Shimas Monatsbilder
Mein August 2023: Heide-, Flüsse und ein Feuerwerk
Im August blühte die Heide wieder besonders schön. Deshalb gab es zwei Ausflüge dorthin: Der erste Ausflug führte in die Reiterheide bei Helstorf und der zweite zu Angelbecksteich in der Nähe von Hermannsburg. Diese Heidefläche ist parkartig um einen Teich herum angelegt. Behindertengerechte Wege führen durch diese einzigartige Landschaft. Die Infotafeln sind zusätzlich mit Blindenschrift versehen. Gleich in der Nähe fließen die Örtze und der idyllische Hasselbach. In einer ehemaligen Mühle...
Blick in die Gärten
Der Mozartgarten ist eine Naturoase und Biotop in Herzen Gersthofens
Die Bürgerreporterin von myHeimat, (Claudia Wegele), hat eine Serie von Beiträgen gestartet, die sich dem Thema "Klimaschutz im eigenen Garten" widmet. In dieser Serie werden verschiedene Gärten vorgestellt, die wahre Blütenparadiese für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten sind und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der erste Streifzug führte im Juli in den Garten von Peter Smolek, der eine grüne Oase für Vögel, Insekten, Tiere und eine beeindruckende Blütenpracht...
Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 3
Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Die heutige Tour beende ich mit der 3. Etappe. Die Riesen in der Gruga - Am 9. Juni 2014 richtete die Gewitterfront Ela schwere Schäden durch Starkregen mit Orkanböen im Grugapark an. Rund 350 Bäume, teils über hundert Jahre alt, wurden durch den Gewittersturm entwurzelt oder mussten...
Zufällig entdeckt...
Getarnter Reiher
Distanz ca. 80 Meter ... Mit meinem Super Zoom gelangen mir zwei Bilder von einem Fischreiher, der eine bevorzugtes Versteck unter Blätterzweigen wählte, von wo aus er das Umfeld kontrollierte. Es war ein Glücksfall, denn aus der Nähe lassen sich diese scharfsichtigen Vögel nur schwierig beobachten. dieter@senger
Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 2
Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Die Tour setze ich fort mit der 2. Etappe. Mittelmeergarten - Eine neue, in Deutschland einzigartige Dachkonstruktion schützt die südeuropäische Pflanzenwelt im Mediterraneum. Im Winter beschirmt ein Glasdach die prächtigen Pflanzen wie Dattelpalme, Lorbeerbaum, Feigenbaum und...
Grugapark
11.638 Schritte und immer noch nicht alles gesehen. - Teil 1
Den Grugapark in meiner Heimatstadt Essen habe ich Euch bereits mehrfach mit farbenprächtigen Blumen, Blüten und Pflanzen vorgestellt. Heute stelle ich Euch die Parzellen vor, auf denen diese Schönheiten wachsen. Beginnen will ich meinen Ausflug im Rosengarten - Der Rosengarten ist einer der beliebtesten Bereiche des Botanischen Gartens und vor 1 Jahr wurde er noch einmal deutlich aufgewertet. Die beliebte Anlage hat jetzt wieder die historischen Grenzen der Eröffnungsjahre, umgeben von einem...
Ausflugstipp in NRW
Der Hertener Schlosspark
Ich begebe mich hier oft auf "Fotosafari" .. und nicht nur des ur-alten Baumbestandes wegen. Eine halbe Autostunde entfernt liegt Herten - aber hier eine Bäckerei oder Cafe zu finden .. oha ..
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Türkenraube Heidelibelle " Weibchen " Heidelibelle " Männchen " Rotmilan Graureiher Schwanzmeise Weidenjungfer Gebänderte Prachtlibelle " Männchen " Gebänderte Prachtlibelle " Weibchen " Kolkrabe Bussard
Texel
Blau // Weiß // Grün
Gras ist nicht gleich Gras und grün ist nicht gleich grün und das Grün der Nachbarweide ist manchmal grüner als die eigene. Das ist möglich, da es auf Texel recht große Unterschiede zwischen den verschiedenen Wiesengebieten gibt. Im landwirtschaftlichen Grünland wächst hauptsächlich das Weidelgras und Unkraut wie Sternmieren und Ampfer. Das hängt unter anderem mit der Stickstoffmenge im Boden zusammen. Im kargen Grasland wachsen ausgefallenere Grasarten und viel Moos. Auch findet man hier...
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Eichelhäher, Elster, Dohle, Mehlschwalbe, Turmfalke
Ausflugstipp
De Slufter auf Texel
Der Slufter steht in offener Verbindung mit dem Meer. Vom Aussichtspunkt am Eingang aus hat man einen schönen Blick darauf. Ursprünglich sollte das Gebiet vom Meer abgeschottet werden. Zu diesem Zweck wurde 1855 der "Lange Damm" errichtet. Während eines heftigen Sturms brach der Lange Damm 1858 an drei Stellen durch. So entstanden De Muy, De Grote Slufter und De Kleine Slufter: drei tiefe Kanäle, durch die Meerwasser einfließen konnte.
Naturfotografie
Kurzer Nachmittagsspaziergang
Nach der Gartenarbeit noch kurz Entspannen bei einem Spaziergang ..
Tiere + Natur
Das Tamworth-Schwein
ist eine Schweinerasse aus England, genauer gesagt aus Tamworth/Staffordshire. Es entstand bereits im 19. Jahrhundert durch eine Kreuzung von Hausschwein und Wildschwein. Ein ausgewachsener Eber erreicht ein Gewicht von 250 bis 370 kg, eine erwachsene Sau 200 bis 300 kg. Diese Schweinerasse wurde von Sir Robert Peel gezüchtet, welcher in Tamworth das Anwesen Drayton Manor besaß. Bereits im Jahre 1812 beschloss er, seine eigenen Schweine mit irländischen Schweinen (Irish Grazers) zu kreuzen. So...
Tiere + Natur
Die schwarze Kuh
Angus-Rinder sind einfarbig schwarz oder rot. Sie gehören zu den mittelrahmigen Rinderrassen und zeigen einen langgestreckten Körperbau mit tiefer Rippe, man redet vom rechteckigen Typ. Angus-Rinder sind von Natur aus hornlos. Dadurch entfällt die umstrittene Enthornung. Das Angus-Rind ist bekannt für seine hervorragende Fleischqualität, welche sich durch die Marmorierung und den typischen Geschmack äußert. Sie haben einen ruhigen, gutmütigen Charakter trotz guter Muttereigenschaften. In Bezug...
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Eichhörnchen versteckt die Nüsse für den Winter.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Möwen auf Insektenjagd
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Brauner Grashüpfer Raubfliege Schwebfliege
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Ca. 50 Wespenbussard am Himmel in Essen.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Spinne mit einer Schnarke als Beute, gut zu sehen ist wie die Spinne ihre Beute anspritzt.
Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2023 Copyright Andreas Schäfer
Schmetterling " Tagpfauenauge " Turmfalke Schmetterling " Kleine Kohlweißling " Schnecke Grashüpfer Grüne Heuschrecke Grille Schwarze Wespe