Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur

Sommerblumen
Der Fuchsschwanz-Klee

Der Purpur-Klee (Trifolium rubens), auch als Fuchsschwanz-Klee bezeichnet, ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von meist 20 bis 60 Zentimetern und ist von Mitteleuropa bis in den Mittelmeerraum und Osteuropa bis zur Krim verbreitet. Hier sind einige Details über den Purpur-Klee: Erscheinungsbild und Blatt: Der Stängel wächst aufrecht und ist kahl. Die Blättchen sind länglich-lanzettlich geformt, etwa 4 bis 6,5 Zentimeter lang, zugespitzt und meist kahl. Sie sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.24
  • 3
  • 5
Natur
9 Bilder

Sommerblumen
Das Schmuckkörbchen

Das Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus), auch als Kosmee bekannt, ist eine einjährige Zierpflanze, die von Mai bis Oktober mit prächtigen Blüten im Garten oder auf dem Balkon schmückt. Hier sind einige interessante Fakten über das Schmuckkörbchen: Herkunft: Die Gemeine Cosmea stammt aus Mexiko und Brasilien. Im Gegensatz zu vielen anderen aus Südamerika stammenden Zierpflanzen zeigt die Cosmea eher leisere Töne. Ihre einfachen Schalenblüten sind von geradezu schlichter Schönheit und haben ihr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.24
  • 3
Natur

Sommerblumen
Der echte Alant

Der Echte Alant (Inula helenium), meist kurz Alant genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alante (Inula) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Diese Staude wird bereits seit der Antike als Heil- und Gewürzpflanze verwendet. Hier sind einige interessante Informationen über den Echten Alant: Beschreibung und Inhaltsstoffe: Der Echte Alant wächst als ausdauernde krautige Pflanze und kann Wuchshöhen von bis zu 2 Metern erreichen. Der starke Wurzelstock hat einen aromatischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.24
  • 4
Natur

Sommerblumen
Der großblütige Lein

Der großblütige Lein (Linum grandiflorum) ist eine hübsche einjährige Pflanze, die im Sommer mit ihren leuchtend roten oder rosa Blüten beeindruckt. Hier sind einige Informationen über diese Blume: Beschreibung: Der großblütige Lein gehört zur Familie der Leingewächse (Linaceae) und erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 40 cm. Die aufrechten, verzweigten Stängel tragen linealisch geformte, grau-grüne Laubblätter mit glattem Rand. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. Die Blüten sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.06.24
  • 3
Freizeit
27 Bilder

Rosengarten in Seppenrade
Rosen für die Damen und Herren ,-)

Heute war ich mal wieder im Rosengarten in Seppenrade und habe für euch diese wundervollen Rosen-Fotos gemacht. Die Rosen sind einmalig schön und noch schöner der davon ausgehende Duft .. den Fotos lassen allerdings ein wenig zu wünschen übrig, da die Sonne sich verdrückt hatte und das Licht nicht wirklich optimal zum Fotografieren war.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.06.24
  • 9
  • 5
Natur
40 Bilder

Wanderwege in Witten
Samstagsspaziergang

Wer möchte, darf mich gerne begleiten. Der Rundgang ist nicht sehr anstrengend um die Hammerteiche in Witten. Von daher im Anschluss zum Abschluss noch ein Stück Bergbauwanderweg . Die Luft war mild, nach dem Regenschauer zeigte sich sogar wieder die Sonne und animierte die Vögelchen zum Trällern. Herrlich der würzige Duft sowie der Gesang .. somit befand sich alles im Einklang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.06.24
  • 5
  • 4
Ratgeber
15 Bilder

Insekten
Unser gutes Brot gib uns heute!

