Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Poesie

Erinnerung, Leben und Hoffnung
Ein neuer Anfang.

Ein neuer Anfang... Hier sitzend auf meiner Treppe, gemütlich eine Zigarette rauchend und auf den Tod warten. Es ist viel passiert. Die Erinnerung ist eine Sehnsucht und ein großer Schmerz zugleich. Wo die Gedanken der Gefühle deinen Geist verwirren - bist du alleine mit deiner Einsamkeit. Es wird kalt und dunkel hier auf meiner Treppe - hoffend auf das Licht,  den Impuls der Zustimmung. Noch dachte ich an das Gestern, obwohl das Morgen schon vorbei war. Die Gespräche über das Leben und den...

Kultur
Die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands Silke Schmid und Pfarrer Thomas Peters überreichten Stadtbrandinspektor Patrick Schulz einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.500 € | Foto: Herrenwaldgemeinde

Danke sagen für ehrenamtliches Engagement!
Evangelische Herrenwaldgemeinde spendet 2.500 € an Jugendfeuerwehr

Innerhalb von wenigen Stunden zerstörte ein verheerender Brand am 16. Oktober 2024 einen großen Teil des neuen Feuerwehrstützpunktes in Stadtallendorf. Damit hatte auch die Jugendfeuerwehr nicht nur ihre Heimat im neuen Feuerwehrhaus vorübergehend verloren, sondern auch ihre Ausrüstung, Persönliches und vieles mehr. Vieles wird zwar durch Versicherungen ersetzt, aber vor allem das Angebot der Jugendfeuerwehr wird durch Spenden und freiwillige Zuschüsse finanziert. Neben der kostenintensiven...

Kultur

Jüdisches
Friedensgebet

Möge es vor dir wohlgefällig sein, Ewiger, unser Gott und Gott unserer Vorfahren, dass du die Welt von Krieg und Blutvergießen befreist und stattdessen einen großen und wunderbaren Frieden in der Welt verbreitest, dass keine Nation mehr das Schwert gegen eine andere Nation erhebt und keine Nation mehr den Krieg lernt. Mögen alle Bewohner der Erde nur die volle Wahrheit anerkennen und um sie wissen, dass wir in diese Welt nicht des Haders und der Zwietracht willen gekommen sind  - wovor Gott...

Poesie
"Fruchtmumie" einer Gebirgsfeige (Ficus afghanistanica)

G e d i c h t
"Abendröte, Morgenröte ..." - Karl August Förster (1784 - 1841)

Wenn das Schicksal zu mir träte und mich fragte ernsten Blicks: Sohn, was hast du dir erlesen, Freud an dem, so einst gewesen oder Hoffnung künftgen Glücks? Sieh ich spräch: Lass mich nicht wählen, keines darf im Leben fehlen, soll das Leben Leben sein - nicht mit seinem milden Flimmer der Erinnerung Abendschimmer, nicht der Hoffnung Morgenschein!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.01.25
  • 28
  • 8
Freizeit

OHNE Kommentare !!!!! da lesende Augen verwöhnend, würde JEDE myheimat gewidmete Lust >>> nur noch im Kriechgang dahineiern !!!

Hier  >> 8 !!!!!!!!!  mustergültige (erlesene)  ZITIERTE  BEISPIELE : "" Mensch Rainer, was ist denn los mit DIR "" (Helmut) "" . . . Knallerbsen haben schon immer generalübergreifend Spass bereitet "" (Susanne) "" Ein aalglattes DANKE flutscht jetzt von Langenhagen nach Pattensen "" (Gabriele) "" Na ja lieber Rainer . . . aber deine unkonventionellen Beiträge lese ich mit grossem Interesse und gelegentlich mit einem Schmunzeln  . . . ich glaube, DU würdest uns fehlen "" (Dietmar) ""Stimmt, so...

