Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Freizeit
Schloss Marienburg, der Vorgarten
15 Bilder

Wohnträume nach Gutsherrenart: Gestern wie heute.

Dass man im Rheinland seit je her nicht nur gut zu leben sondern mit dem nötigen Kleingeld auch schön zu wohnen verstand, beweisen die beiden in Monheim am Rhein gelegenen Prachtbauten, die heute beliebte Ausflugsziele, nicht nur für Wohnträumer sind. Schloss Marienburg wurde 1879/80 für den Landtags- und Reichstagsabgeordneten Eugen von Kesseler errichtet, dem damaligen Besitzer des benachbarten “Großen Hofes“. Das Schloß diente der Familie Kesseler als Sommersitz. Es ist von einem großen Park...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.03.09
  • 10
Freizeit
9 Bilder

1.Marburger "myheimat " Stammtisch

Am 27.Februar 2009 haben sich die "myheimat" Bürgerreporter aus Marburg und Umgebung zum ersten Stammtisch getroffen. Nicole Hentschke von der myheimat Redaktion war auch da und hat mit ihrer fröhlichen und aufgeschlossenen Art zu einem unterhaltsamen Abend beigetragen. Sie hat uns über die bevorstehenden Veränderungen bei "myheimat" berichtet. Viele Tipps und Tricks wurden unter anderem auch von den Fotoexperten an die Anfänger weitergegeben. Alles in Allem, es war ein sehr netter und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.09
  • 9
Freizeit
12 Bilder

zaghafter Beginn.

Ein Hauch von Frühling zeigt sich in den Gärten bereits. Die Winterlinge und die Schneeglöchen stecken zaghaft ihre Köpfchen aus der Erde und warten auf die wärmenden Sonnenstrahlen. Ich hoffe, dass am Wochenende die Sonne sich auch zeigt, wie vorausgesagt und wir alle können das erstemal nach dem kalten Winter unsere Wintermäntel im Schrank lassen. Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenen.de

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.02.09
  • 9
Freizeit
MPE :Ausgleichung: Gamma erniedrigt, Kontrast erhöht
11 Bilder

Foto-Tüftelei

Bin durch einen Tipp von Nicole :( Das Motiv wäre bestimmt auch in schwarz/weiß beeindruckend. ) auf die Idee gekommen ,mit den Unitürmen ein bisschen fotografische Spielchen zu betreiben. Bin in das Programm "Effekte" reingegangen und habe einige Varianten durchgespielt. Einige Bilder habe ich bei ( MPE) Microsoft Photo Editor Ausgleichung bearbeitet, bzw. verfremdet.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.09
  • 2
Freizeit
die Universitätsbibliothek
23 Bilder

die Perspektive macht ´s

Bei herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel sieht das Schlimmste sogar noch erträglich aus. So erging es mir auch letzte Woche, als ich einen Spaziergang an den von vielen marburger Mitbürgern nicht sehr geliebten "Unihochhäuser" vorbei ging. Es war ein wunderbar klarer Tag, die Vögelchen zwitscherten schon recht lebhaft, trotz der Kälte und ich genoss die schon ein bisschen wärmenden Sonnenstrahlen. Als ich dann vor diesen "Riesen" stand, dachte ich mir, wie wird es wohl hier in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.02.09
  • 8
Kultur
17 Bilder

Altweiberkarneval – wehe wenn sie losgelassen!

Der Rheinische Straßenkarneval wurde gestern mit dem Altweiberkarneval und zugleich mit einem seiner Höhepunkte eröffnet. Wie hier in Monheim am Rhein – einer seiner Hochburgen, übernahmen überall im Land die Frauen für einen Tag das Regiment auf den Straßen, in den Amtsstuben sowie in den Festsälen. Zu närrischen Klängen und mit reichlich Gerstensaft eine gute Gelegenheit, den inneren Schweinehund ‚mal so richtig von der Leine zu lassen und bis spät in die Nacht zu feiern und zu schunkeln. Ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 19
Natur
Gespenstisch
12 Bilder

TENERIFFA: VERKOHLTE PINIEN TREIBEN FRISCHES GRÜN

Diese Fotos sind unglaublich, aber wahr: 18 Monate nach dem verheerenden Großbrand auf Teneriffa zeigen meine Fotos von heute Morgen, wozu die kanarische Pinie fähig ist. Obwohl der Feuersturm ein Viertel des Pinienwaldes der Insel durchraste und verheerende Schäden anrichtete, zeigt sich die unverwüstliche Pinie mit ihrer dicken Rinde als Phoenix, der sich mit frischem Grün aus der Asche erhebt. Schaut selbst! Siehe auch: http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/46202/ein-j...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.02.09
  • 24
Freizeit

Kabelsalat oder was?