Schon mal überlegt, warum Frischecenter, Lebensmittellogistiker, Verteilzentren und  Schlachthöfe sich meist als graue Mäuse präsentieren. Da gibt es keine roten oder gelben Rampentore und das hat einen einzigen Grund. Insekten werden von bestimmten Farben angezogen, und Gelb ist eine davon. Hier sind einige Gründe, warum das so ist: Blütenfarben: Die Blütenfarbe ihrer bevorzugten Nahrungspflanzen zieht Insekten magisch an. Gelb steht beispielsweise bei Kohltriebrüsslern, Rapsglanzkäfern,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.24
  • 2
Natur
36 Bilder

Natur + Garten
Fingerhut

Der Fingerhut (Digitalis) ist eine interessante Pflanzengattung, die zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae) gehört. Hier sind einige wichtige Informationen über den Fingerhut: Herkunft und Verbreitung: Es gibt etwa 25 Arten von Fingerhut, die in Europa, Nordafrika und Westasien verbreitet sind. Der Rote Fingerhut (Digitalis purpurea) ist bei uns heimisch und weit verbreitet. Er wächst an Waldwegen und auf Lichtungen. Es gibt auch einige Gartensorten mit weißen, apricotfarbenen oder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.24
  • 1
  • 4
Freizeit
Die Quadriga in Berlin. Von da ging es ins Naturreservat Spreewald.
46 Bilder

Der Spreewald
Rad- und Paddeltour im Spreewald

Im Naturschutzgebiet Spreewald, süd-östlich von Berlin, lassen sich Boote für Gruppen chartern, oder man kann auf eigene Faust die Kanäle und Bäche erkunden. Manchmal hat man dann eigenhändig eine Schleuse zu bedienen. Es ist ein urwüchsiges Gebiet, das man befahren kann. Hoffentlich bleibt es so noch lange erhalten, auch die Sorbische Sprache, die von den Einheimischen gesprochen wird. Ob der Spreewaldhof auf dem Foto uns mit Pflaumen, Kirschen und Apfelkompott beliefert oder nur seinen Namen...

  • Brandenburg
  • Lübben (Spreewald)
  • 01.06.24
  • 3
  • 2
Natur
24 Bilder

Natur + Garten
Sommerblumen - Teil II

Sommerblumen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und bringen Farbe, Duft und Bestäuber in die warme Jahreszeit. Hier sind einige der schönsten Sommerblumen, die Sie in Ihrem Garten genießen können: Gänseblümchen (Bellis perennis): Diese zarten Blumen verwandeln den Rasen in ein weiß-rosa Blütenmeer. Sie blühen von Frühling bis Herbst und sind wichtige Pflanzen für Bestäuber. Ihre essbaren Blüten eignen sich auch zur Dekoration von Salaten. Löwenmäulchen (Antirrhinum): Mit ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.05.24
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
24 Bilder

Natur + Garten
Sommerblumen - Teil I

Sommerblumen sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten und bringen Farbe, Duft und Bestäuber in die warme Jahreszeit. Hier sind einige der schönsten Sommerblumen, die Sie in Ihrem Garten genießen können: Gänseblümchen (Bellis perennis): Diese zarten Blumen verwandeln den Rasen in ein weiß-rosa Blütenmeer. Sie blühen von Frühling bis Herbst und sind wichtige Pflanzen für Bestäuber. Ihre essbaren Blüten eignen sich auch zur Dekoration von Salaten. Löwenmäulchen (Antirrhinum): Mit ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.05.24
  • 1
Natur
4 Bilder

W i s s e n s w e r t e s
Die 'Acker-Witwenblume' (Knautia arvensis), auch 'Krätzkraut' oder 'Nähkisselchen' genannt, zählt zur Familie der Kardengewächse ...

Der deutsche Name stammt von ihren Blütenköpfen, denn sie sehen denen der 'Skabiosen' ähnlich, die im Unterschied zu den Witwenblumen fünf Blütenblätter aufweisen. Daher fehlt der Knautie eines der Blütenblätter. Sie gilt somit lt. Volksmund als "verwitwet". Der lateinische Name "Knautia" ist benannt nach dem Botaniker Christian Knaut (1654 - 1716) und dessen Bruder Christoph Knaut (1638 - 1694). Der zweite Teil "arvensis" lässt sich mit "Acker" übersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 30.05.24
  • 26
  • 9
Kultur
Ein schönes Ziel: Fachwerk verbunden mit herrlicher Natur. Und bunt, wie Hermann Löns Wernigerode bezeichnete, ist die Stadt durch ihre Hausfassaden wirklich.
20 Bilder

