Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Natur
ein Grünrüssler legt ein Ei exakt auf die Blattspitze. Er wird schon wissen, wozu das gut ist ...
12 Bilder

"Mein" Makrowald Mitte Mai - Teil 1: Käfer

Saisoneröffnung im Wald. Was fliegt denn schon? Die etwas besonderen Falter brauchen noch ein paar Tage Sonne, aber dafür gibt es die offensichtlich robusteren Käfer zu sehen. Bilder in der Reihenfolge des Auftretens, Bestimmung nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr.

Natur
Gartenrotschwanz
7 Bilder

Piepen, Quaken, Krabbeln........

..... sind deutliche Anzeichen für den Beginn der warmen Jahreszeit. Ein Ansitz mit der Kamera auf der Terrasse lohnt auf jeden Fall. Meine Zaungäste sind erst alle sehr skeptisch, gewöhnen sich aber schnell und scheinen sich in der Rolle von Fotomodellen zu gefallen.

Natur
Haussperling am Verzehren eines Maikäfers
6 Bilder

Kraftfutter für unsere Spatzen

Nicht nur heute, sondern schon die ganzen Tage, konnte ich beobachten wie die Haussperlinge in unserem Garten Maikäfer angriffen, zerteilten und auffraßen. Es schien ihnen ganz besonders zu schmecken weil sie, während ein Käfer flog, teilweise zu dritt im Fluge angriffen. Sollte den Käfer von einen erwischt werden, flog er zu Boden und konnte fast alleine unbehelligt die leckere " Speise " zu sich nehmen. Heute konnte ich mal die Mahlzeit am Maikäferbüffet fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.15
  • 8
  • 13
Natur
7 Bilder

Vierfleckiger Kugelmarienkäfer (Exochomus quadripustulatus)

Marienkäfer oder Glückskäfer genannt kennt ja jeder, aber es gibt so viele verschiedene. Hier konnte ich ein 3 bis 5 mm winziges fotografieren. Wie immer halbkugelig schwarzer Käfer mit zwei roten Flecken auf jeder Flügeldecke. Sowohl Larven als auch Käfer fressen Blatt- und Schildläuse.

Kultur

Hochzeitskäfer in Oberammergau

Eine standesgemäße Hochzeit feiert man sicherlich am liebsten in einem gediegenen Oldtimer Cabrio von VW aus einer relativ frühen Baureihe. Denn er läuft, und läuft, und läuft ... Kurz nach diesem Foto, nahm das Hochzeitspaar Platz in dem zeitgenössischen Vehikel und sauste, vermutlich schon in die Flitterwochen, davon. Auf jedem Fall wünschen wir dem Brautpaar eine erholsame Ausfahrt mit dem Käfer.

Natur
Männchen des Ölkäfers (geknickte Fühler!)
12 Bilder

Mein Maiwurm und seine Mini-Vampire

Manchmal lohnt es sich für Makro-Fotografen, eines seiner Motive über eine längere Strecke zu begleiten: Mein Ölkäfer (auch Maiwurm genannt) kämpfte sich von der Terrasse aus 15 Meter zu Fuß durch die Wiese, stärkte sich zwischendurch an Pollen und wurde schließlich von zahlreichen winzig kleinen Mücken belästigt, die sich später als Gnitzen herausstellten. Was wollten die von ihm? Mir war bekannt, dass Ölkäfer bei Gefahr aus den Beingelenken Tropfen ihres Blutes ausscheiden, das Cantharidin...

Natur

Bodenfallen im Nationalpark Kellerwald

Bei sonnigem Frühjahrswetter holten fünf Mitglieder der Frankenberger Naturschutzjugend die Bodenfallen im Nationalpark Kellerwald-Edersee zurück. Sie dienen der Erforschung der Spinnen- und Käferfauna durch zwei Spezialisten und wurden ein Jahr lang jeden Monat gewechselt. Die NAJU übernimmt teilweise die Feldarbeit, die gefangenen Tiere werden wissenschaftlich bestimmt und ausgewertet.

Kultur

Käfer-Lotterie der Lebenshilfe Waldeck-Frankenberg 2015

Seit dem 14.3. läuft die Käfer-Lotterie des Lebenshilfe Werkes Waldeck-Frankenberg wieder. Es warten wieder tolle Preise auf euch. Die Lose gibt es zum Preis von 3,00€ bei allen Einrichtungen der Lebenshilfe sie können auch Online gekauft werden. weitere Informationen findet ihr auf der Internetseite der Lebenshilfe unter dem folgenden Linik www.lhw-wf.de Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für My Heimat in Korbach!

Natur
14 Bilder

Balkenschröter (Dorcus parallelopipedes)

Als ich diesen Käfer fand dachte ich an ein Hirschkäfer Weibchen aber es ist ein Balkenschröter. Dieser wird auch Zwerghirschkäfer genannt, da es dem Hirschkäfer-Weibchen sehr ähnelt. Mit seinen kräftigen scharfen Kiefern ist er auch in der Lage menschliche Haut zu durchbeißen. Der Kopf des Männchens ist fast so breit wie der Halsschild, bei den Weibchen etwas schmäler. Hat eine länge von 19 - 32 mm.

