Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur
Foto: Michael Richter

Konzert in Günzburg
„Utopie“: Herbstkonzert des Schwäbischen Jugendsinfonieorchesters

Das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (sjso), das musikalische Exzellenzprojekt des Bezirks Schwaben, lädt mit seinen Herbstkonzerten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein: Das Orchester bringt mit „Dust“ von Patrick Schäfer ein eigens für das sjso komponiertes Stück zur Uraufführung. Das Werk des jungen Augsburger Komponisten und Musikförderpreisträgers des Bezirks Schwaben spürt der Beziehung von Materie und Klang nach und wirft Fragen auf: Lässt sich Materie mit Musik ausdrücken?...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.08.24
  • 1
Kultur

Schwabmünchen
Auftakt für Sommer 100 ein voller Erfolg

Das Auftaktwochenende für den Sommer 100 in Mittelstetten und Schwabegg war ein voller Erfolg. Der erste Konzertabend und damit die Eröffnung fand dieses Jahr erstmals in Mittelstetten statt. Begrüßungsworte des Ersten Bürgermeisters richteten sich mit einem Dank für die Organisation vor Ort an den Ortssprecher Ingo Walch und die Freiwillige Feuerwehr, außerdem an Marilena Eberle vom Kulturbüro, die den Sommer 100 federführend organsiert. Der unsicheren Wetterlage zum Trotz war das Festzelt mit...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Bild der Künstlerin Sabine Kleinle-Mangoldt.
8 Bilder

Rezitation - Bild - Ton
Eine wundervolle Symbiose im Fuggerschloss

Rezitation – Bild – Ton: Eine wundervolle Symbiose Das Ehepaar Summer lud ins Fuggerschloss nach Nordendorf ein Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Freundlich begrüßten die Besitzer Hedwig und Herbert Summer ihre Gäste, die an diesem heißen Sonntagnachmittag ins Nordendorfer Schloss kamen. Auf dem Programm stand eine besondere Veranstaltung, eine Symbiose zwischen Wort, Bild und Ton. Herbert Summer eröffnete die Veranstaltung und freute sich über die Künstler Ernst W. Koelnsperger (Rezitation),...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 22.07.24
  • 1
Kultur
Video

Ich wünsche Dir Zeit ...
Gute Wünsche treffen formuliert: Elli Michler mit Tönen von Siegfried Fietz

Zeit gibt es nicht genug – alle haben irgendwelche Zeitporbleme. Und doch – ein Wunsch wäre hilfreich. Ich wünsche Dir Zeit! Elli Michler hat sich Zeit genommen - nicht nur zum Dichten. Neben einer unveröffentlichten Büttenrede, ist eben auch dieses Wunschpoem hinterlassen. Siegfried Fietz nahm sich die Zeit für die Melodie und Harmonie - und trug es vor in dankbarer Erinnerung – eine ganzes Online Konzert mit vielen Details der Dichterin. Das muß man feiern – wenn sich einer Zeit nimmt und...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 21.07.24
Kultur
11 Bilder

Akkordeonkonzert
Bajan-Weltmeister Olzhas Nurlanov in Heppenheim

Hunderttausende Menschen in Deutschland spielen Akkordeon. Es gibt 1176 Akkordeon-Vereine mit etwa 120.000 aktiven Einzelpersonen, und dazu ein Mehrfaches an nicht organisierten Akkordeonisten. Das beliebte Instrument prosperiert. Es wird an Musikhochschulen gelehrt und an Musikschulen gelernt, so wie in Heppenheim, wo Akkordeon-Lehrer Eduard Ungefucht seit dreißig Jahren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Geheimnisse des Musizierens auf dem Instrument mit Knöpfen, Tasten und atmendem...

  • Hessen
  • Heppenheim (Bergstraße)
  • 18.07.24
Kultur

Sommer-Serenade mit Zither-Rock
Openair mit der Band "G'scheitholt"

Am letzten Samstag im Juli findet traditionell die Sommer-Serenade der Gemeinde Syrgenstein im Garten hinter der Bachtal-Grundschule statt. Die kleine Parkanlage bietet die perfekten Voraussetzungen für einen gemütlichen musikalischen Abend unter freiem Himmel. Dieses Jahr spielt die Band „G’scheitholt“ aus Syrgenstein. Dieser außergewöhnliche Name ist ein Kunstbegriff aus dem schwäbischen Wort „gscheit“ und dem Instrumentennamen „Scheitholt“, einem mittelalterlichem Vorgänger der Zither. Und...

