Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
IBAMA, eine der Hilfsorganisationen, nicht alle ihre Namen sind mir in Erinnerung geblieben
42 Bilder

Denkwürdige Reise nach Brasilien ins Pantanal, ein Zustandsbericht

Seit einer Woche bin ich von einer einmonatigen Brasilienreise zurück. Dieses größte Binnenfeuchtgebiet der Erde stand ja ab Spätsommer in den Nachrichten immer wieder ganz oben, wegen der vielen Waldbrände. Mit den schlimmsten Befürchtungen angekommen zeichnete sich meinem Reisekumpel und mir ein deutlich anderes Bild. Möchte nur kurz das Wesentliche zusammenfassen. Sicher ist es dramatisch, dass es großflächig gebrannt hat. Aber es ist eben nicht Zerstörungswut. Vielmehr ist Feuer ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 30.10.20
  • 12
  • 18
Natur
Cetonia aurata, Gemeiner Rosenkäfer
5 Bilder

Wochenendgruß!

Bei diesem verregneten Wetter einen freundlichen Wochenendgruß:

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.10.20
  • 2
  • 9
Natur
Die Natur erwacht
12 Bilder

Natur pur! Mein Kalender 2021

Auch im Jahr 2021 freue ich mich jetzt schon auf die ersten Blüten im Januar. Werde mich dann wieder mit einer Kamera bewaffnet aufmachen und die Gruga aufsuchen. Die Dauerkarte für 2021 ist schon gekauft!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.20
  • 7
  • 12
Natur
Ockergelber Blattspanner, 12. Juni 2020
2 Bilder

Ockergelber Blattspanner

https://de.wikipedia.org/wiki/Ockergelber_Blattspa... Camptogramma bilineata, Ockergelber Blattspanner

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.10.20
  • 2
  • 8
Natur
15 Bilder

Ein schöner herbstlicher (virenfreier) Waldspaziergang.

In unserer momentanen ,,maskenfreundlichen,, Covid-19-Situation muß ich mir zwangsläufig die Frage stellen, in welchen Zonen brauche ich keinen so schönen bunten Maskenschutz ? Eigentlich könnte ich mich doch ganz einfach in unserer Wohnung einigeln,- würde keine Besucher reinlassen,- würde ,,Essen auf Räder,, bestellen,- Freunde würden mir vielleicht ein paar Großpakete Toilettenpapier besorgen ??? Ich würde natürlich die Fenster permanent öffnen, um ein Maximum an frischer Luft zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.10.20
  • 4
  • 25
Natur
Asteroscopus sphinx, Herbst Rauhaareule
3 Bilder

Herbst Rauhaareule

Gestern Abend war auch diese Rauhaareule unterwegs, aber als einzelner Falter.  https://de.wikipedia.org/wiki/Herbst-Rauhaareule Asteroscopus sphinx. Herbst Rauhaareule..... aus Wikipedia  Typisch für die Raupe ist die sphinxartige Ruhestellung mit aufgerichtetem und zurückgebogenem Kopf, die auch für die Namensgebung der Art verantwortlich ist.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.20
  • 6
Natur
Erannis defoliaria, Großer Frostspanner 27.Oktober 2020
3 Bilder

Frostspanner auch ohne Frost unterwegs !

Der Große Frostspanner ist schon Abends / Nachts unterwegs obwohl Frosttemperaturen derzeit noch überhaupt nicht zu erwarten sind. Erannis defoliaria, Großer Frostspanner   https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Frostspa...~:text=Der%20Gro%C3%9Fe%20Frostspanner%20%28Erannis%20defoliaria%29%20ist%20eine%20Art,zu%20den%20Forstsch%C3%A4dlingen%20mit%20einem%20ausgepr%C3%A4gten%20Geschlechtsdimorphismus%20.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.10.20
  • 5
Natur
23 Bilder

Das große Warten auf den goldenen November 

Der Oktober verabschiedet sich zumindest im Westen unseres Landes mit viel Wolken und Regen. Auflockerungen und gar einige Stunden mit dauerhaften Sonnenschein waren in diesem Monat Mangelware. Doch es gibt einen Lichtblick; der November soll allen Anschein ein Wonnemonat werden. Mal kühl, aber auch mal sehr mild geht es durch die nächsten 16 Tage. Oft dominiert Hochdruck, was durchaus mit Nebel einhergehen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.10.20
  • 1
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
11 Bilder

Pilzsaison

Mein Freund Jürgen Daum hatte uns bei idealen Wetter zum Pilze sammeln in die Bönninghardt mitgenommen. Es hatte sich für uns gelohnt denn der bekannte und leckere Waldpilz, die Marone, war reichlich vorhanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.20
  • 4
  • 20
Natur
22 Bilder

