Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Einladeflyer der Ev. Sing- und Musikschule Stadtallendorf | Foto: Ev. Sing- und Musikschule Stadtallendorf
2 Bilder

Musikschulkonzert
In der Stadthalle Stadtallendorf zeigen sich junge Talente

Das Musikschulkonzert der evangelischen Sing- und Musikschule am kommenden Sonntag, den 26. Mai, um 17 Uhr in der Stadthalle zu Stadtallendorf, Bahnhofstrasse 2, stellt einen der Höhepunkte in der jährlichen Musikschularbeit dar. Mit einem bunten Programm bieten die Schülerinnen und Schüler dem Publikum die Gelegenheit die komplette Bandbreite der täglichen musikpädagogischen Arbeit der Musikschule zu hören und zu sehen. Erstmalig tritt auch der Kinder-, Maxi- und Jugendchor aus Erksdorf mit...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.05.24
Kultur

50 JAHRE DHG - MITMACHANGEBOT FÜR EHEMALIGE
DHG AICHACH VERANSTALTET SOMMER- JUBILÄUMS-KONZERTE

Nach dem fulminanten Auftakt mit dem Ehemaligen-Konzert im April, veranstaltet das Deutschherren-Gymnasium nun im Rahmen seines 50-jährigen Jubiläums sein Sommer-Konzert. Neben dem Jugendchor singt ebenfalls der Gemischte Chor. Des Weiteren werden das Schulorchester und die Band die Zuhörer mit ihren Auftritten unterhalten. Da das Ehemaligen-Konzert ruckzuck ausverkauft war, werden dieses Mal zwei Termine angeboten, nämlich Freitag, 21. Juni 19.30Uhr Samstag, 22. Juni 19.30Uhr. Zum Jubiläum...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.05.24
  • 1
Kultur
Video

Tastend Töne verbreiten
Hab vor zu leben - Ein Konzert-Kabarett-Erlebnis

Drei plus eins - Die Mütter - sagenhaftes Musik-Kabarett. Drei Mütter, die es stimmlich wirklich drauf haben. Themen, die Lachmuskeln ansprechen und einen Pianisten, der die Tasten im Griff hat. Besser: Hatte - denn auch diese Gruppe ist Geschichte und nur noch per Konserve zu hören ... hier aus dem Kur-Programm ... Dennoch: Die Dame rechts und der Herr am Klavier sind Carola und Eberhard Rink - haben wir im TCG-Ohof zu Gast mit dem Programm "Hab vor zu Leben". Ein Abend am 25. Mai 2024 um 19...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.05.24
Kultur
Foto: Foto: Mark Hunt

120 Jahre Berliner Oratorien-Chor (1904-2024)
Jubiläumsjahr u.a. mit Beethovens Missa solemnis in historisch informierter Aufführungspraxis

Der Berliner Oratorien-Chor (BOC) ist einer der ältesten Laienchöre der Stadt, hervorgegangen aus der Volkbühnen-Bewegung. Seit nunmehr 120 Jahren widmet er sich neben bekannten auch eher selten aufgeführten Werken der Chorsinfonik verschiedener Epochen und bringt auf diese Weise immer wieder interessante Fundstücke zu Gehör. Zum diesjährigen Jubiläum startet der Chor die Saison am 19. Mai 2024 um 15 Uhr in der Berliner Philharmonie mit der Missa solemnis von Ludwig van Beethoven in historisch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.24
Kultur
Die Musikkapelle Ellgau
2 Bilder

Musikverein Ellgau
Die Musikkapelle Ellgau lädt zum Konzert "Ellgauer-Zeit" ein

Nach einem erfolgreichen Jubiläumsjahr startet die Musikkapelle Ellgau mit einer Serenade in die diesjährige Musiksaison. Zusammen mit dem Jugendorchester Viva la Musica lädt der Musikverein Ellgau zum Konzert „ Ellgauer-Zeit“ am Samstag 15. Juni um 19.30 Uhr in den Musikgarten vor dem Vereinszentrum ein. Auf dem Programm steht konzertante, solistische, moderne aber auch traditionelle Blasmusik auf höchstem Niveau. Auch eine Uraufführung dürfen die Ellgauer Musikanten auf die Bühne bringen....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.05.24
Kultur
111 Musizierende gemeinsam auf der Bühne | Foto: Peter Metzger
9 Bilder