  • Bayern
  • Syrgenstein
  • 18.07.24
  • 1
  • 1
Kultur

Kultur-Highlight in Burgau
9. Kultursommer im Schloss vom 18. bis zum 21. Juli

Solisten der Wiener Symphoniker, Kabarett mit Wolfgang Krebs, ein Rockfestival im Festival, gleich drei Acts beim Lieder an einem Freitagabend, Nachwuchsmusiker, Beergardening und ein tolles Kulinarikangebot: 2024er Ausgabe ist vielseitig wie nie zuvor. Was 2016 aus einem Biertischgespräch des Klarinettenbauers Frank Hammerschmidt und des Komponisten und Produzenten Hermann Skibbe entstand, hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem kulturellen Fixpunkt der Region entwickelt. Teil des...

  • Bayern
  • Burgau
  • 18.07.24
Kultur
Zum Erinnerungsfoto stellten sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Lehrerin Heike Mayr-Hof (links) und der Pianistin Angelika Iwanov (rechts) den vielen Fotografen.

Musikschule Wertingen:
Von Solo bis Klarinettenchor

„Tutti Clarinetti“ lautete der erste Konzertbeitrag beim Vorspiel der Klarinetten- und Blockflötenklasse von Heike Mayr-Hof. Das gemeinsame Spiel zog sich wie ein roter Faden durch das Programm. Als Ouvertüre traten die Klarinettenschüler Jasmin Harlacher, Karolina Helget, Mia Zwetzich, Lukas und Laura Büchele, Magdalena Deffner, Hannah Anton, Sophia Schmolke, Theresa Meitinger, Anna Schneider, Amelie Rippel, Stefanie Geh, Zäzilia Nowotny und Maria Kehrle als Klarinettenchor auf und setzten mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.24
  • 1
Kultur
Die Künstler nach ihrem erfolgreichen Auftritt auf der KKBW (v. l.) Meister Eckart, Flo Wiedemann, Lucas, Helmuth Baumann  | Foto: Gregor Eisele
2 Bilder

Musikschule Wertingen:
Musiklehrer tritt bei der Kleinen Kulturbühne Wertingen auf

Bei der letzten „Kleinen Kulturbühne Wertingen“ (KKBW) vor der Sommerpause hatte sich unser Lehrer für Gitarre und E-Bass Helmuth Baumann kurzfristig einen „Slot“ gesichert und dabei 20 Minuten lang die kleine aber feine Bühne im Jugendhaus in Wertingen bespielt. Den Abend eröffnete zunächst jedoch der junge Wertinger Rapper Lucas, der das Publikum mit seinen selbst geschriebenen Raps auf den Abend einstimmte. Sein solider Flow, die ansprechenden Texte und sein Gespür für den Rhythmus wussten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.07.24
  • 1
Kultur
Foto: Krzysztof Debski

Städtische Musikschule Günzburg
„Faszination Stimme“ in der Heilig-Geist-Kirche

Zu einem Konzert der besonderen Art lädt die Musikschule Günzburg am Sonntag, 21. Juli, um 17 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche Günzburg ein. Die Gesangsklasse von Danuta Debski präsentiert Titel und Werke aus unterschiedlichsten Genres. Bereits zum 15. Mal findet dieses etablierte Konzert in Günzburg statt. Die Besucher können sich sehr auf Werke von und aus Mozart, A Star is Born, Phantom der Oper, The Mission, Pocahontas, Hoffmanns Erzählungen, Bodyguard, Rossini, Dornröschen und Coldplay...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.07.24
Kultur
Als besondere Überraschung hatte Bürgermeister Bernhard die Beleuchtung des Rathauses in den Ortsfarben organisiert.
2 Bilder

Polizeiorchester Bayern in Adelsried
Der Rathausplatz erklingt für den guten Zweck

Das Polizeiorchester Bayern spielte zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Adelsried und lockte damit über 400 Gäste auf den Rathausplatz. Sie unternahmen an diesem Abend eine musikalische Weltreise. Sichtlich erleichtert waren die Bürgermeister Bernhard, Mohr und Lenzgeiger, die mit Auf- sowie Abbau für die Benefizveranstaltung mit starker Unterstützung der Vereine über drei Tage hinweg beschäftigt waren. Denn um Kosten zu sparen und so zugleich möglichst viel für den guten Zweck, also die...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 12.07.24
KulturAnzeige
Joja Wendt | Foto: Christian Barz

Klavierkunst in Perfektion
Joja Wendt – voller Spielfreude, Leidenschaft, Humor.

