Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Kommunen
Finanzielle Unterstützung in Höhe von 50 Millionen Euro

Im Zuge der Schlüsselzuweisungen wird der Landkreis Günzburg mit insgesamt etwa 50 Millionen Euro bedacht, wie die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) mitteilt. Damit steigt die Unterstützung für die Günzburger Kommunen um über 5,6 Millionen Euro. „Unsere Kommunen haben einen großen Investitionsbedarf. Es muss in Infrastruktur, Kindergärten oder in Ganztagsbetreuung investiert werden, um nur einige Beispiele zu nennen“, sagt Schack. „Der Freistaat steht mit dieser finanziellen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Lokalpolitik
v.l. Bürgermeister Robert Strobel, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landtagsvizepräsident Tobias Reiß, Johanna Haug (Leiterin Schulmuseum), Stadtbaumeister Michael Fritz | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Schulmuseum
Landtagsvizepräsident zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Bei einem gemeinsamen Besuch machten sich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Tobias Reiß (CSU) und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen. Die Dauerausstellung zur Geschichte des Lehrens und Lernens des Bayerischen Schulmuseums, eine Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums, ist im historischen Schloss Ichenhausen untergebracht. „Das Ichenhauser Schloss ein bedeutender Magnet für Schulklassen und wertvoller...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayern fördert neun Games-Projekte mit über einer halben Million Euro / Staatsminister Mehring: „Wir wollen Bayern zu einem Premiumstandort für Games entwickeln“

Bayern fördert über den FFF Bayern neun neue Games-Projekte mit über einer halben Million Euro. Studios aus Augsburg, Bayreuth, Irschenberg, München, Neustadt an der Donau, Nürnberg und Wiesentheid erhalten die Mittel für ihre Konzepte und Prototypen. Damit summiert sich die Games-Förderung in diesem Jahr inklusive Erfolgsdarlehen für Bayerns Pixelpioniere auf knapp 3,6 Millionen Euro. Insgesamt investiert der Freistaat somit im von Digitalminister Dr. Fabian Mehring ausgerufenen „Jahr der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.24
Lokalpolitik
Die Besuchergruppe aus dem Landkreis Dillingen mit MdL Manuel Knoll im Bayerischen Landtag. | Foto: Kerstin Wies

MdL Manuel Knoll
MdL Knoll empfängt Besuchergruppe aus dem Landkreis Dillingen

Auf Einladung von Landtagsabgeordnetem Manuel Knoll besuchten 100 Besucherinnen und Besucher kürzlich den Bayerischen Landtag. Die Gäste, darunter Mitglieder des Kreisfeuerwehrverbands Dillingen, der Jugendfeuerwehr Pfaffenhofen, der Landjugend (KLJB) Lutzingen und der Musikkapelle Lutzingen e.V. erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des Parlaments. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Landtagsgaststätte empfing Abgeordneter Manuel Knoll die Gruppe im Plenarsaal. Dort folgte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordneten Büro Jenny Schack, MdL

Straßenbau
1 Million Euro Förderung für Straßenbaumaßnahme bei Oberrohr

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat die Durchführung eines Straßenbauprojekts entlang der Kreisstraße GZ 25 nördlich von Oberrohr als förderfähig anerkannt. Neben der Sanierung der Straßenoberfläche sollen auch die Amphibienschutzanlagen erneuert werden. Der Freistaat fördert die Maßnahme mit rund einer Million Euro, die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa 1,76 Millionen Euro. „Wir investieren damit weiter kräftig in die Instandhaltung unserer örtlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Festakt zum Abschluss von „Kommunal?Digital!“
Bayerische Kommunen begeistern mit smarten Projekten Minister Mehring: „Digitalisierung und Klimawende sind DIE Megathemen unserer Zeit!“

• Kommunen präsentierten ihre innovativen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit bei Abschlussveranstaltung des bayernweiten Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ in München • Vorstellung der Ergebnisse und Erfahrungen sowie Informationen für den Transfer in andere bayerische Kommunen • Mehring: „Das Fördervolumen von rund vier Millionen Euro wurde bestens in die Zukunft Bayerns investiert.“ Sie sind Vorreiter in Sachen Digitalisierung: Zehn bayerische Kommunen erhielten als Preisträger des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

