Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Freizeit

Überschuss vom Laternenumzug geht an die Musikschule e.V.

Veranstalterteam um die Johanniter-Jugend übergibt 800 Euro Bereits seit 2008 veranstaltet die Johanniter-Jugend des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer gemeinsam mit vielen Partnern und Unterstützern den Laternenumzug in Wunstorf. In jedem Jahr gehen der Erlös des Verkaufs von Bratwurst, Pommes und Waffeln und die Kollekte an Wunstorfer Vereine oder Institutionen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. So konnten in den vergangenen Jahren schon viele Projekte unterstützt und gefördert...

Blaulicht
Die neuen SprechfunkerInnen mit den beiden Ausbildern.
5 Bilder

Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Sprechfunker und Rettungssanitäter erfolgreich ab

Erfolgreiches Ausbildungswochenende Insgesamt 11 Helferinnen und Helfer des Johanniter-Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer sind in einem Lehrgang zu Sprechfunkern ausgebildet worden. Besonderes Augenmerk wurde in diesem Lehrgang auf die neue Technik des Digitalfunks gelegt. Mit Maik Aumann schloss ein Helfer seine Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich mit einer Prüfung ab. Der Digitalfunk soll zum einen die Kommunikation und aber auch die Koordinierung mit anderen Organisationen wie der...

Blaulicht
23 Bilder

Johanniter- Rückblick 2018: Ein Jahr voller Ereignisse und Aktionen

13.268 Notfalleinsätze, 55.000 Essensportionen und ein neuer Handwerkerservice Die Zahlen sprechen für sich. Die Johanniter im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer haben in 2018 viele Herausforderungen gemeistert und können im Rückblick auf das Jahr in zahlreichen Bereichen ein Plus vermelden. Dienststellenleiter Bernd Stühmann dankt seinen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern: „Mit Euch wird mir nicht bange, die Zukunft zu gestalten und gemeinsam bevorstehende, große Dinge wachsen zu...

Blaulicht
Absolventen und Dozenten freuen sich über den Erfolg.
2 Bilder

14 Johanniter-Helferinnen und -Helfer bestehen Prüfung

Ehrenamtliche schließen Ausbildung zum Rettungshelfer erfolgreich ab   Gleich zum Jahresanfang haben mehrere Helferinnen und Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe Wunstorf-Steinhuder Meer erfolgreich ihre Ausbildung zum Rettungshelfer beendet. Die 14 Mitglieder des Ehrenamtes im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer mussten sich in diversen Prüfungen mit ihrem Wissen, das sie über drei Monate in dem berufsbegleitenden Kurs an den Wochenenden gesammelt hatten, beweisen. In der Johanniter-Akademie...

Freizeit
Vizebürgermeisterin Claudia Meier (Bildmitte) gratulierte zum Jubiläum.

Auch die Vize-Bezirksbürgermeisterin gratulierte: Viele Glückwünsche zum 15. Jubiläum

Dichtes Gedränge herrschte heute Nachmittag (16. Februar) vor einem Laden am Fiedelerplatz. Die Leute prosteten sich mit Prosecco zu, hielten kleine Leckereien zum Vernaschen in der Hand. Viele Gäste hatten auch Blumen mitgebracht. Sie alle gratulierten zu einem 15. Jubiläum. Seit anderthalb Jahrzehnten wird hier bei Angela den Döhrenern italienische Feinkost und italienische Küche sowie  Cappuccino angeboten. Auch Döhren-Wülfels Vizebürgermeisterin Claudia Meier schaute vorbei, wünschte den...

Lokalpolitik
Gruppenfoto der Teilnehmer der Veranstaltung | Foto: Die Johanniter OV Wunstorf-Steinhuder Meer

Drängendes Thema für Sozialarbeiter: weibliche Genitalverstümmelung

Stadt Wunstorf, Kirchenkreis und Johanniter informieren sich Die Zahlen sind erschütternd: In Deutschland leben etwa 50.000 Frauen, die Opfer einer Genitalverstümmelung geworden sind. Laut einer Studie des Bundes-frauenministeriums (2017) sind bis zu 5700 in Deutschland gemeldete Mädchen von diesem Eingriff bedroht. Aufgrund des vermehrten Zuzugs von Frauen aus Ländern südlich der Sahara (Eritrea, Somalia und Äthiopien) rückt diese Problematik immer stärker in den Fokus der Sozialarbeiter –...

