Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
7 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Dreilappige Papau' (Asimina triloba), auch 'Indianerbanane' oder 'Pawpaw' genannt, ist ein echtes Liebhabergewächs ...

"Indianerbanane" wird sie deshalb genannt, weil die nordamerikanischen Ureinwohner sie bereits kultivierten. Ihr Aroma ist sehr schwer zu beschreiben: es ist eine Kombination aus Banane, Mango, Passionsfrucht und Papaya. Die großen Kerne sollten nicht verzehrt werden, sie sind leicht giftig. .... übrigens: Die Indianerbanane ist in der englischsprachigen Originalversion des Lieds "Probier’s mal mit Gemütlichkeit" aus dem Disney-Film "Das Dschungelbuch" mit der Textzeile "Now when you pick a...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.10.23
  • 17
  • 11
Natur
64 Bilder

Mensch + Natur
Alles ist vergänglich

Die Vergänglichkeit der Natur ist ein tiefgreifendes Konzept, das die zeitliche Begrenztheit und Veränderung in der natürlichen Welt beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee, dass alles in der Natur einem ständigen Wandel unterliegt, sei es das Aufblühen und Verwelken von Blumen, das Vergehen von Jahreszeiten oder die Erosion von Landschaften. Künstler wie Rachel Garrard schaffen vergängliche Kunstwerke, die aus natürlichen Materialien bestehen und sich im Laufe der Zeit verändern. Diese Werke...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.23
  • 4
Natur

Platanen
Baumkrankheiten

Massaria ist eine Pilzkrankheit, die von dem Erreger Splanchnonema platani verursacht wird und vorwiegend ältere Platanen (meist ab 40 Jahren) befällt. Dieser Schwächeparasit sorgt normalerweise für eine natürliche Astreinigung, indem geschwächte Äste zum endgültigen Absterben gebracht werden. In den letzten 20 Jahren werden Platanen jedoch zusätzlich durch anthropogene Einflüsse geschwächt, wodurch ein Befall durch Massaria erleichtert werden kann und nun auch kräftige, gesunde Äste befallen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.10.23
  • 1
  • 2
Poesie
10 Bilder

G e d i c h t
"Als ich ein kleiner Bub war ... " - Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Als ich ein kleiner Bube war, war ich ein kleiner Lump; Zigarren raucht' ich heimlich schon, trank auch schon Bier auf Pump. Zur Hose hing das Hemd heraus, die Stiefel lief ich krumm und statt zur Schule hinzugeh'n, strich ich im Wald herum. Wie hab' ich's doch seit jener Zeit so herrlich weit gebracht! Die Zeit hat aus dem kleinen Lump 'n großen Lump gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 19.10.23
  • 27
  • 16

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
10 Bilder

Bilder einer Fototour:
Herbstimpressionen

In den letzten Tagen habe ich eine Reihe meiner Lieblingsplätze im südlichen Münsterland und am nördlichen Rand des Ruhrgebiets aufgesucht und fotografiert. Hier einige Fotos dieser Fototour! Dazu passt folgendes Gedicht: Oktoberlied von Theodor Storm Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, so gänzlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 17.10.23
  • 5
  • 5
Natur
2 Bilder

Herbst
Echter Lorbeer

Die Früchte des Echten Lorbeers enthalten besonders viel ätherisches Öl und wurden früher wegen ihrer entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Wirkung zur Heilung und Linderung verschiedenster Krankheiten eingesetzt. Sowohl die Früchte als auch die Blätter enthalten ätherische Öle, die Hautreizungen hervorrufen oder allergische Reaktionen auslösen können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 3
Natur
37 Bilder

Herbst
Der Herbst wird langsam rot

Es gibt mehrere Gründe, warum im Oktober viele rote Farbtöne zu sehen sind. Einer der Hauptgründe ist, dass sich die Blätter der Bäume im Herbst verfärben und die roten Farbtöne aufgrund von Anthocyanen entstehen, die sich in den Blättern bilden. Ein weiterer Grund ist, dass im Oktober viele Früchte und Gemüse wie Äpfel, Kürbisse und Tomaten reif sind und diese rote Farbtöne aufweisen. Schließlich kann auch das Licht im Herbst dazu beitragen, dass die Farben rot erscheinen. Wenn das Licht durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.23
  • 4
Natur
10 Bilder

