Heimatbilder

Beiträge zum Thema Heimatbilder

Kultur
Amethystdruse
36 Bilder

Kunstwerke der Natur in der " Nacht der Kunst"

ich war in der "Nacht der Kunst" unter anderem im mineralogischen Museum gewesen. Über 4 Etagen erstreckt sich inzwischen die Sammlung der fantastischen, wirklich sehenswerten Mineralien.Man kann nich genug über die Kunstwerke der Natur staunen. Eine exquisite Sammlung von Amthyst Mineralien aus Uruguay wurde aus der Sammlung der Stiftung von Ìngrid und Reinhard Balzer das erste mal gezeigt. Viele Marburger Bürger haben die Gelegenheit wahr genommen, das Museum, diesmal ohne Eintrittspreis, zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.09
  • 12
Freizeit
der Menschenknoten vom Kurschattenbrunnen
6 Bilder

der Kurschattenbrunnen

Zur Ergänzung von Karl-Heinz Töpfers Beitrag über den Fürstenhof http://www.myheimat.de/marburg/profil/15845/karl-h... möchte ich die Geschichte des berühmtesten Objekts von Bad Wildungen hinzufügen. Es ist der Kurschattenbrunnen. Er steht im Zentrum der Promenade zwischen Altstadt und Kurviertel. Im Oktober 1987 wurde der Brunnen feierlich eingeweiht. Die nackten frivolen Brunnenfiguren haben von Anfang an für Gesprächstoff gesorgt und zu heftigen Diskussionen geführt. Im Mittelpunkt der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.09
  • 4
Natur
Waschbär auf dem Dach | Foto: Foto by Carsten Volkwein

Hier steppt der Bär! Wie der Waschbär nach Hessen kam.

Die beiden ersten Waschbären – Paare, die Deutschen Boden betraten, reisten vermutlich mit dem Schiff an. Denn ihre Heimat ist Nordamerika. Fest steht, dass die Waschbären in den 30er-Jahren in den Wäldern des Ederseegebietes ausgesetzt wurden. Umstritten ist dagegen bis heute, warum die bislang in Deutschland fremde Tierart ausgerechnet in Nordhessen angesiedelt wurde. Gesicherte Erkenntnisse, warum die Bären nach Deutschland geholt wurden, sind heute leider nicht mehr eindeutig zu ermitteln....

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.09
  • 16
  • 1
Kultur
Hotel Fürstenhof, Glanz vergangener Epochen
4 Bilder

Alles nur noch Fassade: Die Geschichte des Grandhotels Fürstenhof in Bad Wildungen.

Auf halbem Wege zwischen Marburg und Kassel liegt das Hessische Staatsbad Bad Wildungen mit dem größten Kurpark Europas und seinem immer noch mondän anmutenden Kurviertel. Dort in der Brunnenstraße dominiert mit seiner einzigartigen Jugendstilfassade das Hotel Fürstenhof. Erbaut im Jahre 1904 war es das erste Luxushotel in Europa, das seine oft prominenten Gäste aus aller Welt mit fließendem Wasser in allen Zimmern verwöhnen konnte. Begünstigt durch den Anschluss Bad Wildungens an die damaligen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 18
Freizeit
Der Rittersporn
15 Bilder

Sonntagsfreude

Wenn die Sonne scheint, ist man doch gleich viel besser drauf. So scheint es doch auch in der Natur zu sein. Als ich heute Mittag bei herrlichem Sonnenschein in meinen Garten gegangen bin und meinen Rundgang gemacht habe,hat sich ein Blumenmeer vor mir aufgetan.Das war die wahre Wonne! Mir schien es, als ob von Gestern auf heute fast alle Knospen aufgegangén sind. Ich habe mich kaum satt sehen können an dieser herrlichen Blumenpracht. Hier eine kleine Kostprobe davon.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Zwischenmalzeit

