Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Kultur

25 Jahre AWO-lyrischer Freundeskreis

1997 war das Gründungsjahr des AWO-Lyrikkreies. Folglich ist mit dem laufenden Jahr 2022 das 25-jährige Bestehen erreicht. Zurzeit treffen sich die 20 Mitglieder allmonatlich an jedem ersten Montag, um sich gegenseitig an den Sprachideen zu erfreuen. Diese wird als Aufgabenstellung per Stichwort von Frau Ute Schönleiter, die die Gruppe seit Anfang an leitet, mit auf den Heimweg gegeben. Dabei ist in all der Zeit so manch gut gereimter Gedanke zu Papier und zu Ohren gebracht worden. Ein...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.06.22
Kultur

Afrikanische Lyrik – Die Klänge Afrikas hier bei uns

Literarische Texte lassen sich im Groben in drei Gattungen einteilen: Epik, Dramatik und Lyrik. Besonders die letzte Gattung ist meist leicht zu erkennen, da sie häufig in Form von Gedichten auftritt. Heute wollen wir diese sehr spannende Gattung einmal genauer betrachten. Und erklären euch, was das Besondere an afrikanischer Lyrik ist. Denken wir an Gedichte, fallen uns wohl vor allem Deutschstunden ein, in denen zu lange über einzelne Verse gesprochen wurde. Vielleicht kommen uns sogar noch...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 19.04.22
Kultur
Eigenes Foto: Gemäldeausstellung Landsberg. Künstler unbekannt.

Februar 2022: Krieg im Nachbarland Ukraine.

Zeitgemäße Ansprache "Wie kommt es nur, dass wir noch lachen, dass uns noch freuen Brot und Wein, dass wir die Nächte nicht durchwachen, verfolgt von tausend Hilfeschrein? Habt ihr die Zeitung nicht gelesen, saht ihr des Grauen Abgrund nicht? Wer kann, als wäre nichts gewesen, in Frieden nachgehn seiner Pflicht? Klopft nicht der Schrecken an das Fenster, rast nicht der Wahnsinn durch die Welt, siehst du nicht stündlich die Gespenster, vom blutigroten Trümmerfeld? Des Tags, im wohldurchheizten...

  • Bayern
  • Schongau
  • 23.03.22
  • 11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.