München

Beiträge zum Thema München

Poesie
Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent

noch 5 Tage zum 1. Advent

Adventskalender öffnen © Zauberblume, Muenchen, 2005-11-27 Jeden Tag ein Türchen öffnen Oh ist das nicht fein. Auf eine Überraschung hoffen. Ich lade dich dazu ein. Fang an mit der EINS. Und tägliche öffne eine Tür. Dann sage dir, das ist heute meins. Die Gedanken schenke ich dir. Frohe Adventszeit den Menschen. Eine besinnliche Zeit soll es sein. Für Erwachsene, Kinder, Gitta und Hänschen. Bald wird es Heilig Abend sein. Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent ich bitte um rege...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Was ist das

/ Was ist das 8 m Durchmesser unten, 27 m hoch und 4,6 Tonnen schwer so hoch wie ein Tannenbaum so schwer wie ein Tannenbaum so ein Durchmesser wie ein Tannenbaum gut - jetzt löse ich es auf 8 m Durchmesser unten, 27 m hoch und 4,6 Tonnen schwer http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/60495/was-... Der Christbaum auf dem Marienplatz in München

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 22
Freizeit
Manchmal denke ich ....

Manchmal denk ich

/ Weihnachtslieder >>> Manchmal denke ich gesammelt: Text ohne Gewähr Manchmal denk ich Manchmal denk ich: es gibt keine Weihnacht für mich wie vor Jahren; ich war noch ein Kind. War das alles vielleicht nur ein herrlicher Traum? Ach, die Träume vergehn so geschwind! Doch dann les’ ich auf einmal, als wär es heut’ die Geschichte, die damals geschah, von den Hirten, den Engeln, dem Stall und dem Kind; und dann kommt mir die Weihnacht ganz nah. Manchmal denk’ ich: es geht mir doch eigentlich gut,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 4
  • 1
Freizeit
Morgen kommt der Weihnachtsmann - Zauberblume

Morgen kommt der Weihnachtsmann

/ Weihnachtslieder >> Morgen kommt der Weihnachtsmann Text ohne Gewähr Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben. Puppchen, Spielzeug vielerlei, eine große Schäferei, einen Schlitten und noch mehr möchte ich gerne haben. Bitte, lieber Weihnachtsmann, denk an uns und bringe Äpfel, Nüsse, Plätzchen mir, Zottelbär und Panthertier, Ross und Esel Schaf und Stier, lauter schöne Dinge. Doch du weißt ja unsern Wunsch, kennst ja unsre Herzen. Kinder, Vater und Mama, ja sogar der Großpapa,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Vom Himmel hoch, da komm ich her.

/ Weihnachtslieder Vom Himmel hoch, da komm ich her. Text ohne Gewähr Vom Himmel hoch, da komm ich her. Ich bring euch gute, neue Mär. Der guten Mär bring ich so viel, Davon ich sing'n und sagen will. Euch ist ein Kindlein heut geborn, Von einer Jungfrau auserkorn, Ein Kindelein so zart und fein, Das soll eur Freud und Wonne sein. Es ist der Herr Christ, unser Gott. Der will euch führn aus aller Not. Er will eur Heiland selber sein, Von allen Sünden machen rein. Er bringt euch alle Seligkeit,...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
  • 1
Freizeit

Stille Nacht, heilige Nacht

/ Weihnachtslieder - Text o.G. Stille Nacht, heilige Nacht. Stille Nacht, heilige Nacht. Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar Holder Knabe in lockigem Haar. Schlaf in himmlischer Ruh. Schlaf in himmlischer Ruh. Stille Nacht, Heilige Nacht. Gottes Sohn oh wie lacht Lieblich aus deinem göttlichen Mund. Da uns schlägt die rettende Stund. Christ, in deiner Geburt. Christ in deiner Geburt. Stille Nacht, heilige Nacht. Hirten erst kundgemacht. Durch der Engel Halleluja. Tönt es...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Freizeit

Silent Night

/ Weihnachtslieder Stille Nacht alle Texte ohne Gewähr Silent Night Silent night! Holy night! All is calm, all is bright Round yon Virgin Mother and Child Holy Infant so tender and mild Sleep in heavenly peace, sleep in heavenly peace. Silent night! Holy night!, Shepherds quake at the sight, Glories stream from Heaven afar, Heavenly hosts sing Alleluia; Christ the Savior is born; Christ the Savior is born. Silent night, Holy night, Son of God, love's pure light. Radiant beams from Thy holy...