In zwei Stunden um die Welt und zu den Sternen
Galakonzert des JUGGE

Unter tosendem Beifall und Standing Ovations ging am Samstagabend das diesjährige Galakonzert des Jugendorchesters Schwäbische Bläserbuben e.V. („JUGGE“) mit zahlreichen Höhepunkten zu Ende. Allen Formationen war es zum wiederholten Male gelungen, das Publikum in der Stadthalle Gersthofen mit gekonnter Darbietung philharmonischer Blasmusik zu verzaubern. Die Reise ging nicht nur einmal um die Welt, sondern sogar bis zu den Sternen und hinab in das Reich der Insekten. Bereits vor Beginn des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.05.24
Kultur

Konzert
Sommerserenade Flötenchor Mandelsloh

„Very British“: Flötenchor Mandelsloh spielt Musik aus Großbritannien Im Jahr seines 45-jährigen Bestehens nimmt der Flötenchor Mandelsloh am 25.05.2024 um 20.00 Uhr sein Publikum in der St. Osdag-Kirche Mandelsloh mit auf eine Reise quer durch die britische Musik. Von Purcell bis Queen geht es durch alle Epochen vom Barock bis zur Moderne. Wie einst Georg I. begibt sich der Flötenchor mit seinen Gästen auf eine musikalische Lustfahrt auf die Themse, gefolgt von Besuchen auf der grünen Insel...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 05.05.24
Kultur
7 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Saxophonworkshop mit Felix Petry

Heute erlebte das Saxophonregister der SBR Big Band einen ganz besonderen Saxophon Workshop, der von Felix Petry geleitet wurde. Petry, der als festes Mitglied der renommierten Lutz Krajenski Big Band weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt ist, gab den Teilnehmern wertvolle Einblicke in Technik, Ausdruck und Ensemble-Spiel. Seine Expertise und seine Fähigkeit, Wissen auf zugängliche Weise zu vermitteln, machte diesen Workshop zu einem Muss für jeden Saxophonisten, der sein...

  • 04.05.24
Kultur
Video

Wetten das und Johnny Cash
Erinnerungen und Ausblick: Auch nicht einfach, so ein Leben

Johnny Cash und Frank Elstner im ZDF als "Wetten das" - so war das 1983. Seine Frau war kurz zuvor in Ohnmacht gefallen - Cash war sichtlich mitgenommen und nicht so nüchtern. Der Beitrag bringt es auf bald eine Millionen Aufrufe und über 1000 Kommentare beweisen eine tiefgreifende Wirkung. Ich wäre zu gerne dabei gewesen - wir holen das nach. Life und echt kommt einer der Cash Kenner zu uns mit "Walk on, Johnny Cash" am 4.5.2024 um 19 Uhr im TCG-Ohof. Uwe Birnstein bringt Anekdoten,...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.04.24
Kultur
Foto: Giora Feidman - Revolution of Love: MACC Management

Gewinnspiel
Gewinnen Sie 2x2 Freikarten für Giora Feidmann: "Revolution of Love" in Günzburg

Verlosung: 2x2 Freikarten für das Konzert am 26. Mai im Forum am Hofgarten zu gewinnen Nach dem triumphalen Abschluss seiner „Friendship“-Tournee steht der renommierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman seit Januar 2024 mit seinem neuesten musikalischen Projekt „Revolution of Love“ auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf eine Fortsetzung seines künstlerischen Schaffens freuen, die weit über die musikalische Dimension hinausgeht. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Neues von der SBR Big Band
SBR Big Band bekommt eine Einladung der WDR Big Band aus Köln

Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis! SBR Big Band trifft im Herbst 2024 auf die Profis der WDR Big Band. Die SBR Big Band hat Grund zur Freude! Eine exklusive Einladung erreichte uns, die ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht: einen Tag lang dürfen wir den Profis der renommierten WDR Big Band bei einer Probe im Studio 4 des WDR Funkhauses in Köln über die Schulter schauen. Für uns, der SBR Big Band, ist diese Einladung ein echtes Highlight. Die Möglichkeit, von den Profis zu lernen...