Joja Wendt, ist nicht nur ein exzellenter und unvergleichlicher Künstler, sondern auch einer der weltbesten Entertainer am Flügel und auf der Bühne. Seine Konzerte sind all dies gleichzeitig: Klavierkunst in Perfektion, pure Spielfreude, Leidenschaft, Humor und ganz viel persönliches Herzblut. Keiner begeistert sein Publikum mit so viel ehrlicher Zugewandtheit, Energie und Schlagfertigkeit wie Joja Wendt. Der offizielle Steinway-Artist, der seine Fans rund um den Globus mitreißt und allein in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.24
Kultur

Sommerkonzert
Kammerchor Schwabmünchen e.V. auf dem Statdfest Schwabmünchen

Am Samstag, den 20.07.204 ist der Kammerchor Schwabmünchen e.V. um 17.25 Uhr im Rahmen des Stadtfestes Schwabmünchen im schönen Stadtgarten zu hören. Freuen sie sich auf ein sommerliches Konzert mit abwechslungsreichem Pro-gramm, das traditionelle Chormusik und moderne Werke verbindet. Klassische und romantische Chormusik erklingt neben zeitgenössischen Arrangements und bekann-ten Hits. Der Chor bietet durch die Mischung aus gefühlvollen Liebesliedern, mariti-men Klängen und mitreißenden...

  • 01.07.24
  • 1
Kultur
Foto: Blasorchester Sieber

Kurpark-Konzerte
Konzert des "Blasorchester Sieber"

Bad Lauterberg. Im Rahmen der Kurpark-Konzerte in Bad Lauterberg werden am kommenden Sonntag, 30. Juni, schöne Blasorchester-Klänge aus unserer Region zu hören sein. Auf Einladung des Stadtmarketing Bad Lauterberg wird von 15.00 bis 17.00 Uhr das "Blasorchester Sieber" unter der Leitung von Walter Ziegler im Konzertpavillon aufspielen. Wer vielseitige, mit Herzblut vorgetragene Instrumental-Musik schätzt, kann sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen. Das Kurhaus ist seit Anfang Juni...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.06.24
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich unter dem Applaus der zahlreichen Konzertbesucher zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Musikschule Wertingen:
Musikalische Grüße fürs Seniorenzentrum St. Klara

Bereits seit vielen Jahren ist es eine schöne Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wertingen die Bewohner des Seniorenzentrums „St. Klara“ mit Konzerten erfreuen. „Nicht nur Musik sondern auch Sonnenschein haben wir heute zu Ihnen mitgebracht“, so Musiklehrerin Karolina Wörle bei Ihrer Begrüßung im Seniorenzentrum. Schwungvoll eröffnete das Blechbläsertrio mit Max Wagner, Maximilian Koch sowie Sarah Bohmann und den Titeln „Funiculi Funicula“ und „The Entertainer“ das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.06.24
  • 1
  • 2
Kultur
Beifall für ein tolles Konzert - Stadtkapelle Gersthofen und Stonewall Brigade Band  | Foto: Stadtkapelle Gersthofen
8 Bilder

Musik verbindet zwei Blasorchester
Stonewall Brigade Band aus USA in Gersthofen

Im Juni war die Stonewall Brigade Band aus den USA zu Gast in Gersthofen. Sie erwiderte den Besuch der All Gersthofen Band im Oktober 2022. Staunton ist eine Stadt mit rund 26000 Einwohnern im Bundesstaat Virginia, etwa 250 km von der Hauptstadt Washington D.C. entfernt. Die Geschichte der Musikkapelle begann im Jahre 1855. Damals wurde eine Saxhorn Band gegründet. Diese entwickelte sich ohne Unterbrechung bis heute zu einem großen Blasorchester. Der Name „Stonewall Brigade Band“ lässt sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.06.24
Kultur
2 Bilder

Wenn der Vater mit dem Sohne ...
„Jetzt Gnade“ mit Oliver und Siegfried Fietz

Gut – der Titel könnte länger sein – so vielleicht: “Jetzt ist die ZEIT” oder “GNADE für die Welt” Und ein Konzert für zwei Künstler kann nicht ausreichen – aber ein Anfang, ein gnädiger. Vater und Sohn – eine Geschichte im hier und jetzt. Gemeinsames erleben von Jerusalem, Greifenstein bis zum Mond – bekanntes und unbekanntes.“Immer noch” heißt die neue CD von Oliver Fietz, während sein Vater Siegfried Fietz mit “Jetzt ist die Zeit” auf einer Silberscheibe zu haben wäre. Gemeinsam ist auch ein...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 20.06.24
Kultur

