Robert Heymann
Robert Heymann kandidiert für den Stadtrat Laatzen im Wahlbezirk Süd (Rethen, Gleidingen, Ingeln-Oesselse) [Listenplatz 13] und für den Ortsrat Rethen [Listenplatz 8].
Herzlich. Aber bestimmt – Linker Aufbruch für Gerechtigkeit
Seit nunmehr 10 Jahren ist DIE LINKE im Stadtbezirksrat Ahlem-Badenstedt-Davenstedt vertreten, dies soll auch weiterhin der Fall sein. Deshalb bitten wir Sie, schenken Sie uns Ihr Vertrauen und stimmen Sie für unsere Kandidatinnen und Kandidaten. Mit Ihren drei Kreuzen für DIE LINKE stellen Sie sicher, dass der sozial-ökologische Umbau der Gesellschaft weiter vorankommt, denn wir sind das soziale Gewissen von SPD und Grünen. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Auszüge aus unserem...
Programm der Burgdorfer LINKEN zur Kommunalwahl am 11. September
Bewegung in den Rat - Programm der Burgdorfer LINKEN zur Kommunalwahl am 11. September Innenstadt / Teurer Straßenumbau hat Ziel nicht erreicht: Verkehrberuhigung bleibt aus Wie es LINKEN-Ratsherr Michael Fleischmann vor fünf Jahren voraussagte, hat der für viel Geld vollzogene Straßenumbau in der Innenstadt nichts gebracht. Das Ziel, die Marktstraße verkehrsberuhigt zu bekommen, wurde nicht erreicht. Fleischmann war seinerzeit der einzige im Rat, der sich gegen den millionenschweren...
Dr. Rolf Hüschens
Dr. Rolf Hüschens kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbezirk Süd (Rethen, Gleidingen, Ingeln-Oesselse) [Listenplatz 15] und den Ortsrat Ingeln-Oesselse [Listenplatz 7]
Sabine Lichy
Sabine Lichy kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbezirk Nord (Alt-Laatzen, Laatzen-Mitte, Grasdorf) [Listenplatz 13] und den Ortsrat Gleidingen [Listenplatz 2]
Siggi Guder
Siggi Guder kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbereich Nord (Alt-Laatzen, Grasdorf, Laatzen-Mitte) [Listenplatz 4] und Ortsrat Laatzen [Listenplatz 2].
Thomas Kellner
Thomas Kellner (parteilos), Bohrwerkdreher, kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbereich Süd (Rethen, Gleidingen, Ingeln-Oesselse) [Listenplatz 11] und den Ortsrat Gleidingen [Listenplatz 8]
Thomas Hoppe
Thomas Hoppe, selbständiger Unternehmer, kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbereich Nord (Alt-Laatzen; Grasdorf; Laatzen-Mitte) [Listenplatz 6] und den Ortsrat Laatzen [Listenplatz 11]
Wolfgang Perlitius
Wolfgang Perlitius, Rentner (Buchhalter), kandidiert für den Stadtrat Laatzen Wahlbereich Nord (Alt-Laatzen; Grasdorf; Laatzen-Mitte) [Listenplatz 17] und den Ortsrat Laatzen [Listenplatz 9]
Wählergruppe im Rat „WgiR“ stellt sich in Bad Lauterberg vor
Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat „WgiR“ führt am Donnerstag, 04. August 2016, im Restaurant „Goldenen Aue“ eine Infoveranstaltung in Bad Lauterberg durch. Hierzu möchte sich die Gruppe ab 19.00 Uhr den Bürgern samt ihren Zielen für die Stadtratswahl (Gemeindewahl) im September vorstellen. Interessierte Bürger sind recht herzlich eingeladen. Weitere Veranstaltungen in Barbis, Osterhagen und Bartolfelde sind ebenfalls für den Monat August vorgesehen und werden in Kürze...