  • Bayern
  • München
  • 17.11.08
Ratgeber
Mürbteig-Plätzchen und zum Schluss probieren - einfach lecker

Plätzchen-Mürbteig

/ Plätzchen Die ersten Plätzchen duften durch den Raum Ich backe für Weihnachten, man glaubt es kaum 300 g Mehl 200 g Butter 100 g Zucker 1 Eier 1 Prise Salz 1 Pckchn VanilleZ 3 2 1 Mischung - vermengen 1 Prise Salz erhöht den Geschmack Tipp Flüssigkeit immer nach dem vermengen zugeben, sonst wird der Teig zäh 30 Min kühl stellen 180 C Grad Oberhitze 8-10 Min goldgelb backen oder 160 C Umluft und zum Schluss probieren - einfach lecker TIPP 3 2 1 das bedeutet 3 Teile (Mehl) - 2 Teile (Zucker )-...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.08
  • 5
Freizeit
glänzende Hauben mit Spiegelblick
6 Bilder

Menue im Zelt

/ Riem Das Menue war lecker Getränkekarte: sehr ausgewählte Produkte Weißbrotscheiben mit einem cremigen Geschmack-Butterdipp leider konnte ich den Geschmack nicht definieren 1. Kartoffelmousseline mit Lachstartar 2. Törtchen vom geräucherten Heilbutt und Rosa Crevette 3. Marinierte Roulade vom roten Thunfisch gefüllt mit Gemüse SCHUHBECKS FISCHKOMPOSITION Kartoffelmousseline mit Lachstartar Törtchen vom geräucherten Heilbutt und Rosa Crevette Marinierte Roulade vom roten Thunfisch gefüllt mit...

  • Bayern
  • München
  • 12.11.08
  • 10
Sport
Großmeister Massiomo Curtia Giardina, Italien - Gregor Huss, D - Franz Strauß, Austria
5 Bilder

Kampfkunst Elite in Haar bei München

Kampfkunst Elite aus fünf Ländern war am Wochenende in München/Haar im Samurai-Go-Nin-Dojo von Meister Antonino Marchese. 7.Dan vertreten. Aus Italien, Österreich, der Schweiz, Frankreich und vielen Teilen Deutschlands waren sie, zum Teil mit Schülern angereist um gemeinsam im Sinne des Budo ein Wochenende zu erleben, in dem die Interessierten die Möglichkeit hatten, Neues zu kennen zu lernen und zu erlernen und Freundschaften und Kontakte zu knüpfen. Neben Großmeister und Ju Jitsu Legende...

  • Bayern
  • München
  • 09.11.08
  • 1
Kultur
1999-Koi-Fische > Aquarell von  Obermaier - gemalt in Hawaii

Als ich von der Forelle sprach

/Gedicht aus 1991 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre Längen sind cirka halbe Ellen Drum...

  • Bayern
  • München
  • 01.11.08
  • 3
Freizeit
Panorama Altötting
17 Bilder

Panorama in Altötting

/ Wallfahrt nach Altötting > Besichtigung vom Panorama - Kreuzigung Christi in Jerusalem Das Panorama zeigt im Rundbau die Kreuzigung Christi in Jerusalem. Ein paar Holztreppen führen hinauf zum 360-Grad Rundgang mit einer magischen Synthese eines Bühnenbildes mit Malerei vereint mit Architektur. Eine riesige Palme empfängt uns in der Mitte, die zugleich als Stützpfeiler für die Deckenkonstruktion bildet. Architektur Einzelheiten zur Architektur könnt ihr nachlesen unter...

  • Bayern
  • München
  • 04.10.08
  • 1
Freizeit
Didi der Straßenmaler in München
5 Bilder

Didi der Straßenmaler in München

/ Neuhauser Straße Didi der Straßenmaler in München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-16 Didi, der Straßenmaler Malte seinen Traum Es waren Bilder auf der Straße Das glaubt man kaum Mal dies mal das, er kann es malen Dazu braucht er fast ein Jahr Oktoberfest, ein besonderer Name Ein schönes Bild, das ist wahr. Didi male weiter Male immerzu Gesichter froh und heiter Das Herz gibst du dazu Malerei Oktoberfest: Beginn September 2008 - Didi gab mir die Genehmigung die Bilder zu...

