Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Der Gitarrist Peter Maklar kommt als Trio "Paargold" mit den beiden Sängerinnen Laura Klotzsch und Christine Biolek (rechts) nach Aichach.  | Foto: Marianne Bohn

Konzert
Paargold – Gitarre, Gesang, Gefühl

Der gefeierte Gitarrist Peter Maklar und die hervorragenden jungen Sängerinnen Christine Biolek und Laura Klotzsch bieten Perlen der Popgeschichte in ausgefallenen Arrangements. Dass alle drei unterschiedliche musikalische Wurzeln in Rock, Jazz, Klassik oder Pop haben, verstärkt den besonderen Reiz dieses ausdrucksstarken Trios. Das Konzert von "Paargold" am Samstag, 20. April, in der Grundschule Aichach-Nord beginnt um 19.30 Uhr.  Dass alle drei Musiker ihre eigenen, ausdrucksstarken Wurzeln...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.03.24
Kultur
Foto: Michael Wolf

Weilachmühle
JOHNNY & THE YOOAHOOS

JOHNNY & THE YOOAHOOS die Bluegrass Band aus dem Münchner Umland! Indiefolk, Americana, Retrobluegrass oder doch das altbekannte eigene Ding, was macht denn diese Kapelle nun für einen Sound? Eines machen diese Vier auf jeden Fall, und das ist Spaß: dreistimmiger Gesang, Banjo, Mandoline, Gitarre, Kontrabass und gelegentliche Ausflüge in genrefremde Klangsphären.Und mit dieser Mixtur reihen sie sich ein, zwischen Großstadtdunst und ländlicher Idylle, vielen Tönen und unabdingbarer Rawness,...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 11.03.24
Kultur
Die jungen KünstlerInnen Mirlinda Koci (mitte), Granit Musliu (rechts) und Tackyoung Chung (links), präsentierten einen musikalisch hochkarätigen Vormittag, geladen voller Emotionen der italienischen Oper, im Festsaal des Wertinger Schlosses.
10 Bilder

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Italienische Opernarien im Wertinger Schloss

Begeisterte Konzertbesucher bei Wertinger Sonntags-Matinée Die jungen KünstlerInnen Mirlinda Koci (Sopran), Granit Musliu (Tenor) und Tackyoung Chung (Pianist), präsentierten einen musikalisch hochkarätigen Vormittag, geladen voller Emotionen der italienischen Oper, im Festsaal des Wertinger Schlosses. Der junge Tenor Granit Musliu, Ensemble-Mitglied der Bayerischen Staatsoper, sang mit fantastisch-tenoralem Schmelz und sicheren Spitzentönen, u. a. die Arie des Rodolfo aus der Oper La Bohéme...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Tony Gavin

BOOKSHOP LIVE:
The Jeremiahs am 28. April 2024

The Jeremiahs gelten als eine der interessantesten und schöpferischsten Bands Irlands. Joe Gibney (Gesang), Matt Mancuso (Fiddle, Background Vocals), Conor Crimmins (Querflöte) und James Ryan (Gitarre, Background Vocals) präsentieren eine fabelhafte Melange aus traditionellen Folk-Songs, eigenen Liedern und fetzigen Melodien. Im Mai 2023 erhielt die Band für ihr neues Album “Misery Hill and other Stories” den renommierten Preis der Deutschen Schallplattenkritik 02/2023. Den Reiz dieser Band...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Hans Grünthaler

BOOKSHOP LIVE:
Ryan Young & David Foley am 13. April 2024

Wer den schottischen Geiger Ryan Young 2022 in den Ulrichswerkstätten bereits live erleben durfte, muss den folgenden Text eigentlich nicht mehr lesen. Ryan Young gehört zur Elite der Fiddle-Spieler Schottlands. Seine Melodien gehen direkt ins Herz - und in die Beine... Frische melodische Ideen, rhythmischer Drive und enorme Dynamik und Präzision sind Ryan's Markenzeichen. Sein Klang und Stil sind einfach einzigartig und seine Interpretationen fesselnd - sein Spiel wird oft als Poesie ohne...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Andreas Maier