Natur
5 Bilder

Schwarze Moderkäfer (Ocypus olens)

Moderkäfer gehört zur Familie der Kurzflügler. Mit einer Länge von 22 bis 32 mm ist sie die größte Kurzflüglerart Mitteleuropas. Der Käfer ist komplett mattschwarz gefärbt. Aus der Hinterleibsdrüse kann der Raubkäfer eine übel riechende Flüssigkeit auf den Gegner schießen. Diese hat ihm wohl den lateinischen Namen "Ocypus olens", stinkender Kurzflügelkäfer, eingebracht.

Natur
5 Bilder

Auflösung des Rätsels: Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus)

Reinhold Peisker, Kurt Taglinger, Susanne Bartelsmeier, Willi Günter Glietsch, Constanze Seemann, Werner Szramka haben richtig erkannt! Als er die Straße überqueren wollte habe ich angehalten und einige Aufnahmen von diesem unübersehbaren Käfer gemacht. Dieser Flugunfähige Käfer hatte eine länge von 30 bis 40 mm. Die Flügeldecken waren grauschwarz gefärbt und lederartig gerunzelt. Hatte aber auch kräftige Zangen.

Natur
3 Bilder

Dünen-Sandlaufkäfer oder Kupferbraune Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Bei meiner kurzen Tour in Mühlhausen bei Augsburg konnte ich mehrere hundert Tiere sehen. Die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang und haben eine relativ variable Körperfärbung. In der Regel sind sie grünlich-kupferfarben gefärbt, es gibt aber auch kupferbraune oder bläuliche Exemplare. Die Unterseite ist metallisch grün, die Oberlippe ist hell. Das Halsschild ist bei vielen Arten in regenbogenfarben gefärbt. Text: http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnen-Sandlaufk%...

Natur
Eine beachtliche Größe...
8 Bilder

Vor dem Ertrinken gerettet

Diesen Moschusbock hat mein Mann gestern aus unserem Pool gefischt. Fast schon war es zu spät. Ich habe schnell die Kamera geholt, und ein paar Bilder gemacht, denn das Tierchen erholte sich überraschend schnell. Ruckzuck die Flügel auseinander gebreitet, ein bißchen gezittert, und ab gings in den Sommerhimmel. Es war offensichtlich nicht die erste brenzliche Situation, in die der große Käfer geraten ist, denn es fehlte ihm schon ein Stück vom Hinterbein... Aber wer so zäh ist, wird wohl noch...

Natur
Bunter Wildwuchs
22 Bilder

Brachland

Ich habe das Stück unbearbeitetes Feld - zwischen Getreide- und Maisfeldern - auf dem Scheid ( Muschelkalk-Rücken) erst kürzlich entdeckt - es ist eine Oase für Pflanzen und viele Tiere.

Natur
Die Oberseite
2 Bilder

Ein Moschusbock-Käfer an unserer Haustür

Da die Fühler nicht länger sind als der Körper, handelt es sich wohl um ein weibliches Tier. Der Moschusbock ist als "besonders geschützt" eingestuft. Näheres über diesen schönen Käfer findet man hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Moschusbock

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.07.14
  • 4
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Ein ungeladener Gast am runden Geburtstag

Die Gäste der Geburtstagsfeier waren eingetroffen, die Vorspeise genossen und noch etwas frische Luft auf der Terrasse genossen - ja, da wurde er gesichtet, der ungebetene Gast. Alle Blicke zog er auf sich. Ich selber habe noch nie in meinem Leben so einen großen, lebenden Käfer gesehen. Er war schon so ca 8 cm lang. Aber keine Angst, er wurde vorsichtig in den Grünstreifen gesetzt - wir hoffen doch, er genießt noch immer sein Leben.

Poesie
Blumenpracht und Esel

Blumenpracht und Esel

Blumenpracht und Esel 20140616 (c) Zauberblume Es blüht ein Blümelein zart und fein. Unter dem Himmelszelt klar und rein. Darauf saß ein blauer Schmetterling. Betrachtete seinen Honig-Gewinn. Da kam vorbei die dicke Biene. Ihr Name honigsüße Stine. Sie brummt den Käfer an am Blatt. Der war kugelrund und fraß sich satt. Das kleine Insektenvolk auf der Blume. Liebte ebenfalls manch süße Krume. Nur Einer war gefräßiger als sie. Er zerstörter der Natur Harmonie. Ein Vogel auf dem Dach es sah. Wie...

Natur
20 Bilder

Libellenteich bei Ahlten, am 20.6.2014

Hier mal einige Bilder, die ich am 20.6.2014 an meinem Teich trotz Regen machen konnte. Waren sehr viele Kleinlibellen und Käfer zu finden. Nur die Großlibellen hatten sich gut in den Wald oder Bäumen versteckt,es war nicht eine am Wasser.