Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
Magnus von Zastrow ist vielseitig talentiert und nutzt diese Eigenschaft.
Video

Musikschule Wertingen: Talent - Magnus von Zastrow hat genug davon und nutzt es

Der junge Roggdener besucht das Gymnasium Wertingen, nimmt an der Musikschule Wertingen Unterricht auf Tenor- und Sopransaxofon bei Manfred-Andreas Lipp, spielt mit Manuel Burkart aus Buttenwiesen (Klavier) im Jazzduett, ist Mitglied der ReGy-Bigband, der Solist (Sopran- & Tenorsaxofon) bei der Jazzcombo „Sunny“, beteiligt sich an Musikwettbewerben als Saxofon-Solist und im Saxofon-Duett mit Michael Dieminger (Welden) improvisiert kreativ und inspiriert seine eigene Musik, umrahmt...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.08.16
Kultur
Die gut gelaunten Teilnehmer der Musikwoche stellten sich zum Erinnerungsfoto im Innenhof der Musikakademie Marktoberdorf.
84 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche, harmonische Musikwoche

Das Gymnasium, die AR-Realschule und die Musikschule Wertingen haben vom 18. bis 22. Juli in der Bayerischen Musikakademie in Marktoberdorf 39 Schülerinnen und Schülern in 3 Bands eine Musikwoche ermöglicht. Unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Gastdozent Paul Brändle wurde ein umfangreiches Repertoire, das auf die Juniorband, die Jazzband „Sunny“ und die ReGy-Bigband individuell abgestimmt war, erarbeitet. Paul Brändle erwies sich hierbei wieder als optimaler Partner,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.07.16
Kultur
Harald Rüschenbaum, der Leiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, begrüßte die zahlreichen Zuhörer beim Konzert der Jazzjuniors im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg.
6 Bilder

Musikschule Wertingen: Nadine Bohmann beim Jazzweekend in Regensburg

Die junge Bassistin Nadine Bohmann aus der Musikschule Wertingen ist Mitglied im Nachwuchs des Landesjugendjazzorchesters Bayern. Nadine, von der Jazz-Combo „Sunny“ und der „ReGy-Bigband“ für moderne Musik und Jazz sensibilisiert, spielte am Sonntag beim 35. Bayerischen Jazzweekend im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg mit den Mitgliedern der Jazz-Juniors, unter der Leitung von Daniel Klingl, ein Programm aus Titeln vorangegangener Arbeitsphasen. Das Konzert im Vorfeld der Concertband des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.16
Kultur
Die ReGy-Bigband aus Wertingen unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begeisterte das Regensburger Publikum.
107 Bilder

Musikschule Wertingen: Beifall für ReGy-Jazz in Regensburg

Der Oberbürgermeister der Stadt Regensburg, Joachim Wolbergs, eröffnete am Freitag, 8. Juli, um 18 Uhr auf dem Bismarckplatz das 35. Bayerische Jazzweekend, das dem riesigen Ansturm des Publikum bis Sonntag mit ca. 100 Konzerten eine Bandbreite dieser einzigartigen, musikalischen Zauberwelt der Sinne, Stile und Klänge des Jazz aus mehr als 100 Jahren vermittelte. Wolbergs besonderer Gruß galt Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp aus Wertingen (PAPA LIPP, Jazz and more), der mit der ReGy-Bigband...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.07.16
Kultur
Die Papa Lipp Combo. | Foto: Katja van Heyden

Musikschule Wertingen: Wunderbare, musikalische Unterhaltung

Ein gepflegtes Musikprogramm aus Standards des Jazz pflegt die Papa Lipp Combo, Jazz and more aus Wertingen mit v.l.n.r. Julian Schmidt (Piano/München), Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Wertingen), Daniel Brackenhofer (Bass/Königsbrunn), Rainer Birzele (Drums/Neusäß) und erfreut sich damit großer Beliebtheit bei Veranstaltern und Publikum. „Herzlichen Dank für die wunderbare, musikalische Umrahmung unseres Übergabemeetings“ sagte der neue Präsident 2016/2017 des Rotary Club Dillingen, Eckhard...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.07.16
Kultur
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Papa Lipp Combo in neuer Besetzung

