München

Beiträge zum Thema München

Freizeit
Hochrad am Karlsplatz/Stadtplatz beim 851. Stadtgründungsfest

Hochrad

/ Hochrad Mit dem Hochrad beim Stadtgründungsfest, dem 851. Geburtstag, durch die Stadt München. Bei 28 Grad wurde in München gründlich gefeiert. Hoch erhobenen Hauptes mit schwarzen Zylinder, drehten die Zweiräder > hier speziell die Hochräder < durch München ihre eleganten Runden.

  • Bayern
  • München
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
Präsentation: Dachdecker am Odeonsplatz in München
2 Bilder

Dachdecker

/ Dachdecker ein Handwerksberuf Beim Stadtgründungsfest, dem 851. Geburtstag der Stadt München, wurde kräftig gefeiert und die Handwerker zeigten ihr Können. Die Dachdecker waren im Handwerkerkreis am Odeonsplatz präsent.

  • Bayern
  • München
  • 14.06.09
Freizeit
Der Breznreiter beim 851. Geburtstag von München beim Stadtgründungsfest

Breznreiter München

/ Stadtgründungsfest 13.6.2009 > 851 Jahre München am 14.6.2009 am 2. Tag der großen Geburtstagsfeier traf ich ihn den Breznreiter siehe Foto vom 14.6.2009 Der Breznreiter © Zauberblume, Muenchen, 2007-12-18 Der Breznreiter bringt das Glück Und auf seiner Reise Bringt er Brezn zum Essen mit. Eine edle Bayerische Speise Brezn eine bayrische Spezialität Wird an arme Menschen verteilt Mit höchster Qualität Der Breznreiter herbeieilt München ruft ihn wieder ins Leben Zumeist zum Stadtgründungsfeste...

  • Bayern
  • München
  • 14.06.09
  • 1
Poesie
So sah der Himmel vor Tagen aus, oh ja das war ein schlimmer Graus. Am schlimmsten von Holzkirchen bis Odelzhausen mit mit 30cm dicken  Hagelschauer-Decke.

Sonntagskraft

/ Gedicht Sonntagskraft © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-06-07 Aus dem Alltagsrock geschlüpft. Ist dieser Sonntagmorgen. Schon bin ich aus dem Bett gehüpft. Verbanne die Alltagssorgen. Das aufgebauschte Wolkenband. Dazwischen mit gelben Schein. Verziert unser Himmelszelt. Der Sonntag lädt uns ein. Dieser Sonntag hat die Kraft. Uns die Ruhe zu bringen. Lass oben den Regensaft. Wir wollen bei Sonnenschein singen. Nachtrag 18 Uhr Vormittags mussten wir drinnen bleiben. Nachmittags kam die...

  • Bayern
  • München
  • 07.06.09
  • 5
Freizeit
Carillon in München mit dem Carilloneur aus Holland - Herr Boudewijn Zwart
4 Bilder

Carillon mitten in München

/ Carillon Carillon mitten in München 20090508 Carillon Bei 23 Grad fuhr ich mit der U3 / U5 um 12 Uhr zum Wiener Platz. Das fahrbare Carillon war dort aufgebaut. Den Carillonneur konnte man/Frau von weitem hören. Spaziergänger und Radlfahrer blieben stehen und lauschten den ungewohnten Klängen. Der Wiener Platz war ideal für den musikalischen Carillon-Glockenklang. Die Umgebung bestückt mit den noch kleinen Häuschen, die unter Denkmalschutz stehen. Alte Kamine im Schatten der neu erbauten...

  • Bayern
  • München
  • 09.05.09
Poesie
Türgriff an vielen Türen der Spatenbrauerei in München - Foto Brigitte Obermaier

Türgriff Spatenbrauerei

/ Türgriff Türgriff Druck © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009 Drück mich. Drück mich fest. Hast du mich fest gedrückt. Hast du das große Glück. Ich öffne dir die Türe. Wo die wohl hinführe? Jedenfalls in eine andere Welt. Die Welt hab ich für dich bestellt. Drück mich. Drück mich noch ein Mal. Trete ein wenn die Türe offen ist. Die Klinkenschönheit hofft Dass du es sie nicht vergisst.