Start Vorschlagsrunde Bayr. Klimaschutzpreis '25
Marina Jakob, umweltpolitische Sprecherin der Freie Wähler Landtagsfraktion, ermutigt zur Teilnahme

Viele Menschen in Bayern engagieren sich für den Klimaschutz. Sie entwickeln innovative Lösungen, neue Technologien und Produkte sowie clevere Strategien, die als Vorbild dienen und zum Nachahmen inspirieren. Mit dem Klimaschutzpreis zeichnet das Bayerische Umweltministerium herausragendes Engagement aus, welches den Klimaschutz in Bayern voranbringt. Wie Umweltminister Thorsten Glauber heute verkündete, können ab sofort Projekte für den fünften Bayerischen Klimaschutzpreis eingereicht werden....

  • Bayern
  • Burgau
  • 26.11.24
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bayerische Landesstiftung
Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg

In der jüngsten Sitzung hat die Bayerische Landesstiftung einige Zuschüsse für bauliche Sanierungsmaßnahmen im Landkreis Günzburg beschlossen. Die Außensanierung der Pfarrkirche in Mindelzell wird mit 6.600 Euro bezuschusst und die Sanierung von drei Obergeschossen des Günzburger Stadtturms mit 19.775 Euro. Die Sanierung und Erweiterung der Günzburger Jahnhalle wird mit fast 70.000 Euro unterstützt. „Die Landesstiftung ist eine wichtige Ergänzung der Förderkulisse für historische und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Staatsminister Dr. Mehring
Dr. Mehring fordert Digitalministerium auf Bundesebene – Bayern will bei Push-Government bundesweit vorangehen

Hinter dem Begriff ,Push-Government‘ verbirgt sich ein kompletter Paradigmenwechsel für die öffentliche Verwaltung. Anstatt darauf zu warten, dass Bürgerinnen und Bürger Anträge stellen, handeln Behörden proaktiv und erbringen Services direkt, individuell und automatisiert. Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat diesen Systemwechsel als nächsten Meilenstein für Modernisierung und Entbürokratisierung der bayerischen Verwaltung benannt. Auf Bayerns Weg zu einer zunehmend antragslosen Verwaltung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.24
  • 3
Lokalpolitik
Foto: (c) Katrin Zagel

MdL Marina Jakob
Bürgersprechstunden mit Landtagsabgeordneter Marina Jakob

Am Donnerstag, 21. November 2024 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Marina Jakob, MdL, ins Gespräch zu kommen. Von 9 Uhr bis 11 Uhr können im Stimmkreisbüro in Burgau-Limbach Fragen, Wünsche und Herausforderungen persönlich angesprochen werden. Von 13 Uhr bis 15 Uhr findet eine weitere Bürgersprechstunde im Stimmkreisbüro in Meitingen statt. Der Austausch ist jeweils auch telefonisch oder per Videochat möglich. Da Termine vergeben werden, ist eine Anmeldung für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.11.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Digitales Know-how für Bayerns Mittelstand
Minister Mehring gibt Startschuss: Erfolgsprogramm „NextGen4Bavaria“ geht in nächste Runde – junge Unternehmer können sich ab jetzt bewerben!

• Am 24. Oktober startet die Bewerbungsphase für den vierten Jahrgang von NextGen4Bavaria • Das kostenfreie Programm des StMD macht Unternehmensnachfolger fit für die digitale Zukunft • Zwölf Monate lang erweitern die Teilnehmer ihre Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung und Innovation • Mehring: „Gemeinsam mit Gleichgesinnten die Chancen der Zukunftstechnologien für den bayerischen Mittelstand beim Schopf packen.“ Digitalisierung ist längst zu einem entscheidenden Erfolgskriterium für...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Städtebauförderung
Grünes Licht für das neue Bürgerhaus in Oberrohr

Im Ortskern von Oberrohr soll eine Begegnungsstätte für Bürgerinnen und Bürger entstehen. „Ich freue mich, dass nun die Zusage des Bayerischen Bauministeriums vorliegt und das Projekt über die Städtebauförderung finanziell kräftig unterstützt wird“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Mit dem Bayerischen Städtebauförderprogramm werden vor allem kleinere Gemeinden im ländlichen Raum bei der Aktivierung und Stärkung ihrer Ortskerne unterstützt. Nachdem sich abzeichnete,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL
2 Bilder

