Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Kultur
WEG
5 Bilder

Hat die Kunst verloren ? (NACHTRAG)

Tresor landet nicht in Ilm Nach einem klaren Veto des Wasserwirschaftsamtes Ingolstadt scheint für die Stadtoberen das Thema "TRESOR" in der Ilm entgültigt erledigt zu sein.Ob jetzt Wasserverschmutzung durch "Fremdkörper"oder Umweltverschmutzung durch Asbest, Gott-sei-Dank gibt es ein Amt für so was. Die besorgten Bürger können aufatmen. Der Kulturreferent bekommt einen dreistelligen Betrag für Kulturarbeit als Spende von dem neuen Besitzer des Tresors und das ist bei den kappen Budget für sein...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 16.02.07
  • 9
Kultur
Plakat
16 Bilder

AUSSTELLUNG der Holzschnitzer vhs Pfaffenhofen

HORAXDAX Die Eröffnungsaktion des Eiskünstlers Christian Staber im Freien Weitere Informationen über beteiligte Künstler : "www.schnitzen.info www.eiskunst.de www.atelier-staber.de AUSSTELLUNGSDAUER vom 10.Februar bis 25.Februar 2007 Bericht:www.manfred-habl.de

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 10.02.07
  • 2
Kultur
LECKER BILDER
14 Bilder

Aquarell und Speiseeis

AQUARELL SPEISEEIS AUSSTELLUNG im "ilbacio" /Pfaffenhofen an der Ilm/ Löwenstraße/ von: www.habl-kunst.de

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.02.07
  • 1
Kultur
45 Bilder

Vernissage des Künstlers Salim Diwan in der Hessing-Klinik

Im Rahmen der Neueröffnung der Station B1 durch den Chefarzt Prof. Dr. A. Wild findet vom 17.01. bis 14.04.2007 eine Vernissage des Künstlers Salim Diwan in der Hessing-Klinik statt. Zum Künstler: Salim Diwan, gebürtiger Inder, aufgewachsen und Schulbesuch in Bombay. Nach Abschluss des Abiturs absolvierte Salim Diwan zehn Semester Kunststudium an der dortigen "Akademie der schönen Künste" mit Diplomabschluss. 1970 beendete er sein Studium mit dem "Diplom Certificate of Fine Art". Während des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.07
  • 2
Kultur
1

Vielleicht doch eine Weisheit!

Bei der Betrachtung vieler Dinge, könnte man sich durchaus den Worten von SIR ALEC GUINNESS anschließen. Er führte einmal aus: " Das Üble an Minderwertigkeitskomplexen ist, ... dass die falschen Leute sie haben."

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.02.07
  • 6
Kultur
Lesungen von Renate Exsz und Günter Bohn
2 Bilder

Lesungen von Renate Exsz und Günter Bohn

Im Mittelpunkt der nächsten Zusammenkunft des Landsberger Autorenkreises stehen Lesungen von Renate Exsz und Günter Bohn. Renate Exsz, in Landsberg keine Unbekannte mehr und schon häufig zu hören, stellt vor allem ihr neues Buch vor: "Gedachtes, Gelachtes und Erbrochenes – Poetische Splitter". Dazu im Klappentext: "Das poetische Ich ...ist auf einer grandiosen Suche: Nach Formen, nach Ausdruck und ästhetischer Normativität. Und es findet: Für ganz unterschiedliche Themen entdeckt es nicht nur...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.01.07
  • 3
Kultur
Tänzerin in rotem Kleid von Emil Nolde

Nolde bis Beckmann – Jorn bis Richter

Die Kunsthalle Emden zu Gast in München 19. Januar bis 15. April 2007 in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung Mit über 100 Gemälden, Papierarbeiten und Skulpturen stellt die Kunsthalle erstmals die von persönlicher Leidenschaft geprägte Sammlung von Henri und Eske Nannen in München vor. Vielen ist Henri Nannen als Gründer und langjähriger Chefredakteur des STERN ein Begriff. Besonders fasziniert war Nannen von den Künstlern der „Brücke“ und des „Blauen Reiters“. Neben Werken der Klassischen...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.01.07
  • 1
Kultur
Kunstausstellung im Landratsamt

