München

Beiträge zum Thema München

Freizeit
33 Bilder

DJ Bobo verzauberte München mit seiner Fantasy-Show

Am 29.05.2010 machte DJ Bobo auf seiner Fantasy-Tour 2010 Station in München. Die Olympiahalle war gut gefüllt und der Schweizer bot wie immer ein Bühnen-Spektakel der Extraklasse: ein 14 Meter hoher Riese thronte mitten auf der Bühne, Pyrotechnik, Lichtanlage, 12 Tänzer/-innen, 3 Artisten, 4 Musiker, 2 Sänger, 8 Drummer. DJ Bobo hat das begeisterte Publikum von Beginn an fest im Griff, animierte es zum Mitmachen und sorgte bereits nach kurzer Zeit für eine großartige "Party-Stimmung" in der...

  • Bayern
  • München
  • 30.05.10
  • 1
Kultur
8. Mai 2010 - Scorpions in der Münchner Olympiahalle
7 Bilder

Scorpions - Die Olympiahalle kochte!

Wir schreiben den 8. Mai 2010! Eine seit Wochen ausverkaufte Olympiahalle. Und dies bei einer deutschen Rockband! Na klar, es waren die Scorpions! Zum letzten Male live! Es soll die letzte Tour sein. Ihr Name FAREWELL-Tour 2010/11 Und die rockten was das Zeug hergab. Zwei Stunden - ohne Pause - kochte die Olympiahalle. Lassen wir jetzt nur noch einige Bilder sprechen! Und wem dies nicht genügt: www.the-scorpions.com. PS: In Nürnberg gibt es am 25. November noch ein Zusatzkonzert! Wir können es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.10
  • 3
Kultur
Teufelstritt Frauenkirche zu München

Der Teufelstritt Frauenkirche München

/ München Frauenkirche München Die Legende um den Teufelstritt gesammelt und aufgeschrieben © Zauberblume, Muenchen, 2006-06-05 Es gibt auch eine interessante Legende, die immer wieder im Zusammenhang mit der Frauenkirche erzählt wird: Dieser Legende nach hielt der Baumeister die Errichtung einer Kirche dieses riesigen Ausmaßes für unmöglich. Um sich überirdischer Hilfe zu bedienen, habe er für den Bau der Frauenkirche einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Für die Hilfe des Teufels habe der...

  • Bayern
  • München
  • 11.03.10
  • 1
Ratgeber
Wir kochen für SIE mit dem THERMOMIX

Wir kochen für SIE mit dem THERMOMIX

/ Kochen / bitte bei mir Brigitte anmelden Wir kochen für SIE KOCHSCHULE mit der Gruppe Frau Monika TGL Monika, Gruppenleitung TR Juliana TR Brigitte TR Hella ... und weitere TR vom City-Konzept München wo >>> München, Kardinal Döpfner Straße 4 Wir stellen Ihnen den Thermomix vor! Wir beantworten Ihre Fragen! Wir kochen für Sie im Thermomix ... ... und Sie dürfen sich am Buffet bedienen. NIX MIXT SO FIX WIE DER THERMOMIX Hier die Termine für die nächsten Monate: Gruppe BA kocht für SIE > Bitte...

  • Bayern
  • München
  • 03.03.10
Natur
4 Bilder

Gestern auf dem Marienplatz

Am letzten Donnerstag im Februar hatte ich kurz in der Münchner Innenstadt zu tun und kam davor am Marienplatz vorbei. Bei bestem Frühlingswetter, aber nicht besonders geeigneter Beleuchtung (Abenddämmerung und 8/8 bewölkt) musste ich einfach ein paar Bilder vom Rathaus schießen. Als ich später die Bilder ansah, entdeckte ich vor einigen Objekten an und in der Fassade Taubenschutznetze. Allerdings scheinen sich die Vögel damit arrangiert zu haben: Rechts oben am Glockenspiel sitzt eine Taube...