In einer hochkarätigen Besetzung musiziert derzeit die Papa Lipp Combo aus der Musikschule Wertingen. Manfred-Andreas Lipp - Saxofon, Julian Schmidt - Klavier (München), Daniel Brackenhofer - Bass (Königsbrunn) und Rainer Birzele - Schlagzeug (Neusäß) beherrschen ein breites Repertoire von den Anfängen des Jazz in New Orleans über Swing, Latin, Funk und Fusion.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.06.16
Kultur
Besondere Atmosphäre vor einer einzigartigen Kulisse: die Konzerte im Innenhof von Schloss Hohenkammer.

Schloss Hohenkammer wird auch 2016 wieder zum „Konzertsaal“

Konzerte der Bayerischen Philharmonie und zwei Gastspiele der Rockband „HeToRo“ Hohenkammer (mh) Kammermusik, Jazz und rockige Klänge vor einzigartiger historischer Kulisse: Nach drei erfolgreichen Sommerfestival-Jahren präsentiert Schloss Hohenkammer auch 2016 zum Ferienbeginn am letzten Juli-Wochenende im Schlossinnenhof zwei Konzerte der Bayerischen Philharmonie. Für das musikalische Kontrastprogramm sorgt am 10. Juli und 11. September die Rockband „HeToRo“ bei zwei Biergarten-Konzerten....

  • Bayern
  • Hohenkammer
  • 15.06.16
Kultur
Ein aufmerksames Publikum hatte die ReGy-Bigband mit den Schülern der 8. Klassen beim Gesprächskonzert im Forum des Gymnasiums Wertingen.
57 Bilder

Musikschule Wertingen: Gesprächskonzerte im Gymnasium

Im Rahmen der Gesprächskonzerte im Gymnasium stellte OStR Werner Bürgle am Montag den 8.Klassen die ReGy-Bigband vor. Das Programm war der Geschichte und Stilistik der populären Musik gewidmet und so wechselten unterschiedliche Musikstücke, Klangbeispiele und die Moderation des Musiklehrers in lockerer Folge ab. Was zuerst in Unterrichten theoretisch erklärt und abgehandelt worden war, erhielt nun in der Praxis seinen Abschluss. „Die Schüler waren sehr aufmerksam und diszipliniert. Dadurch war...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.02.16
Kultur
Hugo Strasser
2 Bilder

Swingkonzert mit Hugo Strasser, der letzten Münchner „Swinglegende“, am Samstag 5. März 2016

Zu seinem 94. Geburtstag gibt die „Swinglegende“ Hugo Strasser den Putzbrunnern die Ehre eines Jubiläumskonzerts mit der in München schon legendären Wallpaper Jazzband am Samstag, 5. März 2016, 19:30 Uhr im großen Theatersaal des Bürgerhauses Putzbrunn. Eintrittskarten zu diesem besonderen Konzertereignis können Sie zum Preis von 18.- / 22.- oder 24.- EURO, zuzüglich 2,50 EURO Gebühr online über den Ticketshop der WEB-Seite www.kupu.info oder telefonisch unter der Nr. 089 /925817 30...

  • Bayern
  • Putzbrunn
  • 25.01.16
Kultur
Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen erzielte beim Wettbewerb in Marktoberdorf das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ und hat sich für die Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 in Kempten qualifiziert.
70 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wettbewerbserfolg - Champagnerstimmung am Frühstückstisch

Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen fährt zur Bundesbegegnung „Jugend Jazzt“ 2016 Hatten Sie schon einmal eine Morgenammer in ihrem Frühstück? Eine etwas abwegige Frage ist das, über die sicherlich niemand grübeln muss, doch: der Eindruck täuscht, denn am 28. November 2015 fanden in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf die Landeswettbewerbe für Jazzorchester und „Jugend Jazzt“ statt. Die BigBand der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Daniel Klingl war höchst erfolgreich mit von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.15
Kultur
Nadine Bohmann (links) und Magnus von Zastrow (rechts) waren zu einer Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester eingeladen und wurden ausgewählt um in der Bigband zu musizieren.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Weiterbildung beim Landes-Jugendjazzorchester

In den Herbstferien trafen sich 65 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Südbayern, um in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf bei den Jazz Juniors des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern zu musizieren. Eine besondere Ehre war es für die Musikschule, Gymnasium und Anton-Rauch-Realschule Wertingen, dass aus den Reihen der ReGy-Bigband junge Musiker zu dieser Eliteförderung eingeladen waren. Mit dabei waren Nadine Bohmann (E-Bass/Kontrabass) und Magnus von Zastrow (Tenorsaxofon). Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.11.15
Kultur
gut besuchte Session im Frühjahr 2015
4 Bilder

Jam- und Jazz-Sessions in Lauingen

Am Donnerstag den 17.9. startet wieder die monatliche Jam-Session-Reihe im Royal, die an jedem dritten Donnerstag im Monat von September bis einschließlich Juni stattfindet. Die Jazz-Formation Majazztic mit Sonja Lorenz (Flöte), Christian Kempter (Vibraphon), Gerhard Rehm (Gitarre), Wolfgang Düthorn (Kontrabass) und Tom Höpfner (Schlagzeug) stellen hierbei die Basisbesetzung und Rhythmusgruppe. Nach einem Eröffnungs-Set können Gastmusiker mit einsteigen und ihrer musikalischen Kreativität...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.09.15
Kultur
Klaus Doldinger ( Pressefoto ) http://klaus-doldinger.de/#passport | Foto: Pressefoto , via Veranstalter
2 Bilder

Klaus Doldinger´s Passport @ Sommerbühne am Blautopf

Klaus Doldingers Passport Seine Filmmusik machte Klaus Doldinger weltbekannt, von ihm stammen Soundtracks in Hollywood-Filmen, unter anderem der Soundtrack für "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Einem breiten Publikum bekannt sind auch die von ihm komponierten Titelmelodien für die ARD-Krimiserie "Tatort" und für die Serien "Liebling Kreuzberg" und "Ein Fall für zwei". 1971 gründete der Jazz-Saxophonist seine Band Passport. Mit dieser war er bereits zahlreiche Male auf der Sommerbühne...

  • Baden-Württemberg
  • Blaubeuren
  • 08.07.15
  • 1
Kultur
Das Paul Brändle-Quartett in der Besetzung v. l. Paul Brändle, Rick Hollander, Sebastian Gieck und Tim Collins beeindruckten mit einer außergewöhnlicher musikalischen Leistung.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Von der Junior-ReGyband bis zum Bachelor

Die ReGy-Bigband und das Paul Brändle Quartett spielten im Festsaal des Wertinger Schlosses ein begeisterndes Konzert. Die ReGy-Bigband eröffnete den Abend bei sommerlich heißen Temperaturen im vollbesetzten Saal ausnahmsweise unter der Leitung von Daniel Klingl. Mit Stücken wie „Route 66“, „St. Louis Blues“ oder „Make me Smile“ stimmten die jungen Musikschüler auf den Haupt-Akt dieses Konzertes ein. Die Solisten aus der Band Alina Dworschak, Thomas Briegel (Trompete), Sophie Wild (Posaune),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.06.15
Kultur
Manu Ehrlich und Jürgen Bornschlegl sind "2 to Swing"
8 Bilder

Rosen, Jazz und Steckerlfisch – “2 to Swing” - Tag der offenen Tür in der Naturwelt Chiemsee

Französisches Flair beim Samstagsbrettl in Seebruck „2 to Swing“ mit Django Reinhardt Zwischen Rosen und Steckerlfisch breitete sich am letzten Samstag ein ganz besonderer Klang über dem Gelände der Naturwelt Chiemsee e.V. aus. Manu Ehrlich und Jürgen Bornschlegl präsentierten Musik der 30er und 40er Jahre aus der Feder von Jean „Django“ Reinhardt, dem berühmten französischen Gitarristen, Komponisten und Bandleader. Als Reinhardt mit 18 bei einem Wohnwagenbrand schwer an der linken Hand...

