Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokalpolitik
31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran ! 
Heute gilt auch noch der Satz von Ulbricht :
Es lebt sich nicht schlecht in Deutschland man darf nur kein Arbeiter oder Bauer seien !!!

Ist es nicht so ???
Für Politiker und Beamten hat sich die Wiedervereinigung gelohnt, 
mann denke nur an die Diäten, die Altersversorgung der Abgeordneten von den unverschämten Abfindungen.
14 Bilder

31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran !

31 Jahre Mauerfall - es denkt kaum noch jemand daran !  Heute gilt auch noch der Satz von Ulbricht :  ,, Es lebt sich nicht schlecht in Deutschland man darf nur kein Arbeiter oder Bauer seien " !!! Ist es nicht so ???3 Für Politiker und Beamten hat sich die Wiedervereinigung gelohnt,  mann denke nur an die Diäten, die Altersversorgung der Abgeordneten von den unverschämten Abfindungen.  Egal wo, zB., ob das beim Berlinern Flughafen der Fall ist wo die Versager Hunderttausende, Millionen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.11.20
  • 28
  • 17
Natur
26 Bilder

Unterhalb der Staumauer

In den letzten Jahrhunderten entstanden entlang des Flusses Ennepe Mühlen, Hammerwerke und Sensenschmieden, auf der die märkische Kleineisenindustrie des 19. und 20. Jahrhunderts aufbaute.. Gegen Anfang des 20. Jahrhunderts befanden sich entlang des Laufes des Flusses ca. 300 Kleinbetriebe, deren Hauptantriebsenergie die Wasserkraft war. Heute ist das Gebiet zwischen Stausee und Ennepetal ein Naturschutzgebiet und eine wunderbare Gegend zum Wandern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ennepetal
  • 08.11.20
  • 2
  • 17
Natur
26 Bilder

Unser naturbelassener Wald

Unsere Wälder sind Lebensraum,- Rohstofflieferant,- Erholungsort und Klimaschützer in einem. Sie sind Speisekammer und Grundlage für uns Menschen, sozusagen unsere grüne Lunge. Nicht nur wir Menschen brauchen und schätzen den Wald als Erholungsraum, für zahllose Tier-, Pflanzen- und Pilzarten ist der Wald der Lebensraum, der ihnen Nahrung, Wohnung und Schutz bietet. Es ist immer wieder eine erlebnisreiche, schöne Art der sog. ,,Entscheunigung,, durch einen naturbelassenen Wald zu gehen, ihn zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.11.20
  • 2
  • 19
Natur
Die Gremsheimer Kopfbuche - eine Besonderheit unter den Baumarten.
17 Bilder

Die Gremsheimer Kopfbuche - Die einst größte Stüntelbuche der Welt stirbt einen langsamen Tod

Drei Kilometer nördlich von Bad Gandersheim, nahe der Harzberge, liegt das kleine Dorf Gremsheim. Es wäre nicht besonders erwähnenswert, hätte es nicht etwas Außergewöhnliches zu bieten. Eineinhalb Kilometer östlich des Dorfes, kurz unter den leicht ansteigenden Hängen des Hebers, steht mitten in der Feldmark ein ganz besonderer Baum. Das ist die „Gremsheimer Kopfbuche“. Sie war einmal, bevor im Jahr 2004 von ihr ein starker Ast abbrach, die größte Süntelbuche der Welt. Und obwohl sie mit 215...

  • Niedersachsen
  • Bad Gandersheim
  • 08.11.20
  • 3
  • 8
Natur
21 Bilder

Herbstspaziergang

Das heutige Wetter war so verlockend da mussten wir einfach mal wieder einen längeren Spaziergang unternehmen. Also Kamera gepackt und ab ging es in den Baerler Wald. Der nahe Wanderweg entlang des Loheider See gehörte natürlich auch dazu.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.11.20
  • 5
  • 25
Natur
10 Bilder

Spaziergang in den Friemersheimer Rheinauen

Nochmal ein sonniger Novembertag. Genutzt zu einem kleinen Spaziergang ind den Friemersheimer Rheinauen. Wenig gelaufen, aber viel fotografiert. Hier ein paar Impressionen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 08.11.20
  • 8
  • 25
Natur
10 Bilder

Auch der Herbst kann noch ein paar schöne Tage mit sich bringen.

AUF DIE ALTEN TAGE : Auch wenn die Zeiten des Sommers und der Wärme vorbei sind, auch der Herbst kann uns noch viele schöne Stunden bringen. Das ist nicht nur in der Natur so, wo farbige Blätter unser Gemüt erfreuen, sondern oft auch bei vielen Menschen die ihre „Blütezeit“ bereits hinter sich haben. Habe ich da nicht recht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.11.20
  • 1
  • 6
Kultur
36 Bilder

Die Düssel 

ist die Namensgeberin für den Wülfrather Ortsteil Düssel und das dortige Haus Düssel. Düssel hat einen weitgehend erhaltenen historischen Ortskern. Sehenswert sind insbesondere die Wasserburg Düssel mit zum größten Teil erhaltenem Burggraben sowie die aus dem 11. Jahrhundert stammende kath. Kirche St. Maximin. Dominierende Gebäude des Ortskerns sind darüber hinaus die evangelische Kirche und ein Sparkassengebäude am ehemaligen Marktplatz. Davor befindet sich eine lebensgroße Bronzeplastik des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.11.20
  • 17

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
25 Bilder

Natur und Wald im Herbst geniessen

Der Wald ist im Herbst am Schönsten. Der Wald hat den Menschen schon immer in besonderer Weise berührt, steht er doch für Ruhe und Erholung, in dem man sich geborgen fühlen kann. Hier hat Mutter Natur vorgesorgt, denn besonders im Herbst zeigt sich der Wald von seiner faszinierenden Seite. Wenn die Farben im Licht der Sonne erstrahlen, wenn die Blätter der Laubbäumen den Wald und seine Umgebung in warmes Licht tauchen, von Gelb,- Rot,- Orange, dann kann ein Spaziergang durch den Wald durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.11.20
  • 3
  • 22
Natur
10 Bilder

Blätter, die die Welt bedeuten!

