Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur

Weihnachts - Kunstmarkt Hannover (List) 2022

Am 3. und 4. Dezember findet im Atelier 3A am Lister Platz in Hannover List ein Weihnachtskunstmarkt statt. Die KünstlerInnen des Ateliers haben KollegInnen eingeladen kleine Arbeiten bei uns zu präsentieren. Wer Lust und Zeit hat oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Das Atelier 3A ist im Dezember auch außerhalb des Weihnachtskunstmarktes auf Anfrage geöffnet. Nehmen sie gerne Kontakt mit den KünstlerInnen des Ateliers auf (http://www.atelier-3a.de)....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
  • 2
Kultur

ART TO GO - ZINNOBER (SOZIALE PLASTIK) 2022

ART TO GO ist eine soziale Plastik, die von der Künstlerin Michaela Hanemann ins Leben gerufen worden ist. KUNSTWERK – TO GO In vielen Ateliers schlummern Kunstwerke, die man nur beim offenen Atelier zu Gesicht bekommt. Das sind Arbeiten im kleinen Format, Drucke, Skizzen, ... , die meist zu einem kleinen Preis angeboten werden. Beim offenen Atelier werden sie in der Regel TO GO, also direkt zum Mitnehmen, verkauft und verschwinden nach dem Wochenende meist wieder in der Schublade. Für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 28.11.22
Kultur
4 Bilder

"going public" in Bergedorf geht zu ENDE !!

Was war zu erst da - die Künstler-innen oder der Leerstand in BERGEDORF ?? Eigendlich ist es unbegreiflich - das es überhaupt LEERSTAND von ehemaligen KAUFHÄUSERN gibt - als ob diese nicht genug Rücklagen gehabt haben ?? Nun zieht sich das von der Hamburger Innenstadt bis hin nach Bergedorf - und es gibt Kreative - die solche LEERSTÄNDE auch noch mit KUNSt und OBJEKTE hier und da füllen. Kaum ist sie zu sehen - ist sie auch schon wieder weg - weil das alles bezahlt wird - von den...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 26.11.22
Kultur
3 Bilder

Überdimensionale Laterne am Upper West

Berlin-Mitte. I Wer einen Bummel durch Charlottenburg in der City West plant, der sollte in der Kantstraße vor dem „Upper West“ unbedingt mal nach oben schauen, um die vermutlich größte Gaslaterne der Welt zu bestaunen. 16 Meter hoch und vier Tonnen schwer ist das Kunstwerk „Lesser“ von Olaf Nicolai. Der hochglanzpolierte Leuchter, mehr ein Turm als eine Laterne, soll jeden Abend nach Sonnenuntergang das Gebäudeensemble am Breitscheidplatz anstrahlen und vor dem 118 Meter hohen Gebäude den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.11.22
  • 3
Kultur
30 Bilder

Skulpturenpark

Die kostenlose Dauerausstellung auf Schloss Steinhausen in Witten zeigt Skulpturen von Steinbildhauer und lebensgroße Skulpturen mit Kunst aus Zimbabwe aus Recyclingmetall.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.11.22
  • 9
  • 19
Kultur
Tamim Ramish zeichnete mit Bleistift auf Papier das Mausoleum seiner Heimatstadt Masar-e Scharif. Das Gebäude ist aus dem 15. Jahrhundert und wird auch Blaue Moschee genannt

Hobbykunstausstellung im Rathaus Neusäß

Alle zwei Jahre organisiert der Kulturkreis Neusäß auch für Hobbykünstler eine eigene Ausstellung. Pandemiebedingt liegt die Letzte schon vier Jahre zurück. Die Vorsitzende des Kulturkreises Marei Kemmerling betonte, dass Kunst und Kultur auch systemrelevant ist. Umso dankbarer wird das Angebot dieses Jahr angenommen. Die Bilder und Skulpturen seien Geschenke an die Allgemeinheit, so Bürgermeister Richard Greiner. Die Exponate vertreten unterschiedliche Stilrichtungen und sind ein farbenfroher...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.11.22
  • 1
Poesie