  • Bayern
  • München
  • 26.09.08
  • 7
Poesie
20076322-engelszwillinge-Acrylc60x80cm-zauberblume

Engelspforte der Ewigkeit

/ Engel Engelspforte der Ewigkeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-18 Wann stehen wir an der Pforte Sind wir allzeit bereit? Unbekannte Orte Der Weg zur Ewigkeit Wer hat schon geträumt davon? Von der hellen Herrlichkeit Jeder bekommt diesen Lohn Den Lohn der Holdseligkeit Warte nicht auf die Pforte mit verzagen Keiner hat Einfluss auf die Ewigkeit Wird das große Buch aufgeschlagen. Kommt für Jeden die rechte Zeit Der Schutzengel wird dich empfangen Der dich bei Lebzeiten hat begleitet...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 4
Freizeit
Michaelskirche Neuhauser Straße München
3 Bilder

Kirchenspaziergang München 18.9.2008

Kirchenspaziergang München 18.9.2008 mit Brigitte Obermaier 13:45 Uhr bis 16:15 Uhr am 18.09.2008 Neuhauser Straße Michaelskirche Neuhauser Straße 80333 München 18.9.2008 Heute 14 Uhr findet der dritte Kirchenspaziergang mit Obermaier Brigitte statt Treffpunkt Michaelskirche siehe http://kirchen-muenchen.beepworld.de/index.htm Teil 3 Michaelskirche heute mit Museumsbesuch über Pater Rupert Mayer Damenstiftskirche - St. Anna - Damenstiftstraße mit dem letzten Abendmahl Weitere Informationen: Ein...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 6
Sport
Combat Hapkido Demo - realistisch und effektiv
4 Bilder

Familien Monat im September bei Self Defense Germany

Matthias Grupp übernahm am Tag der offenen Tür am Samstag das Training im Taekwondo und die anwesenden Schülerinnen und Schüler kamen dabei ganz schön ins Schwitzen. Die Eltern und Zuschauer konnten aber nicht nur den Ablauf eines Trainings bei Self Defense Germany begutachten, sondern wurden auch mit Vorführungen der Kinder und Erwachsenen belohnt. Lucy Piehler führte ihre Fresstyle Musikform unter großem Applaus vor ebenso wie die anderen ihre Bruchtests und Formen zeigten. Unter Leitung von...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 1
Sport
Trainingsgruppe

Selbstverteidigung bei Self Defense Germany

Bei einem Selbstverteidigungslehrgang in Combat Hapkido für Anfänger und Quereinsteiger konnten in einer kleinen Gruppe am Samstag bei schönstem Wetter die Grundlagen und Konzepte des Combat Hapkido verschiedenen Teilnehmern aus anderen Kampfsystemen aber auch Änfängern nahe gebracht werden. Der Lehrgang fand im Self Defense Germany Trainings Center an der Usambarastrasse in München statt. „Das war Spitze“ und „sehr gut und extrem lehrreich“ waren nur einige der Komentare nach dem 5 stündigen,...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.08
Sport

Frauen stark machen bei SELF DEFENSE GERMANY - 6.9.2008

Am 6.September findet in München bei SELF DEFENSE GERMANY ein Combat Hapkido Schnupper Lehrgang statt, der speziell auf AnfängerINNEN und QuereinsteigerINNEN ausgelegt ist. Hier werden die Grundkonzepte und Strategien in der Selbstverteidigung ebenso erläutert, wie einfache Techniken, die es schon nach kurzer Zeit ermöglichen, sich in einer gefährlichen Situation zur Wehr zu setzen. Für fünf (5) MyHeimat.de-LeserINNEN ist dieser Lehrgang kostenfrei, wenn Sie sich bis spätestens Donnerstag 4. 9....

  • Bayern
  • München
  • 02.09.08
  • 1
Freizeit
Ein Wiesnbesuch mit guter Laune

Ein Volksfest der Superlative - Das Münchner Oktoberfest

Bald ist es wieder so weit. Das wohl beliebteste, bekannteste und größte Volksfest der Welt öffnet am 20. September 2008 seine Tore und heißt die Weltöffentlichkeit willkommen. Wie jedes Jahr, werden die „feschen Madl und Burschen“ ihre schönste Tracht und Lederhosen anziehen und auf der Münchner Theresienwiese feiern. Aber nicht nur deutsche Gäste besuchen dieses weltberühmte Volksfest, sondern auch Gäste aus dem Ausland sind jedes Jahr in großer Zahl vertreten. Die ausländischen Besucher...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.08
  • 20
Sport
Hannes Feder erklärt Kindern die Technik kurz vor dem Unfall
4 Bilder

Taekwondomeister vom Motorrad gefegt

Der Kampfsportmeister Hannes Feder von Self Defense Germany in Waldtrudering erlitt einen schweren Motorradunfall, als ihm am Drosselweg ein Linksabbieger die Vorfahrt nahm. Dank angemessener Geschwindigkeit, seiner vollständigen Motorradkleidung, die jeder Motorradfahrer immer tragen sollte, und seiner hervorragenden sportlichen Konstitution konnte er den Frontalaufprall auf das Heck des Unfallverursachers ohne größere Verletzungen überstehen. Hannes Feder, der kurz vor der Heirat und seiner...

