Kultur & Brauchtum

Beiträge zum Thema Kultur & Brauchtum

Freizeit
10 Bilder

"Der Löwe brüllt!": Gittelde im Schützenfest-Fieber

"Der Löwe brüllt!": Gittelde im Schützenfest-Fieber Gittelde (kip) Die Verträge und Planungen zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest vom 24. - 28. Juli sind abgeschlossen. Die Schießwettbewerbe haben begonnen. "Der Löwe brüllt!" Gittelde ist im Schützenfest-Fieber. Hier und da wird Hand angelegt, damit der Ort zum großen und alle drei Jahre stattfindenden Fest besonders Schmuck aussieht. Der Vorverkauf der Eintrittskarten und Frühstücksmarken im Schützenhaus und in den örtlichen Geschäften...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 21.07.14
Kultur

Brunnen in Dillingen mit der Vogelpredigt

Als er sich Bevagna näherte, kam er zu einem Ort, an dem eine große Menge von Vöglein verschiedener Art zusammengekommen war: als der Heilige Gottes dieselben sah, lief er eilig dahin und begrüßte sie, als wären sie der Vernunft teilhaftig. Sie aber alle erwarteten ihn und wandten sich zu ihm, so daß die, welche auf den Gesträuchen waren, die Köpfchen senkten, als er sich ihnen näherte, und in ungewohnter Weise sich nach ihm hinrichteten, bis er zu ihnen heranschritt und sie alle eifrig...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.14
  • 11
  • 7
Kultur
Die Gruppe wartet vor dem Rathaus auf eine Führung
18 Bilder

Besuch einer Stadt an der Donau

Zeitig startet der Heimatverein aus Friedberg mit einem vollen Bus Richtung Dillingen. Schon auf der Fahrt dorthin erzählte die Vorsitzende Regine Nägele viel Interessantes zu dieser Stadt an der Donau. Zum Beispiel zur wohl bekanntesten Person, die dort gewirkt hat, den Sebastian Kneipp. Kneipp begann 1848 e dort 1844 am örtlichen Gymnasium sein Studium der Theologie. In Dillingen angekommen merkte man, dass hier gefeiert wird. Auch diese Stadt konnte 750jähriges Jubiläum feiern. Vergebens...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.14
  • 2
  • 4
Freizeit
2 Bilder

Walter Lagershausen bester Schütze im Wettbewerb "Vereinspokal" - Stefan Haase gab den besten Schuss auf die Ehrenscheibe ab

Walter Lagershausen bester Schütze im Wettbewerb "Vereinspokal" - Stefan Haase gab den besten Schuss auf die Ehrenscheibe ab Badenhausen (kip) Am zweiten Schießsonntag, zu dem die Schützengesellschaft Badenhausen eingeladen hatte, ging "Uralt"-Schützenmeister Walter Lagerhausen als bester Schütze um den Pokal der Vereine mit einem 375. Teiler hervor. Den 2. Platz errang Felix Römermann und den 3. Platz belegte Stefan Haase. Zuvor hatte Schützenmeister Michael Schulz die rund 20 Schützenbrüder...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 21.07.14
Kultur

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken

Heute schon an Weihnachten denken: Weihnachts-CD schenken Gittelde-Teichhütte (kip) Der Gemischte Chor Teichhütte ist mit weiteren Chören aus Badenhausen, Eisdorf und Gittelde sowie mit vier Kinderchören und mit dem Posaunenchor Badenhausen zu Aufnahmen für eine Weihnachts-CD aufgetreten. Zwei Lieder bringt der Gemischte Chor Teichhütte zu Gehör. Lars Cohrs von Radio Niedersachsen und sein Team produzieren diese CD, für die der Gemischte Chor Teichhütte bis zum 9. August Bestellungen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.07.14
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 3. August 2014 ein