  • 29.04.24
Kultur
Foto: Giora Feidman - Revolution of Love: MACC Management

Giora Feidman Duo
"Revolution of Love"

Nach dem triumphalen Abschluss seiner „Friendship“-Tournee steht der renommierte Klarinettenvirtuose Giora Feidman seit Januar 2024 mit seinem neuesten musikalischen Projekt „Revolution of Love“ auf der Bühne. Das Publikum darf sich auf eine Fortsetzung seines künstlerischen Schaffens freuen, die weit über die musikalische Dimension hinausgeht. Mit „Revolution of Love“ hat sich Giora Feidman entschieden, nicht nur Töne, sondern auch eine transformative Botschaft zu verbreiten. Der Maestro ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.04.24
  • 1
Kultur
Adolf Bier verkörpert mit Leib und Seele das Vereinsmotto der SGL-Kapelle: EIN LEBEN LANG MUSIK
Seit 70 Jahren spielt er Trompete und bekam von Angela Ehinger dafür die Ehrenurkunde des ASM verliehen. | Foto: Thomas Träger
4 Bilder

"Ein Leben lang Musik" beim Frühjahrskonzert
Adolf Bier ist 70 Jahre aktiver Musikant der SGL-Kapelle

Das Frühjahrskonzert der SGL-Kapelle bot viele musikalische Höhepunkte, denn bereits das Vororchester glänzte mit den voll Freude bespielten Musikstücken, die mit fröhlichen Texten von Leah Schmid und Ella Buffy vorgestellt wurden. Auch die SGL-Jugendkapelle zeigte - zuerst gemeinsamen mit dem Vororchester, dann alleine - ihr Können. Die Stückauswahl, die Dirigentin Birgit Thanner mit den Jugendlichen getroffen hat, passte perfekt und jeder Zuhörer merkte, wie begeistert die jungen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.24
Kultur
3 Bilder

Orchester überzeugt in der Michaeliskirche
Sommerkonzert des ACL ein voller Erfolg

Punkt 15 Uhr begann das 10. Konzert des Akkordeon Clubs Langenhagen von 74 e.V. in der sehr gut besuchten Michaeliskirche. Weit mehr als erwartet kamen die Zuhörer, trotz der sommerlichen Temperaturen, in das Konzert, welches zum ersten Mal nicht als Neujahrskonzert stattfand. Das 1. Orchester des ACL hatte für das Konzert ein breit gefächertes Repertoire mit seinem Dirigenten Igor Krizman einstudiert. So erklang die a-moll Invention von Bach als Tango nuevo. Das Publikum wurde mit in die Welt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.24
Kultur
7 Bilder

Jugendblasorchester Viva la Musica
Das Jugendblasorchester Viva la Musica zeigt beim Kaffeekonzert sein Können

Klassik, Rock oder traditionelle Blasmusik war bei dem Kaffeekonzert des Jungendorchesters “Via la Musica“ aus Ellgau zu hören. Mit einem anspruchsvollen Programm aus allen Sparten der Blasmusik, zeigten die Nachwuchsmusiker unter der Leitung von Manfred Braun ihr ganzes Können und begeisterte das Publikum in der gut besuchten Mehrzweckhalle. Nach der Begrüßung der Jugendleiterin Katharina Müller starteten die Flötenkinder Amelie Leichtle und Anton Gumpp mit Frühlingsliedern das Kaffeekonzert....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.24
Kultur
Das Akkordeon-Orchester Biberbach mit seinem Dirigenten Josef Deffner erfreute die zahlreiche Zuhörerschaft mit einem anspruchsvollen Programm. | Foto: Akkordeon-Orchester Biberbach
2 Bilder

Akkordeon-Orchester Biberbach
Mit Akkordeon-Klängen in den Frühling

Akkordeon-Orchester Biberbach begeistert mit einem Potpourri aus Klassik, Filmmusik und bekannten Hits. Zum Start in den Frühling konnte das Akkordeon-Orchester Biberbach mit seinem Dirigenten Josef Deffner dem begeisterten Publikum wieder einen kurzweiligen Konzertabend bieten, dessen Programm wie jedes Jahr ein Potpourri aus klassischer Musik, aus Film- und Tanzmusik und weltbekannten Hits repräsentiert hat. Einen fulminanten Start bot die Zarathustra-Fanfare von Richard Strauss, die durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.04.24
Kultur
„KlangZeit“, das sind Marie-Josefin Melchior und Johann Zeller | Foto: athrin Borchert
2 Bilder

