Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokalpolitik
Freut sich, weiter dabei zu sein: Auch in den kommenden fünf Jahren engagiert sich der Grünen-Landtagsabgeordnete Max Deisenhofer im Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien | Foto: Nadine Rau

Mit Tatkraft für starken Journalismus
Max Deisenhofer behält im Medienrat die privaten Radio-, TV- und Internetunternehmen im Blick

Wenn sich Max Deisenhofer auf den Weg in den bayerischen Landtag macht, konsumiert er während der Fahrtzeit vor allem eines: Medien – ganz gleich, ob übers Radio oder übers Internet. Seit kurzem steht fest, dass der Grünen-Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis Günzburg auch zukünftig an der Entwicklung der bayerischen Medienlandschaft mitarbeiten kann. Zu Beginn seiner zweiten Legislaturperiode wurde der 36-Jährige erneut in den Medienrat gewählt, dessen Mitglieder als Aufsichtsgremium der...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.23
Lokalpolitik
Betreute Schulen e.V. machten mit einem großen Aufgebot an Mitarbeitern auf die Missstände aufmerksam.  | Foto: E.Bernards
4 Bilder

Kundgebung vor Düsseldorfer Landtag
NRW Bleib Sozial!

Mit einer Kundgebung vor dem Düsseldorfer Landtag haben heute die Wohlfahrtsverbände auf den Abbau sozialer Infrastruktur aufmerksam gemacht. Mit einem Trauermarsch marschierten die Erzieher*innen geschlossen zum Landtag. Viele waren in tiefem Schwarz gekleidet und mit Regenschirmen unter dem Motto: "Ihr lasst uns im Regen stehen!", wollte man die Verantwortlichen des Sozialabbaus wachrütteln. Grüne Luftballons ragten in die Luft, mit der Aufschrift: "NRW Bleib Sozial!". Bereits jetzt ist es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.10.23
  • 2
  • 1
Natur
Paradiesisch: "Paradies"! Danach: "Söder" | Foto: RS
3 Bilder

Paradiesisch
"Paradies" / "Söder"

Sonntag, 8. Oktober 2023 Die Route der Ⓐ-ADFC-Radtour 35 km / 47 km ADFC Lgh > Rathaus  > Fahrradstraße > S-Bhf Kaltenweide > Paradies zum Waldeseck > Kartoffelfest Hof Söder > S-Bhf Kaltenweide > Fahrradstraße > Langenforther Platz > ADFC Lgh Route in 47-km- Version 2 ■ Siehe Bild 2 Zum Nachfahren: Diese Route bei Komoot Kurzversion 35 km ■ Start am S-Bhf-KaltenweideLangversion 47 km ■ Start beim Zentralen Stützpunkt des ADFC Lgh  Alle Termine des ADFC Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.23
Freizeit
Sandra Hötzendorfer aus Gersthofen ist seit zehn Jahren Wahlhelferin. | Foto: Sandra Hötzendorfer

Landtagswahlen in Bayern
Gersthofener Wahlhelferin im Interview

Die Wahl zum 19. Landtag in Bayern wird am 8. Oktober 2023 stattfinden. Ein unerlässliches Amt für die Landtagswahlen sind die Vielzahl an ehrenamtlichen Wahlhelfer und Wahlhelferinnen. Zwischen 100.000 und 150.000 von ihnen werden bei landesweiten Wahlen und Abstimmungen benötigt. Ihr Einsatz steht für die Verwirklichung der lebendigen Demokratie, die von der aktiven Partizipation der deutschen Bürger und Bürgerinnen abhängig ist. Ein Wahlehrenamt übernehmen zu können, sei "für alle...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.09.23
  • 1
Freizeit
Zu einem Besuch im Münchner Landtag hatte der Landtagsabgeordnete Fabian Mehring Bürgerinnen und Bürger aus seiner schwäbischen Heimat nach München eingeladen. | Foto: Peter Heider