Auf meiner Walkingstrecke am Sonntag Vormittag komme ich auch immer an einer Stelle vorbei, wo große Flächen mit Heidelbeeren bewachsen sind. Als wir heute gelaufen sind, stelleten wir fest, dass die Heidelbeeern tatsächlich schon reif sind. So haben wir uns genüßlich über die Büsche gehängt und mit diesen köstlichen und sehr gesunden Früchte eine kleine Zwischenmalzeit eingeschoben. Hhhmmmmm es war lecker!! Das pflücken dieser Früchte hat nur einen Nachteil, meine Hände sind immer noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Digitalis Purpurea

Auf meiner Walkingstrecke am Sonntag Vormittag habe ich diesen herrlichen roten Fingerhut auf einem buschigen Abhang entdeckt. Es sah wunderschön aus. In unseren Breitengraden wächst vorwiegend der rote Fingerhut (Digitalis Purpurea) und gehört zu den geschützen Arten. Sie ist eine zweijährige giftige Dauerpflanze und kann bis zu 1m hoch wachsen. Diese Pflanze hat in der Medizin eine ziemlich große Bedeutung. Ihre Blätter beinhalten die Substanzen Digitoxin, Digitalis und Gitoxin und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 3
Natur
Das "Alte Friedelhäuer Schloss"
12 Bilder

Schloss Friedelhausen im Doppelpack: alt & neu

Über Friedelhausen bei Fron- und Odenhausen ist in den letzten Tagen Interessantes gezeigt und berichtet worden. Bei meinem Besuch auf Friedelhausen bin ich natürlich auch auf dem Hofgut herumgewandert, um ein paar Fotos zu schießen. Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass sich dessen Bewohner eventuell daran stören könnten und habe somit auch nicht um entsprechende Fotoerlaubnis ersucht. Siehe dazu den Link auf den appetitanregenden Bericht von Michael Bodenbender über das Hofgut und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.09
  • 19
Freizeit
8 Bilder

Kahl-Schlag

Noch ein Beispiel von abgeschlagenen Bäumen. Auf der Höhe von der Mensa sollen an der Lahnufer Treppen das Ufergelände bzw, den Damm befestigen. Ich dachte immer , dass die Wurzeln der Bäume genug Befestigung bieten, damit der Damm hält. Es sieht echt trostlos aus, wenn man da vorbeigeht. ;-((

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.06.09
  • 5
Freizeit
17 Bilder

Lothars Laden, Lieblingsladen

In der Schützenstrasse 30a findet man gegenüber dem ehemaligen Strassburger Hof einen kleinen Laden, den es schon seit fast 51 Jahren an dieser Stelle gibt. Der Besitzer ist die Familie Ehrentreich. Herr Lothar Ehrentreich hat am 01.10.1978 diesen Laden von seinem Vater übernommen. Herr Ehrentreich Senior hat mit einem Bauchladen am 01.10.1958 an der Litfassäule am Schützenplatz angefangen, wo später eine Bretterbude ihm den Schutz vor Wind und Wetter gab und schliesslich das Haus, wo heute...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 6
Freizeit
2 Bilder

Für alle Feinschmecker: Es gibt sie noch, die Niedlingsmühle!

Für alle, die sich gern an längst vergangene Zeiten erinnern. Als sonntags der häusliche Herd kalt blieb und man zur Niedlingsmühle, an der Josbach an der B3 zwischen Josbach und Halsdorf gelegen, zum Essen fuhr. Dort wo die Speisen gut und die Portionen reichlich waren - ja das waren noch Zeiten. Als man nach gepflegter Mahlzeit bei einem Spaziergang durch die angrenzende Natur seinen trägen Darm wieder geräuschvoll in Schwung brachte. So schön war die gute alte Zeit. Und heute? Inzwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.09
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
22 Bilder

Der Hunburgturm in Burgholz

Ich war noch nie auf dem bekannten „Hunburgturm“ in Burgholz, von wo man eine herrliche Aussicht auf die ganze Burgwald- und angrenzenden Regionen hat. Eine wunderschöne Wanderung durch den Burgwald hat mich dann endlich zu meinem Ziel, diesem aus Holz gebautem Aussichtsturm gebracht. Der 28,5 m hohe Hunburgturm steht im Kirchainer Stadtteil Burgholz an der höchstgelegenen Stelle (378m über NN) des Altkreises Marburg. Ein kleines Infozentrum mit Toiletten und Unterstand sowie Wanderwegetafeln...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 3
Freizeit
Blick auf Haina im Kellerwald
18 Bilder

Im Kellerwald gibt’s nicht nur Bäume: Ein Besuch im Kloster Haina.

