Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Umschau
10 Bilder

Hier mal ein paar Fotos vom selten gewordenen Rebhuhn

Heute habe ich mal wieder ein seltenes Rebhuhn fotografieren können. Leider nur alleine, ohne Partner, oder Jungvögel. Letzte Woche waren es noch zwei Vögel. Hoffentlich ist der zweite nicht Opfer von Wildtieren oder Greifvögeln geworden. Das wäre schade.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 28.07.21
  • 1
  • 7
Natur
49 Bilder

Einige einheimische Schmetterlinge auf meinem Finger

Im laufe der Zeit haben sich einige Schmetterlinge auf mein Finger gesetzt.   Das hat mit Insekten-Flüstern nichts zutun, ich halte einfach mein Finger hin und manche laufen rauf und manche fliegen davon. Das kann jeder mal probieren. Die Schmetterlinge bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, etwa 130 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern die artenreichste Insekten-Ordnung. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.07.21
  • 8
  • 26
Natur
13 Bilder

Flugshow in unserem Garten

Flugshow in unserem Garten Ringsherum auf unserem Rasengelände und überall zum gleichen Zeitpunkt so gegen 17:00 Uhr begann die Startflüge und endete so ca. 25 Minuten später und von den Fliegern war nichts mehr zu sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.07.21
  • 3
  • 9
Natur
6 Bilder

Der Keiapfel

ist ein immergrüner Strauch aus dem östlichen Südafrika. Der Volksname basiert auf dem Namen des Flusses Kei in der Provinz Ostkap. Die 4 cm großen Früchte werden in Israel sehr geschätzt, wo zur Zeit der Keiapfel großflächig kultiviert wird. Die Früchte schmecken sauer und sind sehr saftig und werden für die Saft- und Marmeladenherstellung genutzt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.07.21
  • 1
  • 11
Wetter
25.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!   Temperaturen :Nachts 16,3 Grad / 10:31.25,6 Grad / Nachmittags: 27,4 Grad
16 Bilder

25.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 25.7.2021

Temperaturen :Nachts 16,3 Grad / 10:31.25,6 Grad / Nachmittags: 27,4 Grad  Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 25 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 17°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 35% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,9 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 73%. Sonnen­aufgang ist um 05:27 Uhr, Sonnen­untergang um 21:11 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 10,7 Stunden lang sehen. Der Wind weht...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 25.07.21
  • 1
  • 17
Natur
7 Bilder

Grüne Waffenfliege (Oplodontha viridula)

Die Waffenfliegen sind eine Familie der Zweiflügler und werden den Fliegen zugeordnet. Weltweit sind etwa 2650 Arten dieser Gruppe bekannt, davon in Mitteleuropa etwa 100 und in Deutschland an die 70. Einige davon habe ich schon mal eingestellt:  https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/senkrech... Der Name „Waffenfliegen“ leitet sich von der Färbung der größeren Arten dieser Gruppe ab, die augenscheinlich an alte Uniformen erinnern soll. Der Wissenschaftliche Name Oplodontha viridula, ohne...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.21
  • 2
  • 12
Poesie
84 Bilder

Donauwörth ist Sehenswert!

Das Donauwörth schön und Sehenswert ist zeigen diese Bilder. Hier habe ich einige Aufnahmen von Donauwörth bei einer Spaziergang gemacht. Angefangen habe ich am Heilig Kreuz Kirche mit Heilig Kreuz Garten. Entlang der Wörnitz ins Ried, Promenade, Mangold- Felsen, Reichstrasse Stadtpfarrkirche. In Donauwörth gibt es auch einige interessante Nasenschilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.21
  • 5
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
8 Bilder

Man sagt ja wenn....

.... die Ballen auf den Feldern liegen, dann ist der Sommer bald vorbei. (Handyfotos) Ich musste heute meinen Sohn von der Arbeit abholen und sah auf dem Weg dorthin das Ende des Sommers liegen. Das Bild was sich bot war wunderschön und leider kann kein Handy der Welt diese Schönheit einfangen - ich denke selbst mit meiner Kamera wäre es mir nicht gelungen. Wenn ich ein Feld mit Ballen sehe, dann bleibt für mich irgendwie die Welt stehen. Irgendwie hat es für mich was berührendes. Es geht mir...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.07.21
  • 8
  • 15
Natur
Die Kängurus waren bei unseren Gästen besonders beliebt. Sie taten uns den Gefallen, bis vorne an den Zaun zu kommen, so dass man das Jungtier im Beutel gut erkennen konnte.
2 Bilder

Ferienspaß im Zoo ...

Ferienzeit - der Zoo war heute gut besucht, und unsere kleinen Gäste hatten eine schöne Zeit und viel Spaß. Besonders gefallen haben die Kängurus, die in großen Sprüngen über die Wiese hoppelten. Die Sonne spielte leider nur bedingt mit, es war bedeckt, aber vom Regen blieben wir zum Glück verschont.