Fabian Mehring
Gäste aus seiner Heimat im Bayerischen Landtag zu Besuch

Meitingen-München. Zum letzten Mal in dieser Legislaturperiode konnte der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring Gäste aus seiner Heimat Meitingen und Umgebung im Bayerischen Landtag empfangen. Mit zwei Bussen reisten etwa 100 Besucher in das Maximiianeum, wo Mehring seinen Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik eröffnete. Dabei freute sich der Abgeordnete besonders darüber, Menschen aus verschiedensten Bereichen aus der Gesellschaft aus Meitingen und Umgebung in München...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.09.23
Lokalpolitik
Landesvorsitzender Engin Eroglu mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden Laura Schulz.

FREIE WÄHLER Hessen in Wahlumfrage erstmals bei 5,5%

Engin Eroglu auf Landesparteitag in Eiterfeld: Es ist sicher, dass FREIE WÄHLER im Landtag sein werden Die FREIE WÄHLER Hessen freuen sich über das vom Wahlforschungsinstitut Wahlkreisprognose veröffentlichte Umfrageergebnis, dass die FREIE WÄHLER mit 5,5 Prozent der Stimmen im nächsten hessischen Landtag sieht. Die FREIE WÄHLER liegen mit ihrem Ergebnis noch vor der FDP (5%) und der Linkspartei (2%). In den Landtagswahlkampf zieht die Partei mit einer Doppelspitze, bestehend aus Engin Eroglu...

  • Hessen
  • Gießen
  • 24.07.23
Lokalpolitik
Blick vom Schlossplatz auf das Portal des hessischen Landtags. Oben ist das Wappen der Herzöge von Nassau zu erkennen.
3 Bilder

100 Tage bis zur Neuwahl
Ein Besuch im hessischen Landtag.

Heute sind es noch 100 Tage bis zur Landtagswahl in Hessen. Der neue Landtag wird am am 8. Oktober 2023 gewählt. Doch nicht die Neuwahl ist das Hauptthema, sondern die Arbeit des Landtags als gesetzgebende Gewalt (Legislative). Am 28.06.2023 war ich zum Besuch in Wiesbaden eingeladen. Mit einer Besuchergruppe aus dem Kreis Waldeck-Frankenberg war ich Gast der Landtagsabgeordneten Wiebke Knell, die in dieser 20. Wahlperiode für die Freie Demokratische Partei in der hessischen Legislative...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 30.06.23
  • 3
  • 6
Lokalpolitik
8 Bilder

"Gute Nachbarschaft"
Ausstellungseröffnung im Landtag

Am 25.5.23 wurde die Ausstellung "Gute Nachbarschaft" zu Gemeinwesenarbeit in Niedersachsen im Landtag eröffnet von Minister Olaf Lies und Landtagspräsidentin Hanna Naber. Herr Lies sprach sich für eine Verstetigung der Finanzierung für Gemeinwesenarbeit aus und sah dies nicht als freiwillige Leistung, sondern als Daseinsfürsorge. Da müssen jetzt Taten folgen. Der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. ist in der Ausstellung mit 5 Beispielen und einem Audiobeitrag vertreten. Bei der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.23
  • 1
Freizeit
Sport- und Schützenvereine (Bild zeigt Erlinger Nachwuchsschützen) in Bayern werden nach den gestiegenen Energiepreisen mit einem Sonderzuschuss des Freistaates bedacht. | Foto: Peter Heider

Freude bei Dr. Fabian Mehring
Freistaat unterstützt Sport- und Schützenvereine

Meitingen/München. Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring freut sich über den allgemeinen Energiepreiszuschuss für Bayerns Sport- und Schützenvereine. „Nicht nur Unternehmen und Privathaushalte, sondern auch unsere Vereine haben mit hohen Energiekosten zu kämpfen und benötigen politische Unterstützung“, so Fabian Mehring, Parlamentarischer Ge-schäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Der Sonderzuschuss aus München für Vereine in der Region ist laut Mehring nötig, um die Folgen der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.04.23
Lokalpolitik
3 Bilder

