Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Sport

Termine der Schützengesellschaft Gittelde im Juni 2014

Terminplan der Schützengesellschaft Gittelde im Juni 2014 Gittelde (kip) Die Schießzeiten für das übliche Jahresmeister-Schießen in Luftgewehr (LG), Luftpistole (LP) und Kleinkaliber (KK) ist vorgesehen jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr für die Jugend, donnerstags 19 bis 21 Uhr LG + LP + KK-50 m und sonntags von 10 - 12 Uhr LG+LP+ KK-50 m. Am Pfingstmontag, 9. Juni, 10 - 12 Uhr, normales Training, am Mittwoch, 11. Juni, 19 Uhr, KK-Sportpistolen- und GK-Pistolentraining in der...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 28.05.14
Freizeit

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai 2014 in Gittelde

Entlassungsjahrgang 1951/52 trifft sich am 31. Mai Gittelde (kip) Am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr, treffen sich die Schülerinnen und Schüler des Schulentlassungsjahrgangs 1951/1952 der Schule Gittelde in der Gaststätte Bode in Gittelde, Das letzte Treffen war vor drei Jahren. Ruth Ahfeldt hat dieses Treffen organisiert. Das Klassentreffen beginnt um 14 Uhr mit einer Kaffeetafel.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 28.05.14
Kultur
29 Bilder

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert Gittelde (kip) Das über zweistündige Non-Stopp-Programm der Brauer-Chöre in der St. Mauritius-Kirche eröffnete der Gemischte Chor Teichhütte mit dem Chorsatz "Freunde, ein Lied muss sein". Nach herzlichen Begrüßungsworten der Vorsitzenden Beate Wittenberg vom Gemischten Chor Teichhütte führte mit Charme Pastorin Melanie Mittelstädt durch das anspruchsvolle Programm. Der Gemischte Chor Teichhütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.05.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Brocken-Wanderung am 1. Juni ein

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 1. Juni ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz lädt alle Wanderfreunde und Gäste zur nächsten Wanderung am Sonntag, 1. Juni, ein. Ziel der Wanderung ist der Brocken, Norddeutschlands höchste Erhebung. Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr am Sportplatz Gittelde. Von Gittelde soll mit dem PKW der Ausgangspunkt der Wanderung Oderbrück angefahren werden. Von Oderbrück führt die Wanderung über den Goetheweg zum Brocken. Die...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 26.05.14
Freizeit

JGB laden zum HINDENBURGFEST am 14. Juni 2014 ein

JGB laden zum HINDENBURGFEST am 14. Juni 2014 ein Badenhausen (ein/kip) Am Samstag, 14. Juni, ist es wieder soweit: Die Junggesellen-Gemeinschaft Badenhausen (JGB) lädt alle Freunde und Freundinnen des Vereins zur mittlerweile traditionellen Rock Party auf den Grillplatz an der Hindenburg in Badenhausen ein. Ab 19.00 Uhr gibt es Live Rock Musik mit den Bands "Tilly B.", "The Hidden Light" und "Misch-Poke“. Die fünfköpfige Party- & Rockband "The Hidden Light“ aus dem Raum Göttingen ist erstmalig...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 26.05.14
Poesie
20148442-Phillipuskirche-Taufe-Brushes(c)BrigitteObermaier

Taufe mit Philippus

Taufe mit Philippus © Brigitte Obermaier, München, 20140511 Aber er zog seine Strasse weiter. Blieb nicht stehen. Hatte keine Rast. Er war dabei wirklich heiter. Nur fröhlich gehen Wie er zu sich sagt. Der Geist aber sagte zu Philippus: "Geh hin und steige auf, darauf wies!" Und er fragte ihn, dieser Philippus: "Verstehst du auch, was du da liest?" Er las die Schrift voll Vertrauen. Er meinte die Taufe Die Taufe der Beginn deines Glauben's. Brushes:...

  • Bayern
  • München
  • 26.05.14
  • 5
Poesie
20148408-Pusteblume-Brushes(c)Brigitte-Obermaier

Lebensweg prägt

Lebensweg prägt © Zauberblume, München, 20140510 Gestern ist vorbei Einerlei Siehe die schöne Natur Pur Jeder kann fröhlich sein Fein Fahr deinen Lebensweg Der dich prägt . . Gedicht: Lebensweg prägt © Zauberblume, München, 20140510 Malerei: 20148408-Pusteblume-Brushes(c)Zauberblume-jpg.jpg

  • Bayern
  • München
  • 26.05.14
  • 4
Kultur
Folklorefestival Krka in der Francopan-Burg in Krk.

Folklorefestival Krk in der Francopan-Burg in Krk am 31.05. und 01.06.2014....