Hochwasserschutz
Hochwasserschutz bleibt gemeinsamer Kraftakt

Das Hochwasser im Juni dieses Jahres hat den Landkreis Günzburg hart getroffen. „Wie groß die Schäden sind, merken wir an vielen Stellen: Manche Firmen mussten Kurzarbeit anmelden und viele Menschen können bis heute immer noch nicht in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Die Wassermassen haben neben Häusern und Unternehmen auch im Besonderen landwirtschaftliche Fläche geschädigt. Allein bei den Privathaushalten seien im Landkreis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.10.24
Kultur
Foto: Oliver Köppen

Parlamentarier tragen die grüne Schleife
Parlamentarier tragen die grüne Schleife

Heute gab es eine besondere Aktion im niedersächsischen Landtag in Hannover. Unter dem Motto „Parlamentarier tragen die grüne Schleife“, haben die beiden Vorstände des Vereins „Hab Mut, zeig Gesicht e.V.“, Stefan und Tina Loth, sowie die stellvertretende Schrifführerin Nicole Starke und der Pressesprecher Oliver Köppen, gemeinsam grüne Schleifen, als Zeichen der Solidarität und Akzeptanz gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen an die Abgeordneten verteilt. Der niedersächsische Minister...

  • 17.10.24
Lokalpolitik

Mitgliederehrung
CSU Ortsverband Günzburg ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen des traditionellen Grillfests des CSU Ortsverbands Günzburg , bei dem nicht nur das leibliche Wohl im Vordergrund stand, wurden auch langjährige Mitglieder für ihre Treue zur Partei geehrt. Der CSU-Ortsvorsitzende und Stadtrat Philipp Rauner sowie die Landtagsabgeordnete Jenny Schack würdigten das Engagement von Mitgliedern, die der Partei seit 10, 15, 20 und sogar 25 Jahren die Treue halten. Es waren: Dr. Jochen Sutor, Martin Gollmitzer (beide 25 Jahre), Stadt- und Kreisrat Stefan...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.10.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Ulrich Reiner

Staatsminister löst sein Wahlkampfversprechen ein
Überraschungsgast beim Erntefest: Minister Mehring hält Wort!

Zunächst herrschte Verwirrung bei den zahlreichen Gästen des Erntefests des Musikvereins Kesseltal, als vor dem Partystadel in Unterbissingen die Polizei auftauchte. Kurz darauf wurde klar: Die Streife war vor Ort, weil sich ein besonderer Überraschungsgast heimlich angekündigt hatte, von dessen Besuch nur wenige Eingeweihte um den Musikvereinsvoristzenden Heiko Bartschat und Bezirksrat Uli Reiner wussten. Der Grund dafür war ein Versprechen aus dem Vorjahr. Als der damalige Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.10.24
  • 5
Lokalpolitik

Literatur Landtag Schleswig - Holstein

Die folgenden Broschüren sind kostenlos (zumindest für den Besteller) beim Schleswig - Holsteinischen Landtag, Düsternbrooker Weg 70, 24108 Kiel erhältlich. Die Broschüre "Verfassung des Landes Schleswig - Holstein" stammt aus dem Jahre 2024 und hat einen Umfang von 68 Seiten. Sie gibt den reinen Gesetzestext wieder. Das Volkshandbuch heißt "Handbuch" und besteht aus 2 Teilen. "Band 1 Abgeordnete und Organisation" gibt auf 212 Seiten den Sachstanddes Jahres 2024 wieder. Es "bietet neben den...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 03.10.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Bits & Pretzels
„Who‘s who“ der globalen Tech-Szene trifft sich in München // Staatsminister Mehring: „Bayern ist Europas Heimat für Hightech“