Poesie

Gedanken, Leben
Die Hoffnung der vertrauten Klänge

Die Hoffnung der vertrauten Klänge. Stille herrschte hier. Außer dem Kerzenschein, der dem Moment etwas Wärme verlieh - war alles ruhig. Ich versuchte die Hoffnung des Lebens zu finden und wurde durch die Ruhe in diesen Augenblick zu meinem eigenen Gefangenen. Wenn wir stark sind - sind wir traurig und wenn wir schwach sind - sind wir ehrlich. Der schmale Grat zwischen den Gedanken bringt uns das Licht unserer Seele zurück. Ich war alleine an diesem Ort; hatte aber meinen Glauben an mich...

Poesie

Sehnsucht, Hoffnung
Die Sehnsucht der Hoffnung

Die Sehnsucht der Hoffnung Gelähmt durch die Gedanken der Seele - Hoffnungslos in den eigenen Schmerzen des Herzens - Traurig das Kerzenlicht betrachtend. Es war die Zeit der großen Stille, die Wurzeln der Bäume wurden schwächer. Die Dunkelheit war vor meinen Augen und der Wind sang kein Lied der Hoffnung mehr. Dann überlegte ich mir in einem Augenblick der Hoffnungslosigkeit: Es lohnt sich immer einen Schritt zu tun - wieder an den Glauben des Gebetes hoffen - wieder die Hoffnung der Stille...

Kultur
Habt ein wunderbares Weihnachtsfest voller Liebe und Wärme!

G e d a n k e n
"Always keep a smiling face and a loving mind!"

... zu deutsch: Behalte immer ein lächelndes Gesicht und einen liebevollen Geist! Übrigens: Kaum ein Baum ist so eng mit Weihnachten verbunden wie die 'Stechpalme' (Ilex aquifolium). Ihre immergrünen Blätter symbolisieren Ewigkeit und Hoffnung, während die roten Beeren an das Blut Christi erinnern sollen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.12.24
  • 21
  • 10
Kultur
7 Bilder

Nördlingen Kultur Ries Weihnacht
Fröhliche Weihnacht überall

Gesegnete Weihnacht wünsche ich allen hier Lesenden, dazu der weihnachtliche Blick hinein in unsere Kirche St. Georg. Der nächste Blick ist von der Stadtmauer aus übers romantische Städtle, viele liebe Grüße aus Nördlingen im schönen Ries mit einem Gedicht: Markt und Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen, alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, sind so...

Poesie
Verblühte 'Hortensie' (Hydrangea macrophylla)
3 Bilder

A p h o r i s m u s
"Wenn wir aufhören, lebhaft zu hoffen, fangen wir an, uns lebhaft zu erinnern." - Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)

Die 'Hortensie' stammt übrigens ursprünglich aus Asien. Untersuchungen fossiler Funde ergaben, dass diese Pflanze dort bereits vor 140 Mio. Jahren existierte. Nach Europa kamen die ersten Hortensien um 1735. In der chinesischen Kultur symbolisiert die Hortensie tiefe Gefühle und Dankbarkeit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.12.24
  • 22
  • 9
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

"MOMENTAUFNAHME" - mal wieder
Irgendwo in Deutschland - Hoffnung, Weihnachten, Miteinander, Leben, Tod

Sie hat sich warm angezogen, greift sich ihren Rollator, verabschiedet sich und verlässt das Haus. Kalter Wind bläst ihr ins Gesicht, es nieselt ein wenig, laut Wetterbericht muss sie schon bald mit Schneeregen rechnen. Bin ich eigentlich noch zu retten, jetzt rauszugehen, sagt irgendetwas in ihrem Kopf. Sie weiß, bei solchen Bedingungen, die schon den Charakter eines Sauwetters heraufbeschwören könnten, schickt man ungern Hunde vor die Tür. Die Menschen machen es sich da zu Hause gewöhnlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 11.12.24
  • 12
  • 3
Poesie

Gedanken, Leben
Das Warten auf den Moment.