....jeweils ab 19:30 12 Folkloregruppen versammeln sich an diesen beiden Tagen um Kroatiens reiche Folklore-Tradition vor dem Vergessen zu bewahren. Sie erfreuen die Zuschauer mit Sopela-Musik, Gesang und Tanz. Das Festival wurde 1935 ins Leben gerufen und ist die älteste Folklore-Veranstaltung auf der Insel. Der erste Tag ist gedacht, junge Menschen zusammen zu bringen und ihnen Freude an der Folklore zu vermitteln. Am 2. Tag bieten andere Folkloregruppen die traditionellen Werte der Folklore...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 22.05.14
  • 13
  • 2
Kultur
Begrüßung durch die Vorsitzende Regine Nägele
31 Bilder

Krone und Integration am Heimatkundlichen Stammtisch

Beim heimatkundlichen Stammtisch des Friedberger Heimatvereins sprach diesmal der hoch qualifizierte Geschichtsprofessor Wolfgang Wüst zur staatstragenden Rolle des Hauses Wittelsbach im „neuen“ Bayern. Begrüßt wurden die Anwesenden von der Vorsitzenden Regine Nägele, die schon etwas Spannung aufbaute bevor es dann begann. Dynastie und Einheit war nötig um die Probleme des neuen und alten Bayern zu kitten. In der Königsproklamation heißt es damals, wird Bayern seinen alten Glanz und seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.14
  • 2
  • 4
Kultur
45 Bilder

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert

Brauer-Chöre wurden stürmisch auf dem Jubiläumskonzert des Gemischten Chors Teichhütte gefeiert Gittelde (kip) Das über zweistündige Non-Stopp-Programm der Brauer-Chöre in der St. Mauritius-Kirche eröffnete der Gemischte Chor Teichhütte mit dem Chorsatz "Freunde, ein Lied muss sein". Nach herzlichen Begrüßungsworten der Vorsitzenden Beate Wittenberg vom Gemischten Chor Teichhütte führte mit Charme Pastorin Melanie Mittelstädt durch das anspruchsvolle Programm. Der Gemischte Chor Teichhütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.05.14
Kultur
Mit Gisela zur KLOSTERINSEL KOSLJUN
26 Bilder

Mit Gisela zur KLOSTERINSEL KOSLJUN in Kroatien.

Wir fahren von Krk mit dem Bus nach Punat. Punat ist ein Ferienort, wo die Oberen Zehntausend Urlaub machen. Es gibt dort einen Sandstrand und den ältesten und größten Jachthafen von ganz Kroatien. Dort wartet schon ein Boot auf uns, das uns zur Klosterinsel Košljun übersetzt. Die kleine Insel ist nur 750 Meter von Punat entfernt und hat einen Umfang von nur ca. 1 Km. Auf diesem kleinen Areal sind 540 Arten Pflanzen registriert. Bei der Ankunft fällt gleich an der Bootsanlegestelle die Statue...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 13.05.14
  • 4
  • 7
Blaulicht
28 Bilder

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen Bad Grund (kip) Die Gründung des DRK-Ortsvereins Bad Grund im Jahre 1948 war Anlass, an dieses Jubiläum mit einer Feier zu erinnern. Zugleich wurde mit dieser Feier an den inoffiziellen Gedenk- und Feiertag am 8. Mai, dem Geburtstag des Begründer des Internationalen Rotkreuz-Bewegung Henry Dunant, gedacht. Vorsitzende Gudrun Koch begrüßte herzlich die stellvertretende Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Osterode und berichtete,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.14
Poesie
2 Bilder

Es geit doch fer all's an Daa

Es ist wohl so, die Menschheit braucht es, jeder Tag muss einem bestimmten Tag gewidmet sein, ansonsten ist es wohl nicht möglich diesen Tag zu begehen, ist es nicht möglich dem Menschen, der einem am Herzen liegt einfach Danke zu sagen. Dabei tun uns gerade diese Menschen täglich und das ganze Jahr durch etwas Gutes...... Es geit fer all's an Daa Es geit fer all’z em Jauhr an Daa wo ma a „Dankschea“ muass mal saa. Und nau des ganze Jauhr a Ruah, gad nemme aufanander zua. Fer jeden Daa, dau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.14
  • 1
  • 6
Freizeit
Bezaubernde Blütenkönigin Sandra Müller
98 Bilder

Zu Besuch im Alten Land zum Blütenfest und bei der neuen Blütenkönigin Sandra Müller

Zu Besuch im Alten Land zum Blütenfest und bei der neuen Blütenkönigin Sandra Müller Bad Grund (kip) Seit 1981 wird am ersten Mai-Wochende in der Gemeinde Jork im Alten Land die Tradition des Blütenfestes gefeiert und eine neue Blütenkönigin gekrönt. Anlass genug zu einem Tagesausflug in den Landstrich südlich der Elbe zwischen Hamburg und Stade zu fahren und die Gemeinde Jork aufzusuchen. Dort wartete ein Gästeführer auf uns, der mit uns auf einer interessanten Rundfahrt durch und rund um Jork...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.05.14
Freizeit

Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund treffen sich am 31. Mai 2014

Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund treffen sich am 31. Mai Bad Grund (kip) Zu ihrer Quartalsversammlung treffen sich die Bergkameradinnen und Bergkameraden des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung am Samstag, 31. Mai, 17 Uhr, im "Alter Römer" in Bad Grund. Die vom Vorsitzenden Gerd Hintze aufgestellte Tagesordnung sieht schwerpunktmäßig die Beratung der für 2014 geplanten Veranstaltungen vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.14
Sport

Schützengesellschaft Bad Grund zieht am 28. Mai 2014 Bilanz

Schützengesellschaft Bad Grund zieht am 28. Mai Bilanz Bad Grund (kip) Entgegen der ursprünglichen Ankündigung findet die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Bad Grund erst am Mittwoch, 28. Mai, 18 Uhr, in Schützenhaus in Bad Grund stattfand. Nach der von Schützenvogt Rolf Räkel ausgesprochenen Einladung sieht die Tagesordnung nach den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer, die Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen. Nach Anfragen und Mitteilungen sowie Verschiedenes endet...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.05.14
Freizeit
Noch etwas kalt für Joschi ;-)
38 Bilder

Spaziergang durch den Frühlingstag

Gestern war nochmals ein wunderschöner Tag zum Spazierengehen und ich hatte versucht unseren Weg zu fotografieren. Wir kamen ans Wasser und liefen durch dichtes Gebüsch. Wir sahen kleine Rinderherden das überfliegen von Gänsen. Auch die Arbeit von Bibern fiel uns ins Auge. Bauarbeiten und Kinder die durch den Wald und Lechleite sprangen. Es war schön die ersten Heckenrosen zu riechen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.05.14
  • 7
  • 13
Kultur

Aegidien – Serenade mit dem Gemischten Chor „Concordia″ Eisdorf am 16. Mai 2014

Aegidien – Serenade mit dem Gemischten Chor „Concordia″ Eisdorf am 16. Mai Osterode/Eisdorf (kip) Im Rahmen der 36. Aegidien-Serenade wird der Gemischte Chor „Concordia″ Eisdorf am Freitag, 16. Mai 2014, um 19.00 Uhr, in der St. Aegidien-Kirche (Marktkirche) in Osterode, auftreten. Bereits in der Aegidien-Serenade im Jahr 2012, ein Jahr nach dem Zusammenschluss des MTGV Concordia und dem Singkreis Eisdorf präsentierte sich der gemischte Chor. Bei diesem Konzert wurden Lieder vom Männerchor,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.05.14
Wetter
In der Schule in Ujezd haben die Kinder zwei dere typischen alten Faschingsfiguren (Frühlingsbräuche) gemalt . Zu Beginn des Frühling wird der Bär, der in seiner Höhle den harten Winter verschlafen hat, gejagt und sein Blut den Feldern gespendet. Beim Soldat mit der Haubitze machen sich in diesen Gegenden uralte Ängste vor dem Einfall von Ungarn, Hunnen und Mongolen bemerkbar
3 Bilder

Auf der Suche nach den Blumenkindern!

Krumnau, Ceski Krumlov : Verzweifelt versuchen wir in der Hand das Lexikon tschechischer Sprache einen der uralten Frühlingskulte in Europa in seiner modernen Fassung im Fasching in der Gegend von Krumnau wieder zu entdecken: Die eleysinischen Mysterien. Proserpina, die wunderschöne Tochter der griechischen Fruchtbarkeitsgöttin Demeter, hüpft fröhlich über die Wiesen, bringt Blumen zum Blühen und Ähren zum Reifen, wäre da nicht der Unterweltgott Hades, der sie mit in die Unterwelt entführt und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 02.05.14
Kultur

Brauer-Chöre geben am 10. Mai 2014 ein Konzert in Gittelde

Brauer-Chöre geben am 10. Mai ein Konzert in der St. Mauritius-Kirche Gittelde (kip) Am Samstag, 10. Mai, 17 Uhr, geben die Brauer-Chöre in der St. Mauritius-Kirche in Gittelde ein Konzert. Der Gemischte Chor Teichhütte richtet dieses Konzert aus. Ein Eintrittgeld wird nicht erhoben.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.14
Kultur
11 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2014