Harzklub Gittelde lädt zur Wanderung am 3. August ein Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt am Sonntag, 3. August, 8.30 Uhr, zu einer Wanderung auf der Teufelsmauer ein.Treffpunkt ist der Sportplatz Gittelde zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Nach einer Anfahrt zum Parkplatz Schnappelburg wird auf der Teufelsmauer bei Blankenburg mit Großvaterfelsen und Hamburger Wappen gewandert. Die Stempelstelle Nr. 74 wird angelaufen. Die Wanderstrecke beträgt etwa acht Kilometer. Rucksackverpflegung...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 20.07.14
Kultur
Die Mitwirkenden kommen auf die Anlage
81 Bilder

Eines der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm mit über 300 mitwirkende Kinder und Erwachsene in prachtvollen Gewändern

Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. Diese Worte von Erich Kästner nahm sich der CSU Stammtisch aus Friedberg zu Herzen, als sie die Freilichtveranstaltung in Altusried besuchten. Diese Freilichtbühne ist sicherlich eine der schönsten Naturbühnen Deutschlands und alles ist hier super durchdacht und organisiert. Diesmal wurden die Besucher von einem der bekanntesten Märchen der Brüder Grimm verzaubert. Wie in vielen Märchen haben auch hier sprechende Tiere, Fabelwesen oder...

  • Bayern
  • Altusried
  • 18.07.14
  • 16
  • 11
Kultur
Die Friedberger Stadtkapelle empfing, ab 15.00 Uhr, die ersten Besucher mit zünftigen Klängen schon vor dem Eingang.
13 Bilder

Steirisches Weinfest

Hurra die Steirer sind da, hieß es auch in diesem Jahr als zum Wochenende die Österreichischen Friedberger anrückten. Geplant war dieses Fest der Städtepartnerschaft vor der Mensa der Mittelschule. Doch dort wäre es bei diesen Wetterbedingungen wohl kaum zu Begegnungen zwischen den steirischen und dem altbairischen Friedbergern gekommen. So einigte man sich im Komitee kurzentschlossen, in die Friedberger Stadthalle auszuweichen. Dort empfingen ab 15.00 Uhr die Friedberger Stadtkapelle die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.14
  • 4
  • 6
Kultur
Mit Gisela in Kroatien
27 Bilder

Mit Gisela in Kroatien - der Klosterbezirk der Stadt Krk.

Immer wieder habe ich es mir vorgenommen und heute gehen wir den Berg hinauf durch die kleinen Gässchen in den Klosterbezirk von Krk. Wir kommen als erstes dort oben an die romanische Kirche Sankt Michael aus dem 13. Jahrhundert. Früher gehörte sie zu einer Benediktinerabtei. Nicht weit entfernt am äußeren Rand der Altstadt sehen wir das Franziskanerkloster mit einem Kreuzgang. Es wurde kurz nach dem Tod des Hl. Franziskus 1277 direkt in die Stadtbefestigung eingebaut. Ende des 15.Jahrhundert...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 14.07.14
  • 6
Blaulicht
64 Bilder

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen Windhausen (kip) Herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen waren Garant für ein gelungenes Hoffest der Feuerwehr Windhausen. Nach der vormittägigen Großübung stellten sich zur Mittagszeit die ersten Besucher am Feuerwehrhaus ein, um ein kühlendes Bier oder eine leckere Bratwurst zu genießen. Das bewährte Team um Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause sorgte für Köstlichkeiten vom Grill oder aus der Fritteuse. Alsbald...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.07.14
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli 2014 ein

Schützengesellschaft Badenhausen lädt zum Pokalschießen am 20. Juli ein Badenhausen (kip) Die Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 lädt zum alljährlichen Pokalschießen am Sonntag, 20. August, 15 - 18 Uhr, ins Schützenhaus in Badenhausen ein. Es wird der Pokal der Badenhäuser Vereine ausgeschossen. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz würden sich über eine gute Beteiligung freuen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.07.14
Kultur
18 Bilder

Niemand kennt die Zahl der unterschiedlichen Töne genau,...