"Aufforderung und Auftrag aus dem Wahlergebnis 2011 sind angenommen worden." / CDU Hotteln nominiert sieben Kandidaten für die Wahl zum Ortsrat
Auf dem Wahlvorschlag der CDU bewerben sich zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten für eines der insgesamt neun Mandate im Hottelner Ortsrat. Nach den bisherigen Ortsratsmitgliedern kandidieren auf den weiteren Plätzen des Wahlvorschlags Holger Kuhlemann (55, Leiter Forschung und Entwicklung), Cord Ladiges (30, Fluggerätmechaniker) und erstmalig der 19jährige Industriekaufmann Frederik Aue. Ein Name wird aber auf dem Wahlzettel fehlen: Nach einem Vierteljahrhundert Zugehörigkeit wird...
SPD Döhren-Wülfel: Bezirksbürgermeisterin wird Spitzenkandidatin
Der SPD-Ortsverein Döhren-Wülfel hat gewählt. Auf einer Mitgliederversammlung Mitte Juni im Freizeitheim Döhren nominierten die Sozialdemokraten ihre Bewerber für den nächsten Bezirksrat. Als Spitzenkandidatin führt Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner auf Platz 1 die Liste an. Ihr folgen auf den weiteren Listenplätzen Jens Schade, Tanja Bunduls, Sven Rühmeier, Brigittag Miskovic, Ali Abdullah Banishashem und Katja Schröder. Insgesamt umfasst der Wahlvorschlag 21 Namen. Gleichzeitig...
Kommunalwahl / DIE LINKE stellt Kandidatinnen und Kandidaten für Burgdorfer Stadtrat und Ortsrat Otze auf
DIE LINKE in Burgdorf hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September aufgestellt. Insgesamt kandidieren zehn Burgdorferinnen und Burgdorfer auf der Liste der LINKEN, von denen sechs parteilos sind. Zwei Bewerberinnen und Bewerber kandidieren außerdem für den Ortsrat in Otze. Wahlziele sind zwei Mandate und damit Fraktionsstärke im Rat, um so Zugang zu allen Fachausschüssen des Rates zu erhalten – Michael Fleischmann darf bisher nur im Bauausschuss mitarbeiten – und...
Vorläufiges Wahlprogramm – weitere Anregungen gewünscht – öffentliche Mitgliederversammlung am 14. Juni
Bad Lauterberg. Am 27. Mai hat die Bürgerinitiative Bad Lauterberg (BI) ihr vorläufiges Wahlprogramm in Kurzform vorgestellt. Gern, so der neue BI-Vorsitzende Jens-Norbert Marxen, werden noch Ergänzungen dazu, weitere Programmpunkte, Anregungen, usw. aus der Bevölkerung aufgenommen. Auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 14.06.2016, um 19:30 Uhr, im Hotel Riemann soll dann das komplette Wahlprogramm vorgestellt und eventuelle Änderungen und Ergänzungen eingefügt werden. Danach ist die...
Kommunalwahl 2016: Heinrich Hennies soll Ortsbürgermeister von Ingeln-Oesselse bleiben
(gfd) Am vergangenen Montag haben die Ingeln-Oesselser CDU Mitglieder ihre Kandidaten zur Kommunalwahl am 11.9.2016 nominiert. Spitzenkandidat ist der amtierende Ortsbürgermeister Heinrich Hennies. Auf Platz 2 folgt die Ratsfrau Gundhild Fiedler-Dreyer, die nach fünfjähriger Pause neben dem Stadtrat auch wieder für den Ortsrat kandidiert und die Ortsinspektion wieder beleben möchte. Neuling im Ortsrat wird vermutlich der erst 21-jährige Nils Janisch, der auf dem aussichtsreichen Listenplatz 3...
Kommunalwahl 2016: Laatzener Christdemokraten stellen Listen für Stadtrat auf
(pd) Am letzten Mittwoch haben die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes die Kandidatenlisten für die Stadtratswahl aufgestellt. Insgesamt treten 35 Personen für die CDU an, um am 11. September in den Rat der Stadt einzuziehen. Elf der Kandidaten sind dabei jünger als 35 Jahre. "Insgesamt bieten wir den Wählerinnen und Wähler mit unseren Kandida-ten eine hervorragende Mischung aus frischen Kräften und erfahrenen Kommunalpolitikern", erklärte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Chris-toph Dreyer. Der...