Statt das Laub zu entsorgen, sollte man es besser im Garten recyceln. In Form von Faullaub und Humus liefert es Nährstoffe und dient als Dämmmaterial in Beeten und Kübeln. Außerdem bietet es Igeln ein prima Winterquartier.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.20
  • 7
  • 17
Natur
10 Bilder

„Jeder Baum, 

der im Herbst Früchte trägt, jeder Strauch, der voll nährenden Beeren hängt, ist mehr wert als ein Mensch, der sein Leben ohne Nutzen für andere Menschen dahinlebt.“ ―Friedrich von Bodenstedt Als ältester Baum der Welt gilt (Stand: 2008) die 9550 Jahre alte Fichte Old Tjikko im Nationalpark Fulufjället im mittelschwedischen Bezirk Dalarna. Unter dieser Fichte wurden drei weitere „Generationen“ mit identischem Erbmaterial gefunden. Die Zahl der über 8000 Jahre alten Fichten wird auf etwa 20...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.11.20
  • 2
  • 16
Blaulicht
Zu Berg um 15:25.....
2 Bilder

Feuerlöschboot FLB 1, 04400830.....

....bei einer Übungsfahrt auf dem Rhein Schiffsdaten: Name: Feuerlöschboot 1 gemeldet in: Duisburg Länge: 31,19 m Breite: 7,50 m Maschinenleistung: 2x 350 PS Baujahr: 1973 Bauwerft: Rheinwerft G.m.b.H. Mainz-Mombach

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.20
  • 4
  • 13
Wetter
Temperaturen :Nachts 10,3 Grad /  10:13  12,5 Grad  /  15:42  15,7 Grad 

Der Morgen fing sehr trübe an mit Nieselregen der dann aber gegen 11:00 aufgehört hat. 
Aber es war dann auch nur Wolkenverhangen und ungemütlich, kein Wetter zum Spazierengehen ! 

Wir hoffen ihr seid gut durch den Sonntag gekommen, 
Grüße aus dem Unstruttal von Marlies und Manfred und bleibt gesund und munter bitte !
8 Bilder

!!! 1.11.2020- Fensterblick Sonntagsbilder 1.11.2020 (42) !!!

Temperaturen :Nachts 10,3 Grad /  10:13  12,5 Grad  /  15:42  15,7 Grad  Der Morgen fing sehr trübe an mit Nieselregen der dann aber gegen 11:00 aufgehört hat.  Aber es war dann auch nur Wolkenverhangen und ungemütlich, kein Wetter zum Spazierengehen !  Wir hoffen ihr seid gut durch den Sonntag gekommen,  Grüße aus dem Unstruttal von Marlies und Manfred und bleibt gesund und munter bitte ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.11.20
  • 3
  • 15
Natur
19 Bilder

Tanze niemals mit Corona 

den Novemberblues; das tut Dir nicht gut! Schuld am Novemberblues sind die veränderten Lichtverhältnisse. Die Zirbeldrüse schüttet bei Dunkelheit Melatonin, ein schlafförderndes Hormon aus, das bei Licht wieder abgebaut wird. Ist man in früheren Jahren durch die Museen und Gaststätten getrottet, hat die Theater und Sportstudios besucht, lag für einige Minuten auf der Sonnenbank und hat mit Freunden das Tortenbüffet in den Cafés belagert, so kann man das alles in diesem November vergessen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.11.20
  • 10
  • 21
Natur
12 Bilder

Der 31. Oktober

 ist der 304. Tag des gregorianischen Kalenders (der 305. in Schaltjahren), somit bleiben 61 Tage bis zum Jahresende.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.20
  • 4
  • 12
Natur
Siebzehn Gartenbesitzer aus dem nordwestlichen Teil des Landkreises gaben Einblick in ihren ganz persönlichen Bereich und vernahmen viel Lob und Anerkennung von der Jury. | Foto: Tina Sailer
3 Bilder

Wettbewerb „Der Garten als Lebensraum“ 2020

Altlandrat Hubert Hafner hatte mit dem Kreisvorsitzenden für Gartenbau und Landespflege Hans Joas im Frühjahr zur Teilnahme am Wettbewerb „Garten als Lebensraum“ aufgerufen. Sein Nachfolger Hans Reichhart hätte die Urkunden der erfolgreichen Teilnahme jetzt gerne an siebzehn Gartenbesitzer persönlich übergeben. Alles war – einschließlich Rahmenprogramm – zusammen mit dem OGV Waldstetten-Heubelsburg organisiert. Die aktuelle Situation der Corona-Pandemie stand nun dagegen. Kreisvorsitzender Hans...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
  • 17. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.