Rund 40 Km nordöstlich von Marburg unweit des Hohen Lohrs, der höchsten Erhebung des Kellerwaldes liegt das Landstädtchen Haina. Hauptanziehungspunkt des Ortes ist neben seiner malerischen Lage vor allem das Zisterzienser-Kloster, die bedeutendste gotische Klosteranlage Hessens. Erbaut im Jahre 1214 wurden in der Klosteranlage Zisterzienzer aus dem Kloster Altenberg bei Köln dort angesiedelt. Sie erwarben im Laufe der Zeit große Besitztümer, die von der Weser bis an den Main reichten. Im Zuge...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 13
Lokalpolitik
Immerhin: ein Wahlplakat auf fast zwei Kilometern. Slogan: Entscheide Dich für Canarias
10 Bilder

EUROPAWAHL AUF KANARISCH

Teneriffa. Alle EU-Bürger mit ständigem Wohnsitz und Ausländer-Registriernummer, die mit einem X beginnt, dürfen an Kommunal- und Europawahlen teilnehmen. Versprochen ist versprochen, ich ging heute zur Wahl. Zu Fuß eineinhalb Kilometer, ein wunderschöner Spaziergang bei herrlicher Morgensonne. Auf dem Weg sah ich viele schöne Blumen und EIN EINZIGES Wahlplakat!!! Ausgerechnet von der Partei, die mit EU-Subventionen gegen Ausländer regiert: Coalición Canaria. Vor dem Wahllokal standen sehr...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 15
Freizeit
was für ein riesen Tropfen!
19 Bilder

wunderbarer Regen

Nach Wochen der Trockenheit hat es bei uns heute endlich wieder geregnet. Die Pflanzen erglänzen wieder in voller Pracht, in dem der Regen vopn ihren Blättern dem Blütenstaub runtergespült hat. Wie schön der Regen sein kann, zeigt ein kleiner Streifzug durch meinen Garten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 9
Freizeit
die Universitätstrasse um 1870
4 Bilder

Marburg um 1900

Ich erhielt vor einiger Zeit von einer ehemaligen Klassenkameradin (Frau. M. Hemmerling) aus Berlin einige E-Mails mit sehr interessanten Informationen und Bildern über ein kleines Stückchen Marburger Geschichte um die Jahrhundertwende von 1900. Mit ihrem Einverständnis darf ich diese Information an myheimat weitergeben. Zitat aus ihrer Mail: „Du kannst natürlich die Informationen bei "myheimat" benutzen. Ich bin eine Nachfahrin, geb. 1944" Das erste Bild ist von der Universitätsstraße in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.06.09
  • 3
Wetter
13.1.1987: Garachico, Tenerife
5 Bilder

DAS ANDERE GESICHT DES MEERES. ERGÄNZUNG ZUM SCHNAPPSCHUSS VON KARL-HEINZ TÖPFER

Was dem Deutschen sein Freitag, der 13. ist, das ist für den Spanier sein Dienstag, der 13. Am Dienstag, den 13. Januar 1987 fuhr ich mit meinem Einkauf vom Wochenmarkt auf der Küstenstrasse durch den Ort Garachico auf Teneriffa. Hier verläuft die Trasse direkt zwischen Stadt und Meer, das hier schon oft in die Stadt eingedrungen ist und in der Vergangenheit viel Tote forderte. Mir fiel auf, dass das Meer seltsam unruhig war und eine ungewöhnliche stahlblaue Tönung hatte. Einige Wellen leckten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.09
  • 13
Natur
Hoch über der Stadt und dem Lahntal: Schloss Biedenkopf
17 Bilder

Tour des chateaux – Schlösser rund um Marburg.