Freizeit
3 Bilder

Gelungene Jubiläumsfeier Letter-fit

Am 25.1.2019 feierte der Verein "Letter-fit: miteinander-Füreinander" e.V. sein 14. Jubiläum. Trotz Schneefalls waren zahlreiche Freunde des Vereins zum Festessen im Chinarestaurant an der Stöckener Straße gekommen. Die muntere Runde saß 3 Stunden zusammen und freut sich auf weitere Aktivitäten. Als nächstes steht die diesjährige Jahreshauptversammlung des Vereins "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" e.V. am 4.2.19 um 18 Uhr im Restaurant Ikaros II am Kastanienplatz auf dem Programm....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.01.19
Sport
Immer noch mit viel Freude dabei: Erich Bschorr (links) und Rainer Batsch. Beide gehören seit 50 Jahren der Schiedsrichtervereinigung Augsburg an.
2 Bilder

Diese Fußball-Schiedsrichter wurden geehrt

50 Jahre: Rainer Batsch (Polizei SV), Erich Bschorr (SV Bonstetten). 40 Jahre: Manfred Kranzfelder (TSV Pfersee; auch Ehrennadel in Gold mit silbernem Lorbeerblatt des Bayerischen Landes-Sportverbands), Georg Jung (TSV Lützelburg), Alexander Bleicher (SV Cosmos Aystetten), Johann Breit (BC Rinnenthal), Mihajlo Cerveni (TSV Gersthofen). 30 Jahre: Horst Schäfer (SF Friedberg), Abdul Cahap Saban (FC Öz Akdeniz), Günther Neuner (TSG Stadtbergen), Klaus Kottmair (SV Ehingen-Ortlfingen), Dirk...

Sport
Festredner Kurt Ertl (rechts) mit seiner Frau Birgit und Obmann Thomas Färber.
2 Bilder

Viele Jubilare im Jubiläumsjahr

Für die Schiedsrichtervereinigung Augsburg ist 2019 ein besonderes Jahr. Die Fußball-Referees feiern den 100. Geburtstag ihrer Gruppe. Zwei, die diesen Weg schon seit 50 Jahren mitgehen, wurden beim Ehrungstag der Schiris in der Neusässer Stadthalle jeweils mit einer Medaille in Gold ausgezeichnet: Rainer Batsch (Polizei SV) und Erich Bschorr (SV Bonstetten). Sie waren jene unter mehr als 400 Mitgliedern, die für die langjährigste Zugehörigkeit ausgezeichnet wurden. Jeweils seit 40 Jahren dabei...

Freizeit
v.l. Dienststellenleiter Bernd Stühmann, Diana Dettke, Jens, Andreea und Sven Tegeler freuen sich mit den Kindern. | Foto: Peer Gongoll / Die Johanniter

Tegeler Unternehmensgruppe bringt Kinderaugen zum Leuchten

Johanniter-KinderZeit freut sich über Hängebrücke Bereits im Dezember übergaben Jens und Sven Tegeler von der Tegeler Unternehmensgruppe(TUG) eine Hängebrücke für die Johanniter Betriebskita KinderZeit. Die TUG belegt selbst drei Plätze in der Johanniter-Einrichtung seit der Eröffnung im Jahr 2014. In einem Gespräch mit Mitarbeitern der Tegelergruppe hatte die Leiterin der Einrichtung Diana Dettke einmal erwähnt, dass die Kinder unbedingt klettern wollen und Abenteuer brauchen. Vielfach war der...

Kultur
Prinzessin Patricia I. und Prinz Julian I.
30 Bilder

Lechana Inthronisationsball 2019 – ein fulminanter Start zum 50. Jubiläum

In diesem Jahr hatten wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen: anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums fand unser Lechana Inthronisationsball in der Stadthalle Gersthofen statt! Bereits am Nachmittag wurde fleißig aufgebaut und dekoriert, während die Generalproben absolviert wurden, so dass wir pünktlich um 18 Uhr die Türen für unsere Gäste öffnen konnten. Bevor der Ball startete gab es ein ganz besonderes Ereignis: wir hatten alle ehemaligen Prinzenpaare, Kinderprinzenpaare,...