... die an dieser Orgel nun erklingen können. Dazu ist das ehemalige Rückpositiv der bisherigen Orgel selbstständig oder gemeinsam mit der neu eingebauten Orgel zu bespielen. Zum ersten, kleinen Konzert hatte St. Michael alle Menschen eingeladen, die sich durch Spenden am großen Orgelbau-Projekt beteiligt hatten. Sie durften den Klang beider Instrumente genießen. Dabei hatte sich der Initator dieses für die Kirchengemeinde und für Seelze über die Stadt hinaus strahlenden Projektes...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.07.14
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Sommerfest am 2. August 2014 ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Sommerfest am 2. August ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 2. August, 15 Uhr, beginnt im Gemeindehaus am Eichelberg das Sommerfest der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" mit einer gemeinsamen Kaffeetafel. Im Mittelpunkt des Nachmittags stehen Ehrungen auf dem Programm. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Zum späten Nachmittag wird die Glut im Grill entfacht und Leckereien vom Grill werden angeboten. Neu im Getränkeangebot werden Cocktails und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.07.14
Kultur
71 Bilder

Dächer sprechen überall auf der Welt eine andere Sprache....

Venedig! Auch wenn man es nicht mit dem Blick eines Schornsteinfegers oder Dachdeckers betrachtet: Venedig hat für den Blick nach oben viel zu bieten. Dabei sind nicht die Kirchentürme, die Campanile, gemeint. Obewohl so mancher ganz schön schief ist und dem schiefen Turm von Piesa durchaus Konkurrenz machen könnte! Hier sind die ganz normalen Dächer betrachtet und bildlich festgehalten worden. Und: Einer der Dachbalkons ist wohl jedem Fernseher aus einer Serie bekannt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.07.14
  • 2
  • 2
Freizeit
96 Bilder

Auftakt zum Schützen- und Volksfest Gittelde 2014

Mit dem traditionellen Anlocken wurde das Schützenfest in Gittelde eingeläutet Gittelde (kip) Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder mit den amtierenden Majestäten und dem Vorstand der Schützengesellschaft Gittelde zum traditionellen Anlocken zum bevorstehenden großen festlichen Ereignis in Gittelde am frühen Sonntag Morgen im Questhöven. Mit diesem Anlocken werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Fleckens...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.07.14
  • 1
Freizeit

Harzklub Gittelde bietet viele Wanderung an

Harzklub Gittelde lädt zu Wanderungen ein Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde lädt zu vielen Wanderungen in 2014 ein. Am Sonntag, 3. August, 8.30 Uhr, hat Wanderwart Horst Schalitz eine Wanderung zur Teufelsmauer Blankenburg vorbereitet. Am 114. Deutschen Wandertag in Bad Harzburg vom 13. bis 18. August beteiligt sich der Harzklub Gittelde aktiv. Für Mittwoch, 13. August, 9 Uhr, heißt die Wanderung "Wieda - Der wilde Wald am Stöberhai", an der der Harzklub Gittelde...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.07.14
Kultur
4 Bilder

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors

Gemischter Chor Teichhütte sang für CD-Produktion mit Lars Chors Badenhausen (kip) Wenn wir auf den Kalender schauen, dann ist in sechs Monaten Heiligabend. In den Wochen davor heißt es: Was schenke ich nur? In diesem Jahr dürfte die von Lars Cohrs in Badenhausen aufgenommene Weihnachts-CD ein willkommenes Geschenk zum Fest sein. Jüngst trafen sich die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chors Teichhütte mit dem bekannten Rundfunk-Moderator Lars Chors zu den CD-Aufnahmen in der Oberschule...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.07.14
Kultur

Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg fiel Vandalismus zum Opfer

Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg fiel Vandalismus zum Opfer Gittelde/Münchehof (kip) Jüngst wurde eine neue Hinweistafel an der Burgruine Stauffenburg von örtlichen, der Heimat verbundenen Vereinen in Münchehof und Gittelde aufgestellt. Doch leider wurde diese Tafel mutwullig beschädigt. Dies fördert nicht den Einsatzwillen ehrenamtlich Tätiger, die im Interesse der Heimat und der Pflege der Landschaft tätig sind. Ortschronist Manfred Keinert, der viel über die Stauffenburg...