Hallo ihr lieben " myheimatler", Sicher habt Ihr auch gemerkt, dass es in der letzten Zeit lange gedauert hat, bis eine Verbindung zu myheimat zustande kam, ganz schlimm war es gestern. Ich habe Christine Fischer angeschrieben und mich danach erkundigt, was los sei. Das war ihre Antwort: Die Ladezeiten sind im Moment bei hohem Aufkommen leider träge, unsere Technik ist aber bereits am Optimieren der Ladezeiten. Es tut uns sehr leid, dass im Moment das Surfen auf myheimat.de durch die langen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.09
  • 16
Freizeit
Das Rathaus aus einer anderen Perspektive herangezoomt
8 Bilder

gepuderte Stadtansicht

bei einem Spaziergang am Ortenberg habe ich letzte Woche diese Fotos gemacht. Dabei habe ich etwas mit der Entfernung und der Belichtung gespielt. Hoffentlich sind das die letzten Schneebilder für dieses Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.09
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Begegnung mit einem Wildschwein

Auf dem Weg nach Battenhausen/Kellerwald überquerte plötzlich ein Wilschwein die Strasse. Zum Glück fuhr ich nicht schnell, so dass ich gleich stehen bleiben konnte, Da ich meine Kamera sowieso schon griffbereit hatte, habe ich ihn gleich festhalten können, bevor er sich in die Büsche trollte. Durch mein Auto fühlte ich mich ziemlich geschützt und sicher.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.09
  • 11
Freizeit
Das sind zugeschneite Heuballen
6 Bilder

Der verschneite Kellerwald

Der Winter hat im Kellerwald erneut mit viel Schnee seine Spuren hinterlassen. Der Kellerwald liegt in Nordhessen und der Ort Battenhausen, wo ich die Bilder gemacht habe, liegt zwischen 480-520 m hoch. Battenhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Haina (Kloster) im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen. Von den Wäldern des Kellerwaldes umgeben, liegt das Dorf östlich des Kernortes. Battenhausen ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt direkt unterhalb des Berges Hohes Lohr. Im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.02.09
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
4 Bilder

Nostalgie Pur!

Ist das nicht ein putziges Auto? Ein Citroen 2CV, die Sogenannte "ENTE"oder auch "deux chevau" Leider sieht man solche historische Oldtimer nur noch viel zu selten. Unser erstes Auto 1970 war auch so ein Gefährt mit dem wir vollbepackt mit unserem 1Jährigen Sohn nach Ungarn "getuckert" sind. Mit 16 PS Fuhr er maximal 100km/h. Da hatte man es gar nicht eilig, das war ein richtig gemütliches Fahren, der einzige Nachteil war es, dass man lange unterwegs war für 900km. (ca.15 Stunden)

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.09
  • 24
Kultur
BITTE DIE FUSSNOTE UNTER DER LISTE BEACHTEN!

HALBSTARKEN-HITPARADE IN DER MILCHBAR MARBURG

Anlässlich eines Klassentreffens vor ein paar Jahren in Marburg startete ich im Vorfeld eine Umfrage bei meinen ehemaligen Klassenkameraden und bat um Nennung des Lieblingsbuches und der Lieblingsplatte von 1960, dem Jahr unseres Schulabganges. Die Bücher können wir an dieser Stelle vernachlässigen, da nur wenige genannt wurden, doch die Lieblingsscheiben geben sicherlich einen kleinen, wenn auch nicht repräsentativen Einblick in den Zeitgeschmack der damaligen Jugend. Dazu muss man wissen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.09
  • 13
Freizeit
5 Bilder

STOLPERFALLE!!!

Ich bin zu Fuß von der Stadt in Richtung Ortenberg gelaufen und da ich nicht unbedingt Autogase einatmen wollte,habe ich den Weg an der Lahn entlang an der Mensa und den Unihochhäsern vorbei gewählt. Nach dem Schwesternwohnheim ist ein Fussgängerampel über der Wilhelm Röpkestrasse zum Schülerpark. Da ich einen normalen aufrechten Gang habe und nicht mit gesengtem Kopf durch die Gegend laufe , bin ich auf einmal über was "Herausragendes"gestolpert. An der Ampel stand ein Student und machte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.02.09
  • 13
Natur
13 Bilder

Die wundersame Flussquerung eines römischen Kastells

Die Urdenbacher Kämpe ist eine unmittelbar am Rhein gelegene Auenlandschaft zwischen Monheim und Düsseldorf. Das heutige Naturschutzgebiet beherrbergt urwaldähnliche Auenwälder, Kopfweiden und Streuobstwiesen. Eine Ur-Landschaft, die den Besucher in eine andere Zeit versetzt. In jener anderen Zeit hielten römische Legionen die linksrheinischen Gebiete besetzt, wobei ab dem heutigen Neuwied nicht mehr der Limes sondern der Rhein die Grenze des römischen Reiches zum barbarischen Germanien...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.01.09
  • 17
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Kultur

1957, verdammt lang’ her.