Konzert am 27. April
Ein Abend voller Musik: „KlangZeit“ spielt im Kloster Thierhaupten

Ein Abend, zwei Vollblutmusiker/-innen und viele Instrumente – das Konzert des Duos „KlangZeit“ mit Marie-Josefin Melchior und Johann Zeller am 27. April im Kloster Thierhaupten verspricht Musikgenuss. Groovig, spritzig, frech – beim Konzert von „KlangZeit“ dürfen sich die Besu-cherinnen und Besucher auf einen Abend voller Weltmusik einstellen. Die Bandbreite reicht von feurigem ungarischen Czardas, rassigem Tango über Swing und Klezmer bis hin zur verträumten Valse Musette. Marie-Josefin...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 16.04.24
Kultur
Teilnehmer des zweiten Lehrerkonzerts der Sing- und Musikschule Neusäß. | Foto: Nicola Ludwig

Begeisternder Abend
2. Lehrerkonzert im Haus der Musik

Zum Frühjahrsbeginn traf sich das Lehrerkollegium für einen begeisternden Konzertabend. Die Lehrerkonzerte haben an Beliebtheit in der Stadt Neusäß gewonnen, daher freute man sich umso mehr, dass es möglich war das 2. Lehrerkonzert für dieses Jahr zu veranstalten. Beim Konzert vertreten waren namhafte neusässer Künstler wie Sandro Roy (Leitung), Silvia Amberger, Simon Kerler, Katrin Schröer, Miriam Seyboth, Michael Lopac, Kerstin Schnupp und als „special guest“ Patrick Rehm. Die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.04.24
Kultur
6 Bilder

Neues von der SBR Big Band
Ein Tag mit Phillip Stirenberg beim Trompetenworkshop

Ein Tag mit Phillip Stirenberg beim Trompetenworkshop Ich hatte das Vergnügen, als Leiter der SBR Big Band an einem Trompetenworkshop als interessierter Zuhörer teilzunehmen, bei dem Phillip Stirenberg vom Heeresmusikkorps 1 aus Hannover als Dozent fungierte. Das Trompetenregister freute sich, sich in die Welt der Intonation, Artikulation, Dynamik und der Harmonielehre zu vertiefen. Phillip Stirenberg erwies sich als hervorragender Lehrer, der nicht nur technische Aspekte aufzeigte, sondern...

  • 16.04.24
Freizeit
Die Sing- und Musikschule Gersthofen lädt zum Jahreskonzert 2024 ein. Unser Bild zeigt Akteure der Bildungseinrichtung bei der Aufführung des Ballonmusicals in der ausverkauften Gersthofer Stadthalle.

Sing- und Musikschule Gersthofen
Junge Talente begeistern wieder mit Musik, Gesang und Tanz

Das Jahreskonzert der Sing- und Musikschule gehört mit zu den Höhepunkten im kulturellen Leben Gersthofens. Die Schülerinnen und Schüler demonstrieren darin ihr hohes musikalisches, gesangliches und tänzerisches Niveau. Diese Talentshow steht nun wieder an. Sie findet am Sonntag, 21. April, in der Stadthalle. Beginn ist um 16 Uhr. Durch das Programm führt Laura Härle. In den letzten Wochen haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv geprobt, um ihr Erlerntes zu festigen und nun öffentlich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.04.24
Kultur

Klassik-Jazz Crossover Konzert
trio mojazzart in der Synagoge Binswangen

Einzigartiges Klassik-Jazz Crossover Erlebnis: trio mojazzart live in der Synagoge Binswangen Musikliebhaber und Kulturinteressierte aufgepasst! Am 27. April 2024 um 20 Uhr erwartet Sie ein außergewöhnliches Konzert im stilvollen Ambiente der Synagoge in Binswangen. Das trio mojazzart , bekannt für seine originelle Fusion von klassischer Musik und Jazz, wird die Synagoge mit neuartigen Interpretationen bekannter Werke zum Klingen bringen. "Unser Ziel ist es, die Schönheit und Eleganz der...