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 09.07.14
Freizeit
2 Bilder

Fröhliches Straßenfest auf der Taubenborner Wiese gefeiert

Fröhliches Straßenfest auf der Taubenborner Wiese gefeiert Bad Grund (kip) Zum 9. Mal fand das Straßenfest auf der Taubenborner Wiese statt. Trotz Regenschauer ließen sich die Besucher das Fest nicht vermiesen. Gut gelaunt und fröhlich wurde gefeiert. Die reichhaltige Kaffeetafel, das Salatbuffet und das leckere Grillgut und Pommes kamen unter den Feiernden gut an. "Käfer-Alarm" gab es bei den Kindern im Bastelzelt. Aus einer Modeliermasse, Pfeifenputzer, Wattestäbchen und etwas Farbe...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.14
Kultur
3 Bilder

Grundschule Lasfelde erstrahlt im Hundertwasser-Look

Die Grundschule Lasfelde farbenfreudig verziert. Grundschule Lasfelde erstrahlt im Hundertwasser-Look 2.500 Euro aus Wettbewerb „Ideen machen Schule“ Lasfelde (ein/kip) Die PSD Bank Braunschweig eG unterstützt die Grundschule Lasfelde in Osterode mit 2.500 Euro. Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem Preisgeld die Fensterfront der Schule künstlerisch verziert und sich ein Holzhäuschen angeschafft, das zum Aufbewahren der Pausenspielzeuge dient und auch als Kiosk genutzt wird. Carsten Graf,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.07.14
Kultur
79 Bilder

Sie ist die Stadt der Brücken

Und niemand weiß wohl wirklich, wie viele es sind! Aber genau diese Brücken machen einen der vielen Reize dieser Stadt aus! Venedig! Und wenn man diese Brücken nicht nur als Möglichkeit sieht, das Wasser zu überqueren, so zeigen sie das Leben in dieser Stadt durch viele Jahrhunderte. Sie zeigen die unterschiedlichsten Materialien, die Bedeutung und den Zeitgeist. Der Versuch, viele Brücken zu sehen, ist auf den Fotos festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.14
  • 1
  • 5
Kultur
27 Bilder

Das Sommerereignis - Kleines Fest im Großen Garten

Obwohl: Sommer war es bei diesem ersten Abend in der neuen Saison nicht. Aber was sind Fußball oder Nieselregen gegen diesen Abend im Großen Garten von Hannover? Nur eines konnte am Schluss der Veranstaltung ein Ende setzen: Der Nebel des Feuerwerks, der die Sicht auf den dritten Teil des Raketenzaubers verschwinden ließ. Aber davor sind wieder neue Künstler zu entdecken und alt bekannte Künstler wieder "zu Hause" zu begrüßen. Und natürlich verteilte der Mann mit dem Zylinder Rosen.... Mehr zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.07.14
  • 2
  • 3
Kultur

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht

Kippenberg-Verein erneuert Dennert-Tanne mit Hinweisen zum ehemaligen Westschacht Bad Grund (kip) Der Verein zur Erforschung der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) hatte vor einigen Jahren zwei Dennert-Tannen mit Hinweisen über den Besuch von Johann Wolfgang von Goethe und über den ehemaligen Westschacht des am 31. März 1992 geschlossenen Erzbergwerks Grund aufgestellt. Die Schrift der Dennert-Tanne mit den Hinweisen zum Westschacht war witterungsbedingt unleserlich geworden. Deshalb sollte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Freizeit

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bis zum 9. September täglich geöffnet Bad Grund (kip) Das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle bei Bad Grund an der B 242 ist im Juli, August und in den niedersächsischen Schulferien, die bis zum 10.9. dauern, täglich geöffnet, also bis einschließlich 8. September auch montags. Geöffnet ist immer von 10-17 Uhr, Höhlenführungen beginnen bis zu viertelstündlich. Die letzte Höhlenführung beginnt regulär um 16 Uhr am Sammelpunkt Museum im Berg...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.14
Kultur
22 Bilder