Nur mal so... "Probier`s mal mit Gemütlichkeit"

Wer langsam schlendert sieht am meisten... Zum Bild gehört natürlich auch der bekannte Song aus dem "Dschungelbuch" Den Link findet ihr im ersten Kommentar unter dem Beitrag! Im Vorbeifahren hatten wir im Augenwinkel ein tolles, farbenfrohes Bild wahrgenommen.  Das wollten wir uns genauer anschauen. Die Zeit wollten wir uns unbedingt nehmen! Also haben wir gewendet und waren begeistert. Riesengroß begegneten uns dort Mogli, Balu und Baghira (Bagheera), die Hauptfiguren aus dem "Dschungelbuch",...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.11.22
  • 34
  • 40
Kultur
13 Bilder

R.F. Myller: Malankowo, Westpreußen und Familiengeschichte in der Kunst

Moja rodzinna wioska malankowo – Mein Heimatdorf Malankowo Öl, Acryl, Fensterkitt, Asphaltlack, Schellack, Kreide, Collage auf Photos auf Leinwand, 100x100cm, 2022 Malankowo ist ein Ort im heutigen Polen, damals Westpreußen. Dort ist meine Mutter geboren und aufgewachsen. Dort ist sie zur Schule gegangen und hat sich mit den polnischen Nachbarn auf polnisch unterhalten. Später ist sie mit ihrer Familie nach Ostpreußen umgezogen, von wo sie als 14-jährige vertrieben wurde. Sie war so alt wie...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
10 Bilder

R.F. Myller: Malankowo, Westpreußen und Familiengeschichte in der Kunst

Malankowo, eine Ortsbesichtigung Überzeichnete Digitaldrucke, Papierformat 30x40cm, 2022 Malankowo ist ein Ort im heutigen Polen, damals Westpreußen. Dort ist meine Mutter geboren und aufgewachsen. Dort ist sie zur Schule gegangen und hat sich mit den polnischen Nachbarn auf polnisch unterhalten. Später ist sie mit ihrer Familie nach Ostpreußen umgezogen, von wo sie als 14-jährige vertrieben wurde. Sie war so alt wie meine Tochter jetzt, als sie mit ihren kleinen Geschwistern und ihrer Mutter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
6 Bilder

R.F. Myller - Malankowo/ Bilder zur Familiengeschichte

In der letzten Zeit beschäftige ich mich viel mit dem Geburtsort meiner Mutter im heutigen Polen, damals noch Westpreußen. Sie hat als Geburtsort bis zum Schluss immer gesagt "Malankowo, Kreis Kulm, Westpreußen". Vertrieben wurde sie aber im Winter 1944/ 45 aus Ostpreußen, wo ihre Familie nach dem Umzug in Tromitten lebte. Über Google Street View habe ich Malankowo besucht und damit versucht, den nie stattgefundenen Besuch meiner Mutter an ihrem Geburtsort virtuell nachzuholen. Letztlich ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.11.22
Kultur
Viel Spaß hatten 19 Schülerinnen und Schüler der Realschule Affing beim Kunstprojekt mit dem international bekannten Künstler Daniel Man (sitzend, zweiter von rechts). | Foto: Ingrid Knöpfle/MVV

Jugendliche präsentieren abstrakte Kunst

Neue Ausstellung im Industriepark Gersthofen Wie kann der Kunstunterricht an der Schule interessant gestaltet werden und was kann ein Unternehmen wie die MVV in Gersthofen dazu beitragen? Man nehme: Neunzehn kunstbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe, eine engagierte Kunstpädagogin und einen international bekannten Künstler sowie als Sponsor den Schulpaten. Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH hat seit vier Jahren eine Schulpartnerschaft mit der Staatlichen Realschule...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.22
Freizeit
42 Bilder