Das Warten auf den Moment. Leise die Tür zu deiner eigenen Freiheit öffnen - der Schlüssel zu deiner Seele steckt noch - schließe auf und finde Dich selbst. Draußen schneit es. Im Stillen höre ich die Geschichten der Schneeflocken - sie erzählen mir ihre Gedanken. Ich bin nicht alleine - denn das Leben um mich herum pulsiert und atmet. Die Freude der Hoffnung kehrt zurück - ich warte voller Ungeduld auf den Moment der Zufriedenheit - auf meinen Moment. Ich wandere durch den Schnee und die...

Poesie

Leben, Hoffnung,
Die Freundschaft des Herzens.

Die Freundschaft des Herzens. Es waren die Gedanken, die uns näher  zueinander führten. Ohne ein Wort zu sagen, spürten wir die Empfindungen des Anderen. Die Traurigkeit spürte ich in deinem Herzen - die Hoffnung kam durch den Ausdruck deiner Augen zum Vorschein. Die Ruhe und der Sturm waren unser Antrieb - der Glauben war unser Vertrauter. Wir spazierten durch die Jahreszeiten; durch Regen, Sonnenschein und Hoffnung. Wir gingen gemeinsam Hand in Hand durch unser Schicksal - eine Träne und ein...

Poesie

Gedanken
Die Momente der Erinnerung

Die Momente der Erinnerung. Die Sekunde war vorbei - ein Wimpernschlag der Zuversicht. Kalte Gedanken durchbohrten meine Seele - war ich gefangen im Traum der Traurigkeit. Kalte Schatten der Erinnerung marschierten gegen das Leben. Suchten wir die Zuversicht oder die Zerstörung. Langsam spürte ich den Wind und sah in meinem Herzen das Unfassbare: Ich war alleine und sah doch viele tote Seelen - Warum diese Grausamkeit im Augenblick. Ich hörte die Glocke läuten und fing an zu beten; ganz leise...

Kultur

Liebe rettet uns
Durch Alles

Das Leben kennt drastische Schicksalsschläge.  Prüfungen sind uns auferlegt, an denen wir verzweifeln und verbitten können.  Von so manchem harten Schlag erholen wir uns Zeit unseres Lebens kaum.  Was uns vor Allem rettet, ist Liebe.  Und diese Liebe erfahren wir auch in der Kunst. In der Kunst machen wir Erfahrungen, wenn wir große Musik hören oder Gemälde betrachten, dann wird uns etwas Großartiges zuteil. Dann spüren wir diese große Kraft, die inspirierte, großartige Künstler veranstaltet...

Natur
Iris-Samenkapseln
2 Bilder

A p h o r i s m u s
"Siehe, voll Hoffnung vertraust du der Erde den goldenen Samen und erwartest im Lenz fröhlich die keimende Saat ..." - Friedrich von Schiller (1759 - 1805)

Die 'Irisblume' - Faszination seit Urzeiten! Und in der griechischen Mythologie gibt es eine Geschichte über die Göttin Iris, die einen Regenbogen schwang, um der Erde Botschaften der Götter zu übermitteln. Überall dort, wo der Regenbogen die Erde berührte, wuchs eine Blume - jedes Mal in einer anderen Farbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.09.24
  • 48
  • 9
Kultur

Was nicht ist kann werden: Ein Tag der Hoffnung
Kernige Tipps für Hoffnungsmenschen

Man muss sich das sagen lassen: Anders leben. Kernige Sätze in verwirrenden Zeiten. Steffen Kern präsentiert Hoffnungsmenschen in seinem Podcast. Er lebt Hoffnung - deswegen kommt er ins TCG-Ohof. Ein Tag voller Impulse - wie gute Nachrichten an einem gelungenen Tag. Der 8. September 2024 von 10:30 Uhr bis später. Mit leckerem Essen, Gesprächsmöglichkeiten und vielen neuen Ansichten. Nicht umsonst, sondern kostbar. Deswegen tragen alle mit ihrem Beitrag zum Gelingen bei - hoff-endlich. Mehr...