Ein harmonisches Folklorefest wurde auf dem Hübichplatz in Bad Grunds Innenstadt und vor dem Hübichenstein in Bad Grund an der B 242 gefeiert. Ein paar Fotos spiegeln das Fest wieder.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.05.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" in 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" in 2014 mit zahlreichen Veranstaltungen Bad Grund (kip) Die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt alle Mitglieder in 2014 zu folgenden Veranstaltungen ein: 11. Mai, zu Muttertag Spargelfahrt ins Nienburger Land und Weserbergland, 2. August, 15 Uhr, Sommerfest im Gemeindehaus am Eichelberg, 11. Oktober, 15 Uhr, Erntedank- und Oktoberfest im Schützenhaus im Teufelstal und am 29. November, 15 Uhr, Jahresabschlussfeier (Adventsfeier), Schützenhaus im Teufelstal....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Dämmerschoppen am 5. Mai 2014

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Dämmerschoppen am 5. Mai 2014 Bad Grund (kip) Am Montag, 5. Mai, 17 Uhr, beginnt der Dämmerschoppen im Restaurant "Europa" in Bad Grund, Clausthaler Straße 5. Zu diesem Dämmerschoppen lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" aller Mitglieder herzlich ein. Gäste sind willkommen. Themen sind die "große" und "kleine" Politik und alle Themen "Rund ums Haus". Weitere Informationen gibt gern der Vorsitzende Winfried Kippenberg, Bad Grund, Telefon (05327)...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.14
Sport

Schützengesellschaft Bad Grund zieht am 7. Mai Bilanz

Schützengesellschaft Bad Grund zieht am 7. Mai Bilanz Bad Grund (kip) Schützenvogt und Vorsitzender der Schützengesellschaft Bad Grund Ralf Räkel lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 7. Mai, 18 Uhr, ins Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Neuwahlen des Vorstandes. Weitere Tagesordnungspunkte sind der Rückblick des Schützenvogts, der Bericht der Schatzmeisterin, der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes. Die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.14
Blaulicht
2 Bilder

DRK-Vorsitzende Gudrun Koch, Bad Grund, zog eine positive Bilanz

DRK-Vorsitzende Gudrun Koch zog eine positive Bilanz Bad Grund (kip) Auf Einladung der Vorsitzenden Gudrun Koch waren Mitglieder des DRK-Orstvereins Bad Grund in den DRK-Diensträumen in Bad Grund, Markt 19, zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Die Vorsitzende zeigte sich über den guten Besuch erfreut. In ihrem umfassenden mit Lichtbildern unterlegten Jahresrückblick erinnerte sie an die verschiedenen Veranstaltungen. Dazu zählen die Kleidersammlungen mit über 600 Sammelbeutel, die drei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.14
Kultur
17 Bilder

Konfirmation in der St. Mauritius-Kirche zu Gittelde am 27. April 2014

Konfirmation in der St. Mauritius-Kirche zu Gittelde am 27. April Gittelde (kip) In der St. Mauritius-Kirche wurden sechzehn Konfirmandinnen und Konfirmanden von Pastorin Melanie Mittelstädt eingesegnet. Nach dem feierlichen Gottesdienst standen die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Kirche und nahmen die persönlichen Glückwünsche der Gemeindemitglieder entgegen. Foto Git 643

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.04.14
Kultur

Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund am 27. April 2014

Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund Bad Grund/Wildemann (kip) Ihre Konfirmation feierten die Konfirmandin und die Konfirmanden aus den Bergstädte Bad Grund und Wildemann am Sonntag, 27. April 2014 in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund. Foto BG 625 (1) Die Konfirmandin und Konfirmanden mit Pastor Michael Henheik in der St. Antonius-Kirche zu Bad Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.04.14
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Jubiläum am 10. Mai ein

DRK Bad Grund lädt zum Jubiläum am 10. Mai ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 10. Mai, feiert der DRK-Ortsverein Bad Grund auf dem St. Antonius-Platz (zwischen St. Antonius-Kirche und "Altes Rathaus" sein 66-jähriges Bestehen. Wie Vorsitzende Gudrun Koch ausführte, beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr. Die DRK-Rettungshundestaffel wird zu dieser Veranstaltung kommen und ihre Arbeit mit den Hunden vorstellen. Der DRK-Kreisverband Osterode wird mit einigen Einsatzfahrzeugen zu einer Fahrzeug-Show vor...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.04.14
Kultur
Die Friedberger Frauen erhielten 1985 eine Gedenktafel an der Bergstraße
4 Bilder

Mutige Friedberger Frauen

Zum nun 69. Mal darf Friedberg stolz an ihre mutigen Frauen erinnern. Meine Oma erzählte oft, dass es den Frauen, darunter auch meiner Oma zu verdanken ist, dass Friedberg ohne nennenswerte Schäden besetzt wurde. Es war kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges als sie und gleichdenkende Friedbergerinnen ihre Heimatstadt vom 27 auf den 28. April 1945 vor der Zerstörung durch die Amerikaner, die zuvor Augsburg einnahmen und nun auf der Straße nach München durch Friedberg wollten, bewahrten. Einige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.04.14
  • 8
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.