  • Bayern
  • Binswangen
  • 15.04.24
Kultur
2 Bilder

Chansonabend
Chansonabend - 30 Jahre DFFE

Samstag, 8. Juni um 18:30 Uhr - Chansonabend mit Bruno Gatinet (Gesang), Robbrecht van Cauwenberghe (Bajan, spez. Akkordeon), Coraline Groen (Violine) Eintritt: 20 € - Vereinsmitglieder: 12 € - Freie Platzwahl Vorverkauf: Buchhandlung Rezai, Hauptstr. 27 oder chansonabend@dffeichenau.de Einlass ab 18 Uhr - Restkarten an der Abendkasse

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.04.24
Kultur
Foto: Martina Vögele

Am 21. April in der Synagoge Binswangen
Klassik in Jeans: Konzertexperiment

Konzert-Experiment: Wir spielen, was das Publikum aus einer bunten Werkliste auswählt! Die Flötistin Martina Vögele und der Pianist Martin Müller spielen nun schon seit über 10 Jahren Konzerte zusammen und wollen mit "Klassik in Jeans" die Freude und den Spaß am Musik spielen und hören in den Vordergrund stellen. So flexibel kombinierbar wie eine Jeans, stellen die Beiden einen bunten "Kleiderschrank" an Musikstücken bereit, aus de-nen das Publikum vor Konzertbeginn wählen kann, was es gerne...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.04.24
Kultur
In seiner Predigt wird Bruder Baderbas nicht nur den bayerischen Politikern „sauber einschenken“. | Foto: Peter Wieser

Bruder Baderbas tritt im Forum am Hofgarten auf
„Sauber eig‘schenkt“: Predigt zum Tag des Bieres in Günzburg

Günzburg. Unter dem Motto „Sauber eig‘schenkt – die Predigt zum Tag des Bieres“ dreht sich am Dienstag, 30. April, im Günzburger Forum am Hofgarten alles um den feinen Gerstensaft – und natürlich Politik. Der Künstler Hermann Skibbe hat das Abendprogramm mit vielen Überraschungen konzipiert und wird es sich nicht nehmen lassen, selbst zum Mikrofon und mit Schwablantis zur Gitarre zu greifen. Karl Bader alias Bruder Baderbas wird schlagkräftig nicht nur den bayerischen Politikern einschenken und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.04.24
Kultur
Foto: Stadthalle Gersthofen

Dino-Metalheads von Heavysaurus
Pommesgabel TOUR 2024 in Gersthofen

Kinder wollen rocken! HEAVYSAURUS sind vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie auf die Bühne bringen – ein echtes Live-Erlebnis mit kindgerechten Texten und bombastischer Show. Im Februar erschien ein neues Album, dazu begibt sich die Band auf große „POMMESGABEL TOUR“! Wir verlosen 1x ein Familienticket (2 Erwachsene und 2 Kinder) für das Konzert am Freitag, 7. Juni, 17.30 Uhr in der Stadthalle Gersthofen. Die Pommesgabel kennen schon die kleinsten Fans: Zeigefinger...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.04.24
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.04.2023 nächste Ausgabe: 04.05.2024 Redaktionsschluss: 19.04.2024 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Tagen der Mathematik in Augsburg und Ulm mit den Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums Königsbrunn, einen Bericht zum Gemeindebesuch von Landrat Martin Sailer in Königsbrunn, einen Artikel über die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Königsbrunn, einen Artikel über die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.04.24
  • 1
Kultur
Die Pianistin Lika Bibileishvili gastiert zum ersten Mal in Höchstädt und spielt ausgewählte Werke von Claude Debussy, Franz Liszt und Frédéric Chopin. | Foto: Christine Schneider

Klassik auf Schloss Höchstädt
Piano-Virtuosin Lika Bibileishvili verzaubert mit Debussy, Liszt und Chopin am 13. April