Kirchenkonzerte des Musikvereins Langerringen im April

Von Andreas Maier Mit zwei Gastspielen bietet der Musikverein Langerringen seinen Zuhörern im April Klangerlebnisse in besonderer Athmosphäre. Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Klosterlechfeld und St. Justina in Bad Wörishofen bieten den Rahmen für diese Athomsphäre und die besondere Akustik. Den Zuhörern werden mit „The Sound of Silence“ (Simon and Garfunkel/Disturbed) und Music (John Miles) Welthits aus der Pop- und Rockmusik geboten. Mit Stücken wie „Oregon“ und „Mountain Panorama“ bietet...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.03.24
  • 1
  • 1
Kultur
12 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Das Workshop Jahr 2024 der SBR Big Band hat begonnen

SBR Big Band setzt auf Innovation und Weiterbildung: Startschuss für ein umfassendes Workshop-Programm Die SBR Big Band, hat einmal mehr unter Beweis gestellt, dass Stillstand für sie keine Option ist. Mit dem Beginn des Jahres 2024 lanciert die Band ein ambitioniertes Workshop-Programm, das sich an alle Register richtet und inspirieren soll. Der Auftakt zu dieser Bildungsoffensive wurde am 9. März 2024 mit einem Workshop für die Rhythmusgruppe gemacht, angeführt von keinem Geringeren als dem...

  • 11.03.24
Kultur
Nymphenburg | Foto: BAVARIA KLASSIK
3 Bilder

Verlosung von Freikarten
Gewinnspiel: Osterkonzerte mit den Residenz-Solisten

Jetzt mitspielen und die Liebsten mit einem wundervollen Konzertabend überraschen! Treffen Sie in unserem süßen Osterspiel genug Schokoeier und nehmen Sie an der Verlosung zu Ihrem Lieblingskonzert teil. Jetzt mitspielen und mit etwas Geschick Freikarten gewinnen Zu den Ostertagen laden die Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, an diejenigen Orte ein, an denen in Bayern Geschichte geschrieben wurde: in die Hofkapelle der Residenz, in den...

  • Bayern
  • München
  • 08.03.24
Freizeit
Christoph Zeitner am Schlagzeug, Jan Kiesewetter am Saxofon und Uli Fiedler am Bass  | Foto: Westhouse Community e.V.

Reihe "Westhouse Music"
„Jazz Session“

Am 14. April 2024 findet in der Reihe "Westhouse Music" die erste Jazz Session statt. Wie bei Sessions üblich, spielt eine Band zu Beginn ein Set, danach sind Einsteiger herzlich willkommen. Passend zum Motto: „Ein besonderer Ort der Begegnung“ freuen wir uns auf ein fruchtbares musikalisches Miteinander im Westhouse in Augsburg. Mit der Session, die in lockerer Atmosphäre im Foyer des Westhouses stattfinden wird, wird die Reihe "Westhouse Music" um ein neues Element ergänzt. In einer losen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.03.24
Ratgeber
Den „gersthofer“ 03/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 03/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.03.2023 nächste Ausgabe: 06.04.2024 Redaktionsschluss: 22.03.2024 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins „gersthofer“ beinhaltet eine Nachlese zu den KOL-LA Faschingssitzungen, einen Bericht über die Skikurse und Schneeschuhwanderungen der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen, einen Bericht über die Volleyballerinnen des TSV Gersthofen bei den Schwäbischen Meisterschaften in Donauwörth und einen Vorbericht zum Konzert von Marialy Pacheco und Max...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.03.24
Sport
Vereinsinternes Konzert der Band Skile nach dem Punktspiel der 1. Herrenmannschaft
4 Bilder

TSV Friedberg Handball / Band Skile
Die Band SKILE gibt im Vitalis ein Konzert nach dem Spiel der 1. Herrenmannschaft