Gersthofen: Jahreshauptversammlung CSU Gersthofen
CSU Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Gersthofer CSU hat gewählt. Patrick Haas bleibt weiter an der Spitze. Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Gersthofen wurde Stadtrat Patrick Haas einstimmig in seinem Amt als Ortsvorsitzender für weitere zwei Jahre bestätigt. Wie bisher bleiben auch Michaela Rogg, Ines Dollinger und Franz-Xaver Hintermayr die weiteren stellvertretenden Vorsitzenden. Als Schatzmeisterin führt künftig die bisherige Schriftführerin Nina Weishaupt die Kassengeschäfte. Anton Krieger, der die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.03.23
Lokalpolitik
Die Partei Freie Wähler polarisiert beim Thema Rheinspange. Ihre Forderung nach einem Tunnel bei Wesseling soll nun realisieret werden. Sie kritisieren die Boykott-Aufrufe gegen das Projekt durch führende Bundes- und Landespolitiker.  | Foto: Foto Freie Wähler eigen - zur Verwendung freigegeben

Rheinspange spaltet Köln
Freie Wähler: Tunnel bei Wesseling ist unser Erfolg

(Köln) Freie Wähler wollen Rodenkirchener Brücke entlasten und fordern Stopp der „Boykott-Aufrufe“ durch namhafte Landes-, und Bundespolitiker: „Die Entscheidung zum Bau des Rheintunnels zwischen Niederkassel und Wesseling begrüßen wir sehr, weil wir genau diesen Standort und den Tunnel seit Jahren fordern. Nicht weil wir die Belastung durch den Bau neuer Straßen gut finden, sondern weil wir eine bessere Verteilung des Individualverkehrs zwischen Köln und Bonn einfordern.“ Kommentiert Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.02.23
  • 1
Lokalpolitik
Über die Nominierung freuen sich v.l.n.r. Dr. Marc Sturm, Johann Häusler, Monika Scheibenbogen und Hannes Ankner

Dr. Marc Sturm für Landtag nominiert
FREIE WÄHLER: 100 PROZENT FÜR DR. MARC STURM UND HANNES ANKNER

Aichach. Bei der gestrigen Nominierungsversammlung wurde der Aichacher Rechtsanwalt Dr. Marc Sturm einstimmig als Stimmkreisbewerber für den Bayerischen Landtag für die Freien Wähler (FW) im Landkreis Aichach-Friedberg ins Rennen geschickt. Bei der gleichzeitig stattfindenden Bezirkstagwahl setzen die FW ebenfalls einstimmig auf den Dasinger Metallbauunternehmer Hannes Ankner. Wahltermin ist jeweils der 8. Oktober 2023. Seit mittlerweile 16 Jahren vertritt Marc Sturm die Bürger und seinen...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.01.23
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

keine Freikarten zu MTV European Music Awards
Das Fest der Musik bleibt unbelastet

Vom 4. bis 12. November fand in Düsseldorf die MTV Music Week statt, bevor dann, am 13. November im PSD Bank Dome der MTV European Music Awards 2022, eines der größten globalen Musik-Events des Jahres gefeiert wurde. „Da in Düsseldorf seit Monaten über Freikarten diskutiert wird, fragten wir zu diesen Veranstaltungen in der letzten Ratsversammlung die Verwaltung“,erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.12.22
Lokalpolitik

Anfrage zu MTV European Music Awards__Wurden Freikarten genutzt?