"Ich bin Farbe" - Kunstausstellung im Landratsamt

Kunst und Können körperbehinderten Jugendlichen präsentiert seit heute eine Ausstellung im Eingangsbereich des Landratsamtes, die bis zum 4. Januar zu sehen ist. Dr. Karl Vogele, der die Schau im Beisein von rund 100 Gästen mit einer feierlichen Vernissage eröffnete, bezeichnete dies als einen weiteren, wichtigen Schritt bei der Bewältigung der Integrationsaufgabe unserer Gesellschaft. Erstaunliche Kreativität 27 Bilder farbenfrohe, zum Teil großformatige Bilder im Stil des Action Painting...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.07
Kultur
32 Bilder

10.Kunstausstellung im Finanzamt Pfaffenhofen

Tiny Bubbles Jazz Band bei der Eröffnung Zur Eröffnung sprach Dr.Gerhard Ege,Abteilungsdirektor aus dem Landesamt für Steuern in München. "Kunst ist schön,macht aber viel Arbeit !" Dieses Zitat von Karl Valentin war für alle Anwesenden der Ausstellungseröffnung im Finanzamt Pfaffenhofen die zentrale Aussage.Sie hatten sich Alle viel Arbeit gemacht. Die Redner, die Aussteller und die vielen Helfer, um diesen Abend zu einem sehr schönen Fest zu machen. Das Ausfüllen einer Steuererklärung und den...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 13.01.07
  • 3
Kultur
Exponate der Ausstellung
2 Bilder

Kulturbetrieb: Weiterhin Kunst der kleinen Schritte

Pfaffenhofen (ind) Die Vernissage zur Jahresausstellung des Kunstkreises Pfaffenhofen dient dem Kulturreferenten der Stadt, Hellmuth Inderwies, traditionsgemäß zu einem kulturpolitischen Rück- und Ausblick. Auch heuer nahm er die Gelegenheit wahr dieses öffentliche Podium für ein Resümee zum städtischen Kulturleben zu nützen. In seiner mit großem Beifall aufgenommenen Rede zu der nunmehr bereits 26. Ausstellung dieser Künstlervereinigung betonte er deren Bedeutung als aussagekräftiges Spektrum...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 03.01.07
  • 2
Freizeit
1
3 Bilder

LAS VEGAS - oder ...!

... nein, eine digitale Fotocollage vom romantisch beleuchteten Königsbrunner Nikolausmarkt 2006 rund um St. Ulrich. Hätten Sie´s gewußt? Die digitale Fotografie läßt eben so manches in einem anderen Blickwinkel darstellen. Warum nicht!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.12.06
  • 2
Kultur
Ausstellung Menschrechte
26 Bilder

Menschenrechte - Ausstellung von Werken von 40 SchülerInnen im Café Sowieso

Am 4.12. um 18 Uhr eröffnete die Ausstellung "Menschenrechte" im Café Sowieso in der Schießgrabenstraße ind Augsburg. Das Kunstprojekt des "Vereins für die Rechte der Menschen e.V." präsentiert die Werke von 40 SchülerInnen des Fritz-Felsenstein-Hauses e.V. in Königsbrunn und der Edith-Stein-Schule in Aichach. Die Künstler Oda Bauersachs, Karen Irmer, Rainer Kaiser, Sascha Kempter, Andrea Rozorea und Monika Wex halfen den Schülern bei der Realisierung der Projekte. Die sehr sehenswerten...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.12.06
  • 1
Kultur
A
6 Bilder

"Schützende Hände" über Königsbrunn

Sie hält ihre Hände scheinbar schützend über Königsbrunn, die Figur im südlichen Kreisverkehr an der Gartenstraße Richtung Bobingen. Geschaffen vom Künstler Josef Lang und gesponstert von der Firma Fey, Lamellenringe, erinnert sie fast ein wenig an die "Freiheitsstatue" vor New York und grüßt ebenso alle ankommenden Besucher. Die Fotocollagen soll sie einmal auch in einem "anderen" Licht erscheinen lassen.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.11.06
  • 1
Kultur
Markus Kiendl an der Orgel
3 Bilder