Aegidien-Serenade Osterode

Aegidien-Serenade Gemischter Chor "Concordia" Eisdorf begeisterte Osterode/Eisdorf (kip) Festlich und in einem einheitlichen Outfit betraten die Sängerinnen mit lilafarbenen Schals und die Sänger mit lilafarbenen Krawatten mit Chorleiter Hilmar Merkel den Altarraum mit seinem prunkvollen Altar. Überaus gut besucht war die Marktkirche Osterode als Wolfgang Wiedemann vom Kreischorverband Südharz den Konzertabend eröffnete. Zahlreiche Eisdorfer Fans begleiteten ihren Chor. Am 6. Mai 2012 war der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 05.07.14
Freizeit
3 Bilder

Schützen-, Volks- und Junggesellenfest Gittelde Volkskönigsschießen

Schützen-, Volks- und Junggesellenfest Gittelde Schießordnung für das Volkskönigsschießen Gittelde (kip) Anlässlich des Schützenfestes 2014 in Gittelde findet das Königsschießen am Sonntag, 22. und 29. Juni, von 10 bis 12 Uhr, und im Juli am Donnerstag, 3. und 10. Juli, am Freitag, 11. Juli, jeweils von 19 bis 21 Uhr und am Sonntag, 13. Juli, von 10 bis 12 Uhr, im Schützenhaus statt. Änderungen der Schießzeiten werden vorbehalten. Lösungsschluss ist jeweils 30 Minuten vor Ende der Schießzeit....

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 05.07.14
Kultur
St. Johannes-Kirche zu Windhausen
4 Bilder

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen im September 2014

Jubiläumskonfirmationen in Badenhausen und Windhausen Badenhausen/Windhausen (kip) Am Sonntag, 21. September, wird in der Kirche St. Martin in Badenhausen die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1954) und die Silberne Konfirmation für die Konfirmantionsjahre 1988 und 1989 am Sonntag, 29. Juni, gefeiert. In der Kirche St. Johannis in Windhausen wird die Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation (konfirmiert 1944, 1949, 1954 und 1964) am Sonntag, 19....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 05.07.14
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche Bad Grund am 26. Oktober 2014

Konfirmationsjubiläum 2014 in Bad Grund findet am 26. Oktober in der St. Antoniuskirche in Bad Grund statt. Gemeinsam treffen sich die Goldenen Konfirmanden der Jahrgänge 1963 und 1964 mit den Diamantenen (Jahrgänge 1953 und 1954) und mit den Eisernen Konfirmanden Jahrgänge 1948 und 1949). Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bittet um die Bekanntgabe der auswärtigen Jubiläumskonfirmanden, denn diese Anschriften liegen der Kirchengemeinde nicht vor.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.07.14
Freizeit
2 Bilder

Schützen-, Volks- und Junggesellenfest Gittelde beginnt mit dem "Locken" am 6. Juli 2014

"Locken" zum Schützen-, Volks- und Junggesellen-Fest Gittelde am 6. Juli Gittelde (kip) Früher gingen Schützen von Haus zu Haus und luden zum Fest ein. In manchen Orten gehen Trommler und Pfeiffer durch den Ort und laden so zum großen Ereignis ein. In Gittelde "locken" der Schützenvorstand und das Schützenfestteam mit den amtierenden Schützenmajestäten mit Marschmusik zum großen Zeltfest. Am Sonntag, 6. Juli, 8 Uhr, treffen sich die Schützen und Schützinnen mit den Offiziellen -begleitet vom...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 05.07.14
Kultur
Gerade zur rechten Zeit kam ich mit Joschi hier vorbei
17 Bilder

Friedberg trägt Flügel - Friedberg lebt hoch.

Die Band „Wo is`Kai hat auf seiner Tieflader-Tour schon alle Ortsteile und öffentliche Plätze abgefahren und die Friedberger mit ihrem Song infiziert. Am ersten Tag nach den Pfingstferien, fuhren sie nun auf ihrer Tour die Friedberger Schulen ab und brachten mit ihrem Geburtstagständchen auf dem Pausehof auch die Schülerinnen und Schüler in die richtige Stimmung. Es wurde geklatscht und auch getanzt und auch die Lehrer konnten diesem Liveauftritt nicht ruhig genießen. Nein auch sie sangen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.