Natur

Beiträge zum Thema Natur

Freizeit
Blick auf die Donau auf dem Donauradweg | Foto: Deutscher Donau Tourismus

Radverkehrsanalyse am Donauradweg 2022 und 2023
Radtourismusförderung an der Donau

Der Donauradweg, der auch als „Mutter aller Radfernwege in Deutschland“ bezeichnet wird, ist 600 Kilometer lang, vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) klassifiziert und mit vier Sternen ausgezeichnet. Er rangiert seit Jahren unter den Top 10 der beliebtesten Radfernwegen in Deutschland (ADFC Radreiseanalyse). Aber: Warum schätzen Radelnde den Donauradweg, welche Zielgruppe ist unterwegs, was möchten Gäste auf der Tour erleben und wie viele Fahrradfahrer*innen gibt es auf dem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 02.05.24
Natur
36 Bilder

Natur + Garten
Farbtupfer im Gras

Ein Spaziergang über eine blühende Sommerwiese ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Wohltat für Körper und Seele. Die fröhlichen Farben und der aromatische Duft von Wildkräutern laden dazu ein, die heilende Kraft der Natur zu entdecken.................SCHÖNEN 1. MAI!...............

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.24
  • 3
Natur
Foto: Copyright Andreas Schäfer
3 Bilder

Vögel Natur Tiere Naturfotografie Andreas Schäfer
Meine Fototour 2024 Copyright Andreas Schäfer

Als ich in 2018 meinen ersten Waldkauzkasten aufgehangen habe, hatte dieser in 2020 drei Jungtiere, in 2021 zwei Jungtiere, in 2022 ein Jungtier als Bruterfolg gehabt. Leider habe ich im August 2023 festgestellt, dass der Boden herausgefallen war und keine Möglichkeit diese zu ersetzen. Heute am 30.04.2024 war es so weit und der neue Kasten wurde aufgehängt, auch wenn die Brutzeit vom Kauz vorbei ist, hoffe ich das er diesen wieder benutzen wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.24
  • 1
  • 4
Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Glockenblumen

Glockenblumen-Arten besiedeln verschiedenste Standorte. In Europa kommen sie auf Wiesen, an Waldrändern, Wegrändern oder an Felsstandorten vor. Auch im Hochgebirge in Höhenlagen oberhalb von 2000 Metern sind zahlreiche Glockenblumen-Arten zu finden. Die Gattung Campanula ist fast weltweit verbreitet. Campanula-Arten gedeihen hauptsächlich von arktischen bis in gemäßigte Gebiete der Nordhalbkugel. Am häufigsten kommen Campanula-Arten vom Mittelmeerraum bis zum Kaukasusraum vor. In europäischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.24
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
69 Bilder

Museen
Zu Besuch im Bergbaumuseum Bochum. Sehr informativ, wenn man Laie ist.

Es ist immer etwas besonderes, wenn man Einblick bekommt, was alles so unter der Erdoberfläche passiert. Dieses Museum gibt Einblick darein, womit die Industrialisierung begann. Es war die Kohle, die jetzt allerdings ein Auslaufmodell ist. Daher fasziniert, wenn die nachfolgenden Generationen daran erinnert werden, worauf unser Wohlstand gegründet wurde. Dazu zählt auch das Erdöl, dem ebenso ein kleines Museum, in Wietze/Niedersachsen, gewidmet ist. Auch das habe ich besucht. Man kann sich nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.04.24
  • 8
  • 3
Natur
3 Bilder

B l ü t e n z a u b e r
Das 'Maiglöckchen' (Convallaria majalis), seit jeher ein Glücks- und Liebessymbol, weshalb man es gern z. B. in Brautsträuße steckt ...

Im Christentum wurde es schnell Maria zugeordnet, denn der Legende nach wuchs es erstmals dort, wo Maria ihre Tränen unter dem Kreuz vergoss. "Lily of the valley" heißen die Maiglöckchen in England, möglicherweise deshalb, weil man sie früher zu den Liliengewächsen zählte. Heute gehören sie allerdings zu den Spargelgewächsen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 28.04.24
  • 29
  • 13
Natur
10 Bilder

Natur + Garten
Die chinesische Radspiere

Die Chinesische Radspiere (Exochorda racemosa) ist ein wunderschöner Zierstrauch, der im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan beheimatet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Pflanze: Herkunft: Die Chinesische Radspiere stammt aus Ostasien und gehört zur Gattung Exochorda, die auch als Prunkspieren bekannt ist. Von den vier Arten dieser Gattung ist die Chinesische Radspiere die bekannteste. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 2
Lokalpolitik
108 Bilder

Reisen
Zu Gast in Moldawien, dem zweigeteilten Land im Südosten Europas

Ein weiterer Entwicklungshilfe-Einsatz mit dem SES (Senior-Experten-Service). Die Hauptstadt  Chișinău ist vielen unbekannt. Ich habe dort nette Menschen kennengelernt, die damals, und wohl auch heute noch, in überwiegend ärmlichen Verhältnissen leben. Und weil das so ist, gibt es auch da wie überall, wo Menschen darben, Korruption. Das Land war seinerzeit ein Teil der Sowjetunion, und bei deren Zerfall hat sich ein schmaler Streifen abgespalten, dass sich Transnistrien nennt. Dort ist Russland...

  • 28.04.24
  • 3
  • 1
Natur
45 Bilder

Natur + Garten
Schwertlilien

Die Schwertlilien sind eine faszinierende Pflanzengruppe mit einer breiten Palette an Farben und Formen. Hier sind einige wichtige Informationen über sie: Herkunft und Vielfalt: Schwertlilien gehören zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) und sind vielfältige Stauden für den Garten. Die Gattung Iris, nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannt, umfasst über 200 Arten, die hauptsächlich in der gemäßigten Zone der Nordhalbkugel wachsen. Es gibt zahlreiche Sorten, darunter die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 1
  • 3
Natur

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Immergrüne Kissen-Berberitze' (Berberis candidula) erinnert in Einzelstellung an ein dickes Kissen ...

... ist in der Mitte höher als an den Außenrändern, erreicht eine Höhe und Breite von 100 cm und avanciert so zu einem absoluten Liebling im Garten. Nach der Blüte entwickeln sich kleine heidelbeerähnliche bereifte Früchte. Berberis candidula wächst jährlich lediglich um etwa 10 cm, demzufolge auf einen Rückschnitt verzichtet werden kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.04.24
  • 32
  • 9
Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Schwarze Tulpen

Es gibt zwar keine echten schwarzen Tulpen, aber es gibt Sorten, die sehr dunkel sind und oft als “schwarze Tulpen” bezeichnet werden. Hier sind einige Informationen dazu: Queen of Night: Diese Tulpe ist von einem sehr dunklen Auberginenton und blüht im Mai. Die ‘Queen of Night’ macht sich hervorragend zwischen anderen Blumen. Die ‚Königin der Nacht‘  sollte man mit Tulpen in intensivem Gelb wie der lilienblütigen ‚West Point‘ oder der einfachen späten ‚Menton‘ mit rosafarbenen Blüten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 1
  • 3
Natur
12 Bilder

Frühling
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Rund 500 verschiedene Rhododendronarten und –sorten gedeihen hier unter günstigen klimatischen Bedingungen, denn der leicht saure Boden und das Essener Wetter bieten ideale Voraussetzungen für den prachtvollen Rosenbaum. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 4
Natur
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die anfänglich glatte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.