Poesie

Herzlichen Dank!

Für alle lieben Wünsche zu unserem 30. Hochzeitstag bedanken wir uns auch auf diesem Wege, bei den lieben Menschen, die auf Grund des vielen Schnees im Bayernland, die weite Reise in den hohen Norden nicht "auf sich genommen habe"  - Eure Überraschung ist Euch geglückt - :))))) !  Wir freuen uns immernoch! Und - ganz ehrlich - auch Ihr seid einfach unentbehrlich - ;))) 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.01.19
  • 5
  • 5
  • R. S.
  • Bürgerreporter:in
Kultur
BGR HH Pfarrer Richard Harlacher
4 Bilder

50 Jahre kirchliches Gemeindeleben

Sonderausstellung im Heimatmuseum Gundremmingen 50 Jahre betreut BGR HH Pfarrer Richard Harlacher die Pfarrei Gundremmingen mit der Filialkirche Schnuttenbach. Zum 40jährigen Jubiläum stellte der Geistliche 2008 in seinem Geleitwort zum neuen Kirchenführer bereits die Frage: "Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Vieles tritt deutlich sichtbar in Erscheinung, vieles kann man jedoch nicht sehen, obwohl es bedeutender und wichtiger ist.“ So ist es auch mit dieser Ausstellung: „Pfarrer Richard...

Kultur

Foto-Wandkalender zum 50jährigen Jubiläum der Jugendkapelle Friedberg

Ausnahmslos friedberger Motive zeigt der Wandkalender der Städtischen Jugendkapelle Friedberg. Vor ausgesuchten Schauplätzen der schönen Stadt ließen sich die jungen Musikerinnen und Musiker fotografieren. Da dürfte selbst für Friedberger die ein oder andere Überraschung dabei sein. Manche Motive sind sofort zuzuordnen, wie z.B. das Bild der Trompeten an der Stadtmauer. Andere bedürfen schon besonderer Ortskenntnisse, wie z.B. das Bild im Monat Januar. Mehr sei hier aber nicht verraten. Die...

Kultur
35 Bilder

10. Rainer Schloss - Weihnacht

Natürlich war ich auch beim Jubiläums Schlossweihnacht in Rain. Es gab Krippen- Ausstellung, Nostalgiekarussel für Kinder, Live-Holzschnitzen mit Motorsäge, Stockbrot, mehr als 40 Verkaufsstände u.v.m. Ich lasse die Bilder sprechen. Schossweihnacht war vom 13. - 16. Dezember. Am 01. Januar bis 21. Januar 2019 wird es wieder in Rain ,,Eisbahn am Schloss" mit Schlittschuhverleih und Schlittschuhschleifen geben. weitere Infos unter www.rain.de 

  • Bayern
  • Rain
  • 17.12.18
  • 1
  • 22
Kultur
pcOrchester und Klapa Eufemija | Foto: @collisi
10 Bilder

Jubiläums-Konzert mit Gästen von der Insel Rab

40 Jahre gibt es das Orchester des Evangelischen Posaunenchors schon – ein Grund zu feiern! Anfänglich wurden die Blechbläser durch 2 Klarinetten, Querflöte und Schlagzeug erweitert, mittlerweile präsentiert sich das „pcOrchester“ mit klangstarken 45 Musikern unter Leitung von Sandra Möhring. Vor 5 Jahren initiierte der Vorstand das erfolgreiche Format „Orchester trifft…“, bei dem im ersten Programmteil des Konzerts das Orchester und nach der Pause ein Gastensemble zu hören ist. Zum...