„Wie bekannt, wird in Düsseldorf seit Monaten über den Umgang mit Freikarten diskutiert,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Da der Oberbürgermeister im November auf dem kleinen Dienstweg nicht dazu Stellnung nehmen wollte, sahen wir uns veranlasst, nun in der Ratsversammlung nachzufragen: 1.) Welche Vertreter der Stadtverwaltung haben im Zeitraum 4. bis 13.11.2022 an Veranstaltungen im Rahmen der MTV Music Week bzw. der MTV European...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.12.22
Lokalpolitik
Die Kandidatinnen und Kandidaten der SchwabenSPD für den Bezirkstag mit dem bayerischen Spitzenkandidaten Florian von Brunn (Mitte) und der Vorsitzenden der SchwabenSPD Ulrike Bahr, MdB (rechts).
2 Bilder

Team Schwaben steht – SPD finalisiert Listen für Landtag und Bezirk

Die Delegierten der SchwabenSPD haben gewählt. Am Samstag, 19. November trafen sich in den Räumlichkeiten des Post SV 79 Delegierte aus allen schwäbischen Stimmkreisen, um die Listen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2023 aufzustellen. Beide Listen werden nun jeweils von einer Frau angeführt: Dr. Simone Strohmayr, MdL, für den Landtag, und Petra Beer für den Bezirkstag. Beide saßen in den letzten Jahren bereits im jeweiligen Gremium und überzeugten die Delegierten durch ihr Fachwissen und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.11.22
Lokalpolitik
Simone Strohmayr (vorne 3. von rechts) mit den Vorstand des SPD-Unterbezirks Aichach-Friedberg

Einstimmiges Votum für Simone Strohmayr

Der Vorstand der SPD Aichach-Friedberg spricht sich für Simone Strohmayr als SPD-Direktkandidatin im Stimmkreis 703 aus. Im Herbst 2023 finden wieder Landtags- und Bezirkswahlen in Bayern statt. Die SPD-Landtagsabgeordnete für Aichach-Friedberg, Dr. Simone Strohmayr, hat sich bereit erklärt, wieder zu kandidieren und erhält dafür die volle Unterstützung des Kreisvorstands. „Es gibt noch so viel zu tun in Bayern“, betonte Strohmayr bei einem Besuch einer Vorstandssitzung. Gemeinsam mit ihren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.08.22
Lokalpolitik
Start = Link anklicken für den "Wahl-O-Rad" des ADFC-Niedersachsen e.V.: https://wahl-o-rad.adfc-niedersachsen.de | Foto: Fahrrad-Club ADFC Niedersachsen e.V.

22 Wahlaussagen: Die Wahl-Sicht für Langenhagen! Der "Wahl-O-Rad" ist (D)ein Online-Wahlpositions­-Vergleichswerkzeug

"Wahl-O-Rad". - - - - -  Vorab-Tipp "Tausch-O-Mat": Deine Tausch-Börse beim ADFC Langenhagen - - - - -  🚲-Wahl-Prüfung zur Landtags-Wahl: Der "Wahl-O-Rad" ist ein Wahlpositions-Vergleichswerkzeug für Radfahrende "Wahl-O-Rad": Du und die Parteien zur Landtagswahl Im Herbst sind Wahlen zum Landtag in Niedersachsen: Der "Wahl-O-Rad" ermöglicht es, die eigene Meinung zum Radverkehr mit den Aussagen von Parteien zu vergleichen, die zur Landtagswahl antreten. Die abgefragten Thesen entsprechen dabei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.22
Kultur
4 Bilder

Maximilianeum

Das Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen beherbergt seit 1876 die Stiftung Maximilianeum für begabte Studenten aus der Pfalz und Bayern, in deren Besitz sich das Gebäude auch befindet. Außerdem ist es seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags. Der Bau liegt auf dem östlichen Isar-Hochufer (Maximiliansanlagen) in Sichtachse der Maximilianstraße über die Maximiliansbrücke. Die aufwändige Kulissenarchitektur erzielt eine große Fernwirkung.  ( Wikipedia entnommen ) Ich bin am vergangenen...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 7
Lokalpolitik
Foto: (c)Wolfgang Prokoph

Dr. Mehring: Mehr als 750.000 Euro für Bildung in Bayerns Fläche!