Die „Bits & Pretzels“ hat sich in den vergangenen elf Jahren zu einem der bedeutendsten Treffpunkte der europäischen Gründer- und Tech-Szene entwickelt. Sie bringt jedes Jahr Hunderte von Start-ups, Investoren und Entscheidungsträger aus der Wirtschaft zusammen, um Innovationen zu fördern. Die diesjährige Konferenz (29.9. bis 1.10.) steht unter dem Motto „Kickstart Europe“ und ruft zu einer verstärkten Zusammenarbeit innerhalb Europas auf, um das Potenzial der digitalen Wirtschaft zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.09.24
Lokalpolitik

Literatur
Landtag Baden-Württemberg

Andreas Holzapfel: Landtag von Baden-Württemberg Volkshandbuch 17. Wahlperiode 2021 – 2126; Kürschners Politikkontakte Rheinbreitbach 2022; 326 Seiten; ISBN: 978-3-95879-156-9 Der Landtag ist die oberste Volksvertretung des süddeutschen Bindestrich-Bundeslandes. In seinem Hauptteil stellt es die gewählten und somit demokratisch legitimierten Volksvertreter vor. Dies geschieht in der klassischen Art und Weise. Jedem von ihnen wird genau 1 Seite zugestanden. In alphabetischer Reihenfolge werden...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 29.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Landtag
Schack besetzt zentrale Posten in der CSU-Landtagsfraktion

Die Arbeitsgruppen (AG) der CSU-Landtagfraktion haben sich konstituiert. Diese vertiefen die parlamentarische Arbeit der Fraktion und legen zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte. „Unsere Arbeitsgruppen sind wichtige Think Tanks, Ideen- und Impulsgeber“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Sie selbst wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der AG Medien und der AG Frauen gewählt. „Als gelernte Journalistin freut es mich besonders, meine Kompetenz in der Medienpolitik...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.09.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Städtebauförderung
1,66 Millionen Euro fließen in den Landkreis

In diesem Jahr stehen in den drei Bund-Länder-Städtebauförderungsprogrammen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ für ganz Bayern insgesamt fast 200 Millionen Euro für 423 Städte, Märkte und Gemeinden zur Verfügung. Hiervon fließen fast 27 Millionen Euro in den Regierungsbezirk Schwaben und 1,66 Millionen Euro in den Landkreis Günzburg, „Mit dem Programm „Lebendige Zentren“ unterstützen wir unsere Kommunen dabei, Stadt- und Ortskerne als...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bahn
Freistaat stellt Weichen für mehr Barrierefreiheit

Wichtige Weichenstellung für mehr Barrierefreiheit: Die Station Freihalden profitiert vom neuen Aktionsplan der Staatregierung zum barrierefreien Ausbau von Bahnhöfen. Das teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU): „Von der barrierefreien Umgestaltung der Bahnhöfe profitieren alle Fahrgäste: Sie kommt neben mobilitätseingeschränkten Fahrgästen auch Menschen mit schwerem Gepäck, Kinderwägen und Fahrrädern zugute.“ Der Freistaat, Bund und DB lnfraGO AG investieren zusammen 200...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
Lokalpolitik
Foto: Landtagsbüro Jenny Schack, MdL

Bildung
Freistaat fördert Beratungsangebot für Schulabsolventen

Bayernweit fördert der Freistaat die Ausbildungsakquise für junge Menschen mit insgesamt knapp vier Millionen Euro. Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH, ProArbeit Günzburg, erhält als Träger eine Förderung in Höhe von 175.095 Euro. Dies teilt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) in einer Pressemitteilung mit. Schack hat dieses Thema im Landkreis Günzburg in den vergangenen Monaten eng begleitet: „Durch einen Trägerwechsel haben wir die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.24
Lokalpolitik
Wappen von wikipedia | Foto: JK

In 1 Woche Landtagswahl in Brandenburg
Eine Landtagswahl als Schicksalswahl

Nie zuvor wurde einer Landtagswahl in Brandenburg zugeschrieben, eine Schicksalswahl zu sein. Diesmal hat der amtierende Ministerpräsident Dietmar Woidke erklärt: "Wenn die AfD auf Platz eins landet, kann ich als Ministerpräsident nicht weitermachen. Natürlich ziehe ich dann die Kosequenzen." Wie eine riskante Wette. Zumindest für ihn ist es also eine Schicksalswahl. Wenn es gut für ihn und die SPD ausgeht, könnte vorerst alles beim alten bleiben. Allerdings ist es auch möglich, dass es für die...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 15.09.24
  • 121
  • 2
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Champions League des E-Sport zu Gast in München
Digitalministerium und Landeshauptstadt haben LEC Season Finals nach Bayern geholt