  • Bayern
  • München
  • 03.05.09
Freizeit
Olympiapark mit Carillon > Das Carillon für die Mariahilfskirche in München, anbei habe ich das Prospekt mit der Genehmigung von Stefan Duschl in ein Foto umgewandelt. | Foto: Das Carillon für die Mariahilfskirche in München, anbei habe ich das Prospekt mit der Genehmigung von Stefan Duschl in ein Foto umgewandelt.
18 Bilder

Carillon für die Mariahilfkirche in der Au zu München

/ Kirchenglocken >>>> Achtung - kleine Änderung bei den Terminen Carillon für die Mariahilfskirche in der Au zu München Heute bekam ich einen Prospekt in die Hand da stand CARILLON drauf ?!? Carillon für die Mariahilfskirche in der Au zu München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-05-02 Ich wurde neugierig ?!? Was ist das ein „CARILLON“? Wer weiss das auf Anhieb? Ich fragte genau den richtigen Herrn, Herrn Duschl, der dieses Produkt den Münchner näher bringen will und nebenbei Spenden...

  • Bayern
  • München
  • 02.05.09
  • 5
Freizeit

Suppenküche

/ Mahlzeit Suppenküche Nach langer Radltour Oder einfach so oder nur Weil wir Hunger haben Wollen wir uns mittags laben Da gibts auf dem Viktualienmarkt Mitten in München ganz apart Die Suppenküche für Jedermann Oder wer gerade dort sein kann Lasst Euch die Suppe schmecken

  • Bayern
  • München
  • 12.04.09
Freizeit

Die TIER MÜNCHEN 2009 im Internet unter: www.tiermesse.com

Erfahren Sie alles über die tierische Erlebnismesse für die ganze Familie unter www.tiermesse.com! Die TIER MÜNCHEN 2009 bietet alles rund ums Tier mit Schwerpunkt Heimtier. Wenn Sie sich für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Nager, Exoten, Aquaristik oder Terraristik interessieren sind Sie hier genau an der richtigen Adresse. Des Weiteren finden sich viele Informationen zu Zubehör, Schmuck, Spielzeug, Nahrung, Nahrungsergänzung, Heil- und Pflegemittel.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 31.03.09
Poesie
20096721-Rikscha-Taxi-Eröffnung  Acryl25x18cm im Buch Obermaier

Rikscha-Saison 2009 Marienplatz

/ Marienplatz 27.03.2009 FR Rikscha-Saison-Eröffnung MÜNCHEN MARIENPLATZ 10:00 Uhr Schon seit vielen Jahren haben die Rikscha-Taxis in München Hochkonjunktur. Ihr Sammelplatz ist der Marienplatz, wo die Touristen gerne sich mit der Rikscha durch die Münchner Innenstadt kurven. Ein besonderes Vergnügen bei Sonne und Regen, weil die Sitzgelegenheiten überdacht sind. Am 27. 3. 2009 um 10 Uhr eröffnet zweite Bürgermeister der Stadt München die Riksch-Taxi-Saison. Erleben sie München auf eine schöne...

  • Bayern
  • München
  • 27.03.09
  • 2
Freizeit
Faschingsgesellschaft Würmesia > Männerballett
2 Bilder

Männerballett Faschingsgesellschaft Würmesia

/ Faschingsgesellschaft Würmesia Männerbalett Beim Faschingsauftritt im Supermarkt konnten wir die tolle ausgeflippte Gruppe Faschingsgesellschaft Würmesia bewundern Fastnacht; Fasnacht; Faschingsmeister; Fasenacht;

  • Bayern
  • München
  • 23.02.09
  • 2
Poesie

Ismaninger Mohr

/ Geschichte Ismaning Im oberen Teil des Wappen ist ein Mohr, der eine rote Krone auf hat, zu sehen. Ursprünglich stammt der Mohr aus dem Wappen des Hochstiftes in Freising Das Recht, einen Mohren im Wappen zu tragen, hat sich der Bischof Otto von Freising als eigenes Recht erworben, weil er sich am zweiten Kreuzzug verdient gemacht hat.

