Tierische Hochzeiten im Winter
Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, wer sich jetzt paart und warum Hamburg, 2. Januar 2013 - Für Wildschweine ist der Winter eine „dufte“ Zeit: Keiler folgen dem für sie verführerischen Geruch der paarungsbereiten Bache und machen dabei quasi im Vorbeigehen ihre Revieransprüche gegenüber männlichen Konkurrenten deutlich. Sie schlagen Ihre gewaltigen Eckzähne solange aufeinander, bis ein weißer, für die menschliche Nase stinkender Schaum entsteht. Diesen streifen sie an Bäumen und Sträuchern...