Internationales Blasorchesterkonzert
SUFFOLK YOUTH WIND BAND

Das britische Blasorchester, Suffolk Youth Wind Band, bietet am Sonntag, der 28. Juli ein kostenloses Konzert an, als Teil der Brunnenhofkonzerte in Trier, um 17:00 Uhr. Das Touring-Ensemble des Suffolk Youth Wind Orchestra richtet sich an fähige, begabte und talentierte Musiker und Instrumentalisten im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Die Mitgliedschaft ist wettbewerbsfähig und erfolgt durch ein jährliches Vorsingen. Viele frühere Mitglieder haben anschließend Musik an der Universität studiert...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Montag, 8. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Evangelischen Stadtkirche Moers geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Samstag, 6. Juli 2024, um 16:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der Kirche St. Maria Magdalena in Bochum geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones,...

  • 19.06.24
Kultur

Konzert mit Chor und Orchester
OAKHAM SCHOOL CHOIR & ORCHESTRA

Der britische Chor und Orchester der Oakham School, wird am Freitag, 5. Juli 2024, um 19:00 Uhr, ein kostenloses Konzert mit Klavierbegleitung in der St. Heribert-Kirche in Köln geben. In Oakham School gibt es eine erstaunliche Chortradition und deren Kapellenchor ist sein wichtigstes Vokalensemble. Der Chor verfügt über ein unglaublich umfangreiches Konzertrepertoire und hat, speziell für die Schule komponierte Chorwerke aufgeführt, von bekannten Komponisten wie Thomas Hewitt Jones, Cecilia...

  • 19.06.24
Kultur
Foto: Christina Bleier

Die Harfenistin Lea Maria Löffler: Ein Porträt
Von zauberhaften Saiten und meisterhaften Klängen – die Karriere der Ausnahmekünstlerin Lea Maria Löffler

Wenn die Finger von Lea Maria Löffler über die Saiten der Harfe gleiten, wird nicht nur Musik gemacht – es werden Geschichten erzählt und Emotionen geweckt. Jüngst gewann sie beim renommierten Internationalen Musikwettbewerb der ARD den 2. Preis und gehört zu den aufstrebenden Sternen am Musikhimmel. Auch beim prestigeträchtigen 21. Internationalen Harfenwettbewerb in Israel erspielte sie sich 2021/2022 den 2. Preis. 2018 erhielt sie beim Deutschen Musikwettbewerb ein Stipendium und den...

  • Bayern
  • Burgau
  • 18.06.24
  • 1
Freizeit
Duo Schlesinger und Lackerschmid | Foto: Lisa Seifert

Verlosung
Neusässer Musiksommer

Laue Sommernächte und laute und leise Sommerklänge – das ist der Neusässer Musiksommer. Vom 28. Juni bis 7. Juli 2024 locken unterschiedliche musikalische Events an ungewöhnlichen Orten. In Neusäß werden das Steppacher Dreieck, der Schmutterpark und das Seniorenzentrum Notburga zum Konzertsaal und das Schloss Hammel öffnet exklusiv seine Pforten für ein Konzert. Wir verlosen 2x2 Tickets für das Konzert des Duo "Schlesinger und Lackerschmid" am 5. Juli, 17.30 Uhr, auf Schloss Hammel....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 10.06.24
  • 4
Kultur
Nach dem Pausenhof Konzert stellten sich die jungen Künstler der beiden Bläserklassen noch zum Erinnerungsfoto.
2 Bilder

Musikschule Wertingen:
Die jüngsten Blasorchester Wertingens

Bläserklassen der Grundschule und der Musikschule geben Pausenhofkonzert Die Kinder der dritten und vierten Klassen an der Grundschule in Wertingen haben die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen. Die Kooperation zwischen der Grund- und der Musikschule besteht seit vielen Jahren und hat zahlreichen Kindern den Start ins Musikleben eröffnet. Beim spontanen Konzert im Pausenhof durften die Nachwuchsmusiker vor ihren Klassenkameraden, Lehrern und Eltern zeigen, welche Fortschritte sie seit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.06.24
Kultur
"Sturm der Liebe“-Star Désirée von Delft (links) und Opernsängerin Annika Egert (rechts) werden die Gäste bei der Matinée am 16. Juni um 10.30 Uhr im Wertinger Schloss mit "Love Letters" verzaubern.
2 Bilder