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.07.21
  • 7
Natur
12 Bilder

Orthetrum coerulescens, Kleine Blaupfeil, Eierablage

Orthetrum coerulescens, Kleine Blaupfeil, Eierablage https://www.myheimat.de/lehrte/natur/flugphasen-vo... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/paarungsrad-k... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/security-bewa... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/kleiner-blaup...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.21
  • 10
Natur
11 Bilder

Der Straucheibisch

ist die Nationalblume von Südkorea. Der koreanische Name ist Mugunghwa (Hangul:무궁화, Hanja: 無窮花) und mit „die unvergängliche Blume“ übersetzbar. Frühere Schreibweisen in Hanja waren 木槿, 槿花 oder 舜, wobei die erstgenannte Variante (木槿) heute noch in China verwendet wird. Der rechte Teil von 槿 findet sich in einer Variante auch im Hanzi von 漢 (hàn), dem ersten Zeichen von 漢字 (hànzì), der (traditionellen) chinesischen Schreibweise des Wortes für "Chinesische Schrift". (Auszug aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.07.21
  • 13
Natur
27 Bilder

Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea),

auch Roter Scheinsonnenhut, ist eine sehr beliebte Staude in unseren hiesigen Gärten, obwohl sie ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammt. Im Jahr 1794 erhielt die Gattung ihren bis heute gültigen Namen Echinacea durch Conrad Moench (1744–1805). In Deutschland taucht der Purpursonnenhut erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf. Mittlerweile gibt es zahlreiche farbenprächtige Züchtungen von Echinacea purpurea. Der Purpursonnenhut fand bereits bei den Ureinwohnern Nordamerikas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.21
  • 9
  • 20
Natur

Gefunden

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt' es brechen, Da sagt' es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub's mit allen Den Würzlein aus, Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.21
  • 2
  • 12
Natur
2 Bilder

Im Garten.....

... sollte ich mal wieder öfter fotografieren. https://media05.myheimat.de/2021/07/19/6207202_ori... https://media05.myheimat.de/2021/07/19/6207205_ori...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.07.21
  • 3
  • 23
Wetter
Temperaturen :Nachts 18,3 Grad / 10:41.25,6 Grad / Nachmittags: 29,4 Grad    18.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!!
15 Bilder

18.7.2021 !!! Sonntagsbilder 2021 !!! 18.7.2021

Temperaturen :Nachts 18,3 Grad / 10:41.25,6 Grad / Nachmittags: 29,4 Grad Die Temp­eraturen in Nebra steigen heute maximal auf 26 Grad Celsius. In der Nacht wird mit 15°C die Tiefst­temperatur erreicht. Die Niederschlags­wahrscheinlichkeit beträgt 0% und die Niederschlags­mengen sind mit 0,0 l/m² berechnet. Zudem liegt die heutige Luft­feuchtigkeit bei 70%. Sonnen­aufgang ist um 05:18 Uhr, Sonnen­untergang um 21:20 Uhr. Dazwischen lässt sich die Sonne 9,0 Stunden lang sehen. Der Wind weht mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 18.07.21
  • 1
  • 9
Natur

Die Lilie

Die Lilie blüht, Gott, laß den Schein verziehn, Damit die Zeit des Sommers langsam geht, Und weder Frost noch andre Not entsteht, So wird mein Glück in dieser Lilie blühn, So klingt mein süßes Freudenlied: Ach, meine Lilie blüht! Clemens Brentano (* 09.09.1778, † 28.07.1842)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.07.21
  • 6
Natur
Oryctes nasicornis, Nashornkäfer
5 Bilder

Käfer ohne " Horn "

Es ist zwar ein Nashornkäfer, aber ohne Horn und ist somit ein Weibchen. Dieser Käfer ist uns auf unserer Terrasse gelandet, hat wohl ein Männchen gesucht. Oryctes nasicornis, Nashornkäfer Weibchen  https://www.myheimat.de/lehrte/natur/kaefer-mit-ho... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/grosses-kaefe... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/den-habe-ich-... https://www.myheimat.de/lehrte/natur/sie-sind-wied...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.07.21
  • 2
  • 18
Freizeit
3 Bilder

Wer zu spät kommt den bestraft der Schaffner!

