Tage, und dann verlassen bis zu 1.000 Embryos die Bruttasche. Leider überleben nur etwa 1 % der Jungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.23
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.