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
„Sturm der Liebe“ Star bei Matinée im Schloss

Die Matinée unter dem Motto “Love Letters" verspricht eine zauberhafte Vereinigung von Kunst und Liebe mit Annika Egert und „Sturm der Liebe“ Star Désirée von Delft. Désirée von Delft erweckt Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten, wie Marlene Dietrich, Wolfgang Amadeus Mozart und Bertold Brecht zum Leben und singt bekannte Chansons über die Liebe. Opernsängerin Annika Egert singt mit ihrer kraftvoll schönen Stimme ausgewählte Lieder und Arien. Begleitet werden die beiden Künstlerinnen von der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.06.24
Kultur

Perlen klassischer Kirchenmusik
Ein Konzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh am 28. Juli

Eine Perlenkette schmückt jede Frau. Werke wie Händels berühmtes „Halleluja“ oder Beethovens „Ode an die Freude“ sind Schmuckstücke der klassischen Musikliteratur. Sie sind nicht sichtbar, aber zu hören und erzeugen in uns ein gewisses Gefühl der „Erhabenheit“, ein Glücksgefühl der anderen Art. Mit Vanessa Fasoli (Mezzosopran), Judith Werner (Alt) und Teresa Álvarez Garcia (Cello) stehen dem musikalischen Leiter Roland Plomer (Orgel/Piano) drei Solistinnen zur Verfügung, die schon vielerlei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
Donauside Festival | Foto: Käßmeier / Stadt Dillingen
3 Bilder

Dillinger Schloss Open Air
Donauside Festival

Zum siebten Mal bietet am 20. Juli das Donauside Festival den krönenden Abschluss des Dillinger Schloss Open Air. Dieses Jahr wieder mit deutschlandweit bekannten Topacts wie OK DANKE TSCHÜSS, FLORIAN PAUL & DIE KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG, Flash Forward und der Headliner MILLIARDEN. Darüber hinaus bereichern auch Künstler aus der Region das Line-up, die die Bühne zum Beben bringen werden. Das Festival verspricht einen perfekten Sommertag mit Festivalmusik, vielfältigem Angebot an Food und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
Schlossklassik beim Dillinger Schloss Open Air | Foto: Jan Koenen / Stadt Dillingen
3 Bilder

Dillinger Schloss Open Air
Bad Reichenhaller Philharmoniker im Schlosshof

Das Jubiläumsjahr des Kulturring Dillingen hat einige Highlights im Programm: Den Höhepunkt bildet am Freitag, den 12. Juli 2024 um 20:30 Uhr, im Rahmen des Dillinger Schloss Open Air, das Klassikkonzert der renommierten Bad Reichenhaller Philharmoniker im malerischen Schlosshof Dillingen. Die Besucher erwartet ein Konzert der Extraklasse: Zahlreiche Lichter werden den Schlosshof in eine besondere Atmosphäre tauchen und das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Das...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wo spielen Cowboys und Prinzessinnen Blockflöte oder sind Piraten im Streichorchester unterwegs? Natürlich beim Faschingskonzert der Musikschule Wertingen. Die jungen Musiker freuen sich auf das närrische Konzert.
  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnasium Wertingen
  • Wertingen

Musikschule Wertingen: Die fünfte Jahreszeit

Am Dienstag, den 18. Februar um 18 Uhr veranstaltet die Musikschule ihr beliebtes Faschingskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen. Die Musikerinnen und Musiker der Musikschule freuen sich auf den Fasching und darauf, dass richtig gefeiert werden darf. Schon die Jüngsten stehen mit ihren Blockflöten bereit, um mit dem „Affentanz“, dem „Ameisenboogie“ und Cowboy Songs in zwei großen Blockflötenorchestern als „Junge Hüpfer“ und Alte Hasen“ auftreten zu dürfen. Kostümsuche und Proben laufen auf...

  • 19. Februar 2025 um 19:30
  • Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH
  • München

SWW Werkstattkultur - Monika Drasch Duo

Am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), gibt sich das Monika Drasch Duo im Rahmen der Werkstattkulturveranstaltungen der Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH am Roßtalerweg 2 die Ehre. Die beiden Künstler:innen Monika Drasch und Martin Danes präsentieren unter dem Motto gefälligst Lieder aus 33 Bühnenjahren – liebreizend und widerborstig. Das ist Musik zwischen Tradition, Klassik und Gegenwart. Jodler, Halleluja, politisches und...

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...