Perfekt entführt in die Welt des Barock

Jubiläumskonzert - 40 Jahre Steinmeyer-Orgel Vor 40 Jahren wurde sie ihrer Bestimmung übergeben. Im Jahre 1966 wurde die Steinmeyer-Orgel Opus 2160 eingebaut und eingeweiht. Seither leistet sie der Gemeinde treue Dienste. Vor allem seit ihrer Generalüberholung, d.h. einem Ausbau aller Orgelpfeifen, deren Reinigung, der Neubelederung der Ventilklappen und der Renovierung des Orgelprospektes, der Reinigung und farblichen Fassung des Gehäuses, im Sommer 2002 ist sie wieder perfekt in Schuß. Dieses...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.10.06
  • 3
Kultur
St. Johannes 1
8 Bilder

Königsbrunn im "digitalen" Blickwinkel

Königsbrunn und seine Sehenswürdigkeiten können vielseitig darstellt werden. Man kann sie malen, zeichnen, künstlerisch fotografieren oder auch nur "knipsen". Jeder sieht das aus seinem individuellen Blickwinkel anders. Und das ist richtig so. Ich nutze nun die Möglichkeit der digitalen Fotografie sehr gerne. Mit kleinen und kostengünstigen Bildbearbeitungs-Programmen lassen sich oftmals erstaunliche und amüsante Fotocollagen erstellen. Es macht richtig Spass. Hier einige Beispiele davon.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.06
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

»Die Friedberg«, allegorische Darstellung der Stadt Friedberg in Bayern, Ausschnitt aus dem Altarblatt der alten Stadtpfarrkirche St. Jakob. Johann Reismiller, 1725. | Foto: Achim Lüders | Stadtpfarrei St. Jakob Friedberg
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Stadtpfarrkirche St. Jakobus major
  • Friedberg

300 Jahre Friedberger Geschichte - das Altarbild von Alt-St. Jakob erstrahlt in neuem Glanz

In unserer Stadtpfarrkirche hängt ein einzigartiges Zeugnis Friedberger Identität und Geschichte: das alte Altarbild der beim Turmeinsturz zerstörten früheren Jakobskirche. Das Gemälde von Johann Reismiller, das den Geist und die Hoffnung unserer Stadt in der Barockzeit wiedergibt, wird in diesem Jahr 300 Jahre alt. Nach einer aufwendigen Restaurierung erstrahlt das Meisterwerk nun wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Anlässlich dieses Jubiläums lädt Stadtpfarrer Pater Steffen Brühl am...

Foto: Kina Yakimova
  • 8. Februar 2025 um 16:00
  • Bio Hotel Bayerischer Wirt Augsburg
  • Augsburg

Vortrag: Ein Leben voller Liebe

Jeder wünscht sich ein wundervolles Leben voller Freude und glücklicher Momente. Ein zufriedenes Leben ohne Sorgen und Probleme. Sonnenschein und Glücksgefühle. Ein Leben voller Liebe. KIna Yakimova ist ein Beispiel dafür, wie ein Mensch alle Herausforderungen des Lebens meistern und ein Leben voller Liebe und Frieden führen kann. Kina Yakimova ist eine Mutmacherin. Sie hat die Gabe, Dinge zu sehen, die anderen nicht auffallen. In verschiedenen Situationen und bei jedem Menschen sieht sie...

2 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Bürgerservicezentrum
  • Königsbrunn

Ausstellung „Inklusive Malerei“

Vernissage und Ausstellung Im Sommer 2024 trafen sich ca. 20 junge Leute zum gemeinsamen Malen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler sind alle um die 18 Jahre alt und besuchen entweder die Förderschule (Brunnenschule: Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) oder das Gymnasium Königsbrunn. Nun werden ihre Bilder in Acrylfarbe auf Leinwand (50 x 40 cm) in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt. Bei der Vernissage werden alle jungen Künstler anwesend sein und gerne über ihre gemeinsamen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.