War wohl nix mit Volldampf nach Tegernsee. Habe mich mit einigen E-Mails an die Betreiber und Museums-mitglieder bemüht um doch noch einen Platz zu bekommen. Schließlich bekam ich die Gelegenheit als Zugpersonal mit zu fahren. Ich stellte zwei Wecker, dass ich ja nicht verschlafe. Stand aber vor den Wecker auf. Machte Frühstück packte Kamera und Regenschirm und fuhr zum Bahnhof Donauwörth. Da ich Zeit hatte und der Zug um 7:50 Uhr abfahren würde holte ich noch an der Tankstelle Zigaretten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 6
  • 17
Ratgeber
3 Bilder

Die 50-Pfennig-Frau

Sie galt vielen Deutschen als die optisch schönste D-Mark münze. Die kniende Baumpflanzerin auf der Rückseite erinnert an die ,,Kulturfrauen“, die nach dem Krieg für einen Stundenlohn von 50-Pfennig die deutschen Wälder aufforsteten. Vom 50-Pfennig-Stück wurden weit über zwei Milliarden Stück geprägt. Von der Erstausgabe 1949 bis zur Euro-Einführung am 1. Januar 2002 war die 50-Pfennig-Münze offizielle Zahlungsmittel in der BRD. Die Eichenpflanzerin (Die 50-Pfennig-Frau) Nach dem 2. Weltkrieg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 11
  • 31
Wetter
5 Bilder

Rhein am 16.07.2021 - Pegel Ruhrort 9,18m

Gestern konnte ich noch runtergehen in die Wiesen, heute wäre es eine riskante Wasserwanderung geworden. Der Rhein ist bei dem Wasserstand nochmal gefährlicher als sonst. Pegel nur um 1,08m gestiegen - 40cm weniger als der Anstieg gestern. Morgen wird wohl die Hochwassermarke I (9,30m) knapp überschrtten, aber schon gegen Abend soll der Pegel sinken.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.07.21
  • 4
  • 6
Natur
25 Bilder

Hochwasser an der Ruhr

Schlimm, furchtbar, unfassbar, katastrophal - alles Attribute, die den Horror dieser Jahrhundertkatastrophe nicht annähernd beschreiben können. Die Fernsehbilder vermitteln uns, wozu die Natur fähig ist, uns unsere Schranken aufzuzeigen. Mir tun alle Menschen leid, die im Hochwasser ihr Hab und Gut, ihr Heim oder gar einen Mitmenschen verloren haben. Ich wünsche ihnen, dass sie die Hilfe erhalten, die sie jetzt brauchen. Meine Fotos zeigen die Urgewalt der Ruhr am Wehr des Baldeneysees in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.07.21
  • 7
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Nachhaltiger Tourismus auf La Palma

Die kleine Vulkaninsel La Palma im Atlantik konnte sich seine Ursprünglichkeit weitestgehend bewahren und geht aktiv gegen den Massentourismus vor. Während es auf den anderen Inseln des kanarischen Archipels viele Bettenburgen und überlaufene Strände gibt, findet man auf La Palma viel Ruhe und Gelassenheit. Auf einsamen Stränden aus schwarzem Vulkansand kann man die Seele baumeln lassen und in den bunten Städten erlebt man die fröhliche Atmosphäre, die für die palmerische Bevölkerung typisch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.07.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

Sie sind nicht allein, wenn Sie versuchen, sich gesund zu ernähren. Ein gesunder Lebensstil beginnt mit der richtigen Unterstützung für Körper und Geist, und das sind Arginin und Magnesium. Während Arginin die Durchblutung und Nährstoffaufnahme erhöht, ist Magnesium an der Muskelkontraktion und Entspannung beteiligt. Arginin und Magnesium können das Wohlbefinden und Gleichgewicht in einer perfekten Symbiose halten, um diese beiden natürlichen Wundermittel geht es im folgenden Beitrag. Arginin –...

  • 22.01.25
  • 18. Februar 2025 um 04:00
  • nature
  • gesund bund

Natürliche Vitalität für Körper und Geist

You are not alone if you are trying to eat healthy. A healthy lifestyle starts with the right support for your body and mind, and that is arginine and magnesium. While arginine increases blood flow and nutrient absorption, magnesium is involved in muscle contraction and relaxation. Arginine and magnesium can maintain well-being and balance in a perfect symbiosis, and the following article is about these two natural wonder remedies. Arginine – Energy for the Body Arginine is an amino acid that...

  • 22.01.25
2 Bilder
  • 6. April 2025 um 10:00
  • Gemeindezentrum
  • Mittelneufnach

125 Jahre Obst-und Gartenbauverein - Jubiläum mit tollem Programm in Mittelneufnach

Der Obst- und Gartenbauverein Mittelneufnach feiert am Sonntag, 6. April 2025, ein außergewöhnliches Jubiläum: Seit 125 Jahren ist der Verein fester Bestandteil des Dorflebens und prägt mit seiner Leidenschaft für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht in der kleinen Staudengemeinde. Das Jubiläumsfest, das im Gemeindezentrum Mittelneufnach von 10 bis 17 Uhr stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Gegründet um das Jahr 1900 – ein genaues Datum ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.