Wenn das Klavier wie ein ganzes Orchester klingt – die Pianistin Lika Bibileishvili gastiert am 13. April im Rittersaal auf Schloss Höchstädt. Im Gepäck hat die Georgierin ausgewählte Werke von Claude Debussy, Franz Liszt und Frédéric Chopin. Am Samstag, 13. April, tritt Lika Bibileishvili ab 19 Uhr mit „Virtuos!“ zum ersten Mal im Rittersaal von Schloss Höchstädt auf. Dass der Name des Programms durchaus wörtlich zu nehmen ist, dürfte Klassik-Fans beim Blick auf die ausgewählten Komponisten...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.04.24
Kultur
Die Munich Brass Connection gab in Aichach ein Kinder- und Familienkonzert.  | Foto: Erich Echter

Kinder- und Familienkonzert
Munich Brass Connection begeisterte

Der Auftritt der Munich Brass Connection in der Grundschule Aichach Nord hatte sicherlich einen genüsslichen Unterhaltungswert für alle Altersgruppen. An die 150 Besucher lockte das Familienkonzert "verrücktes Glück" in die Aula der Schule. Schon der Beginn, als Matthias Krön mit seinem Alphorn als Hirte einzog, ließ eine kurzweilige Unterhaltung erahnen. Die fünf Musiker erzählten mit ihrem musikalischen Märchen eine Geschichte von Gemeinschaft und Freundschaft, von Perfektion und dem Glück...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.03.24
Freizeit
Julia Schmied, Flötenkids JBO Meitingen
6 Bilder

Konzerte
Eine musikalische Reise auf den Bauernhof und lustige Flöten-Mäuse-Geschichten beim JBO Meitingen

Die Bläserklasse, die Notenhüpfer und die vielen Gruppen Flötenkids des JBO Meitingens entführten in zwei Konzerten am 15.03.2023 die zahlreich erschienenen Eltern, Geschwister, Großeltern und Verwandte auf eine musikalische Reise auf ihren Bauernhof. Eröffnet wurde der musikalische Nachmittag durch die Bläserklasse unter der Leitung von Walter Möckl. Gespannt lauschte das Publikum drei Stücken, bei denen die Musiker ihr Können zeigten. Mit "Hard Rock" verabschiedeten sich die Nachwuchsmusiker...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.03.24
Kultur
In einer Konzertsaal verwandelt sich das Foyer im ersten Obergerschoss des Sisi-Schlosses bei der Veranstaltungsreihe "Kultur im Schloss".

Kultur im Schloss
Klavier Recital mit Konstantin Lukinov

Konstantin Lukinov wurde 1989 in Moskau geboren. Mit der Erhaltung und Kultivierung eines freigeistigen Pianismus und unabhängigen Musikerdaseins versteht er sich als Mittler zwischen Komponisten und Zuhörer und wird so seiner Überzeugung gerecht, Werke frei von akademischen Interpretationstraditionen darzubieten. Ein Eindruck davon bekommen interessierte Musikliebhaber am Freitag, 3. Mai, bei einem Klavier recital im Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach.  Zuletzt debütierte er unter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 14.03.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 15:00
  • TCG-Ohof
  • Meinersen

Konzert" Zwischen Himmel und hier" mit Uta Wiedersprecher · Jan Primke · Christian Löer

Sie schreiben und singen erfrischende Songs, überzeugen mit sympathischen Stimmen, bewegen mit lebensnahen, einfühlsamen Texten und immer guter, professioneller Musik. Jetzt haben sich die drei für ein besonderes Programm formiert, in dem sie ihre Songs gemeinsam präsentieren. Mit ein- und mehrstimmigen Gesängen zu Klavier, Bass und Gitarre sorgen sie so für ein sehr livehaftiges Musikerlebnis. Unterschiedliche Akzente zwischen Gospel, Soul, Pop und Chanson garantieren spannungsreiche...

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 19. Februar 2025 um 19:30
  • Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
  • München

SWW Werkstattkultur - Monika Drasch Duo

Am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), gibt sich das Monika Drasch Duo im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2 die Ehre. Die beiden Künstler:innen Monika Drasch und Martin Danes präsentieren unter dem Motto gefälligst Lieder aus 33 Bühnenjahren – liebreizend und widerborstig. Das ist Musik zwischen Tradition, Klassik und Gegenwart. Jodler, Halleluja, politisches und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.