  • Bayern
  • München
  • 10.02.09
Poesie
#20076201 Weihnachtsstern-mit-Hl.Familie und Stechpalmen C60x60cm-Zauberblume-Obermaier > www.zauberblume.net
2 Bilder

Schlaganfallhilfe 2007

/ Gedicht - Schlaganfallhilfe Dieses Bild malte ich für die Schlaganfallhilfe am 7. 2. 2007 #20076201-Weihnachtsstern-mit-HlFamilie-C30x40cm-Zauberblume-Obermaier-www.zauberblume.net und gab es als Spende frei 2. Bild > Ausschnitt mit der Hl. Familie Weihnachtsstern mit Hl. Familie © Zauberblume, Muenchen, 2007-12-26 Weihnachtsstern im roten Glanz Darinnen integriert die Familie die Heilige Weihnachtlicher Lichtertanz Zu Bethlehem da konnten sie verweilen Stechpalmenblätter mit roten Beeren...

  • Bayern
  • München
  • 08.02.09
Poesie
20090131  Lehrte-Blauturm

Lehrtetreffen

/ MyHeimat-Treffen in Lehrte MyHeimat-Treffen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-01-31 Deutschlands Bürger- und Bürgerreporterinnen trafen sich am 31. 1. 2009 im Treffpunkt zu Lehrte. Kalt fegte der Ostwind um die Ecke als ich gegen 14:45 Uhr eintraf. Hände und Füße wurden klamm und immer mehr kamen an. Wir flüchteten in den gegenüberliegenden Schnellimbiss und wärmten uns bei einer heißen Tasse Kaffee auf. Lehrte, östlich von Hannover, habe ich bereits am Vortag angesteuert. Den ganzen Tag...

  • Bayern
  • München
  • 31.01.09
  • 10
Poesie
Meise in meinem Garten, sagte, sie will auf mich warten

LEHRTE ICH KOMME

/ Gedicht Letzter Eintrag vor der Abreise © Brigitte Obermaier, München, 2009-01-30 Liebe Meise ich mach mich nun auf die Reise Flieg du herum in meinem Garten Ich hoffe, du wirst auf mich warten früh aufgestanden nicht lange überlegt über die Autobahn gelangen seht mal wie ich zu Euch feg Koffer hab ich nicht gepackt eine Tasche muss genügen Liebe Sonne komm und Lach Dann wird das Fahren zum Vergnügen Jeden Stau schieb ich zur Seite Fahre brav meine einhunderzehn Wird mich auf den Empfang...

  • Bayern
  • München
  • 30.01.09
  • 4
Poesie
TREFFEN - Tauben am Sendlinger Tor (c) Brigitte Obermaier

MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009

/ Gedicht MyHeimattreffen in Lehrte Januar 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-23 MyHeimat sendet seine Strahlen Hinauf von Augsburg Richtung Lehrte Nähe Hannover müssen sie fahren Das neue MyHeimat-Begehrte www.myheimat.de beschreibt so viel Reportagen von Brügerreportern gemacht Hoch im Norden ist das treffende Spiel Im Herzen die Sonne uns anlacht Nun kommt doch alle Ihr Bürgerreporter von Nah und Fern Ich werde auch kommen, in diesem Falle Oh liebes Wetter hab mich gern

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 17
Poesie
#20096712  Sonnenschein-ohne-Schminke  Acryl 24x32cm350g (c) Brigitte Obermaier

Sonnenschein ohne Schminke

/ Gedicht Sonnenschein ohne Schminke © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-21 Mein Gesicht ganz ohne Schminke, Das ist es, was ich dir schenke. So schriebe Christiane Hein Sie ist damit nicht allein Die Sonnenstrahlen wärmen Gesicht, Körper und Gedärme Sie wärmen auch den Herz Sehen auch deinen Schmerz So steh ich am Morgen vor der Türe So um sieben Uhr nicht um viere Begrüße die wärmende Sonne Verabschiede sie am Abend mit Wonne

  • Bayern
  • München
  • 28.01.09
  • 1
Poesie

Baumarkt lässt grüßen

/ Gedicht Baumarkt lässt grüßen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-17 Kennen sie den Baumarkt Was dieser anbietet und so alles hat Auf dem riesigen Vorplatz eingeparkt Für Handwerker der richtige Adressat Sägen, hobeln oder schneiden Messen und Einkaufszettel nicht vergessen Der Baumarkt ist eine Augenweide Mein Mann ist perfekt darauf versessen Dübeln gibt’s in jeder Größe Holz und Farbe für den Meister Schlagbohrhammer für die Stöße Fliesen und Fliesenkleber-Kleister Regale gibt es viele...