  • Bayern
  • München
  • 26.02.10
Poesie
2009.10.09-Papmpashase-Schwarzhalsschwan

Kuckuck und Hase

/ Gedicht Kuckuck und Hase © Brigitte Obermaier, München, 2002-01-02 Ich denke sprach der Kuckuck. Was? Dort kommt die Auskunft angetanzt. Im Herbst gibt’s Kohl in Übermass. Im Frühjahr wird erst angepflanzt. Auf dem Aste oben im Gezweig Sass der Kuckuck und schaut nach belieben. Wem könnte er so nur zum Verbleib. Sein Ei zum Ausbrüten unterschieben. Schokoladenbraun der Has’. Hat lange Löffeln, gemeint seine Ohren. Er überlegt sitzend im grünen Gras. Ich habe bestimmt nichts verloren. Das Feld...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.10
Sport
Fit in den Frühling mit dem Fahrrad - Brigitte

Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad

Karlsfeld ist falsch richtig: Alte St. Martinskirche in München-Moosach / Gedicht Fit in den Frühling > mit dem Fahrrad © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-18 Sonnenstrahlen machen Lust. Im Freien auf Bewegung. Schiebt weg die winterliche Frust. Es gibt so viel Freizeit-Anregung Da wär doch mal das Radln fein. Acht Grad Plus das ist mein Ziel. Hinaus in die Natur, vielleicht nicht allein. Die klare Frühlingsluft bringt uns viel. Der Sport ob springen oder laufen. Nicht jede Sportart muss...

  • Bayern
  • München
  • 24.02.10
  • 1
Kultur
Buntes Treiben am Münchner Viktualienmarkt.
15 Bilder

So war der Faschingsdienstag in München

Wickie, Graf Dracula und Old Shatterhand gaben sich die Ehre. Am Faschingsdienstag war die Münchner Innenstadt fest in Narrenhand. Vom Stachus bis zum Viktualienmarkt gab es Livemusik, Showtanz und jede Menge Standl. Vom Glühwein bis zum Caipi, von der Bratwurst bis zum Krapfen reichte das Angebot für verkleidete Faschingsfeierer und unverkleidete Zaungäste. Der größte Andrang war an den drei Bühnen - am Stachus, vor der St.-Michaels-Kirche und am Marienplatz - und natürlich am Viktualienmarkt....

  • Bayern
  • München
  • 16.02.10
Freizeit

Ich hab' vom Schnee noch längst nicht genug: Rodeln in Augsburg und Rodeln in Bayern

Wer den Anblick der weißen Pracht noch nicht missen möchte und wer vom Schnee noch längst nicht genug hat, dem geht es genauso wie mir. Ich möchte den letzten Schnee dieses Winters noch ausnutzen und was macht da mehr Spaß als ne Runde Rodelgaudi? Seht ihr- und genau deswegen habe ich mir die Mühe gemacht um für Euch einige der letzten Rodelbahnen oder -rennen ausfindig zu machen. 3. Rodel-Cup 2010 in Unterammergau am 20.02.2010, Infos hier Rodelrennen für "Jedermann" beim "Auerberglift " am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.02.10
  • 4
Ratgeber
Ebenso lecker wie unkompliziert: Grünkohl mit Pinkel.
2 Bilder

Winteressen - Grünkohl mit Pinkel

Leckeres Essen muss nicht kompliziert sein. Ein gutes Beispiel dafür ist Grünkohl mit Bremer Pinkel, einer Grützwurst. Seit jeher ist das ein typisches Winteressen, dass traditionell in Norddeutschland serviert wird. Mann kann natürlich auch frischen Grünkohl kaufen. Ich habe es mir heute lieber leicht gemacht und mir das Kohlgemüse aus der Tiefkühltruhe geschnappt. Nach dem Auftauen in Salzwasser gibt man gedünstete Zwiebelwürfel dazu und lässt das erstmal 20 Minuten auf kleiner Flamme...