Vom 30. August bis 1. September versammelt sich beim „2024 League of Legends EMEA Championship“ (2024 LEC Season Finals) die Elite des E-Sport in der bayerischen Landeshauptstadt. Täglich können mehr als 10.000 Gamer und Fans spannende Wettkämpfe in der Münchener Olympiahalle erleben. Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales: „Wir freuen uns riesig, das größte E-Sport-Event der EMEA-Region erfolgreich zu uns nach Bayern geholt zu haben. E-Sport hat längst eine pulsierende und lebendige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.08.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

„Gesichter des modernen Staats“
Minister Mehring überreicht Zertifikate an die fünf ersten Digitalwirte Bayerns

• Erster Lehrgang an der Bayerischen Verwaltungsschule beendet • Die Absolventen begleiten ihre Kommunen auf den Weg in die Digitalisierung • Ziel: Know-how im Bereich digitale Transformation aufbauen und überall in die Verwaltung tragen • Staatsminister Mehring: „Digitalwirte sind Botschafter der modernen Demokratie.“ Sie personifizieren die Zukunft der bayerischen Verwaltung: die ersten fünf Absolventen des neuen Weiterbildungslehrgangs „Digitalwirt“ an der Bayerischen Verwaltungsschule...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.08.24
Lokalpolitik

Kinder
Schack wird stellvertretende Vorsitzende der Kinderkommission

Auch in der neuen Legislaturperiode hat der Bayerische Landtag jüngst wieder die Kinderkommission eingerichtet. „Bayern war nach dem Deutschen Bundestag das erste Landesparlament, das eine solche Kommission eingerichtet hat. Das ist ein deutliches Zeichen, wie wichtig dem Freistaat die Anliegen der Kinder sind“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). Schack wurde zur Stellvertretung der Vorsitzenden bestimmt und vertritt damit die ehemalige Staatsministerin Melanie Huml,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik

Sportförderung
Über 300.000 Euro für Sport- und Schützenvereine

Auch in diesem Jahr unterstützt der Freistaat Bayern seine Sport- und Schützenvereine mit der Vereinspauschale. „Zur dauerhaften Stärkung der Sport- und Schützenvereine hat der Bayerische Landtag für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 einen Mittelaufwuchs von jeweils 10 Millionen Euro für die Vereinspauschale beschlossen. Damit stehen rund 33,7 Millionen Euro für die Vereinspauschale 2024 zur Verfügung“, sagt die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU). „Wir würdigen damit die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Sommerempfang des Bayerischen Landtags
Landtagsabgeordnete Jakob begrüßt auch ehrenamtliche Engagierte aus dem Landkreis Aichach-Friedberg

Wie jedes Jahr fand auch am Dienstag wieder der Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim statt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner begrüßte dazu mehr als 3.500 Bürgerinnen und Bürger beim größten Ehrenamtsfest Bayerns. In der herrlichen Kulisse des Schleißheimer Schlossparks sollten dieses Jahr vor allem jene Menschen geehrt werden, die außerordentliches Engagement in der Seniorenarbeit geleistet haben. Auf Vorschlag von MdL Marina Jakob wurden somit auch Wilma John und...

  • Bayern
  • Oberschleißheim
  • 17.07.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Elias Braun

Landtagsabgeordnete Marina Jakob
Landtagsabgeordnete Marina Jakob besucht die Mittelschule Aindling / KI Workshop für Schülerinnen und Schüler

In der Woche vom 15.-19. Juli führt die Mittelschule Aindling einen innovativen Workshop zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch, um Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe mit modernen Technologien vertraut zu machen. Landtagsabgeordnete Marina Jakob machte sich am Montagmorgen ein Bild davon und konnte in einer Einführung gemeinsam mit einigen Schülerinnen und Schülern lernen, seit wann es künstliche Intelligenz gibt, wie eine KI lernt und funktioniert und welche verschiedenen...

  • Bayern
  • Aindling
  • 15.07.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.