  • Bayern
  • Seeon-Seebruck
  • 25.05.15
Kultur
Die Papa Lipp Combo (v. l. Julian Schmidt, Klavier - Manfred-Andreas Lipp, Saxofon - Daniel Brackenhofer, Kontrabass - Oliver Stahl, Schlagzeug) umrahmte die Wiedereröffnungsfeier im "Strasser" und wurde mit viel Lob bedacht. | Foto: S. P. Rupprecht
2 Bilder

Papa Lipp Combo: "Bis bald im Strasser!"

„Wir müssen Danke sagen für eine mehr als gelungene musikalische Umrahmung“ sagte die Verantwortliche für Vereine und städtische Veranstaltungen Dagmar Walter aus Gersthofen nach der inoffiziellen Eröffnung des renovierten Gasthofs Strasser mit geladenen Gästen. Der Adressat des Lobes war Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor aus Wertingen sowie Leiter und Saxofonist der „Papa Lipp Combo“ mit seinen Freunden Julian Schmidt, Klavier, Daniel Brackenhofer, Kontrabass und Oliver Stahl,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.05.15
Kultur
Karl Burkart, 1. Vorsitzender (links) und Manfred-Andreas Lipp, Schulleiter der Musikschule Wertingen (rechts) freuten sich den neuen Gitarrenlehrer Michael Zeller begrüßen und in seine Aufgabengebiete einweisen zu können.

Musikschule Wertingen: Neuer Gitarrenlehrer an der Musikschule

Mit Beginn des neuen Schuljahres unterrichtet der Musiklehrer Michael Zeller an der Musikschule Wertingen die Fächer Gitarre, E-Gitarre und E-Bass. Der erfahrene Pädagoge ist als Profi sowohl im traditionellen Gitarrenfach als auch in der Pop- und Jazzmusik daheim. Die Zusammenarbeit mit Joe Williams, Haddaway, Andrea Berg, Helene Fischer, Ireen Sheer, Andy Borg u.v.a lässt auf Erfahrung und Routine blicken, die der vielseitige Künstler nun auch an die Schüler der Musikschule Wertingen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.03.15
Kultur
Nadine Bohmann (rechts) und Daniel Dittmann (links) stellten sich zusammen mit Harald Rüschenbaum, dem künstlerischen Leiter des Landesjugendjazzorchesters zum Erinnerungsfoto.

Musikschule Wertingen: Wertinger Preisträger bei „Combo-Kicks“

Nadine Bohmann und Daniel Dittmann konnten am Wochenende als Gäste des Landesjugendjazzorchesters Bayern ihre Preise des Landeswettbewerbes „Jugend jazzt“ bei den „Combo-Kicks“, einer kostenlosen Weiterbildung, wahrnehmen. Nach der Begrüßung durch den künstlerischen Leiter Harald Rüschenbaum, den Organisationschef Willy Staud und die Dozenten, ging es an die Einteilung der Bands, die unter fachlicher Anleitung dem Medium Jazz frönten. Neben dem Blues wurde auch Musik von George Gershwin (I got...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.03.15
Kultur
"Die Saxofoniker" unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp (links) mit Daniel Weschta, Isabel Lacher und Sonja Kalnin (v. r.) umrahmten die Abschlussfeier an der Berufsschule Lauingen.