Stadtverband der Freien Wähler benennen Kandidaten zur Ortsratswahl Hüpede-Oerie
Kandidatenliste zur Kommunalwahl 2016 aufgestellt Pattensen – Der Stadtverband der Wählergemeinschaft der Freien Wähler haben ihre Kandidaten für die Ortsratswahl in Hüpede-Oerie gewählt. Es treten für die Freien Wähler in Hüpede-Oerie Hans-Friedrich Wulkopf, Günther Person, Daniel Wiechmann, Udo Mensing und Alexander Stichnoth an. Mit Hans-Friederich Wulkopf hat die Liste der Freien Wähler einen erfahrenden Kommunalpolitiker aufzuweisen. Wulkopf war in der Vergangenheit schon einmal...
WiR – Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg - Einladung zur Gründungsversammlung
Bad Lauterberg. Als Alternative zu den Parteien und der Bürgerinitiative im Rat der Stadt Bad Lauterberg soll möglicherweise eine neue unabhängige und freie Wählergruppe gegründet werden. Zur Gründungsversammlung wird am 18.Mai 2016, um 19.00 Uhr, in Müller´s Hofcafe in Bartolfelde eingeladen. Die neue Wählergruppe trägt den Namen „WiR – für Wählergruppe im Rat Bad Lauterberg. WiR wollen den Wählerinnen und Wählern, eine Wahlalternative anbieten, die unabhängig und frei aus der bürgerlichen...
SPD Döhren-Wülfel nominierte die Kandidaten für den Rat
Sie wollen für die Bürger im Stadtbezirk die städtische Politik mitbestimmen: Acht Sozialdemokraten aus Döhren-Wülfel werden bei den Kommunalwahlen im kommenden September auf der Liste der SPD für den zentralen Rat kandidieren. In einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereines Ende April im Freizeitheim Döhren wurden jetzt die zukünftigen Kandidaten nominiert. Angelo Alter, Vorsitzende der SPD Döhren-Wülfel, soll auf Platz 1 der Liste in das Rennen um die Ratsmandate geschickt werden. Für den...
DIE LINKE nominiert Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung
Michael Fleischmann führt die Liste der Partei DIE LINKE an REGION. Eine Mitgliederversammlung der LINKEN Region Hannover hat am Wochenende die Kandidatinnen und Kandidaten für die Regionsversammlung nominiert, die am 11. September neu gewählt wird. Der Burgdorfer Ratsherr und Regionsabgeordnete Michael Fleischmann tritt für DIE LINKE laut einer Pressemitteilung "im sehr aussichtsreichen" Wahlbereich 6 Hannover-Linden auf Listenplatz 1 als Spitzenkandidat an. Im Wahlbereich 9 urgdorf, Lehrte,...
AfD Kreisverband Waldeck-Frankenberg - Strahlende Wahlsieger
Danksagung an die Wähler Von null auf 11,3% in vier Monaten! Der Kreisverband der Alternative für Deutschland bedankt sich herzlich bei allen Wählern, die durch ihr Kreuz für die AfD dieses großartige Wahlergebnis ermöglicht haben. Hinter dieser hohen Anzahl an Stimmen steht ein klarer Wählerauftrag, dem wir mit großem Engagement nachkommen werden. Wir freuen uns auf eine lebendige Oppositionsarbeit im Kreistag. Wir werden uns für die Themen stark machen, die unser Wahlprogramm beinhaltet....
Auf einen Sprung in die Marburger Oberstadt.
Kalt war es am letzten Samstag im Februar. Auch die kurze Zeit eines Marburgbesuchs muss wenigstens für einen kurzen Gang in die Oberstadt ausreichen. Das Parkhaus am Pilgrimstein rappelvoll. Ewigkeiten auf einen der Aufzüge gewartet, weil auf jedem Stockwerk Leute ausstiegen, um zu überlegen, was zu tun sei und dann wieder einstiegen – Kopfschüttel. Gedränge in der Oberstadt. Kaum drei Schritte, ohne anderen in die Haxen zu treten. Musikanten sorgten für musikalische Untermalung....