Ratgeber
Margareta Mathis, Gertrud Siller, Monika Prübner, Helga Hamperl, Gabriele Grau, Wolfgang Haas und Halina Preiser (v.l.) werden eingerahmt von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Hauptamtsleiter Walter Müller, Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt und Bauamtsleiter Georg Dietze. | Foto: Julia Ehrlich/ Stadt Günzburg

Dienstjubiläen und Verabschiedungen Oberbürgermeister Gerhard Jauernig bedankt sich bei langjährigen Mitarbeitern

Gleich drei Dienstjubiläen und vier Verabschiedungen standen bei einer kleinen Feierstunde im Rathaus auf dem Programm. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig wünschte Gabriele Grau, Halina Preiser, Helga Hamperl und Wolfgang Haas alles Gute für ihren Ruhestand. Monika Prübner, Gertrud Siller und Margareta Mathis gratulierte er zu 25 Jahren Dienst. Gabriele Grau, Erzieherin im Kindergarten Kunterbunt, gestaltete den Umgang mit den Kindern sehr liebevoll und geduldig. „Ihre Kollegen schätzten ihren...

Blaulicht
3 Bilder

Wunstorfer Johanniter fahren in die Ukraine

Helfer packen 170 Pakete, Combi Steinhude spendet weitere 20 Päckchen   Noch bis zum 16. Dezember läuft die Aktion der Johanniter Weihnachtstrucker 2018. Bei der Sammelaktion werden Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien, Bosnien und der Ukraine gepackt. Eine halbe Tonne Mehl, über 300 kg Zucker, 170 Kilo Reis und über 800 Tafeln Schokolade und viele weitere Inhalte – bei ihrer großen Packaktion konnten die Wunstorfer Johanniter in ihren Fahrzeughallen am 5.Dezember...

Blaulicht
v.l. Tim und Tayler probieren die Kleidung der Polizei an. | Foto: KinderZeit/Die Johanniter

Kinder der KinderZeit bekommen Besuch von der Polizei

Johanniter freuen sich über Besuch von Kontaktbeamten Ralf Möllmann „Polizei spielen" ist unter Kindergartenkindern eine besonders beliebte Beschäftigung. Das haben die Erzieherinnen der Johanniter-Kita KinderZeit kurzerhand zum Anlass genommen um ein lehrreiches Projekt rund um das Thema Polizei zu starten. Kleine Polizisten flitzten durch die Kita KinderZeit. Sie waren ganz aufgeregt, denn es kam ein großer Polizist zu Besuch. Herr Ralf Möllmann, der Kontaktbeamte der Polizei Wunstorf,...

Sport
Begutachten die Jubiläumsschrift: v.l. Ratsherr Lutz Rotermund, Bürgermeisterin Hannelore Kunze, Bezirksratsherr Richard Bohne, Schwalbe-Chef Eberhar Schmidt, Ratsherr Leopold Merkelbach und Bezirksbürgermeisterin Inge Meier.
7 Bilder

Damals in Döhren: Zum 90. Vereinsgeburtstag gratulierten auch Sportler aus der Sowjetunion

Ein dickes Lob brachte Ende Juni 1989 die damalige 1. Bürgermeisterin von Hannover, Hannelore Kunze, mit nach Döhren. „Sie haben dazu beigetragen, dass Hannover noch eine Rugby-Hochburg ist“, fasste die Politikerin die sportlichen Leistungen des Fußball-Clubs Schwalbe zusammen. Die Bürgermeisterin überbrachte vor fast 30 Jahren die Grüße der Stadt Hannover zum 90. Vereinsjubiläum. Der Verein feierte das Ereignis seinerzeit mit einem Festkommerz auf der Bezirkssportanlage an der Schützenallee....

Freizeit
Fleißig wurden Kekse produziert. | Foto: RW Garbsen/Johanniter
2 Bilder

Erstes Backen mit Eltern in der Johanniter-Rettungswache Garbsen

Gemeinsame Aktion bereitet allen viel Spaß Welche Plätzchen schmecken am besten? Na, die selbstgebackenen natürlich. Getreu nach diesem Motto fand in der letzten Woche ein „Eltern-Kind Kekse backen“ in der Rettungswache Garbsen des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer statt. Dieser Tag sollte alle auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen. Die Gelegenheit wurde zudem genutzt, um den Kindern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Arbeitsplatz von Papa oder Mama zu zeigen. An...

