Jagd

Beiträge zum Thema Jagd

Natur
Fasan auf geschlossener Schneedecke (Bildmitte)

Wer schläft, hungert nicht

Wildtiere passen sich Fastenzeit an - Füttern kann tödlich sein (djv Berlin) Gut gemeint und doch nicht richtig: Regelmäßig bringen im Winterhalbjahr manche Tierliebhaber ihre Brot- und Küchenreste in den Wald und legen sie dort aus. Was im ersten Moment als hilfreiche Geste erscheint, ist aber grundlegend falsch. Der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) warnt davor, die Wildtiere im Winter zu füttern. „Der Schaden kann für das Tier und letztlich auch für den Menschen groß sein“, sagt Torsten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 13.01.12
Natur
Frischlinge | Foto: © PicLease/A. Brillen

Saukalt ist besser als pitschnaß!

Deutsche Wildtier Stiftung: Für Wildschwein-Nachwuchs kann Nässe tödlich sein Hamburg, 12. Januar 2012. Bei „Familie Wildschwein“ stellt sich Mitte Januar der erste Nachwuchs des Jahres ein. Für ihre Frischlinge hat die Bache das Lager, den so genannten Kessel, mit Gras und Farn zu einem warmen Nest ausgebaut. Hier verbringen die jungen Wildschweine die ersten zwei Wochen ihres Lebens. Gegen natürliche Feinde wie Füchse kann die Bache ihren Nachwuchs verteidigen, aber gegen schlechtes Wetter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 13.01.12
Natur
7 Bilder

Hornisse killt eine Biene!

Ich habe mich des öfteren zwischen den Hornissen bewegt und zugesehen wie sie jagen. Ich konnte schon mehrmals beobachten wie sie Pflanzen anstupsen, um zu sehen ob sich dort ein anderes Insekt befindet oder wegfliegt. Sie greifen nach allem was sich bewegt. Es kommt sogar vor, daß sie versehentlich im Jagdfieber Artgenossen umstupsen. Hier konnte ich festhalten wie eine Hornisse sich an einer Biene vergriff. Die Hornisse hatte eine Pflanze angerempelt und dabei die Biene aufgescheucht und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
  • 10
Sport
Schloss Fürstenried
18 Bilder

25 Jahre Schleppjagdverein Bayern e. V.

Der Schleppjagdverein Bayern e. V. feierte am 15. August 2011 sein 25jähriges Gründungsfest in Schloss Fürstenried. Bei einem Sektempfang traf man sich im Garten des Schlosses. Die Jagdhorn-Bläsergruppe aus dem Chiemgau "Bien Aller Baviere" stimmte die Mitglieder auf einen besonderen Tag ein. Bei der Darbietung der Parforcehornbläser "Freischütz" aus Schwaben setzte der Regen in Strömen ein. Den so beliebten Klängen der Hörner tat dies keinen Abbruch. Die Gäste lauschten entspannt diesen...

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 17.08.11
Natur
Eine Schulklasse rastet auf dem Bauernmarkt im Heinz-Lang-Park; Hessentag 2010 in Stadtallendorf (01.06.2010)
36 Bilder

Hessentag 2010: Bilderbogen vom Bauernmarkt und Ausstellungsflächen der Sonderschau „Natur auf der Spur“

Die Sonderaustellung "Der Natur auf der Spur" ist ein fester Bestandteil jedes Hessentages und zählt zu den Höhepunkten des Landesfestes. Bei dem Jubiläums-Hessentag vom 28.05. bis zum 06.06.2010 in Stadtallendorf haben rund 250.000 Menschen die Sonderschau im Heinz-Lang-Park und an der Kirche St. Michael besucht. Im Freigelände im Heinz-Lang-Park befand sich eine Bauernmarkt mit landwirtschaftlichen Direktvermarktern und Informationsständen von verschieden Einrichtungen, die sich für den...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 18.03.11
Freizeit
6 Bilder

Vogelpfeife Nachtigall (vom Jungen Martin Luther)