  • Bayern
  • München
  • 15.02.10
  • 6
Ratgeber
Bonbon-Smart-BiGGi  erfunden am 1. 2. 2010

Bonbon-Smart-BiGGi Rezept erfinden

/ Gedicht + Rezept süßes Backen Einen Hefeteig wollte ich machen. Den Thermomix in Bewegung gesetzt. Ich dachte an leckere Faschingskrapfen Beim Rezept studieren hab ich mich hingesetzt. Die Zutaten legte ich hin der Reihe nach. Da sah ich doch die Schokolinsen. Meine Bequemlichkeit wurde schnell wach. Ich sah die Schokolinsen mich angrinsen. Was willst du tun, hörte ich das Geplapper. Ich schnitt 20 Gramm Hefeteig mal klein. Als ich mit dem Küchenbrette klapperte. Legte ich die grinsende Linse...

  • Bayern
  • München
  • 06.02.10
  • 1
Lokalpolitik
Bald leere Betten? Verdi will auch Krankenhäuser bestreiken. | Foto: © by sassi / www.pixelio.de

Verdi: Streik-Auftakt mit Schwerpunkt Süddeutschland

München (dpa) - Verdi macht ernst: schon morgen, Mittwoch 03.02.2010, soll bundesweit gestreikt werden. Laut Verdi-Chef Frank Bsirske soll der Schwerpunkt der zum Teil ganztägigen Streik-Aktionen in Bayern und Baden-Würtemberg liegen. So wären kommunale Krankenhäuser, Altenheime, Stadtwerke und Behörden von den Maßnahmen betroffen. Der Gewerkschafts-Chef wirft den Arbeitgebern vor in den Verhandlungen völlig unbeweglich zu sein. Frank Bsirske vor der Presse: "In allen wichtigen Punkten gibt es...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.10
Blaulicht
Die Mischung macht's: Gerade die Einnahme mehrerer verschiedener Rauschgifte führt oft zum Drogentod! (Foto: Pixelio) | Foto: © Grace Winter/PIXELIO www.pixelio.de

Fünfter Drogentoter in München

München. Drogen auf dem Vormarsch? Erst zum Wochenanfang wurde der vierte Drogentote 2010 aktenkundig, jetzt meldet die Münchner Polizei schon den fünften. Am Montag, den 25.01.2010 wurde ein 22-jährigen Obdachlosen leblos in einer Haidhausener Tiefgarage aufgefunden. Alle unverzüglich eingeleiteten Versuche den jungen Mann wieder zu beleben blieben erfolglos. Da der Wohnungslose bereits als Konsument harter Drogen bekannt war, ging die Polizei von einer Überdosis aus. Eine am Folgetag...

  • Bayern
  • München
  • 29.01.10
  • 2
Poesie

Das Jahr 2010

/ Gedicht Das Jahr 2010 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2010-01-01 Wie doch die Zeit vergeht. Wie ein Sturm der braust und weht; Über unsere Köpfe hinweg. Es ist ein lebenswichtiger Zweck. Hinter uns liegt 2009 ein ereignisreiches Jahr. Viele Lebensgeschichten wurden uns gegeben Erst im Nachhinein wird uns einiges klar. Wir, wir stehen unauffällig mitten im Leben. Wir sind das Leben, wir sind die Welt. Wir dürfen das sagen, wir gehören dazu. Wir zählen zum Leben, wir wurden hierher bestellt....

  • Bayern
  • München
  • 20.01.10
Kultur
Preis für den Sieger: der Döner! | Foto: © by kfm/www.pixelio.de

Impro à la turka sucht den Dönerstar

München. Noch eine Casting-Show? Weit gefehlt! „Impro à la turka sucht den Dönerstar“ hat nichts mit Detlef D! Soost oder Dieter Bohlen zu tun. Die Improvisations-Theater-Truppe um Integrations-Koch Yusuf Demirkol begeisterte gestern in der IG-Feuerwache ihr Publikum, das ebenso gemischt war, wie sie selbst. Was passiert, wenn Deutsche mit ihren türkischen Nachbarn Klingeltöne tauschen wollen? Wie bringt man seinen Eltern auf Hindi bei, dass die Hochzeit platzt? Und wie geht es in einer...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.10
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Blaulicht

Job im Raum Odelzhausen bis Dachau - Nördliches München

Hilfe 44-jährige alleinerziehende Mutter einer 11-jähriger Tochter Tochter ist unter der Woche im Internat sucht dringendst einen Teilzeitjob, wenn möglich im Büro, im Raum Odelzhausen oder: Odelzhausen, Karlsfeld, Olching, Dachau, Wiedenzhausen oder in dieser Gegend > siehe http://www.myheimat.de/odelzhausen/blaulicht/dring...