Blaulicht
Absichern der Einsatzstelle | Foto: Peer Gongoll/Johanniter
4 Bilder

Ehrenamtliche Johanniter qualifizieren sich in verschiedenen Bereichen

Ausbildungswochenende endet mit vielen Abschlüssen Die ehrenamtliche Einsatzeinheit des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer hat nach erfolgreich bestandenem Lehrgang eine ausgebildete Rettungssanitäterin mehr. Neun Helferinnen und Helfer schlossen den Sanitätshelferlehrgang erfolgreich ab und weiter neun qualifizierten sich für den Feuerwehrführerschein. Paula Kater hat den Abschlusslehrgang zur Rettungssanitäterin an der Johanniter-Akademie, Bildungsinstitut Niedersachsen...

Kultur
Interaktiver Lesespaß begeisterte die Frauen beim Besuch der Stadtbibliothek | Foto: Johanniter Wunstorf

Ausflug in die Bibliothek - Frauen aus Syrien, Iran und Irak orientieren sich in der Auestadt

Sechs Frauen haben im Rahmen eines Erstorientierungskurses an einer Exkursion in die Innenstadt von Wunstorf mit einer ausführlichen Führung durch die Stadtbücherei teilgenommen. Die Erstorientierungskurse ist in verschiedene Module unterteilt. Aktuell beschäftigen sich die Frauen in diesem Kurs mit dem Modul Schule und Kindergarten. Der Besuch in der Stadtbibliothek dient dazu, Vorort wichtige Informationen zur Anmeldung, Ausleihmöglichkeiten (Bücher, DVD, CDs, Zeitschriften und...

Freizeit
Helferinnen und Helfer gratulierten dem Brautpaar Leder nach der Trauung | Foto: Jessica Jahn/ Die Johanniter

Aus Liebe zum Leben zum Bund des Lebens - Johanniter Thorsten Leder heiratet seine Anne-Kathrin

Aus Liebe zum Leben handeln die Johanniter immer wieder bei ihren Einsätzen. Aus Liebe zum Leben ist auch das Leitmotiv der Johanniter. Im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wird aus Liebe zum Leben immer wieder die Liebe des Lebens. So auch bei Thorsten Leder und Anne-Kathrin Splettstößer. Für Thorsten Leder war es ganz normaler Einsatz während eines Konzertes bei der IdeenExpo in Hannover, doch es würde daraus der Bund fürs Leben. Seine jetzige Gattin Anne-Kathrin besuchte das Konzert und...

Kultur

Festkonzert mit den Augsburger Domsingknaben zum Stadtjubiläum

 - 30 Jahre Stadt Neusäß - Mit Liedern der Renaissance -Nun fanget an- von Hans Leo Hassler eröffnete der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung und Moderation von Domkapellmeister Reinhard Kammler den Konzertabend in der Neusässer Stadthalle. Es folgten im bunten Melodienreigen Lieder aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und „Hänsel und Gretel “ von Engelbert Humperdinck. Mit Chormusik der Romantik wurden die Zuhörer in die Pause verabschiedet. Ein...

Kultur
Gespräch am "Lechana-Stammtisch": Reinhold Dempf (Mitte) erzählt im Interview mit Simone Liepert und Jürgen Centmeier Anekdoten aus dem Gersthofer Fasching
9 Bilder

Närrisches Jubiläum – Die Lechana startet die Faschingssaison 2018/19 mit einem Festakt zum 50-jährigen Bestehen

11.11. um 11.11 Uhr – Startschuss für die fünfte Jahreszeit. Einen ganz besonderen Start in die Faschingssaison 2018/19 beging die Gersthofer Lechana. Die Faschingsgesellschaft feierte nicht nur den Beginn der närrischen Zeit, sondern auch den Auftakt des 50-jährigen Vereinsjubiläums im nächsten Jahr. Dazu lud die Lechana zu einem Festakt in den großen Sitzungssaal im Rathaus Gersthofen – der Ort ehrte den Verein ganz besonders, wie Lechana-Präsident Jürgen Centmeier betonte, als er durch das...

Kultur
Packaktion der Johanniter in 2017
3 Bilder

Die große Hilfsaktion steht in den Startlöchern

Vorbereitungen für den Johanniter-Weihnachtstrucker laufen auf Hochtouren Bereits seit Monaten laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen für die alljährliche Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker, an der sich die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wieder beteiligen. Der Startschuss für die Sammelaktion, bei der Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien, Bosnien und der Ukraine gepackt werden, fällt am 24. November. In der Vorweihnachtszeit rufen die...