Musikschule Wertingen: Beifall für „Die Saxofoniker“

Die Saxofoniker, mit wechselnden, dem Anlass entsprechenden Besetzungen um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, erfreuen sich im musikalischen Jahresreigen großer Beliebtheit. Bearbeitungen aus allen Epochen der Musik und Originalwerke bilden das Repertoire. Immer wieder tritt das Ensemble auch überregional auf und fasziniert mit emotionalen Interpretationen sein Publikum wie zuletzt bei der Schulabschlussfeier der staatlichen Berufsschule in Lauingen (Donau). Daniel Weschta (Sopransaxofon),...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.02.15
Kultur
Die "Papa Lipp Combo" mit v. l. Petra Stahl (Piano), Daniel Brackenhofer (Bass), Oliver Stahl (Schlagzeug) und Manfred-Andreas Lipp (Tenorsaxofon) unterhielt die Gäste beim Neujahrsempfang der Gemeinde Buttenwiesen mit bestem Jazz.

Musikschule Wertingen: Bester Jazz für Buttenwiesen!

„Mit bestem Jazz unterhielt die Papa Lipp Combo die Gäste“ schrieb die Presse über die musikalische Umrahmung des Neujahrsempfanges der Gemeinde Buttenwiesen. Bürgermeister Norbert Beutmüller hatte das hochkarätige, professionelle Ensemble um Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp eingeladen und seinen Gästen vorgestellt. Petra Stahl (Piano), Oliver Stahl (Drums) und Daniel Brackenhofer (Kontrabass) spielten mit Dixie, Swing, Latin, Balladen und Rockjazz eine „History of Jazz“ und improvisierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.01.15
Kultur
„Du hast die Band toll begleitet und mit deinem Drive super zusammengehalten“ lobte Prof. Thomas Zoller (Musikhochschule Dresden) als Juryvorsitzender den dynamischen Jazz-Pianisten Daniel Dittmann und sprach sich für einen zusätzlichen Solistenpreis aus.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Solistenpreise für Magnus und Daniel

Am Wochenende ging in der „Bayerische Musikakademie Marktoberdorf“ der Landeswettbewerb „Jugend jazzt Bayern“ für Solo und Ensembles über die Bühne. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp war es gelungen, in Zusammenarbeit mit den Musiklehrern Dunja Lettner und Peter Reschka insgesamt 6 Ensembles für die Teilnahme am Landeswettbewerb vorzubereiten. Während des Wettbewerbsreigens und bei der Bekanntgabe der Ergebnisse wurde deutlich, dass in Wertingen unter Manfred-Andreas Lipp eine Hochburg für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.12.14
Kultur
Die Combo "ReGy-Brass & Rhythm" mit v. l. Christine Brändle (Piano), Peter Wild (Posaune) Thomas Briegel und Alina Dworschak (Trompete), Pascal Neff (Drums) und Nadine Bohmann (Bass) überzeugten mit einer souveränen Leistung beim Konzert und sind für den Wettbewerb bestens gerüstet.
16 Bilder

Jugend jazzt im Landeswettbewerb Bayern

Jugend jazzt war das Thema beim Konzert von 5 Bands im Saal der Musikschule Wertingen, das als Generalprobe für den Landeswettbewerb angesetzt war. Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, konnte zahlreiches Publikum, Musiklehrer Peter Reschka (Jazzpiano) Paul Brändle (Gitarre/Bass), den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Dr. Frieder Brändle, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Verwaltungsleiterin Karolina Wörle begrüßen. Erstmals starten Solisten und Ensembles beim...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.14
Kultur
Die ReGy-Bigband probte unter der Leitung von Manfred-Andreas Lipp. Das anspruchsvolle Programm forderte von den Musikerinnen und Musikern höchste Konzentration.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Musikwoche 2014

Die Anton-Rauch-Realschule, das Gymnasium und die Musikschule Wertingen bieten jährlich eine intensive Zusammenarbeit im Wahlfach „Bigband“ an. Diese wird von Saxofon-, Trompete-, Posaune-, Klavier-, Gitarre-, Bass- und Schlagzeug spielenden Schülern genutzt und führt zu herausragenden Leistungen. Die Musikwoche 2014 der Regy-Bigband und der ReGy-Juniorband fand vom 14. bis 18. Juli in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf statt. Die erfolgreiche, seit Jahrzehnten unter Leitung von...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.07.14
Kultur
Die ReGy-Bigband unter der Leitung von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp überzeugte das begeisterte Publikum mit echten Bigband-Klassikern.
81 Bilder