Kunst- und Lichternacht 2022

Am 05. November 2022 gab es in Donauwörth ein Abend mit Kunst- und Lichternacht. Die Besucher konnten auch bis Mitternacht einkaufen und durch die Innenstadt bummeln.  In verschiedenen Geschäften stellten regionale Künstler ihre Werke aus. Wegen der Energiekrise verzichtete man dieses Jahr auf Illumination der Färbertor, Münster und Stadtmauer.  Die Besucher konnten auch bei der Gruppe  D`Venezianer mit ihren phantastischen Kostümen fotografieren lassen.  Hier meine Impressionen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.22
  • 8
  • 28
Kultur

Etwas Makeup wäre nicht schlecht!

Im Jahr 1874 wurde unter dem Namen "Hattingia" das Denkmal auf dem Kirchplatz von Hattigen aufgestellt. Bald 150 Jahre alt könnte die alte Dame eine Auffrischung gebrauchen. Vier Meter hoch ist das Denkmal, welches 2004 eine umfangreiche Verschönerung über sich ergehen lassen musste. Sie wurde nicht nur gesäubert. sondern musste sich auch einer Brust-OP unterziehen. Die rechte Brust bestand nämlich aus einer einfachen Steinmasse, die zu der Figur aus Carrara-Marmor weder vom Material noch von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.22
  • 9
Lokalpolitik

Sicher(er), auf der eigenen Spur: SO geht 🚲-Fahren entspannt(er), im Ausland. Aber ...

Rauf aufs 🚲, aber sicher(er).  So geht Radfahren im Ausland! Geht nämlich SO, im Ausland: vorher ■ 2 Spuren 🚘 🚘 jetzt ■ 1 Spur 🚘  + 1 Spur 🚲 Und das ist auf der Gegenseite genau so, hinter der begrünten Mittelinsel. ABER: Nicht zulässig in Langenhagen, DA muss deutlich mehr Platz / deutlich mehr Breite gemäß der in "D" geltenden Vorschriften her.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.22
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mein Bruder und seine Kunst

Liebe Jüterboger und Jüterbogerinnen, liebe Freunde und Freundinnen, alle anderen, anbei die Einladung für mein neues Naturlabyrinthe bitte gerne weiterleiten! Ich freue mich auf zahlreiche Besuchende. Markus Schwarzäugl  14913 Jüterbog Betreten des Naturlabyrinths auf eigene Gefahr: Achtsam Gehen – unebene Wegstrecke. Hier gibt es Mäuse-, Hasen und Schlammlöcher, Schnecken und Igel, Brennnessel und Disteln, Brombeeren und Brummbären, Wahrsager und Magier.....Natur halt!!! Achtung! Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.22
  • 4
  • 2
Kultur
Ihre kunstvollen Keramikarbeiten stellt derzeit die Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm aus. | Foto: Peter Heider

Kunstwerke aus Keramik schmücken den Meitinger Info-Turm

Die Künstlerin Kirstin Macathy präsentiert am Rathausplatz ihre Arbeiten Ihre kunstvoll und mit viel Liebe geschaffenen Keramikarbeiten stellt bis 10. No-vember die in Bremerhaven geborene Künstlerin Kirstin Macathy im Meitinger Info-Turm am Rathausplatz aus. „Im Jahr 2018 wurde in mir die Liebe zu Keramik geweckt, ich hatte von meinem Job die Nase voll und es gewagt mich selbstständig zu machen und mich somit der Töpferei zugewandt“, blickt die Künstlerin zurück. Im Pfärrle 2, nahe des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.10.22
Natur
2 Bilder

Mein Bruder in Brandenburg macht Naturlabyrinthe

Liebe Jüterboger und Jüterbogerinnen, liebe Freunde und Freundinnen, alle anderen, anbei die Einladung für mein neues Naturlabyrinthe bitte gerne weiterleiten! Ich freue mich auf zahlreiche Besuchende. Markus Schwarzäugel  14913 Jüterbog Betreten des Naturlabyrinths auf eigene Gefahr: Achtsam Gehen – unebene Wegstrecke. Hier gibt es Mäuse-, Hasen und Schlammlöcher, Schnecken und Igel, Brennnessel und Disteln, Brombeeren und Brummbären, Wahrsager und Magier.....Natur halt!!! Achtung! Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.22
  • 4
  • 1
Kultur

