Natur

Beiträge zum Thema Natur

Wetter
6 Bilder

Rhein am 15.07.2021 - Pegel Ruhrort 8,10m

Es ist nicht dramatisch, auch die Prognosen (voraussichtlicher Pegelhöchststand am Samstag 10,06m) geben noch keinen Anlass zur Sorge. Allerdings hat es 8,10m im Juli noch nicht gegeben, aber ich habe keine Aufzeichnungen vor 2005. Die Bauzäune an der A40 Baustelle im Vorflutgelände sind abgebaut und in sicherem Gelände gelagert.. So konnte ich auf der Baustellenstraße laufen, aber nur bis zur Brücke - hatte nicht das passende Schuhwerk... Natürlich ruht die Baustelle nur im überfluteten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.07.21
  • 7
  • 5
Natur
5 Bilder

Das Tafelblatt

ist eine Pflanze in der Familie der Steinbrechgewächse. Ursprünglich ist das Tafelblatt in feuchten Tälern und Hangwäldern Nordchinas und Nordkoreas beheimatet. Wer zu Hause im Garten noch ein schattiges und feuchtes Plätzchen begrünen möchte, der ist mit der üppigen Staude gut bedient. Die Staude ist standortfreundlich und mag keine direkte Sonnenbestrahlung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.07.21
  • 2
  • 11
Freizeit
Das ist die MAMMA !
10 Bilder

Das letzte gemeinsame Fotoshooting von den ,,Hundebabys " vor deren AUSZUG !

Das letzte gemeinsame Fotoshooting von den ,,Hundebabys " !  Jeder Abschied ist schmerzlich und klar sind auch reichlich Tränen geflossen !  Es geht ihnen allen sehr gut in den neuen Familien  , was Bilder beweisen die meine Tochter jeden Tag bekommt !!! https://youtu.be/c4gLJP4U0CQ Ein Abschiedsvideo ! 

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 14.07.21
  • 8
  • 24
Natur
56 Bilder

Blütenzauber

aus der ganzen Welt und garantiert nicht aus meinem Garten stelle ich Euch heute von meinem gestrigen Besuch im botanischen Garten der RUB in Bochum vor. Die Bilder sprechen für sich.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.07.21
  • 8
  • 11
Natur
24 Bilder

Der Botanische Garten

der RUB in Bochum dient der Biologischen Fakultät der 1962 gegründeten Ruhr-Universität zu Studien- und Forschungszwecken. Einer der wissenschaftlichen Schwerpunkte ist die Erforschung der Evolution der Blütenpflanzen aus den Nadelbäumen. 1968 nahm der Garten offiziell seinen Betrieb auf. Seitdem wurde er ständig erweitert und ausgebaut. Seit 1971 ist er der Öffentlichkeit zugänglich. 1976 wurde das Tropenhaus, 1988 zum Anlass des 20-jährigen Bestehens das Wüstenhaus, 1990 der Chinesische...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.07.21
  • 3
  • 10
Natur
5 Bilder

Apropos Konfitüre

Warum nicht mal eine typisch sizilianische Kürbiskonfitüre? Die Sizilianer stellen Konfitüren nämlich nicht nur aus Obst, sondern auch aus Gemüse her. Im Sommer wird dafür z.B. eine Zucchini-Art genutzt, die ich bisher nur dort gesehen habe; die sog. “zucchina lunga” - eine hellgrüne, schlangenförmige Zucchina. Im Herbst und Winter wird dann der Kürbis genommen. Kein Wunder, denn die Zucchini sind eine Unterart des Gartenkürbisses. Vielleicht liegt es ja daran, dass Kürbis und Zucchini auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.21
  • 2
  • 7
Natur
4 Bilder

Brasilianische Guave

Die reife Frucht kann wie eine Kiwi gegessen werden. Der Vitamingehalt der Früchte ist sehr hoch. Feijoa, so wie die Brasilianische Guave auch genannt wird, eignet sich zur Herstellung von Kompott, und auch vorzüglich für die Herstellung von Brotaufstrich. Fein zerkleinert, mit Zucker vermischt und in Gläser abgefüllt, hält sich das Fruchtmus problemlos im Kühlschrank viele Wochen. Selbst die Blütenblätter sind essbar und schmecken lecker fruchtig nach Erdbeere und Ananas. Ursprünglich in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.07.21
  • 2
  • 14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
69 Bilder

Besuch in Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen (BEM)

Eigentlich bin ich nach Nördlingen zu Eisenbahnmuseum gefahren um mich für die Fahrt nach Tegernsee zu erkundigen und eventuell anzumelden. Ich war beim Ersten Vorstand Graf H. und sagte dass ich einen Vorbericht schreiben würde. Was ich auch getan habe: https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/interessiert-an-eine-nostalgiefahrt-von-noerdlingen-bis-tegernsee-d3295753.html   Als ich mich dann heute anmelden wollte, sagte mir  die Dame am Telefon dass alles schon ausgebucht sei. Dass Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.21
  • 6
  • 16
Wetter
Zucchini - Temperaturen :Nachts 16,3 Grad  /  11:41.28,6 Grad  /  Nachmittags: 27,4 Grad    11.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
22 Bilder

11.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 11.7.2021

Temperaturen :Nachts 16,3 Grad  /  11:41.28,6 Grad  /  Nachmittags: 27,4 Grad  https://www.wetter.de/deutschland/wetter-nebra-182... Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 24 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 13°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 90% und die Niederschlags­mengen sind mit 2,9 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 83%. Sonnen­aufgang ist um 05:10 Uhr, Sonnen­untergang um 21:27 Uhr. Dazwischen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.07.21
  • 4
  • 16
Natur
Bild: Günter Presnitz
3 Bilder

Kuckucksei - Kuckuckskind

Von Mai bis Juli legt ein Kuckucksweibchen meist zehn, manchmal bis zu 20 Eier – jedes in ein anderes, fremdes Nest. Zunächst sucht der Kuckuck ein Vogelpaar, das gerade angefangen hat, zu brüten. Lässt dieses Paar sein Nest allein, fliegt das Weibchen hinein, frisst ein Ei auf – und legt sein eigenes hinein. Mein Mann Günter hat wohl so ein Kuckucksjunges abgelichtet, aber welcher Vogelart gehören die Eltern an. Wer kann diesen Vogel bestimmen???