Handball Der SV Anzing, Tabellenführer und Mitabsteiger aus der Bayernliga, kam zum Punktspiel in die TSV Halle. Im Anschluss war den Zuschauern, Fans und Aktiven ein Konzert durch die Band SKILE im Vitalis geboten. Zunächst zum Handballspiel. Dieses gestaltete sich bis zum 9 : 9 in der 23. Minute sehr ausgeglichen. Friedberg zeigte eine sehr gute kämpferische Leistung. Die Abwehr stand gut und durch sehenswerte Tore in den letzten fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff durch den stark...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.02.24
Kultur
Fred Brunner | Foto: Markus Wachter
2 Bilder

„Sparkle of Joy“
Weltmusik-Konzert mit Fred Brunner & Njamy Sitson im Theater EUKITEA in Diedorf

Eines ist sicher, sobald die beiden charismatischen Musiker Fred Brunner und Njamy Sitson die Konzertbühne betreten, scheint die Sonne im Saal. Die prickelnde Mischung ihrer unterschiedlichen Kulturen, gepaart mit ihrer unbändigen Liebe zur Musik, entfesselt nach kürzester Zeit ein sprühendes Feuerwerk aus Klang- und Improvisationskunst. Mitreißende Rhythmen und Melodien, voll aufregend fantasievoller Synergien und Harmonien, erwachsen aus der Mixtur afrikanischer Klänge und europäischer...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 27.02.24
Kultur
3 Bilder

Klare Töne für großes Kino
Vom Hören zum Genießen: Werner Hucks zaubert Klänge

Zur Ruhe kommen und aufregend Neues hören: Ein Nachmittag am 18.2.24 mit Werner Hucks. Wir sprechen nicht über einen Gitarristen, sondern von diesem Künstler und seinen Instrumenten. Das Publikum lauschte ergriffen - der Kaffee wurde kalt - die Gespräche verstummten. Die Welt wurde griffig mit diesen Tönen. Ob es nun ein großer Meister die Vorlage für den Hörgenuss lieferte, der steil die Erwartungen an den Fingersatz rauf schraubte - oder der eigene Vater mit der Komposition "Frieden". Töne,...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.02.24
Kultur

Konzert mit Orchestra Mondo
Tango meets Gypsy am 18.02.2024 Stadeltheater in Lauingen (Donau)

Tauchen Sie ein in die Welt von Tango und Gypsy-Swing mit dem Orchestra Mondo Ein musikalischer Kurzulaub für die Seele - Zurücklehnen und genießen! 18.02.2024 Stadeltheater Lauingen 18.00 Uhr Anja Baldauf, Raffael Müller, Dennis Wendel, Stefan Baldauf begeistern mit dem Jazz der 30-50ziger Jahre und garantieren ein genussvolles Konzert. Immer auf Entdeckungsreise spaziert das Instrumental Quartett durch die Welt des Gypsy Swing, taucht in die Weite des Balkans ein. Filmmelodien laden zum...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 16.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Sing- und Musikschule Neusäß
2 Bilder

Umjubeltes Konzert
Lehrerkonzert im Haus der Musik

Zum Jahresbeginn traf sich das Lehrerkollegium der Sing- und Musikschule Neusäß für einen begeisternden Konzertabend. Dabei waren namhafte Künstler der Stadt Neusäß vertreten, wie Sandro Roy (Leitung & Violine), Silvia Amberger, Leonardo Dianori, Miriam Seyboth, Erika Schimpf und Olena Polishchuk. Die unterschiedlichsten Combos und Instrument waren auf höchstem Niveau vertreten. Am 8. Februar 2024, fand im Haus der Musik in der Daimlerstraße 3. / Neusäß, das erste Mal ein Lehrerkonzert...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.02.24
KulturAnzeige
Karoline Weidt Quartett | Foto: Marlene Rahmann
2 Bilder