Meitingen. Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern: Das ist Ziel des Kulturfonds, Bereich Bildung, der am Donnerstag im Bayerischen Landtag beschlossen wurde. Im Jahr 2022 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl neuer Vorhaben im Umfang von insgesamt 751.450 Euro – Rekord! „Möglich wurde dies auch wegen des zuletzt vergleichsweise glimpflichen Verlaufs der Corona-Pandemie. Deshalb können wir zusätzlich zu den Mitteln für das Jahr 2022 rund die Hälfte der aus den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.07.22
Lokalpolitik
Kompass verlegt....

NRW-Landtagswahl 2022 - Nicht-Wähler um 1,0 Mio. auf 5,7 Mio. gestiegen

....durch Nicht-Wähler können sich Politiker das eigene Wahlergebnis schön rechnen. ----- Auch Verluste, wie bei der CDU. ----- Die gezählten Wählerstimmen: CDU - 2,6 Mio.  /  SPD - 2,0 Mio. / Grüne - 1,2 Mio. / FDP - 0,3 Mio. / AfD - 0,3 Mio. ----- Wahlberechtigt waren 12,9 Mio. Bürger. ----- Jetzt wird NRW mit nur 7,1 Mio. Wählerstimmen regiert. Im Jahr 2017 waren es noch 8,4 Mio. Wählerstimmen. ----- Die Zahl der Nicht-Wähler steigt und steigt. Und Politiker können sich freuen, weil es das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.22
  • 6
  • 1
Lokalpolitik

Mallorca-Gate Affäre: Kölner Freie Wähler fordern weitere Konsequenzen auch von Hendrik Wüst

Mandatsverzicht von Heinen-Esser reicht nicht. Hendrik Wüst soll sein Amt bis zur Wahl ruhen lassen“. (Köln/Düsseldorf) „Wir Freie Wähler in Köln haben bereits am 09. April ihren Mandatsverzicht gefordert und Frau Heinen-Esser sie hat diesen Verzicht nun angekündigt, sollte sie am 15. Mai in den neuen Landtag gewählt werden. Wollen wir also hoffen, dass Sie dieses Versprechen auch umsetzt, denn Mandate sind rechtlich nicht an Parteien gebunden. Dennoch muss man der CDU-Politikerin für dieses...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.22
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c)Wolfgang Prokoph

Mehring/FREIE WÄHLER: Ampel lotst Deutschland in die Corona-Sackgasse

zur Meldung „Entwurf für Corona-Impfpflicht im Bundestag gescheitert“ lesen Sie hier ein Statement von Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: „Die heutige Bankrotterklärung der Ampel im Bundestag zeigt: Die Menschen in Deutschland haben Führung bestellt – und Chaos bekommen. Die Mitglieder der Regierungsfraktionen beantragen das Gegenteil voneinander und scheitern allesamt an sich selbst. Die Ampel führt unser Land in die linksliberale...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.04.22
Lokalpolitik

Landtagswahl am 9. Oktober 2022: "Zukunft in Niedersachsen gestalten!"

Landtagswahl Niedersachsen 2022. Forderung des ADFC Niedersachsen e.V.Die Ortsgruppe Langenhagen unterstützt die Forderungen des ADFC Niedersachsen zu einer Verbesserung des Radfahrens, denn gerade um Langenhagen ist eine Verbesserung des Radfahrens an den Landesstraßen dringend erforderlich. Landespolitik Niedersachsen, erforderliche Verbesserungen: Beispiel Landesstraßen L 380 / L 382 Langenhagen Hier, in diesem MyHeimat-Beitrag, da gibt's mehr Infos über die sehr schlechte Situation an den ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.22
Lokalpolitik

FW-Landespolitiker sehen realistische Chance für eine Wiederbelebung der Staudenbahn