  • Bayern
  • München
  • 23.08.08
  • 2
Natur

Kocherlball 2008

Sonntag, den 20. Juli 2008 rund 15.000 Menschen werden ab 6.00 Uhr am Chinesischen Turm erwartet Es spielen. Köschinger Saitntratzer und die Waldramer Tanzlmusi unter der Leitung von Heinrich Zapf seids pünktlich um 4 Uhr da sonst kriagst koa Platzal mehra da steht mehr drin zur Geschicht http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/42457/koch...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
14 Bilder

Kocherlball 2005 Dotschenball oder Kocherlball

Kommt und seht Kommt macht mit Dotschenball oder Kocherlball © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-19 Anno 1880: Sonntag ganz in der früh zwischen fünf und acht Uhr trafen sich regelmäßig die Dienstmädchen, Köchinnen, Hausdiener, Chauffeur und sogar die Soldaten um sich vergnüglich dem Tanz hinzugeben. Viel Zeit zum Feiern und zum Kennenlernen blieb nicht. Die vornehmen Haushalte hielten die Dienstboten unter strengen Regiment. Es dauerte gerade mal bis 1904, dann wurde es der Polizei zuviel...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 3
Natur
11 Bilder

Kocherlball oder Dotschenball

Der Dienstbotenball unter dem Chinesischen Turm Anno 1880 lebt in München seit 1989 wieder auf jeden 3. Sonntag im Juli findet er statt bei Regen den darauffolgenden Sonntag Punkt 6 Uhr Morgens - geht es los Punkt 10 Uhr - ist Ende denn die Dienstboten hatten nur jeden Sonntag Morgen von 6-10 Uhr Ausgang, dann mussten sie alle wieder am Arbeitsplatz sein Fotos: Hier einige Eindrücke vom Kocherball 2004 Kocherlball 1998 © Brigitte Obermaier, München, 6.6.1998 Wenn am Horizont die Sonne aufgeht...

  • Bayern
  • München
  • 19.07.08
  • 1
Kultur
Applaus
19 Bilder

Teil 4 Opern-Aufführung Tosca und Arena

Verona, die Partnerstadt von München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13 Teil 4 Opern-Aufführung Tosca und Arena Opern-Aufführung Tosca und Arena © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712 Arena Der Weg zur Arena führte uns über die Piazza Bra. 20.000 Leute, nicht ganz ausverkauft, haben hier Platz. Wir erhielten fantastische Plätze in der fünften Reihe und wir hörten die Sänger ohne Mikrofon wunderbar klar ihren Text singen. Die Bühnendekoration einfach und doch beeindruckend. Der...

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
  • 4
Kultur
20080712-Verona-Tosca247-Opern-Einfuehrung - Der Interpret - als Teufel
16 Bilder

Teil 3 Opern-Einführung Tosca - Verona

Verona, die Partnerstadt von München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13 Teil 3 Opern-Einführung Opern-Einführung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712 Jeder von uns hatte eine detaillierte Aufstellung des Ablaufs. Bus Nummer fünf brachte uns in die Innenstadt und wir wurden direkt zum Palazzo della „Gran Guardia“ gefahren. Palazzo della Gran Guardia der größte Palast von Verona aus der Spätrenaissance, mit dessen Bau 1610 durch den Architekten Domenico Curtoni begonnen und der zwei...

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
Kultur
Hotel Montresor Tower – kupferfarben ragt der Bau über alle Häuser der Stadt Bussolengo
14 Bilder

Teil 2 Aufzug-Drama in Verona

/ Reisebericht aus Italien Verona, die Partnerstadt von München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13 Teil1 = http://www.myheimat.de/muenchen/beitrag/41820/vero... Teil 2 Aufzug-Drama Aufzug-Drama © Brigitte Obermaier, Muenchen, 20080712 Ich begab mich ins Hotel zurück und hatte am anderen Ende vom Flur einen weitern Aufzug entdeckt. Ich drückte den Knopf und wollte in vier aussteigen. Weit gefehlt. Obwohl der Ring um die Vier in rot aufleuchte und ich die Aussicht Richtung Osten...