Musik und Kultur
Nicht verpassen: Konzerte in der Stadthalle Schwabmünchen

Klassisches Konzert zum Internationalen Frauentag Classic Night mit der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO Freitag, 8. März 2024, Einlass 18.30 Uhr / Beginn: 19.30 Uhr Stadthalle Schwabmünchen Eintritt: 14 €, bis 16 Jahre 7 € Tickets erhalten Sie im Vorverkauf online unter www.kultur-schwabmuenchen.de Das Konzert der Orchestervereinigung DIVERTIMENTO stellt, anlässlich des Internationalen Frauentags, Leben und Musik von Maddalena Laura Lombardini Sirmen wieder einem breiteren Publikum vor. Denn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 15.02.24
  • 1
Kultur
Isabell Münsch | Foto: privat
4 Bilder

Grosses Kino - Highlights der Filmmusik
Der Friedberger Jürgen Thorwart plant ein großes Filmmusikkonzert in der Augsburger Kongresshalle, Kongress am Park am 28.3.2024 um 20:00 Uhr

myheimat unterhielt sich mit dem Chormitglied und ehemaligem Vorstand des Philharmonischen Chors Augsburg über unvergessliche Filmmusiken und die Beteiligung des Chors an ca. 60 % der gespielten Titel myheimat: Herr Thorwart, was veranlasst Sie dazu, so ein Filmmusikkonzert mit Solistin, Moderator, Chor und großem Orchester zu konzipieren. Thorwart: In den Jahren 2008, 2013 und 2016 hat der Philharmonische Chor Augsburg bereits 3 vielbejubelte Filmmusikkonzerte unter dem Titel: „Augsburg goes...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.24
  • 1
KulturAnzeige
Foto: Benjamin Maltry

Veranstaltungen & Kultur
BOOKSHOP LIVE: Pulsar Trio

Ein außergewöhnliches Trio, ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis! An „sinnliche Schwebezustände, den Rausch des freien Falls und das Dahingleiten über weite Flächen“ erinnert Deutschlandfunk Kultur die Musik des Pulsar Trios - eine Beschreibung, die auch auf das 2023 erschienene, vierte Studioalbum "We Smell in Stereo" äußerst gut passt. Mit einer einzigartigen Besetzung aus Schlagzeug, Klavier und Sitar erforscht das Trio musikalisches Neuland, von indischen Kompositionsformen bis hin...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.02.24
  • 1
Kultur
Die Munich Brass Connection. | Foto: Christine Schneidert

Munich Brass Connection
Verrücktes Glück – ein nicht ganz perfektes Familienkonzert

Bei ihrem letzten Konzert im Sommer 2022 gab es in Aichach stehende Ovationen. Am Freitag, 22. März, kommen die fünf umjubelten Blechbläser aus München und dem Umland in die Aula der Grundschule Nord. Im Gepäck haben sie das Programm „Verrücktes Glück – ein nicht ganz perfektes Familienkonzert“ – es ist ein Überraschungspaket an großartigen Klängen und faszinierender Unterhaltung für junge und ‚alte‘ Kinder ab 5 Jahren. Der Hirte Matthias sucht Abwechslung von seinem eintönigen Leben. Gemeinsam...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.02.24
Kultur
Chor der Leibniz Universität Hannover (Collage: Katja Woidtke mit Layout für Instagram)

Semesterkonzert in der Markuskirche Hannover | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Chor der Leibniz Universität Hannover
Berührendes Semesterkonzert in der Markuskirche

Der Chor der Leibniz Universität Hannover hatte Anfang Februar zu seinem Semesterkonzert in die Markuskirche eingeladen. „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ lautete der Titel des klassischen Konzertes, dem die 1902 erbaute Kirche mit ihrer Architektur und der großartigen Akkustik den passenden Rahmen verlieh. Unter der Leitung von Tabea Fischle eröffnete der Chor das stimmungsvolle Konzert mit dem Stück „Jubilate Deo“ des ungarischen Kirchenmusikers László Halmos. Es folgten unter anderem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 11.02.24
  • 2
  • 2
Freizeit
Foto: © Barbara Zacherl Live Foto

"Es geht wieder auf"
Weltmusik aus Bayern mit der Kultband HAINDLING in der Stadthalle Gersthofen