Kultur

Gebete - Sprechen mit Gott
Litanei zum Hl. Pfarrer von Ars

Litanei zum Hl. Pfarrer von Ars (zwei Litaneien zur Auswahl) AUSZUG (Litanei 2): Herr, erbarme Dich unser. Christus, erbarme Dich unser. Herr, erbarme Dich unser. Christus, höre uns. Christus, erhöre uns. Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich unser. Gott Sohn, Erlöser der Welt Gott Heiliger Geist Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott Heilige Maria, Gottesmutter, bitte für uns. Hl. Johannes Maria Vianney, Hl. Johannes Maria Vianney, ausgestattet mit Gnade seit Deiner Kindheit Hl. Johannes...

  • 04.08.24
Kultur
Video

Ich wünsche Dir Zeit ...
Gute Wünsche treffen formuliert: Elli Michler mit Tönen von Siegfried Fietz

Zeit gibt es nicht genug – alle haben irgendwelche Zeitporbleme. Und doch – ein Wunsch wäre hilfreich. Ich wünsche Dir Zeit! Elli Michler hat sich Zeit genommen - nicht nur zum Dichten. Neben einer unveröffentlichten Büttenrede, ist eben auch dieses Wunschpoem hinterlassen. Siegfried Fietz nahm sich die Zeit für die Melodie und Harmonie - und trug es vor in dankbarer Erinnerung – eine ganzes Online Konzert mit vielen Details der Dichterin. Das muß man feiern – wenn sich einer Zeit nimmt und...

Poesie
26 Bilder

Eine Legende über das Leben
Die Tage, an denen der Himmel die Erde küsst, kommen im Alter immer häufiger!

Eine alte Legende erzählt von zwei Menschen, die überaus glücklich miteinander lebten. Sie waren zufrieden mit dem, was sie hatten, und miteinander teilten. Ihre Liebe wuchs durch die Jahre ihres Zusammenlebens. Eines Tages lasen sie in einem alten Buch von einem Ort, an dem der Himmel die Erde küsst, ein Ort, an dem unermessliches Glück herrschen sollte. Dieser Ort sollte irgendwo in weiter Ferne, vielleicht am Ende der Welt, existieren. Die beiden beschlossen, diesen Ort zu suchen. Der Weg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.05.24
  • 4
  • 4
Poesie

Leben, Hoffnung,
Das Fenster der Hoffnung.

Das Fenster der Hoffnung. Ich saß vor dem Fenster und lauschte der Welt. Die Geräusche der Hoffnung gaben mir die Kraft die Stille zu besiegen. Sah ich die andere Seite des Fensters - sah ich das Leben. Die Farben der Welt summten in meinem Geist und ich sah den Tag beginnen. Hatte ich den Glauben an das Leben verloren, hatte mich die Einsamkeit gefangen - so fand ich in diesem Moment das Leben wieder. Es ist still hier, aber ich spürte die Kraft des Lebens - ich öffnete das Fenster und atmete...

Natur
24 Bilder

Stadt und Lahn
Osterspaziergang

"Wenn das Ende zum Anfang wird", so lautete dieser Tage das Motto unserer Kirche. Nach einem verregneten Tagesanfang, machte sich dieses positive Gefühl eines Neubeginns am Ostersonntag bei einem Spaziergang durch Marburg und an der Lahn entlang breit. Die Nachmittagssonne ließ alles Aufkeimende der Natur in neuem Hoffnungslicht erscheinen und auch die Menschen schienen sich nach einem vom Winter befreiten Lebensgefühl auszustecken. Eine einzelne Taube, die über den "Garten des Gedenkens"...

Poesie

Leben, Hoffnung,
Die Rückkehr der Farben

Die Rückkehr der Farben. Die Sonne lächelte. Zeit für die Träume - Zeit für das Leben. Die Gedanken schenkten uns den Weg zu unserem Herzen. Ein Lächeln der Zufriedenheit durchströmte unsere Seele. Zeit für die Nachdenklichkeit - Zeit für die Hoffnung. Den Weg, unseren Weg, müssen wir alleine finden, aber die Hoffnung ist unser Gefährte - zu unseren Träumen, zu unserem Herzen. Fred Hampel im März'24