Dr. Fabian Mehring: „Wichtiges Etappenziel erreicht!“ Seit vielen Jahren bemühen sich die Landtagsabgeordneten der Freien Wähler aus der Region, die Staudenbahn zu reaktivieren. Dr. Fabian Mehring und Johann Häusler betreuen als Abgeordnete den Landkreis Augsburg, Bernhard Pohl den Landkreis Unterallgäu. Alle drei eint das Ziel, auf der Trasse der Staudenbahn eine gute Regionalverbindung von Bad Wörishofen bis Augsburg zu schaffen. Die Chancen, dieses Projekt zu realisieren, haben sich nun...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.22
Lokalpolitik
Gemeinschaftsaktion am Niedersächsischen Landtag. Link direkt zum Facebook-Beitrag mit Video: https://fb.watch/9A7pRbpSK9/ | Foto: ADFC Region Hannover e.V.

Mit VIDEO. - Gemeinsam: "Mehr 🚲-Verkehr jetzt!" Zusammen am Niedersächsischen Landtag

Radverkehr. "Mehr Radverkehr jetzt!"Am Niedersächsischen Landtag: Gemeinsame Übergabe der Forderungen „Mehr Radverkehr jetzt!“ von ADFC Niedersachsen, VCD LV Niedersachsen, BUND Niedersachsen, NABU Niedersachsen und Fridays for Future Niedersachsen. Die ADFC-Regionsvorsitzende Annette Teuber betont, dass Minister Althusmann keine weiteren Verkehrsversuche verhindern darf. Link anklicken Facebook-Beitrag mit Video https://www.instagram.com/p/CWvj0_Zs48t Zusammengehörigkeit Die Ortsgruppe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.11.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Registrierungsschreiben der Pflegekammer NRW erhalten!?

230.000 examinierte Pflegekräfte wurden von den Arbeitgebern bereits gemeldet. Sehr Viele, wenn nicht die Mehrheit, fallen aus allen Wolken, wenn sie die Aufforderung zur Registrierung in der Pflegekammer NRW erhalten. Es ist kein Pflegenotstand es ist ein NOTSTAND in der PFLEGE! Minister Laumann setzt alles daran sein Lieblingskind, die Pflegekammer NRW noch in seiner Regierungszeit im März bestätigen zu lassen. Eine Vollbefragung wird abgelehnt. Was muss ich wissen? Was kann ich tun, wenn ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.21
Lokalpolitik
(c)Wolfgang Prokoph

Dr. Mehring freut sich über kräftige Finanzspritze für Unternehmen der Region

Coronahilfen: Parlamentarischer Geschäftsführer informiert über den aktuellen Stand Seit mehr als eineinhalb Jahren hält die Coronakrise die Region in Atem. „Wir haben es zweifellos mit der größten Herausforderung der Nachkriegszeit zu tun“, sagt Dr. Fabian Mehring, der parlamentarische Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag. Viele Unternehmen seien über Monate gänzlich vom Markt ausgeschlossen gewesen, Berufsverbote legten lange ganze Branchen lahm und Probleme in den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.10.21
Lokalpolitik
Das Archivbild zeigt Dr. Mehring beim Besuch der Hofmetzgerei Lena Zimmermann im Gablingen. | Foto: (c)Marina Jakob

Dr. Mehring: Ohne staatliche Unterstützung stehen viele Schweinehalter vor dem Aus

Schweinepreis-Krise: FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion will Landwirten helfen Meitingen. Fallende Schweinepreise, sich ändernde Konsumenten-bedürfnisse und höhere Auflagen beim Tier- und Umweltschutz: Deutsche Schweinebauern stehen seit einiger Zeit unter massivem Druck, viele Betriebe sogar kurz vor dem Aus. „Die Situation auf den Höfen ist bereits so desolat, dass Landwirte derzeit bei jedem Verkauf Verlust machen“, sagt Dr. Fabian Mehring, parlamentarischer Geschäftsführer der FREIEN WÄHLER...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.