„Es geht wieder auf“ heißt nun die neue Tour 2024. Und das meint Hans Jürgen Buchner wörtlich. Nach überstandener Krankheit und abgesagten Terminen 2023 blickt er wieder positiv nach vorn: „Wir möchten mit unserem Publikum noch einmal an den Plätzen feiern und auf den Bühnen spielen, die uns wichtig sind.“ „Musik ist nach wie vor mein Lebenselixier!“ Weltmusik aus Bayern. HAINDLING, die Kultband aus Bayern, ist mit ihrem unverwechselbaren Klang wohl das außergewöhnlichste Musikereignis, das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.24
Freizeit
Weltstar Chris de Burgh bereichert die Open Air Rasenkonzerte in Gersthofen | Foto: KBK

Ein Weltstar bei den Rasenkonzerten 2024
Im 50. Jahr seiner Musikerkarriere kommt Chris de Burgh im August auf Solo-Tour auch nach Gersthofen

Ein ganz besonderes Jubiläum kann Chris de Burgh 2024 feiern: vor exakt einem halben Jahrhundert erschien sein Debüt „Far Beyond These Castle Walls“ – Auftakt zu einer eindrucksvollen Weltkarriere. Einen repräsentativen Querschnitt seiner über 330 Songs liefert der Sänger/Gitarrist/ Pianist in Deutschland bei zehn Terminen zwischen 1. und 18. August. Die Fans lieben den bodenständigen Musiker, der am 15. Oktober seinen 75. Geburtstag gefeiert und zuletzt mit seinen Liedern für die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.24
  • 1
Freizeit
Foto: © defrancesco photography
2 Bilder

Open Air Rasenkonzerte 2024
Wolfgang Ambros - 50 Jahre live! - Auf dem Gelände der Natrufreunde Gersthofen

Heuer sind es nun runde 50 Jahre, dass Wolfgang Ambros auf den Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz steht und live musiziert. Unplugged, akustisch, reduziert… Ambros pur! läuft seit über zehn Jahren konstant gut. Volle Häuser, der direkte Draht zum Publikum, die Lieder in einer aufs Wesentliche zurückgeführten Art und ein Wolfgang Ambros der sich in dieser Konstellation sichtlich wohl fühlt. „Es macht Spaß so zu spielen und wenn man älter wird, will man es eh nicht mehr so laut“,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.02.24
Freizeit
Foto: Mumpi Künster
Aktion 2 Bilder

„Unsere Nacht“
Marialy Pacheco & Max Mutzke geben ein Gastspiel in der Stadthalle Gersthofen

Marialy Pacheco trifft Max Mutzke! Kompetenz und Musikalität treffen sich zu einem Zusammenspiel und Rendezvous der besonderen Art. Der Titel des Programms bringt das Konzept auf den Punkt: „UNSERE NACHT“! So sachlich und nüchtern er auch klingen mag – dahinter verbirgt sich mehr, sehr viel mehr. Bei keiner anderen Besetzungsgröße wie dem DUO, werden mit solcher Beharrlichkeit Begriffe aus dem menschlichen Leben angeführt: Von „Nacktheit“ ist da häufig die Rede, von „Intimität“, von „Dialog“...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.02.24
Kultur
Foto: Blaskapelle Blech & Co.

Benefizkonzert
Blech & Co. spielt für „Kartei der Not“ am 17. März 2024 im Forum Günzburg

„Böhmische Klänge von Mensch zu Mensch“, so lautet auch dieses Mal wieder das Motto des Konzertabends, der traditionell in bewährter Manier von Georg Ried, dem Blasmusikexperten des Bayerischen Rundfunks, moderiert wird. Dass die Kapelle auch ein Herz für Menschen hat, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, das beweisen die Musikerinnen und Musiker der schwäbischen Spitzenblaskapelle Blech & Co. am Sonntag, 17. März im Forum am Günzburg. Sie wollen an die großen Erfolge der Jahre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Patrizia Lofner