Mind. 48 Porträts - Rede zur Vernissage des Künstlers R.F. Myller

R.F. Myller - Mind. 48 Porträts Rede zur Ausstellungseröffnung im Kunstkreis Laatzen, 02. Oktober 2022 Laut Brockhaus Kunst ist ein Porträt die künstlerische Darstellung eines Menschen mit allen seinen individuellen Merkmalen seines Aussehens und seines Charakters zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens, damit sein Bild seinen Zeitgenossen und der Nachwelt über seinen Tod hinaus erhalten bleibt. Porträts können mehrere Funktionen haben; diese hängen immer davon ab, in welchem Kontext sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
Kultur
12 Bilder

Vernissage: Mind. 48 Porträts- Frauenbilder von R.F. Myller

Gestern war die Vernissage zu der Ausstellung Mind. 48 Portraits im Kunstkreis Laatzen. Dank der Unterstützung und Arbeit meiner Frau und unserer Tochter ist die Ausstellung so wunderbar geworden. Durch meinen Unfall im Vorfeld konnte ich leider nicht so viel beitragen. Die beiden haben nicht nur die Bilder aufgehängt, Beschilderung vorgenommen, sondern auch noch das Gerüst für die kleinen Bilder gebaut. Das Loslassen war eine große Herausforderung für mich, aber auch sehr schön, es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.10.22
  • 3
Kultur
Jörg Immendorff, Alter Ego, Bronze, 1995, Auflage: hier 328/980, eines von 30 nicht durchtrennten Exemplaren, mit Stempelsignatur
2 Bilder

Galerie am Berg zeigt Jörg Immendorff

Einem der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler widmet die Galerie am Berg, Friedberger Berg 7 in Friedberg, ab 1. Oktober eine Ausstellung: Jörg Immendorff (1945-2007). Zu sehen sind einige für ihn so typische Grafiken, unter anderem die Serigraphie „Herzaffe”, aber auch die seltene, nicht geteilte Bronze „Alter Ego” (Abbildung) - die Hauptauflage wurde in zwei Hälften als Buchstütze gefertigt. Die Ausstellung läuft bis Ende März 2023. Um eine Terminvereinbarung wird gebeten unter...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.09.22
Lokalpolitik

Zu seinem Tod__Friedrich G. Conzen wird fehlen

Zum Tod von Bürgermeister a.D. Friedrich G. Conzen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen aller Mitglieder der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sprechen wir unser Beileid aus. Er war ein ganz Großer: Mensch, Kaufmann, Politiker. Er setzte sich für die Menschen ein, veranstaltete Benefiz-Auktionen, beschäftigte Gehörlose, richtete Weihnachtfeiern für Senioren aus. Er kümmerte sich um Kunst und Kultur in Düsseldorf. Er war ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.22
Kultur
Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte.

Musikschule und Liederkranz Wertingen: Chorkonzerte im Kessel- und Zusamtal

Drei Chöre veranstalten am 08. und 09. Oktober in Wertingen und Bissingen Gemeinschaftskonzerte Die Lust am gemeinsamen Singen ist den Chormitgliedern in den vergangenen Jahren nicht vergangen. Im Gegenteil! Jetzt wo wieder gesungen werden darf, schließen sich gleich drei Chöre aus Wertingen und Bissingen für zwei Konzerte zusammen, um ihrer Freude an Musik Ausdruck zu verleihen. „Viva la Musica“-„Es lebe die Musik“ lautet das Motto von Liederkranz Wertingen, Vokalensemble und Chorgemeinschaft...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.22
Freizeit
4 Bilder