  • Bayern
  • München
  • 28.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-22

/ Adventskalender vom 22.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Jutta, Marian, Bertheid Wetter: Morgens -1 Grad, es wird warm, Schneematch bekommen wir heute Gedicht: Adventskalender mit 24 Türchen. Rezept: Menue Lebkuchen mit Zwiebeln Thermomix Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Adventskalender mit 24 Türchen. © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-22 Ich habe einen Kalender zum Nachdenken. Den möchte ich Euch erklären. Ein paar Gedanken, die können sie lenken. Die immerdar weiterhin...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.09
Poesie

Adventskalender 2009-12-04

/ Adventskalender vom 4.12.2009 von (c) Brigitte Obermaier Namenstag: Barbara, Christian Brauchtum: Barbarazweige / Kirschzweige schneiden und in die Vase stellen wenn sie zu Weihnachten aufblühen, kommt eine Hochzeit oder Geburt ins Haus Gedicht: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: Stollen Blaue Brücke von Dresden Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Brigitte Obermaier Der vierte Dezember 2009 Stollen Blaue Brücke von Dresden © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-12-04 Backe, backe in...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.09
  • 1
Freizeit

Pralle Schönheit

Die pralle Schönheit findet ihr im Olympiapark in München. Obwohl sie sich ständig im freien aufhält, wird sie einfach nicht braun.

  • Bayern
  • München
  • 14.11.09
  • 13
Freizeit
34 Bilder

Mit dem Wohnmobil nach Erding zur "Oktoberfest - Rally 2009"

Der Campingclub Weiß-Blau e.V. München hatte zur 14.Internationalen Oktoberfest - Rally 2009 eingeladen die alle 2 Jahre stattfindet. Zu diesem Treffen hat die Stadt Erding ihren Volksfestplatz zur Verfügung gestellt. Für die Zeit der Veranstaltung war ein Festzelt aufgestellt worden wo dann Abends die Veranstaltungen mit Musik und sonstigen Darbietungen stattfanden auch konnte man die Bayrische Küche probieren die zu angemessenen Preisen angeboten wurde. Am Tage konnte man sich an den...

  • Bayern
  • Erding
  • 17.10.09
  • 3
Freizeit
55 Bilder

Der Wiesn - Bummel am Montag 21.9.09

Am Montag war ich zum 2.Mal ab 15:00 Uhr auf der Wiesn und kann nur sagen diesmal bekam man in allen Zelten noch Platz allerdings waren ab 16:30 Uhr die meisten Tische bereits reserviert. Auch das Wetter hatte wieder hervorragend mitgespielt - es war schön warm und deshalb konnte man sich gut draußen aufhalten und in Ruhe alles ansehen. Um 22:00 Uhr sind wir wieder mit unseren Bussen zum Campingtreffen des CCWeiß - Blau e.V. München nach Erding zurückgebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.09.09
  • 7
Kultur
Auf dem Weg zum Festptz
28 Bilder

Oktoberfestplatz München am 19.9.2009

Nach dem Brauereieinzug ging es zum Festplatz - aus allen Gassen kamen die Besucher in Scharen - auf dem Festplatz war es so voll dass man nur im Schneckentempo voran kam. Vor den Festzelten standen alle dicht gedrängt aber es gab keinen Einlass mehr wegen Überfüllung. Allerdings gab es auf dem Festplatz genügend zu Essen und zu Trinken wenn auch mit längeren Wartezeiten - aber bei dem schönen Wetter war es trotzdem sehr angenehm. Mein kleiner Rundgang dauerte ca.2,5 Stunden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.09.09
  • 4
Kultur
86 Bilder