Blaulicht
v.l. Martin Lippold, Marcel Koop, Thorsten Leder, Andreas Heckermann und Maik Aumann sind jetzt Gruppenführer für den Sanitäts- und Betreuungsdienst.

Erfolgreiches Ausbildungswochenende - Über 650 Stunden Ausbildung an einem Wochenende

Die Führungskräfte Martin Lippold, Marcel Koop, Thorsten Leder, Andreas Heckermann und Maik Aumann der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bestand den Lehrgang zum Gruppenführer Sanität und Betreuung am vergangenen Wochenende. Sie drückten hierfür drei Wochenende die Schulbank in der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen. Ebenso befinden sich gerade 16 Johanniter aus Wunstorf an der Akademie zum Rettungssanitätergrundlehrgang,...

Freizeit
v.l. Michael Lock übernimmt freudig den Scheck von Axel Brockmann
2 Bilder

Lions Club Steinhuder Meer unterstützt - Handwerkerservice freut sich auf weiteres Werkzeug

Große Freude beim ehrenamtlichen Handwerkerservice des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Am 25.10.2018 konnte der Koordinator der Handwerker Michael Lock einen Scheck über 1000€ von Axel Brockmann vom Lions Club Steinhuder Meer entgegen nehmen. „Wir freuen uns unglaublich über diese beachtliche Spende des Lions Club Steinhuder Meer“, so Koordinator Lock. „Von dem Geld werden wir mehrere Wünsche finanzieren und so u.a. nun Akkuschrauber und –bohrer, Werkzeugsätze und...

Lokalpolitik

100 Jahre Frauenwahlrecht

In diesem Monat jährt sich zum hundertsten Mal die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland. Aus diesem Anlass weisen die Frauen Union und deren Kreisvorsitzende Christa Wenninger auf eine Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung am Dienstag, 13. November hin. Im Krumbacher Gasthof Traube (am Marktplatz, Nebenzimmer) spricht um 19 Uhr die Historikerin Dr. Sonja Schultheiß-Heinz von der Universität Bayreuth. Über die Einführung des Frauenwahlrechts ist nach wie vor recht wenig bekannt,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Grafik: Maximilian Hartwich, Traditionsverein Täfertingen
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Andreas Thaler GmbH & Co. KG
  • Neusäß

Tanz in den Mai 2025

Tanz in den Mai 2025 875 Jahre Täfertingen & 150 Jahre Feuerwehr Täfertingen & 50 Jahre Maibaum Am 30. April 2025 ist es wieder soweit! Feiert mit uns den Tanz in den Mai – eine unvergessliche Nacht mit coolen Beats, leckeren Drinks und außergewöhnlichen Aktionen! Was euch erwartet: ? Unser DJ sorgt mit den besten Hits für die perfekte Stimmung auf der Tanzfläche. Egal ob aktuelle Charts, Partyklassiker oder elektronische Sounds – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! ? Weitere Aktionen –...

  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

20 Jahre Joe Gleixner Big Band

Joe Gleixner Big Band – 20 Jahre voller Musik & Magie! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Energie, Leidenschaft und großartiger Big Band Musik! Anlässlich des 20-jährigen Bühnenjubiläums der Joe Gleixner Big Band laden wir Sie herzlich zu einem ganz besonderen Jubiläumskonzert ein. Seit zwei Jahrzehnten begeistert die Band mit ihrem einzigartigen Sound, innovativen Arrangements und packenden Live-Performances – und das wird gefeiert! Freuen Sie sich auf eine musikalische Zeitreise...

  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Forum am Hofgarten
  • Günzburg

Jubilee! 20 Years of Brass

Die Bayerische Brass Band Akademie wird 20 Jahre jung – und beschenkt sich und alle Freunde der mitreißenden Blechbläsermusik zu diesem Anlass mit einem festlichen Konzertabend. Seit ihrer Gründung setzt sich die Akademie für die Verbreitung der Brass-Band-Kultur im süddeutschen Raum ein, vertritt Deutschland bei internationalen Wettbewerben und erkundet immer neue musikalische Stilrichtungen für Blechblasinstrumente und Schlagwerk. Im Mittelpunkt des Abends steht die 3BA Concert Band, das...