Plakataktion DGL Ebsdorf
Dorfgemeinschaftsliste Ebsdorf mit Plakataktion unterwegs Die persönliche Meinung zur Gestaltung des Dorfes ist besser für Ebsdorf, als ein diktiertes Parteibuch und Parteienzwang bei Abstimmungsergebnissen, so vertreten alle Kandidaten der DGL Ebsdorf Ihre Intension für die parteilose Liste zu kandidieren! Die DGL möchte sich unter anderem für den Erhalt des Ebsdorfer Kindergartens und der Krippenbetreuung einsetzen und den Erhalt des dörflichen Charakters. Um mögliche Neuwähler, anders Wähler...
Kommunalwahl 2016
FDP benennt Kandidaten für Kommunalwahlen Keine Überraschungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Lehrter FDP am vergangenen Donnerstag, bei der turnusgemäß die Neuwahl des Vorstandes anstand. Dieter Münstermann (Ahlten), der dieses Amt seit 6 Jahren innehatt, wurde einstimmig für weitere 2 Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Bis auf Toni Glückert, der aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte, wurden auch die restlichen Vorstandsmitglieder einstimmig wieder gewählt. Für die im September...
Dorfgemeinschaftsliste (DGL) Ebsdorf enttäuscht über zweite Bürgerliche Liste in Ebsdorf
In der vergangenen Woche wurden alle eingereichten Wahllisten zur Kommunalwahl 2016 durch den Wahlvorstand der Gemeinde Ebsdorfergrund bestätigt. In Ebsdorf gibt es drei Listen, die sich um die fünf Plätze des Ortsbeirates bemühen. Hier konnte man erfahren, dass es in Ebsdorf zur Aufstellung einer zweiten Liste aus dem bürgerlichen Lager gekommen ist, die Bürger für Ebsdorf (BFE). Personen, die auf der zweiten bürgerlichen Liste stehen, nahmen im Vorfeld an Versammlungen zur Erstellung der...
Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler
Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler Windhausen (kip) Ortsbürgermeister Burkhard Fricke hatte zur diesjährigen Ehrung verdienter Bürger und Sportler eingeladen. Er eröffnete die Feierstunde im DGA "Alte Burg" in Windhausen. Im noch neuen Jahr rief er allen ein gutes und glückliches 2016 -besonders Altbürgermeister Karl Schwarze und Pastor Thomas Waubke zu. Gleichzeitig dankte er allen ehrenamtlich Tätigen. Zugleich ließ er das Jahr 2015 Revue passieren. Manches kritische Wort verlor...
Wilhelm Neurohr: „1,4 Millionen Wähler in NRW würden durch 3%-Hürde verprellt“
zum Leitartikel der Recklinghäuser Zeitung vom 2. Juni 2015: “Sperrklausel: Drei-Prozent-Hürde für Stadträte“ Nie wieder dürfen sich die etablierten Parteien über die dramatisch sinkende Wahlbeteiligung beklagen (wie etwa nach den jüngsten Bremen-Wahlen), wenn sie ihre unlautere Absicht wahrmachen, in NRW die Dreiprozenthürde mit fadenscheinigen Argumenten bei der Kommunalwahl einzuführen! Denn damit würden sie über 4 Millionen Wählerinnen und Wähler in NRW verprellen, die sich von den großen...
Generalversammlung des Neutralen Bürgerblock Münsterhausen (NBB) e.V.
Bei der vor kurzem stattgefunden Generalversammlung des Neutralen Bürgerblock Münsterhausen (NBB) e.V. konnte 1. Vorsitzender Erwin Haider zahlreiche Mitglieder und Interessierte im Kleintierzuchtheim willkommen heißen. Nach der Protokollverlesung durch Schriftführer Jürgen Bier berichtete Kassiererin Renate Werner von einem erfreulichen Kassenstand. Über das Ergebnis bei der Kommunalwahl 2014 ist der NBB sehr zufrieden. Mit 7 Sitzen (bisher 6) und 5 neuen Markträten kann die Fraktion des NBB...