Reiseziele
Wernigerode – Einst ein Vorzeigeort der DDR

Viele Besucher des Harzes kennen vermutlich den schönen Ort Wernigerode am nördlichen Rand des Mittelgebirges. Und dass dieser wirklich schön ist, wird wohl jeder bestätigen können, der durch die Fachwerkgassen schlendert, vor der prächtigen Fassade des Rathauses steht oder zum märchenhaft anmutenden Schloss hinaufsteigt. Alles das zusammen und der Ausblick von der Schlossmauer auf den Brocken, auf die Dächer und Kirchturmspitzen der kleinen Stadt und auf das Harzvorland, machen dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.05.24
  • 10
  • 9
Freizeit
Unser Helfer, der Schmied
106 Bilder

Am Bodensee. Fast schon Nostalgisch
Lang ist`s her. Unser Urlaub 1958 am Schwäbischen Meer. Und zwanzig Jahre später.

Er war unser ganzer Stolz. Der Motorroller NSU-Prima. Damit unternahmen wir unseren ersten motorisierten Urlaub in den Süden Deutschlands. Und erlebten aus Unerfahrenheit gleich die erste Panne. Denn wir hatten den Roller völlig überladen. Einen Koffer mit unseren Utensilien, die Zeltausrüstung, wir Zwei, und dann mit ständigem Vollgas auf der Autobahn. Das mochte er nicht. 9,5 PS aus 175 ccm Hubraum machten da nur bis Marburg mit. Aber wir wollten ja weiter. Endlich mal die Alpen sehen.  Es...

  • 29.05.24
  • 3
  • 5
Natur
37 Bilder

Seerosen
Schwimmende Schönheiten

Die Seerose (Nymphaea) ist eine faszinierende Wasserpflanze, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige interessante Merkmale und Informationen über Seerosen: Merkmale der Seerose: Die Seerose gehört zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und kann eine Wuchshöhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bevorzugt weiche, nährstoffreiche Böden und hat dunkelgrüne, glänzende Blätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, und die Blüten sind meist weiß und können bis zu 20 cm breit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 3
Freizeit
Wegweiser weisen auf dem großen Lagerplatz den Weg
10 Bilder

Aus Fremden werden Freunde
Stamm Eisvogel auf dem Landespfingstlager

900 Pfadfinder*innen aus ganz Bayern trafen sich auf dem Willy-Brandt-Zeltlagerplatz vom 18. bis zum 26. Mai 2024 in Reinwarzhofen zum gemeinsamen Pfingstlager „Menialupa“. Mit dabei waren auch sechs Pfadfinder*innen vom BdP Stamm Eisvogel aus Königsbrunn. Das große Abenteuer dieses Lagers drehte sich um die Aufgabe den neuen Streaming-Dienst „Pfadflix“ zu reparieren. Dazu mussten die Kinder und Jugendlichen Nebencharaktere aus vielen verschiedenen Filmen und Serien, wie R2-D2 (Star Wars), Tina...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.05.24
  • 2
Natur
45 Bilder

Leben auf der Erde
Baut mehr Insektenhotels

Insekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt, und sie sind unersetzlich für unsere Ökosysteme. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Bestäuberarten: Zu den Bestäubern gehören Wild- und Honigbienen, aber auch Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Wespen. Obwohl auch andere Tiere wie Vögel oder Fledermäuse zur Pflanzenbestäubung beitragen, spielen Insekten die entscheidende Rolle. Bestäubungsprozess:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.05.24
  • 1
  • 4
Kultur
5 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Die 'Chilenische Wachsglocke' (Lapageria rosea) wurde 1977 von Augusto Pinochet zur Nationalblume Chiles ernannt ...

... und gilt als ein Zeichen der Identität und des Nationalstolzes Chiles. Die ausdauernde, verholzende Kletterpflanze wächst als immergrüne Liane einige Meter hoch oder weit und wird überwiegend von Kolibris bestäubt. Der Gattungsname "Lapageria" ehrt Joséphine de Beauharnais, geborene Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie, Ehefrau Napoleons und Kaiserin der Franzosen, aufgrund ihrer großen Leidenschaft für exotische Blütenpflanzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.05.24
  • 27
  • 8

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.