Musikschule Wertingen: ReGy-Konzert überraschte mit „Jazz & more“

Oberstudiendirektor Bernhard Hof konnte beim Konzert „Jazz & more“ zahlreiches Publikum darunter seinen Schulleiterkollegen von der Anton-Rauch-Realschule, Bernhard Wiesner mit Gattin, den Kulturreferenten der Stadt Wertingen Stadtrat Dr. Friedrich Brändle mit Gattin und vom Elternbeirat des Gymnasiums Rose von Zastrow begrüßen. Er nannte das Konzert die inoffizielle Einweihung des neu gestalteten Forums im Gymnasium Wertingen. Sein Dank galt dabei besonders dem Landkreis Dillingen für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.07.14
Kultur
Willy Staud (vorne links), Organisationsleiter des Landesjugendjazzorchesters Bayern, stellte die ReGy-Bigband als 1. Preisträger der Wettbewerbe „Jugend jazzt“ und vorbildliches, übergreifendes und seit Jahrzehnten erfolgreiches Schulprojekt aus Wertingen vor.
9 Bilder

Musikschule Wertingen: Die ReGy-Bigband wurde in Regensburg gefeiert

Ein großes und begeistertes Publikum feierte am Wochenende anlässlich des „33. Bayerisches Jazzweekend“ in Regensburg das Eröffnungskonzert der ReGy-Bigband auf dem Bismarckplatz. Bandleader Manfred-Andreas Lipp hatte das Jazzorchester des Gymnasiums und der Anton-Rauch-Realschule Wertingen in Topform vorgestellt, so dass die zahlreichen mitgereisten Eltern stolz auf ihren musikalischen Nachwuchs sein durften. Bereits beim Soundcheck wurde Musik von Miles Davis musiziert und improvisiert, und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.07.14
Kultur
3 Bilder

Andy Haderer gibt Tipps

Trompetenworkshop mit dem Leadtrompeter der WDR Big Band und Professor für Jazztrompete an der Hochschule für Musik in Köln Am Abend zuvor gab Andy Haderer mit Peter Oswald und Band ein großartiges Konzert im Innenhof des Restaurant Herzog Ludwig. Nun sitzt er entspannt im Musikpavillon am Volksfestplatz und gibt jungen Trompetern hilfreiche Tipps. Die Teilnehmer arbeiteten u.a. an der richtigen Phrasierung im Jazz, Haderer gab Tipps und Übungen zum Spielen der hohen Töne und eine Anleitung zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.14
Kultur
Einige der Solisten stellten sich nach dem Sommerkonzert Something doin’ dem Fotografen. v. l. Annika Wild, Nicolas Kögl, Marina Riemer, Leonhard Moosmüller, Tim Klein, Daniel Dittmann, Manuel Burkart, Nicole Weldishofer, Roland Deißer, Franziska Moosmüller, Anna Gaugler, Sonja Kalnin, Lisa-Marie Zänker, Isabel Lacher, Maren Baier, Marcel Kapfer.
23 Bilder

Musikschule Wertingen: Jazz beim Sommerkonzert

Mit Kompositionen und Improvisationen einer bunten Palette von Stilen des Jazz präsentierten die Klarinetten- und Saxofonklasse von Manfred-Andreas Lipp mit Gästen aus der Klavierklasse von Peter Reschka einen musikalischen Jahresabschluss. Mit dem Ragtime „Something doin’“ eröffnete das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ mit Marina Riemer, Nicole Weldishofer, Franziska Moosmüller und Annika Wild den Vortragsreigen. Nach dem Grußwort des 1. Vorsitzenden Karl Burkart setzten die vier jungen Damen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.06.14
Kultur
All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid im Gespräch mit myheimat-Reporterin Sabina Scherer. Am Mitwoch, 25. Juni 2014 wird der weltbekannte Jazzmusiker Lackerschmid mit seiner Band "Daktarimba" auf der Friedberger Bergbühne zu hören und zu sehen sein.
Video 6 Bilder