Jahreskonzert der SGL-Kapelle
Herzliche Einladung an alle Musikfreunde

Am 16. März 2024 um 19 Uhr ist es wieder so weit: Die SGL-Kapelle lädt herzlich ein zum Jahreskonzert in der Mittelschulturnhalle Meitingen! Seit Jahresbeginn sind das Vororchester unter Leitung von Martina Vögele und die SGL-Jugend- und -Werkskapelle unter Leitung von Birgit Thanner fleißig am Proben, um Ihnen einen abwechslungsreichen musikalischen Abend zu bereiten. Liebhaber von konzertanter Blasmusik dürfen sich ebenso wie Fans von Film- und Fernsehmelodien oder Musicals freuen; aber auch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.24
Kultur
Foto: Bavaria Klassik
Aktion

Klassik in München
Tickets zu gewinnen: Residenz-Galakonzerte von Bavaria Klassik

Samstag, 03.02.2024, Allerheiligen Hofkirche 19:30 Uhr Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premium-Veranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In...

  • Bayern
  • München
  • 22.01.24
Kultur
Chorprobe beim Chor der Leibniz Universität Hannover (Foto: Katja Woidtke)

 | Foto: Katja Woidtke
2 Bilder

Veranstaltungstipp
„Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider

Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, dem Chor der Leibniz Universität Hannover, nun wieder unter der Leitung von Tabea Fischle, zu lauschen. Unter dem Titel „Lobet den Herrn – Laudate Dominum“ von Bach bis Swider erklingen polyphone Werke, wie die Bach Motette "Lobet den Herrn" oder "Nun danket alle Gott" von Altnickol. Sie bieten eine spannende Abwechslung zu anderen geistlichen Stücken. Außerdem wird „Dona nobis pacem“ von Vasks für Chor und Orgel musiziert, welches den Wunsch nach...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.01.24
  • 4
  • 3
Kultur
Foto: Viktoria Kratzer
36 Bilder

Rockfestival in Königsbrunn
Rockafreeze Premiere trifft mitten in die Herzen der Rockfans

Zwei Tage lassen sich die Rockafreeze-Konzertbesucher in der Eventlocation MatriX Königsbrunn von den rockigen musikalischen Leckerbissen der 14 Bands mitreißen und sich von der Musik treiben. Die absolut entspannte Atmosphäre liegt vielleicht an der Mischung des Publikums. Die reicht von Jugendlich bis hin zu denen, die dem Flegelalter entwachsen sind. Auf der Bühne spannen Headliner aber auch junge Newcomer-Bands den musikalischen Bogen von Hardrock, Metalsound über Pop und Punk Rock zu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.01.24
Kultur
Die Munich Brass Connection, eines der besten deutschen Blechblasensembles mit einer kurzweilig erzählten, musikalischen Geschichte.  Ein Highlight für die ganze Familie! | Foto: Christine Schneider
5 Bilder

Konzerte 2024
neue Ticket-Specials als Geschenkidee

Peter Maklar mit Paargold. Die im BR gefeierte Ausnahmekünstlerin Die Nowak mit Band. Musicalsängerin Janina Maria Schmaus mit legendären Hits gefeierter Leinwand-Größen. Der Gewinner des deutschen Jazzpreises Peter Meyer. Das sind nur einige der Highlights im Aichacher Konzertkalender 2024. Für das Konzertjahr 2024 bietet die Stadt Aichach erstmals frei zusammenstellbare und daher ideal verschenkbare Mini-Abos in verschiedenen Größen an. Mit den Ticket-Specials gibt es ein Angebot für alle,...

  • Bayern
  • Aichach
  • 16.01.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 19. Februar 2025 um 19:30
  • Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
  • München

SWW Werkstattkultur - Monika Drasch Duo

Am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), gibt sich das Monika Drasch Duo im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2 die Ehre. Die beiden Künstler:innen Monika Drasch und Martin Danes präsentieren unter dem Motto gefälligst Lieder aus 33 Bühnenjahren – liebreizend und widerborstig. Das ist Musik zwischen Tradition, Klassik und Gegenwart. Jodler, Halleluja, politisches und...

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.