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
  • 4
Kultur
Die bemalte Lok mit schönem 850-Jahr-Logo und der Münchner Kulisse. Eine besondere Repräsentation für den italienischen Zug. Viele bedauerten dass kein Speisewagen angehängt war. Wir hatten unsere Brotzeit dabei und mussten „nicht“ hungern.
21 Bilder

Verona, die Partnerstadt von München

Verona, die Partnerstadt von München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13 Teil 1 München-Verona mit Empfang Es war berauschend was wir in diesen beiden Tagen erleben durften. Verona, die Stadt voller Impuls und Leben. Mit Julia und Arena, mit Opern und Stadtrundgang. Eine Stippvisite besonderer Art wurde uns präsentiert. Angefangen hat es mit der 850-Jahr-Feier der Stadt München. Viele hatten die Idee Brücken zu bauen und wir, unsere Mal- und Zeichengruppe München-Moosach, hat mitgemacht....

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
Kultur
Sixtus-Kirche –  sie entstand an der 1712-175 mittelalterlichen Vorgängerkirche.
11 Bilder

Josefs Töchter

/Schliersee - . Josefs Töchter © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-09 Die Fahrt ging bei strahlendem Sonnenschein, mit einem Abstecher nach Aubing zur Ausstellung der Klosterarbeiten von Veronika Schmidt, direkt nach Neuhaus-Schliersee. Kaffee und goldgelber Kirschkuchen lachten uns so herzhaft an, dass wir nicht nein sagen konnten. Der Kuchen war bestimmt mit Eiern von glücklichen Hühner gemacht worden. So was bekommt man nur auf dem Lande kredenzt. Nach dem leckeren Abendessen bekamen wir...

  • Bayern
  • München
  • 09.07.08
  • 4
Kultur
Mondfinsternis vom 28. 7. 2007 über dem Fernsehturm von München-Moosach
2 Bilder

Mondfinsternis - Vollmond ohne Gefahren

Vollmond ohne Gefahren © Zauberblume, Muenchen, 2007-08-25 Mögest Du wahre Worte sprechen Die den kalten Abend überdecken Möge der Vollmond dir weisen Die dunkle Nacht der Reisen Möge der Vollmond mit leuchtendem Kranz Beleuchten deinen Weg mit Lichterglanz Wohin dein Weg dich führt Geh ihn mit sicherer Begier Möge die Engel dich beschützen Es wird unserer Seele nützen Gott bewahrt uns vor Gefahren. Brauchst keine Angst zu haben.

  • Bayern
  • München
  • 04.07.08
  • 8
Kultur
München-Moosach Aquarell - Pelkovenschlössl
6 Bilder

München-Moosach: 12. Moosacher StadtteilKulturTage 2008

Seit 1997 trifft sich unsere Mal- und Zeichngruppe, zuerst im Hacklhaus und nun im Pelkovenschloessl. Es wurde 19 .3. 2004 neu renoviert und eröffnet Zur 850-Jahr-Feier finden im Stadtteil München-Moosach die 12. Moosacher StadtteilKulturTage 2008 sttt Feierliche Eröffnung mit Jazzfrühschoppen, Flohmarkt, Kaffee und Kuchen und vielen Aktionsständen und Attraktionen vor dem Pelkovenschlössl (bei Regen im Haus). am Samstag, den 5. Juli 2008 um 12 Uhr. 10 - 15 Uhr: Flohmarkt, nicht bei Regen 11 -...

  • Bayern
  • München
  • 04.07.08
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

Foto: Ingrid Lang
  • 15. März 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Feiern, Tanzen und Tafeln wie im Mittelalter! Es erwartet Euch ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet die Tänze an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt wird von allen gemeinsam als Gruppe - ein Riesenvergnügen für alle, die gerne gemeinsam tanzen und feiern. Die Tänze entstammen historischen Quellen und spannen den Bogen von der...

  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Obermaier
  • München

BAL RENAISSANCE - DANSE MEDIEVALE: Historisches Tanzfest mit Okzitanis, Mai 2025

Ein festlicher Abend mit Tänzen, Musik & Tafelfreuden aus Mittelalter & Renaissance. Zum Tanz lässt das Duo Okzitanis Dudelsack, Trommeln und Saiten erklingen und leitet auch alle Tänze kundig an. Vorkenntnisse sind nicht nötig und alle können gleich mittun. Getanzt werden Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze aus Mittelalter und Früh-Renaissance, die den Bogen spannen von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle. Die beiden Musikerinnen und Tanzmeisterinnen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.