Den meisten Menschen sind die klangvollen Namen der prachtvollen Paläste deutscher und europäischer Herrscherhäuser geläufig und viele von ihnen haben sicher den einen oder anderen Prunkbau schon einmal besichtigt. Daneben gibt es aber eine Vielzahl kleinerer und teilweise sogar unbekannter Schlösser, die jeweils ihren eigenen besonderen Charme ausstrahlen – zum Beispiel die Schlösser rund um Marburg. Nimmt man Marburg mit seinem Landgrafenschloss als Ausgangspunkt, so lassen sich in einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.09
  • 18
Freizeit
da wird gerade was Interessantes erzählt
7 Bilder

2. Marburger Stammtischtreffen

Am 29. Mai trafen sich "myheimat" Bürgerreporter von Marburg und Umgebung zum zweiten Mal zum Stammtisch in einem gemütlichen Italienischen Restaurant . 15 User kamen zu dieser schon fast gewohnten fröhlichen Runde. Einige kamen das erste mal. Nach der erfolgreichen Fotosafari am 24.Mai. gab es viel zu erzählen. Nicole Hentschke und Eva Seyer von der "myheimat "Redaktion kamen auch dazu und haben sich rege an unserer Unterhaltung und Disskusionen beteiligt. Natürlich wurde auch wieder über...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.05.09
  • 12
Freizeit
2 Bilder

Ein Bild des Jammers. Die ehemalige Marburger Brauerei.

Da hat man immer gedacht: Eine Brauerei ist krisensicher wie ein Bestattungsinstitut. Zu allen Zeiten lässt der Durst die Menschen zur Flasche oder zum frisch Gezapften greifen. Getrunken wird immer und geeignete Anlässe dazu gibt es wie Sand am Meer. Man hört schon mal, dass eine Brauerei von einer anderen “geschluckt“ wurde, diese Variante des wirtschaftlichen Kannibalismus ist schließlich nicht neu. Und manche Unternehmen haben dabei, gerade in jüngster Zeit, auch schon mal einen über den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.05.09
  • 17
  • 1
Freizeit
auf der Mauer auf der Lauer, die beiden Michaels
36 Bilder

Foto-Jäger von "myheimat"

Am Sonntag (24.05.) Vormittag 11Uhr haben sich einige Bürgerreporter von "myheimat"zu einer Foto-Safari bei strahlendem Sonnenschein im Botanischen Garten getroffen. Die erste Anlaufstelle war der Schildkrötenteich unter anderem auch mit vielen Libellen. Unsere Profifotografen ( die beiden Michaels) stürzten sich mit voller Begeisterung auf die Libellen, die nur so hin und her schwirrten und sich gar nicht so einfach fotografieren ließen. Sie haben sich sogar auf dem Bauch auf die Lauer gelegt....

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.05.09
  • 17
Freizeit
6 Bilder

Steil ist der Weg zum Marburger Schloß

Die alte Straße den steilen Schloßberg hinauf ist auch für festes Schuhwerk kein Zuckerschlecken, aber dennoch ist sie wunderschön. Selbst der alte Straßenbelag ist sehenswert. Sein grobes Kopfsteinpflaster hatte sicher noch die alten Landgrafen gekannt und könnte viele spannende Geschichten aus ihrer Zeit erzählen. Hat man den Aufstieg dann endlich geschafft, wird man mit glänzenden Aussichten belohnt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.09
  • 7
Kultur
Im Schloßhof
15 Bilder

Vor verschlossenen Türen - Marburger Türen, Tore und Eingänge.