Trachtenzug in München am 20.9.2009

Der Zug begann um 10:00 Uhr und endete um 13:00 Uhr. Ein Höhepunkt des ersten Wiesn-Wochenendes ist zweifellos der Trachtenzug. Unter dem Motto "Alte Zünfte,Handwerk,Brauchtum,historische Feste" ziehen rund 8.700 Mitwirkende durch die Münchner Innenstadt zum Oktoberfestplatz und zeigen die Vielfalt von Brauchtum,Volksmusik und Volkstanz. Der Zug wird traditionell hoch zu Ross vom Münchner Kindl angeführt.Als Ehrengäste folgen im Zug nach altem Brauch der Münchner Oberbürgermeister sowie der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.09.09
  • 6
Freizeit

Oktoberfest

Über das Oktoberfest weiß eigentlich jeder Bescheid, die Dasigen (=die Besucher) sogar oft besser als die Hiesigen (=Einwohner). Für den Spaß und die Gaudi, die dort herrschen, soll deshalb nur eine Geschichte stellvertretend stehen, die vor Jahren genau so passiert ist: Von der Landwirtschaftsausstellung waren zwei preisgekrönte Gockel, also Hähne, ausgerissen. Kreuz und quer rannten sie auf dem Oktoberfest herum. Da meinte der eine Hahn: „Mir reicht des Rumlaufen, was machen wir jetzt?“ Sagt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.09
  • 15
Kultur
40 Bilder

Brauereieinzug zur Eröffnung des Oktoberfestes - 19.9.2009

Das Oktoberfest oder auch Wies´n genannt beginnt traditionell mit dem Einzug der Festwirte,der erstmals 1887 stattfand. Mit Blumen und Girlanden geschmückte Kutschen und Pferde ziehen die Bierfässer auf die Theresienwiese.Insgesamt rund 1000 Mitwirkende stimmen die Zuschauer auf das Großereignis ein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.09
  • 6
Kultur
Viktualienmarkt München - vom Strassenmaler-Didi 2009
5 Bilder

Dito der Straßenmaler in München

/ Straßenmaler Dito der Straßenmaler in München Thema: Viktualienmarkt 2009 Bekannte Gesichter zwischen dem Fußvolk am Viktualienmarkt in München Dito - einfach ein genialer Straßenmaler Viktualienmarkt; München; Straßenmaler; Acryl; Malerei; siehe auch 2008 Oktoberfest http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/52380/didi... Neu 2011 König Ludwig http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/dito-der-st...

  • Bayern
  • München
  • 01.09.09
  • 7
Natur
140. Gärtnerjahrtag 2009 mit  MÜNCHNER KINDL
3 Bilder

140. Gärtner -Jahr-Tag 2009

/ Festzug Ein bunter Blumenfestzug zierte die Innenstadt von München. Wie jedes Jahr laden die Münchner Gärtner dazu ein. Am ersten Dienstag im August. Seit zehn Jahren verkaufe ich EHRENAMTLICH die Festzeichen an nette Kunden in München. Anbei die - Jugendgruppe - der NACHWUCHS und das reizende Münchner Kindl zauberhaften Gruss Brigitte Obermaier 140. Gärtnerjahrtag 4. August 2009 nächster Termin: 141. Gärtnerjahrtag Dienstag 3. August 2010

  • Bayern
  • München
  • 05.08.09
Ratgeber
Frühstückstisch
2 Bilder

Yes, I can cook - Ja, ich kann kochen - Teil 01

/ Kochen Thermomix Ich habe gekocht Yes, I can cook - Ja, ich kann kochen Meine ersten Thermomix-Erlebnisse Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2009-07-30 Thermomix kennenlernen Den Thermomix lernte ich so nach und nach kennen. Was mir sehr aufgefallen ist: Alle, auch die Erfahrenen, bedienten den Thermomix mit akribischer Genauigkeit nach Rezeptvorlage. Nachdem ich gerne frei koche, musste ich mich umstellen, was mir nicht schwer fiel. Ich besuchte Vorführungen, Kochschule und TIK um die...

  • Bayern
  • München
  • 31.07.09
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.