Handgefertigt nach historischer Vorlage. Sie ist handgetöpfert, nach historischer Vorlage gefertigt. Im Mittelalter benutzte man solche ,,Lockvögel" bei der Jagd auf die Singvögel. Das Ganze ist kinderleicht: Einfach Wasser einfüllen (ca. die Hälfte), hineinpusten, zwitschern, trilieren, trällern - fertig ist die Nachtigall. Die Pfeifen werden in Ungarn von einem Töpfer mit dem Spitznamen Papageno hergestellt. In den Sommermonaten bereist er ganz Europa, speziell die großen Mittelalter-Märkte....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.10
  • 4
Natur
9 Bilder

Der sibirische Uhu

Der Sibirische Uhu ist eine Unterart des Uhu und gehört zu der Familie der Eulen. Der Sibirische Uhu ist die weltweit größte Eulenart. Das Männchen kann eine Größe von gut 68 Zentimeter erreichen, bei einem Gewicht von 2.000 bis 2.500 Gramm. Die Flügelspannweite kann bis zu 160 Zentimeter betragen . Das Weibchen ist größer als das Männchen und kann eine Größe von 75 Zentimeter erreichen; das Gewicht beträgt bis zu 3.000 Gramm bei einer Flügelspannweite von rund 170 Zentimeter. Ihren sehr großen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Münsterländer

Diesen intelligenten und temperamentvollen Jagdhund habe ich bei einem Spaziergang fotografiert. Es gibt den kleinen und großen Münsterländer, sie unterscheiden sich an Größe, Gewicht und Fell. Dieser menschenfreundliche und folgsame Hund kann in verschiedenen Geländeformen jjagen und liebt viel Bewegung. Er hat eine Widerristhöhe von 52 bis 54 cm und wiegt 17 bis 25 kg.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.05.10
  • 6
Natur
Rehbock: "was steht da hinten für ein Ding und guckt mich an?"
8 Bilder

Achtung, Wild!

Der Frühling ist da und überall regt sich das Leben: in den letzten Tagen konnte ich daher einige Schnappschüsse einfangen: das singende Rotkehlchen, das Eichhörnchen mitsamt Frühstück... aber DER "Abschuss" überhaupt gelang mir heute morgen! Beim Spaziergang mit meiner Fellnase "Lady" machte mich diese auf einen Rehbock aufmerksam, den wir zuerst ein Stück weiter weg von uns im Dickicht bei der Futtersuche beobachteten - leise schlichen wir weiter. Auf dem Rückweg blieb sie dann wie...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 04.05.10
Natur
21 Bilder

Katzengeschichte in Bildern

Als ich Fernseh schaute hörte ich draußen im Garten, wie die Vögel ganz arg zwitscherten und schimpften. Da musste ich rausschauen und sah eine Katze am Baum, anscheinend jagte sie Vögel. Ich nahm meine Digi, stellte mich auf den Balkon und beobachtete. Nach der erfolglosen Jagd hatte man den Eindruck, als überlegte die Katze, wie sie vom Baum runterkommen sollte. Mal ging sie nach links mal nach rechts, schließlich wagte sie sich den Hauptstamm so wie sie rauf ist und kletterte runter....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.10
  • 9
Natur
2 Bilder

Mais- und Wildschweinernte in Lenthe

Tja, da fahren die Landwirte den Mais für die Biogasanlagen ein und die Wildschweine werden durch die lauten Erntemaschienen aus den Feldern getrieben. Schade für die Schwarzröcke, dass sich rund ums Feld die Jäger postiert haben. So manches mal hört man am Wahlsonntag das Knallen der Flinten im ansonsten so ruhigen Lenthe. Manche Bewohner fahren in den Feldweg um das bunte "treiben" (im wahrsten Sinne) zu beobachten, andere fluchen über die Jäger. So hat jeder seinen Standpunkt.