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.07.21
  • 17
  • 27
Natur
Der Altvogel schaut nach den Küken.
15 Bilder

Sehr seltene Begegnung mit einer Rebhuhnfamilie

Heute habe ich seit langer Zeit, sehr zu meiner Freude, mal wieder eine Rebhuhnfamilie, beobachten und fotografieren können. Es waren beide Altvögel und mindestens acht, aber ich glaube es waren über zehn Jungvögel zu sehen. Die kleinen waren wahrscheinlich noch nicht lange geschlüpft. Da sie auf einem Feldweg liefen, konnte ich noch ein paar Fotos von den sehr selten gewordenen Wildvögeln machen, denn kurz darauf verschwand die ganze Truppe auf einer Wiese und es schauten nur noch mal kurz die...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 09.07.21
  • 6
Freizeit
28 Bilder

Harburg: dass muss man gesehen haben!!!

Nach dem Besuch der Eisenbahnmuseum in Nördlingen bin ich über Harburg heim gefahren. Aber nicht ohne in Harburg umzuschauen. Ich habe es nicht bereut. Die Regenschirme in Donauwörth sind zwar schön aber das in Harburg ist viel schöner! Da haben die Frauen für ihre Stadt gehäkelt. An die 20 Frauen haben für ihren Harburg etwas himmlisches geschaffen. Seit Herbst 2020 sollen die Damen, bunte wunderschöne Mandalas gehäkelt haben. In allen Farben und Mustern manche mit einem Durchmessern von bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.07.21
  • 5
  • 21
Poesie

Weißt du, dass die Bäume reden?

Ja, sie reden. Sie sprechen miteinander, und sie sprechen zu dir, wenn du zuhörst. Aber die weißen Menschen hören nicht zu. Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, uns Indianer anzuhören, und ich fürchte, sie werden auf die anderen Stimmen in der Natur nicht hören. Ich selbst habe viel von den Bäumen erfahren: manchmal etwas über das Wetter, manchmal über Tiere, manchmal über den Großen Geist. Tatanga Mani, Häuptling der Indianer (Walking Buffalo, geboren 1871, gestorben 1967) gehörte zum Volk...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.07.21
  • 9
  • 22
Natur
Tomatilloblüte (Physalis philadelphica)
4 Bilder

seltenes Gemüse

Letztes Jahr entdeckte ich in einem Bio Versand die verschiedensten Gemüsesorten von denen ich noch nie etwas hörte. Ein guter Grund sie zu bestellen,  anzubauen uind zu probieren. Tomatillos stammen aus Mittelamerika und ähneln der Tomate. In diesen Jahr zog die diese Prachtexemplare aus Samen. Die Spargelerbse ist in unseren Breiten seit Ende des 16. Jh bekannt. Gepflanzt hab ich diese Erbsen mit der Markerbse Karina, die ich schon erntete. Seit einigen Tagen geht es auch endlich mit der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 06.07.21
  • 3
  • 17
Natur
13 Bilder

Eine Rarität im Goldfischteich

Die Varietät wird nur von einer einzigen Stelle angegeben: dem Quelltümpel am Bach Pețea, einem Nebengewässer des Flusses Crișul Repede in der Ortschaft Sânmartin bei Oradea in Rumänien. Der langgestreckte Tümpel erreicht nur wenige hundert Quadratmeter Fläche bei einer maximalen Tiefe von 3,5 Meter. Er sammelt das Wasser mehrerer Thermalquellen der Umgebung. Seine Wassertemperatur erreicht etwa 30 bis 31 °C und ist im Jahresverlauf fast konstant. Dieses Vorkommen ist das einzige möglicherweise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.07.21
  • 1
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Interessiert an eine Nostalgiefahrt von Nördlingen bis Tegernsee?

Eine ganz besondere Reise durch Bayern  Das wollte ich schon immer machen! Wann: am Samstag, 17. Juli 2021 Strecke: Nördlingen, Donauwörth, Augsburg, München, Tegernsee Veranstalter: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.  Mit: Dampflokomotive von 1943 (52 8168-8) und eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100. Im Fahrpreis enthalten: Museumsbesichtigung  Tegernseer Tal im Ortskern. Dieses bietet aktuell die Sonderausstellung „150 Jahre Brandner Kasper“ an. Außerdem kann man der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.21
  • 4
  • 23
Freizeit
Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber es weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!
15 Bilder

Mit O'Brian zu Hollywood am Mittelberg gewandert - aber er weiß nicht was soll es bedeuten was da im Walde steht ?!

Ihr wisst ja sicher das ich versuche unser Heimat POSTIV darzustellen, aber nach dem Sonntagsspaziergang muss ich mal eine Kritik einstellen ! Ein in Mitteldeutschland einzigartiger Kunstweg verbindet nunmehr das Besucherzentrum Arche Nebra mit dem Fundort der Himmelsscheibe auf dem Mittelberg. Entlang der drei Kilometer langen Strecke entstanden drei Kunstwerke  in denen Archäologie, Kunst und Natur zu einem Erlebnis „Zwischen Welt und Kosmos“ verschmelzen. Inspiriert wurden die Künstler...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 05.07.21
  • 4
  • 16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.