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
  • 1
Poesie

Hand anfragen

/ Gedicht Hand anfragen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-16 Ich war endlich frei Frei wie der Wind Der nur alleine für isch singt Mein Herz zerbrach entzwei Die Nächte waren einsam Ich war zu versessen Hab all das schöne vergessen Dabei war das so bedeutsam Nicht noch ein Mal es versäumen Mit dir zu Leben Dich zu Lieben Nicht nur zu träumen Darf ich es noch ein Mal wagen Mein Herz hat mich zu dir getrieben Werde meinen Stolz abschieben Darf ich um deine Hand anfragen

  • Bayern
  • München
  • 26.01.09
Poesie

Die Unsterblichkeit

/ Die Unsterblichkeit Gedicht von: © Obermaier Brigitte, 80997 München, 23.10.1995 Was kann der Mensch erreichen im Leben ? Dieser Frage wollte ich nachgehen. Schön wäre die Unsterblichkeit! Doch wie soll das geschehen? Ist man ein unbeschriebenes Blatt. So hat man keine Chance. Doch wer als Künstler genießt das Leben. Steht eines Tages im Lichterglanze. Der Traum eines jeden Künstlers ist. Das Leben so leben wie die großen Leute. In einem Atemzuge mit ihnen genannt. Erweckt ungeahnte...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.09
  • 5
Poesie

Gedicht für Obama

Lobgesang für das Licht von Elisabeth Alexander diesen Text habe ich gefunden ein Gedicht für Obama Die Bühne der Weltgeschichte wird die 46-jährige Elisabeth Alexander am Dienstag gleich nach Obamas Antrittsrede betreten. Über den Inhalt des - dann meistgehörten - Gedichts der Welt verrät sie nichts. Die im New Yorker Stadtteil Harlem geborene Intellektuelle kennt Barack Obama seit den 1990er Jahren, als beide an der Universität von Chicago lehrten weiterlesen >>>>>>>>>>...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.09
  • 19
Ratgeber

SAUERKRAUT-PFANNE

/ Rezept SAUERKRAUT-PFANNE MIT ANANAS Für 4 Personen: - 500g Sauerkraut - 300g Ananas (Konserve ohne Zucker) - 4 Zwiebeln - 1 rote Chilischote - 2 rote Paprikaschoten - 2 TL Pflanzenöl - 250 g gegarter normaler Reis - 2 TL geriebener Ingwer - 400ml Gemüsebrühe (2 TL Instant) - Salz - Pfeffer - einige Tropfen flüssiger Süßstoff 1. Sauerkraut abtropfen lassen, Ananas, Zwiebeln und Chilischote Würfeln, Paprikaschote in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 1
Ratgeber

Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse

/ Rezept Curry-Geschnetzeltes mit Reis und Gemüse Für 4 Personen: Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Garzeit: ca. 40 Minuten 160 g Basmatireis, trocken, Salz 500 g Hähnchenbrustfilet 350 g Karotten 300 Kohlrabi 1 kleiner Blumenkohl 2 Zwiebeln ½ Bund Petersilie 1 TL Pflanzenöl Pfeffer 1 EL Currypulver 1 Liter Gemüsebrühe (oder 4 TL Instant) 2 EL saure Sahne 1. Basmati Reis ohne nach Packungsanweisung garen. Reis anschließend erst mit Salz abschmecken 2. Hähnchenbrustfilet in Streifen, Karotten in...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Kultur
20033083 Aquarell  > Mond-Eule  von  Obermaier-Brigitte
2 Bilder

Träumen im Mondenschein

/ Gedicht Träumen im Mondenschein © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-12 Wir wollen gerne Träumen Im weichen Kissen tief und fest Wollen nichts im Leben versäumen Ein wunderschönes Nacht-Fest Der Mond am Himmel steht Beleuchtet von dem Sonnenschein Er seine Bahnen dreht Und doch ist er da oben so allein Die Nacht sie ist zum Träumen da Der Mond wird uns beschützen Gedanken verbinden das freudige Hurra Der Traum kann uns auch nützen siehe auch:...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.09
  • 2
Poesie
14.1.2009 Nymphenburger Kanal für Eisstockschiessen und Eistanz vor den Nymphenburger Schloss