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 27.09.09
  • 1
Freizeit
17 Bilder

Auf der Pirsch: Epilog

Als ich am Samstag den Pferdemarkt besuchte, ist mir ein Infostand ganz besonders aufgefallen. Es war das Info-Mobil der Jägerschaft Burgdorf. Hier habe ich die Tiere gesehen, die ich mit Jäger Wolfgang im Jagdrevier mit der Kamera "erlegen" wollte. Jetzt stand ich vor den Tieren: Auge in Glasauge.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.09.09
  • 9
Natur
20 Bilder

Auf der Pirsch! Teil IV

Heute um 5.45 Uhr ging es zum letzten Mal (für mich) auf die Pirsch. Bei sieben Grad Morgentemperatur war meine Laune nicht gerade als gut zu bezeichnen. Jäger Wolfgang erzählte mir, daß er, von der mir heute zugeteilten Kanzel, vor 22 Jahren sein erstes Wildschwein geschossen hat. Vielleicht kann ich dann ja in 22 Jahren erzählen, daß ich dort mein erstes Wildschwein fotografiert habe. Meine Laune wurde schon etwas besser. Als Wolfgang erzählte, daß die Kanzel in sieben Meter Höhe ist, und das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.09.09
  • 12
Natur
29 Bilder

Auf der Pirsch! Teil II

Heute um 4.30 Uhr war für mich die Nacht vorbei. Es ging ja wieder auf die Jagd. Um 5.40 Uhr setzte mich Jäger Wolfgang auf einem Waldweg im Beerbusch ab. "Meinen" Hochsitz hatte er mir ja zwei Tage vorher zugewiesen. Super: Es war noch dunkel, und 300 Meter hatte ich noch zu gehen. Vorsichtig schlich ich in der Morgendämmerung in Richtung des Hochsitzes. Der Weg war nur schemenhaft zu sehen. Plötzlich rief ein Kauz durch das Halbdunkel, und es knackte sehr laut im Wald. Meine Nackenhaare...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.09.09
  • 15
  • 1
Natur
26 Bilder

Auf der Pirsch! Teil I

Um 3.45 Uhr klingelte heute mein Wecker. Im ersten Moment, des durch Mark und Bein gehenden Wecktons, hätte ich gern meinen Wecker in der Aue versenkt. Dann entschließ ich mich, die Uhr auszuschalten und aufzustehen. Heute soll es ja das erste Mal mit einem Jäger auf die Pirsch gehen. Mit minimal geöffneten Augen latschte ich in die Küche. SUPER: Erst einmal den großen Zeh gestoßen. KLASSE!! Es kann nur besser werden, habe ich so für mich gedacht. Erst einmal Tee für die Thermoskanne gekocht,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.09.09
  • 11
  • 1
Natur
Schau mir in die Augen
14 Bilder

Jagdmesse in Alsfeld

Vom 6. - 8. März fand einmal mehr die Messe "Jagen-Reiten-Fischen-Offroad" in den Hessenhallen Alsfeld (Vogelsbergkreis) statt. Die ca. 200 Aussteller boten ihre Waren feil: Jagdbekleidung, Wurstwaren von Wild, Messer, Hunde- und Anglerbedarf und sogar vierrädrigen Untersatz. Jeder Besucher konnte sich auch an einem Schießkino versuchen. Auf der Bühne in Halle 2 präsentierten sich z. B. die Jagdhornbläser oder auch der Orden deutscher Falkoniere. An deren Stand konnten die Besucher...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.03.09
  • 2
Natur
Vielleicht sähe sie ja so aus! Strandhafer, Wasser, Sand, Dünen und nicht viel mehr!

Liebe Myheimat-Freundin, lieber Myheimat-Freund, was würdest Du/ würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Wenn ich Jugendlichen diese Frage stelle, so wird an erster Stelle Handy, Computer und Fernseher genannt. Alles Dinge, die mir auf einer einsamen Insel wenig bringen. Was passiert, wenn die Akkus beim Handy leer sind? Vielleicht würde es ja zum Jagen taugen, aber die Dinger werden ja immer leichter. Hab ich überhaupt ein Netz auf meiner Insel? Sie sind echt nicht nützlich. Da müßte man sich ja ein kleines Kraftwerk mitnehmen auf die einsame Insel - in den Zeiten der modernen Technik wäre das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.08.08
  • 54
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.