Herbsttag
Spieglein, Spieglein auf dem See

Spiegelungen in der Natur können sehr faszinierend sein. Eine Spiegelung entsteht, wenn Licht auf eine glatte Oberfläche trifft und von dort reflektiert wird. Wasser ist ein besonders häufiges Medium für Spiegelungen in der Natur. An windstillen Tagen bildet sich auf fast jeder Wasserfläche ein Spiegelbild. Wenn das Wasser ruhig genug ist, kann es sogar als perfekter Spiegel dienen und eine realistische Abbildung der Umgebung erzeugen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.10.23
  • 2
Freizeit
Mal ganz nah am Ufer geschaut...
37 Bilder

Das Wandern ist des Müllers Lust
Wanderung zur Rudelsburg

Aufgrund des herrlichen Wetters am 02.10.2023 machten wir uns auf den Weg zur Rudelsburg. Viele touristische Anziehungspunkte, die eigentlich montags geschlossen sind, hatten extra geöffnet - nicht so die Burg selbst, was traurig und schade ist, aber leider nicht zu ändern. Gerne wäre ich auf den Turm dort gestiegen.  Hier noch ein Auszug aus Wikipedia: "Die Rudelsburg ist eine Höhenburg oberhalb von Saaleck im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie liegt etwa 85 Meter über dem Südufer der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 14.10.23
  • 24
  • 9
Kultur
Neue Winterlinde am Übergang  der Herrenstraße zum Steinweg.
3 Bilder

Der Countdown läuft …
Baumpflanzaktion

Die Uhr tickt. In diesem Fall „langsam“. Exakt sind es noch 1.540 Tage, 12 Stunden, 18 Minuten und 26 Sekunden bis zum Jubiläum, bis zum 1.000. Geburtstag der Stadt. Erstmals schriftlich erwähnt wurde Naumburg 1028. Damals verlegte Kaiser Konrad II. mit Zustimmung von Papst Johannes XIX. seinen Sitz vom Bistum Zeitz nach Naumburg. Seit geraumer Zeit wird mit besonderen Aktionen auf das bevorstehende Jubiläum hingewiesen. Heute beispielsweise durch das Pflanzen einer Winterlinde auf dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 13.10.23
  • 16
  • 9
Natur
5 Bilder

Kleingartenverein Gersthofen
Privater Naturgarten zertifiziert

Der erste privat-Garten im Landkreis Gersthofen ist nun “ Bayern blüht“ ZertifiziertWolfgang Hadwiger und Lebensgefährtin Monika Jäger haben an Ihrem Haus einen wunderbaren Naturgarten angelegt. Wo Natur im Garten ist, da fühlt sich der Mensch so richtig wohl. Der Garten ist ein Ort der Erholung und Entschleunigung für uns Menschen. Ein Naturgarten ist in ganz besonderer Weise auch Lebensraum und Heimat für viele Pflanzen und Tiere. Der Erhalt und die Förderung der heimischen Tierwelt im Garten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.10.23
  • 1
Natur
Erstmals selbst gesehen:))).
2 Bilder

Optimierbar …
Herausforderung

Es flattert unablässig, das Taubenschwänzchen und fliegt dabei innerhalb weniger Minuten mehr als hundert Blüten an. Eine echte Herausforderung für klare Fotos ohne Stativ. Jedenfalls für mich. Wenn auch nicht ganz geglückt, es war herrlich, mehrere dieser besonderen Schmetterlingsart zu beobachten im Steingarten (Bürgergarten Naumburg).

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 11.10.23
  • 11
  • 9
Ratgeber
4 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Der 'Indische Spinat' (Basella alba) ist eine schnellwachsende dekorative Kletterpflanze ...

... die sich auch als Topfpflanze mit einer Rankhilfe problemlos anbauen lässt. Bereits zwei Monate nach der Aussaat im Frühjahr beginnt die Ernte der nach jungen Maiskolben schmeckenden saftigen vitamin-, eiweiß- und mineralstoffreichen Blätter, die roh als Salat oder auch gedünstet als Gemüse verwendet werden können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 10.10.23
  • 21
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 19. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.