Heute Abend bin ich beim Stöbern und Sortieren auf ein schönes Schätzchen aus Urzeiten gestoßen. Ein altes – nein mein erstes und einziges Klassenfoto. Es wurde auf dem Schulhof der Brüder Grimm Schule in Marburg aufgenommen und zeigt, welch schönes Stadtpanorama wir Schüler täglich vor Augen hatten, jedoch kaum bemerkten, weil wir meist die Lambretta eines unserer Lehrer bestaunten. Das Bild zeigt die 3.Klasse mit unserem Lehrer Wolfgang Wagner im Jahr 1957. Die meisten Schülerinnen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 17
Freizeit

Die 5.Jahreszeit kommt auf Touren

Wenn einem in diesen Tagen todernst dreinblickende Gardeoffiziere in Respekt einflößenden grün-,rot- oder blau-weißen Paradeuniformen und mit Holzgewehren bewaffnet begegnen, dann ist es wieder soweit. Das Trömmelchen geht und ruft alle Jecken zu den großen närrischen Gefechten in die Säle. Jetzt ist Frohsinn angesagt- endlich Schluss mit der Traurigkeit. Helau und Alaf, Kamelle mit Narrhallamarsch –Tröööt! Während die einen Ihr karnevalistisches Ornat auf Vordermann bringen und die Orden noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.09
  • 3
Freizeit
3 Bilder

20*C+M+B+09

Diese Abkürzung heißt: Christus Mansionem benedikat Übersetzt: Christus segne diese Wohnung Diese Segnung erhielt unsere Apotheke in Homberg/Ohm Am Samstag Vormittag haben uns in der Apotheke kleine und große Sternsinger vom Kindermissionswerk besucht . Sie haben das Lied " der Stern von Bethlehem " gesungen und die Geschichte der Sternensinger vorgetragen. Mit der Spende, die sie durch das Singen bekommen, werden über 3000 Projekte in aller Welt unterstüzt unter dem Motto: " Kinder suchen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.01.09
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Ein Bilderbuch-Tag geht zu Ende

über das wunderschöne Ohmtal ( hier speziel bei Homberg) konnte ich minutiös verfolgen, wie die Sonne hinter den Bergen verschwunden ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

ein Bilderbuch-Tag beginnt

Möge das Glück immer greifbar sein für Dich, mögen gute Freunde immer in deiner Nähe sein, möge Dir jeder Tag, der kommt eine besondere Freude bringen, die Dein Leben heller macht. (altirischer Segenswunsch)

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.09
  • 4
Freizeit
14 Bilder

Kann ein Mensch was Schöneres zaubern?

Als ich heute von Marburg nach Homberg/Ohm fuhr, dachte ich der große Zauberer hat mit seinem Zauberstab die Natur verzaubert. Dabei war es nur "Väterchen Frost", der eine ordentliche Arbeit leistete. Der gefrorener Nebel auf den Bäumen verwandelte sie in ein Bildnis, als wären sie in Watte gepackt. Ich musste immer wieder stehen bleiben und fotografieren, so oft hat man nicht die Gelegenheit, solche Traumaufnahmen machen zu können.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.09
  • 5
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
Freizeit
2 Bilder

Wer kann mir sagen wo das ist?

habe diese beiden Lithographien im Nachlass meiner Mutter gefunden. Leider komme ich nicht dahinter, welchen Teil Marburgs der Künstler im esrten Bild da gezeichnet hat. Das 2. Bild ist das Deutschorden Haus mit einem Teil der Elisabethkirche. Der Name des Künstlers ist hier genauso schlecht zu erkennen, wie auf meinem Beitrag von 19.11.2008 http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/60716/wer-k...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.09
  • 13
Freizeit
8 Bilder

Frohe Weihnacht

Allen Freunden und Bekannten wünsche ich von ganzem Herzen besinnliche und harmonische Weihnachtsfeiertage. Mit vielen lieben Grüßen Friederike

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.12.08
  • 11
Kultur
Das historishe Wirtshaus an der Lahn / Gasthof zum Schützenpfuhl | Foto: Bildpostkarte aus Privatsammlung / SDS Marburg

Frau Wirtin hat ...

17.12.2008 Frau Wirtin hat ... Das historische Wirtshaus an der Lahn Gasthof zum Schützenpfuhl Kennen Sie eigentlich Johannes Ulrich Columbinus? Der mit größter Wahrsheinlichkeit aus Ullrichstein im Vogelsberg stammende Johannes Ulrich Columbinus war um ca. 1630 ein Theologiestudent der Universität Marburg. Wie es bereits damals schon unter Studenten üblich war, hatte auch er eine Stammkneipe: Das Wirthaus an der Lahn. Dieses lag direkt, in der Nähe einer Furt durch die Lahn, am direkten Weg in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.12.08
  • 8
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz. Oder darf es auch etwas mehr sein?

Jeder wie er es mag. Der eine lässt heimlich, still und leise seine Rolläden herunter, dekoriert einen Tannenzweig und zündet eine Kerze an, um in stiller Andacht die Adventszeit zu genießen. Andere wiederum schreien förmlich ihre weihnachtliche Vorfreude in die Nacht hinaus und lassen uns alle daran teilhaben. So werden die einen kopfschüttelnd Reißaus nehmen und andere vor Ergriffenheit in eine vorweihnachtliche Starre verfallen. Auf diese Weise und durch die Vielzahl der Variationen zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.