Jetzt tragen die Bäume die schönsten Kleider - Teil 2

Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, Unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, So gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz – Stoß an und laß es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz Ist gar nicht umzubringen. Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.10.20
  • 2
  • 14
Natur
4 Bilder

Hier is datt nu auch Herps an wärn

..am Rhein. Aber wennze ein Hund has, dann kuxe, wann dat grad nicht plästert, un dann gehsse ehm nach draussen. Un wenn dat dann doch zum Plästern anfängt, dann brauchstich gahnich zu ärgern, weil dat ehm inn Herpss plästern muss. (Es gibt kein schlechtes Wetter, nur ungeeignete Kleidung. -- (Sprichwort)) Aufnahmen  vom 23., 24. und 26.10. 2020

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.20
  • 6
  • 20
Natur
21 Bilder

Jetzt tragen die Bäume die schönsten Kleider - Teil 1 

Der Grugapark steht dem Indian Summer in Kanada und den USA in nichts nach. Wenn für wenige Minuten die Sonne durch die grauen Wolken lugt, leuchten die Blätter der Bäume in den schönsten Farben. Im Laufe der nächsten Tage tragen dann Roteichen, Buchen, Ulmen, Eschen, Birken und viele andere Baumarten ihren Teil zu der einzigartigen roten, gelben und orangen Farbexplosion in der Gruga bei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.20
  • 3
  • 16
Natur
21 Bilder

Es muss ja nicht alles rot sein! 

Rot kommt im Sommer und im Herbst verstärkt in der Natur vor. In der Natur begegnet uns Rot in zahlreichen Blüten, Blumen, Beeren und Früchten. Die Farbe Rot kann und sowohl beglücken, als auch beängstigen. Wer weiß denn schon, welche roten Pilze und Beeren bekömmlich oder hochgradig giftig sind. Nun, man muss nicht alles was man sieht auch gleich anfassen oder gar in den Mund nehmen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.10.20
  • 8
  • 16
Wetter
Temperaturen :
Nachts 10,7 Grad /  8:23  14,1 Grad /  15:23  16,7  Grad 

Heute ist es wieder mal ein richtiger ,, Sonntag ", genießen wir ihn denn vielleicht ist es ja der letzte schöne Tag in diesem Herbst !
Wir wünschen euch alles Gute und bleibt gesund bitte !
12 Bilder

!!! 25.10.2020- Fensterblick Sonntagsbilder 25.10.2020 (41) !!!

Temperaturen : Nachts 10,7 Grad /  8:23  14,1 Grad /  15:23  16,7  Grad  Heute ist es wieder mal ein richtiger ,, Sonntag ", genießen wir ihn denn vielleicht ist es ja der letzte schöne Tag in diesem Herbst ! Wir wünschen euch alles Gute und bleibt gesund bitte ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.10.20
  • 4
  • 16
Natur
20 Bilder

Herbstimpression

Der Stadtpark Meiderich ist eine gepflegte Anlage in Duisburg. Bei einem Spaziergang zu dieser Jahreszeit durch den Park, wenn die Blätter der Bäume im buntem Herbstlaub leuchten, greift man schnell zur Kamera um davon einige Motive abzulichten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.10.20
  • 2
  • 21
Natur
12 Bilder

Die Echte Sumpfzypresse 

(Taxodium distichum var. distichum) ist ein sommergrüner Baum. Sie wirft im Herbst nicht nur ihre Nadelblätter ab, sondern sogar jeweils ganze Zweiglein. Die Echte Sumpfzypresse erreicht Wuchshöhen von bis 35 Meter und einen Stammumfang von gut 5 m. Sie kann über tausend Jahre alt werden. Echte Sumpfzypressen wachsen ziemlich langsam, wobei selten mehr als 30 cm Jahreszuwachs beobachtbar sind. (Quelle WIKIPEDIA)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.10.20
  • 5
  • 11
Natur
Gut versteckt und mit Kletten geschmückt
6 Bilder

Denen begegnet man jetzt öfter

Hier ein paar Fotos, von einem Eichhörnchen, das ich mitten in der Feldgemarkung, auf einer Weide angetroffen habe. Auf die Entfernung hatte ich es zuerst für ein Hermelin gehalten, das kreuz und quer über den Weg sauste , um danach in einer Weide Unterschlupf zu suchen. Wahrscheinlich war es auf der Suche nach Wintervorräten.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 23.10.20
  • 2
  • 9
Wetter

Wetteraussichten

für Essen in der kommenden Woche. Der goldene Oktober hat dieses Jahr nicht stattgefunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 1
  • 3
Natur
12 Bilder

In der Botanik 

gilt als Beere eine aus einem Fruchtknoten hervorgegangene Schließfrucht, bei der die komplette Fruchtwand auch noch bei der Reife saftig oder mindestens fleischig ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.10.20
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.