Nachdenkliches

Beiträge zum Thema Nachdenkliches

Poesie

Schlimmer Finger

Zunächst trat er exhibitionistisch auf, der Finger – als so genannter ‚Zeigefinger’. Dann betätigte er sich eine Zeit lang als ‚Stinkefinger’. Beides brachte ihm jedoch immer wieder Ärger ein. Da besann sich der Finger auf etwas anderes und suchte sich irgendwelche neuen Wege. Fortan fand sich in der Regel immer irgendein Loch, in das er sich genüsslich hineinstecken konnte. Am liebsten aber bohrte er in der Nase herum. Dort konnte er sich drehen und wenden wie es ihm beliebte. Dort konnte er...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.11
Poesie

Der intellektuelle Aufschneider und die Dame

„Mein Herr, entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie anspreche. Wissen Sie, was eine Idee ist?“ „Aber selbstverständlich, gnädige Frau. Eine Idee ist – laut Platon – etwas, das hinter den Dingen steht. Die wahrnehmbaren Dinge sind Abbilder der Ideen. Und die höchste Idee ist die, des Guten, des erhabenen Göttlichen in unendlicher Weisheit!“ „Oh, ich sehe, Sie wissen, was eine Idee ist. Würden Sie mir dann bitte den Aschenbecher eine Idee herüberschieben?“

  • Bayern
  • München
  • 13.11.11
Poesie

Der Diplomat und die Dame

Der Unterschied zwischen einer Dame und einem Diplomaten besteht darin; Dass…, wenn ein Diplomat „ja“ sagte, er „vielleicht“ meinte - und wenn er „vielleicht“ sagte, „ja“ meinte. Sagte er aber „nein“, so wäre er kein Diplomat! Sagte eine Dame aber „nein“, so meinte sie „vielleicht“ – sagte sie „vielleicht“, so meinte sie „ja“. Sagte sie aber „ja“, so wäre sie ganz sicher keine Dame und…, schon gar nicht diplomatisch!

  • Bayern
  • München
  • 13.11.11
Poesie

Nachdenkliches zum Wochenende - Der Fernseher

PARABEL: Gestern habe ich meinen Fernseher beerdigt. Kaputt, einfach kaputt, von einer Minute auf die andere ließ er mich allein. Ich brachte es nicht übers Herz, ihn einfach in den Müll zu geben, also grub ich im Garten ein tiefes Loch und ihn darin ein. Es ging ein treuer Gefährte, der mich jahrelang begleitete, widerspruchslos für mich da war. Er hat mich mit humorvollen Filmen getröstet, wenn ich einmal traurig war und mit nachdenklichen Themen wieder auf den Boden geholt, wenn es mir zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.07.11
  • 9
Poesie

Gedanken zum Frühling.....

Bau dein Nest, weil der Frühling währet, Luftig bau´s in die Welt hinein; Wagen gewinnt. Schwäche zerrint. Wage! Dulde! - Die Welt ist dein. Ernst Motirtz Arndt

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.04.11
  • 2
Freizeit

der einz'ge Mensch...

Gestern habe ich mir vorgestellt, ich wär der einz'ge Mensch auf dieser Welt. Ganz einsam war ich und ich weinte schon, da klingelte leider das Telefon. der Text ist von: Frantz Wittkamp geboren 1943 in Wittenberg; er ist ein freischaffender Graphiker, Maler und Autor. irgendwo habe ich diesen Text einmal aufgeschnappt, notiert und vor kurzem wieder "ausgegraben"... und dann kam vorhin dieser Schei...Lotterie-Anruf!

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 22.08.09
  • 1
Poesie
Sterne....................

Das Leben, die Sterne,...............

Die Botschaft Genieße das Leben, es ist später, als Du denkst. Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne. Liebe Deine Feinde, aber sei schneller als sie. Je dunkler der Himmel ist, desto heller werden die Sterne erscheinen. Die Liebe ist der Blick der Seele.Plane das Schwierige da, wo es noch leicht ist! Alles Schwere auf Erden, beginnt stets als Leichtes. Alles Große auf Erden, beginnt stets als Kleines. Nur wer sein Ziel kennt, findet seinen Weg. Wer die Wahrheit sucht,...

  • Hessen
  • Wetter
  • 03.07.08
Poesie

…das Weihnachtsfest steht vor der Tür, das neue Jahr ist schon in Sicht.

Soeben habe ich nach einer Datei gesucht, die ich wohl bereits irgendwo auf CD gesichert haben muss oder aber dann leider nicht mehr vorhanden ist. Dafür aber entdeckte ich auf meinem Rechner dieses: Weihnachten 2005 bekam ich von einem netten Menschen eine E-Mail mit folgendem Inhalt: "…das Weihnachtsfest steht vor der Tür, das neue Jahr ist schon in Sicht. Die Rückschau macht uns oft betroffen, doch die nachfolgende Geschichte, die ich zugesandt bekam, bringt auch wieder etwas Licht: Vor...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 17.12.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.