Dem aufmerksamen Betrachter entgehen sie nicht. Auf Schritt und Tritt begegnet man den zahlreichen alten Toren und Türen in der historischen Marburger Altstadt. Liebevoll gepflegt und teils aufwändig restauriert und mit kunstvollen Beschlägen armiert legen sie seit jeher Zeugnis ab für das Bedürfnis der Menschen nach Sicherheit. Doch so manche Tür wird sich der Hausherr früherer Zeiten auch als Hintertürchen offen gehalten haben, nicht nur als Fluchtweg vor Brand und keifendem Weibe. Auch zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.05.09
  • 8
Freizeit
Junges Glück
31 Bilder

Babs & Chris On Tour

Nachdem sie sich endlich das Ja-Wort gegeben hatten, machten Babs & Chris vom fernen Rübenberge sofort wieder die Leinen los. Als erstes Etappenziel steuerten sie am 17. Mai einen zentralen Punkt der Republik an. Und pünktlich um 11:30 ankerten sie vor dem Rathaus in Marburgs historischer Altstadt. Was das frisch vermählte Paar nicht ahnte: Die Buschtrommel war schneller. Zahlreiche myheimat – Freunde aus Marburg und Umgebung scheuten kein Weg und trudelten mit schwerem fotografischem Gerät am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.05.09
  • 13
Freizeit
Logo der Veranstaltung
24 Bilder

Unbürokratische Hilfe

Die Benefizveranstaltung am 17. Mai in Roda diente einem besonders lobenswerten Verein. Das ist der Verein für: "Aktion für behinderte Menschen". Alle Mitglieder dieses Vereins arbeiten ehrenamtlich. Das Geld, was durch Spenden eingeht, wird 100%-ig ohne Bearbeitungsgebühren und unbürokratisch an die Behinderten weiter gegeben. Gegründet wurde dieser Verein 1978 von einem Sanitätsoffizier der Bundeswehr. Viele seiner Mitglieder sind Bundeswehrangehörige. Die Veranstalter dieses Benefizkonzertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.05.09
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Laufkäfer?

Habe diesen grün glänzenden Käfer in einer Pfingstrose im Botanischen Garten entdeckt und beobachtet. Nach Oscars Schnappschuß müßte sich doch bei meinem Käfer auch um einen Laufkäfer handeln.

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.05.09
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Das Geheimnis im Marburger Wald - die Elisabethtrappe.

Auf den Lahnbergen bei Marburg, nahe der Sonnenblick-Klinik führt ein Wegweiser in den Wald zu einem etwas größeren Felsbrocken. Nach einem kurzen Fußweg hat man das Ziel erreicht – die Elisabethtrappe. Doch was hat es mit dem sonderbaren Stein auf sich? Eine Erklärung vor Ort – Fehlanzeige. Bemüht man die einschlägigen Informationsquellen in gedruckter oder elektronischer Form, so wird man auch nicht klüger. Alte und neue heimatkundliche Literatur? Nichts als das Schweigen im Walde. Einzig der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 10
Freizeit
13 Bilder

Fortsetzung folgt

Mein Besuch im Botanischen Garten auf den Lahnbergen habe ich mit einem Rundgang durch die Gewächshäuser beendet. Der Rundgang beginnt im Tropenhaus mit all den Exotischen Pflanzen die bei und nicht heimisch sind, wie z.B. Banane, Kaffe, Kakao, Tee usw... Man wird automatisch durch ein Hinweisschild (Rundgang)von einem Haus ins andere geleitet.Unter anderem auch ins Succulenten (Kakteen) Haus, über diese ich schon berichtet habe.http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/90488/stach... Das ist hier...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.05.09
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Maikäfer rückwärts

Wir haben schon einige Maikäferfotos hier als Beitrag gehabt, aber keiner hat ihn auf dem Rücken liegend fotografiert. Natürlich habe ich ihn beim Futtern meiner Blumenblätter erwischt. Aber auf einmal ist er auf die Erde geplumpst und landete auf dem Rücken. Ich musste ihn wieder umdrehen, aus eigener Kraft hat er es nicht geschafft und dann wäre er verhungert, der arme Kerl.

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.