All that Jazz: Wolfgang Lackerschmid mit Daktarimba in Friedberg

Daktarimba - Das ist African Jazz und Faszination in Sound and Groove. Beim Konzert im Rahmen der 750-Jahrfeier Friedbergs werden auf der Bergbühne Wolfgang Lackerschmid - marimba, Njamy Sitson - vocals, percussion, und Walter Lang - piano zu hören und zu sehen sein. Wolfgang Lackerschmid, 1956 in Tegernsee geboren, ist seit den siebziger Jahren gleichermaßen als Vibraphon-Virtuose und Komponist erfolgreich. Er spielte live und auf über 100 Tonträgern unter anderem mit Jazzlegenden wie Chet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.14
Kultur
Oldtimer JazzNight 2014
18 Bilder

Oldtimer JazzNight 2014

Gute Musik, edle Karossen und ein besonderes Ambiente lockten über 1000 Besucher zur „Oldtimer-Jazz-Night" 2014 beim Mercedes Schäfer in Schwabmünchen, um einen ganz besonderen Abend zu genießen - mit edlen Genüssen, guten Gesprächen, Kunst und hervorragendem Jazz. Weitere Bilder unter: http://www.oldtimerjazznight.de/ Fotografie: http://www.ober-licht.de/

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.04.14
  • 1
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. März 2025 um 19:00
  • Westhouse Augsburg (großer Saal)
  • Augsburg

Bigband Live Jazzkonzert "Baritone & Friends"

„Baritone & Friends“ – Jazzkonzert im Westhouse Live Jazzkonzert am 09.03.2025, 19.00 Uhr Westhouse Augsburg (großer Saal) Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg Am 09. März 2025 findet in der Reihe Westhouse Music das nächste Live Konzert. Nun schon zum zweiten Mal findet der Auftritt der Bigband „Baritone & Friends“ statt, die in lockerer Atmosphäre im großen Saal des Westhouses spielen wird. In einer losen Reihe von Konzerten treten regelmäßig Bands verschiedener Musikrichtungen im Westhouse...

  • 9. März 2025 um 19:00
  • Westhouse Augsburg (großer Saal)
  • Augsburg

Bigband Live Jazzkonzert "Baritone & Friends"

„Baritone & Friends“ – Jazzkonzert im Westhouse Live Jazzkonzert am 09.03.2025, 19.00 Uhr Westhouse Augsburg (großer Saal) Alfred-Nobel-Str. 5, 86156 Augsburg Am 09. März 2025 findet in der Reihe Westhouse Music das nächste Live Konzert. Nun schon zum zweiten Mal findet der Auftritt der Bigband „Baritone & Friends“ statt, die in lockerer Atmosphäre im großen Saal des Westhouses spielen wird. In einer losen Reihe von Konzerten treten regelmäßig Bands verschiedener Musikrichtungen im Westhouse...

  • 18. März 2025 um 20:00
  • Veranstaltungsforum Fürstenfeld
  • Fürstenfeldbruck

Glenn Miller Orchestra directed by Uli Plettendorff

Das Glenn Miller Orchestra bringt Hits der 40/50er Jahre auf Europa-Tournee. Originalarrangements und mitreißende Energie sorgen für unvergessliche Swing-Momente. Dienstag, 18.03.2025, 20 Uhr, Veranstaltungsforum Fürstenfeld. KARTENVORVERKAUF Kartenservice Fürstenfeld, 0 81 41 / 66 65 – 444 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. kartenservice@fuerstenfeld.de WEITERE INFOS & TICKETS PER POST Phone +49 61 85 / 81 86 22 www.glenn-miller.de

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.