Schönes Wochenende

Gleich wahrscheinlich das letzte mal grillen dieses Jahr und was macht ihr ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.09.22
  • 4
  • 7
Kultur
54 Bilder

Aichacher Kunstpreisausstellung 2022

Am 18.September 2022 wurde der diesjährige Kunstpreis von der Stadt Aichach und der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Aichach ausgelobt. " Ich male die Dinge, wie ich sie denke, nicht wie ich sie sehe!" Mit diesem Zitat von Pablo Picasso wurde die 29. Kunstpreisausstellung von Bürgermeister Klaus Habermann, Sparkassenvorstandsvorsitzende Birgit Cischek, Landrat Manfred Losinger, Kulturreferent Helmut Beck und der Kunstverein Vorsitzender Werner Plöckl...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.09.22
  • 1
Kultur
Wer ist das? aus der Serie "Künstlerpersönlichkeiten" von Otto und Gabriel Schorer im Atelier Künstlerhof Diedorf
9 Bilder

Kalter Wind, Nieselschauer: doch Kunst wärmt Herzen beim Herbstmarkt Diedorf 2022

Während sich am Morgen des 18. September nur wenige Zaghafte durch die Budenreihe am Herbstmarkt in Diedorf wagten, quoll der Hof des Maskenmuseums und die Galerie im Künstlerhof am Nachmittag ab 13.00 Uhr förmlich über. Kalte Nieselschauer und ein unangenehmer Wind trieben die rings aus den Stauden angereisten Besucher schneller durch die gesamte Länge der Lindenstrasse und machten den Aufenthalt vor den Marktständen wenig erholsam. So war es kein Wunder, dass die Gäste angelockt durch die...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 21.09.22
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

50 JAHRE MÜMMELMANNSBERG

50 JAHRE: KOPIE: Mümmelmannsberg ist eine zwischen 1970 und 1979 errichtete Großwohnsiedlung im Hamburger Stadtteil Billstedt, benannt nach der gleichnamigen Straße, die sich hier bereits vor dem Bau der Siedlung befand.Die Großwohnsiedlung wurde in zwei Bauabschnitten errichtet.] Das Viertel wird oft als „Mümmel“[bezeichnet. Das anfängliche „Bunny-Hill“ ist hingegen nicht mehr gebräuchlich.Mümmelmannsberg liegt im östlichen Teil Hamburgs, auf dem nördlichen Hang des Elbe-Urstromtales. Direkt...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.09.22
  • 1
Kultur
Der Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen soll künstlerische Gestaltungsbeiträge enthalten. | Foto: Freianlagenplaner Planstatt Senner München

Wettbewerb „Kunst am Bau“ für den Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen

Landratsamt nimmt ab sofort Bewerbungen entgegen Während die Bauarbeiten am Neubau des Paul-Klee-Gymnasiums in Gersthofen stetig voranschreiten, nimmt auch die Ausgestaltung der Außen- und Innenräume zunehmend Form an. Ausgewählte Bereiche und Flächen des für bis zu 1.350 Schülerinnen und Schüler geplanten Schulgebäudes sollen künstlerisch gestaltet werden. Bei den Bereichen handelt es sich um den Vorplatz der Schule an der Schubertstraße, die Nordfassade des Schulhauses und die Aula. Der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

4 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 13:00
  • Astrid-Lindgren-Grundschule
  • Elze

Kunsttage Elze 2025 – Kunst und Kunsthandwerk

Bereits zum 15. Mal finden die Kunsttage am 22. und 23. Februar in Elze statt. Rund 50 Künstler präsentieren mehr als 2000 verschiedene Werke in der Astrid-Lindgren-Grundschule. Schwerpunkte bilden diesmal die Themen Garten- und Dekoartikel, farbenfrohe Schmuckkreationen und textile Accessoires. Dieser kleine, aber besondere Markt begeistert die Besucher immer wieder mit kunsthandwerklichen Erzeugnissen, die den Alltag vergessen lassen. Die Besucher werden dabei wieder auf eine interessante und...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 05.02.25
Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.