Eisstockschießen und Eistanz auf dem Kanal

/ Gedicht Eisstockschießen und Eistanz auf dem Kanal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-14 Zugefroren liegt der Kanal In Nymphenburg liebt es Jedermann Leider wirkt es sehr fatal Wenn das Eis nicht tragen kann Kaum trägt das Eis perfekt Wenn die Eisblumen sprießen Gerade Bahnen werden gesteckt Für das Eisstockschießen Im Vordergrund am großen Platz Im Kreis schön aufpoliert Finden der Eistanz statt Für groß und klein ganz ungeniert 14.1.2009 Nymphenburger Kanal für Eisstockschiessen und...

  • Bayern
  • München
  • 15.01.09
  • 6
Poesie

/ Dornenkrone

/ Gedicht Dornenkrone zerschunden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-06 Drei Heilige kamen aus dem Morgenland Um zu besuchen das Jesuskind Wahrhafte Geschenke hielten sie in der Hand Gold, Weihrauch und Myrrthe diese sind Erlittene Schmerzen und Wunden Musste Jesus ertragen Von der Dornenkrone zerschunden So stehts geschrieben in Bibel und Sagen Sein Leben ist wahrhaft Von der Wiege bis zum Grab Was das Leben so alles schafft Gib uns dazu die nötige Kraft Malerei in Mischtechnik: 20096701...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.09
Poesie
20081229-Hasenspuren-Wildschoenau (c)  Brigitte Obermaier

Den Tag suchen

/ Spurensuche Den Tag suchen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-03 Suche nicht den Tag Den du täglich vor dir hast Suche den Augenblick Nur der bringt dir das Glück Nimm dich dabei immer in Acht Wenn täglich aufs Neu dich der Himmel anlacht nachzulesen: Poesie und Reime von Zauberblume http://reime2009.beepworld.de/01-januar-poesie.htm

  • Bayern
  • München
  • 04.01.09
  • 2
Sport
4 Bilder

Hollywood Diva Karen Sheperd kommt nach München

Hollywood Star & Karate Diva Karen Sheperd & World Champion Emma Elmes bei Self Defense Germany in München! Das 2. Black Belt International und Self Defense Germany Kampfkunst Wochenende ... findet bereit in wenigen Wochen mit seinen prestigeträchtigen Veranstaltungen in dem exklusiven und geschichtsträchtigen Königsaal "HIRSCHAU im Englischen Garten"  in München und im modernen „Kulturzentrum Trudering“ statt. Weltklasse Seminare mit internationalen und national bekannten Lehrern sind für...

  • Bayern
  • München
  • 29.12.08
  • 1
Poesie
vor der Behandlung: Engel-mit-Schnittlauchloeckchen (c) Obermaier
3 Bilder

Als Zuckerpüppchen verzaubert

/ / Als Zuckerpüppchen verzaubert Von © Obermaier Brigitte 1994-12-23 Mit sieben Jahren war man sehr eitel. Oh was hatte meine Schwester Monika für schöne Korkenzieherlocken. Mamas Friseurin Sonja machte sonst diese Arbeit. Monika musste nur stillhalten. Da wurde Mamas Friseurin Sonja sehr krank. Monika wollte nicht warten bis Sonja wieder gesund wurde. Da kam ihr eine blitzende Idee. Sie wollte die Eltern überraschen. So beschloss sie die Prozedur ihrer Haare, die sonst Sonja machte, selbst in...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.08
  • 10
Poesie
2 Bilder

22. Dezember Jürgen Bruns Adventskalender

/ Das große Weihnachtsschlemmen! © Juergen Bruns, Lehrte, 2008-12-22 In diesen fetten Weihnachtstagen, an die Gesundheit denken, bitte weitersagen. Das große Weihnachtsschlemmen! Das Weihnachtsessen ! Vorsicht jetzt beim Weihnachtsessen, Pfunde sind schnell angegessen. Drum mahne ich und tue Euch kund, Schlemmen ist schön, aber ungesund. Wer hastig ißt, und wenig kaut, auch meistens schlechter dann verdaut. Genießer leben auch nicht so gesund, langsam essen ist das Gebot der Stund`. Sie zwingen...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.08
  • 15

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.