Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Walter Stöhr, Federskizze von St. Bartholomä 1985, z.Z. bis 1. Mai 2018 in einer Ausstellung: "Heimat und Fremde" im Diedorfer Haus der Kulturen, Lindenstrasse 1 an der B300 zu sehen.

Ode an die Diedorfer Kultur

Da heißt es immer, die Diedorfer seien doch eine Marktgemeinde, von der man ja auch ganz selbstverständlich Weltoffenheit erwarte. Zur Hälfte bestünde diese aber aus alteingesessenen Bauersleuten und hiesigen Gewerbetreibenden , zur anderen Hälfte aus Pendlern, die jeden Tag brav nach Augsburg oder gar München fahren. Während die einen sagen: „ Nix Neues brauchma net“, sind die anderen zufrieden, wenn Sie müde am Feierabend hinter dem Fernseher verschwinden können, sich die Nasen an den...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 14.02.18
Freizeit
Video 3 Bilder

Meine 2. Heimat in Dalmatien

Kastel Stafilic in Dalmatien ist zu unserer 2. Heimat geworden. Deshalb habe ich 2 Videos mit Slideshows erstellt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.02.18
  • 6
  • 17
Kultur
12 Bilder

Nachtwanderung zur Kapelle "Hippolyt

Ein stiller Ort: Die Kapelle „Hippolyt“, sie steht verborgen mitten im Wald unter einem dürren Blätterdach auf einer Anhöhe über der Waldschenke „ Alte Bürg“. Die frühromanisch-gotische Kapelle ist das einzige noch erhaltene Bauwerk einer einstigen Burganlage. Sie besticht durch ihre äußerliche wie auch innere Schlichtheit. Mal war das kleine Kirchlein evangelisch – in Zeiten der Reformation – dann wieder katholisch durch den Kauf vom Haus Oettingen-Wallerstein. 1665 erwarb die Pfarrei...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 05.02.18
  • 9
Kultur
8 Bilder

Was ist Heimat?

Was ist Heimat?  Wogende Getreidefelder, Wärme und Geborgenheit, Sicherheit und Freiheit, Familie und Freunde, Zufriedenheit in der Seele – Leben in Frieden mit dem Gefühl der Sehnsucht, dass es so bleiben wird. Ich bin hier in Nördlingen groß geworden, meine Kindheit und Schulzeit, die Jugendzeit, der erste Kuss, dann das Berufsleben, die Familiengründung – alles ist hier „passiert“ . . . Je älter ich werde umso mehr wird mir bewusst, Heimat ist ein Gefühl im Augenblick. Die herrliche...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.01.18
  • 16
  • 15
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Kultur
28 Bilder

Kreuze als Glaubensbekenntnis

Als Dank für den Erhalt und die Pflege der Bildstöcke, Feldkreuze und Kapellen durch Ehrenamtliche in seiner Heimatgemeinde Gundremmingen erfasste Hans Joas als Vorsitzender des örtlichen Heimatvereins diese Zeugen des Glaubens. Bischöflich Geistlicher Rat Richard Harlacher steuerte als Ortsgeistlicher und begnadeter Fotograf die Bilder für eine neue sehenswerte 44-seitige Broschüre bei. Neben der Pfarrkirche St. Martin gibt es in der Gemeinde mit dem Kernkraftwerk noch vier weitere Kapellen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.11.17
  • 1
Natur
Der Kirchplatz zu Heilig-Kreuz, mit altem knorrigen Baumbestand und eine offene Türe. Glück gehabt!
14 Bilder

Herbstwanderung zur Heilig Kreuzkirche, bei Steingaden.

Hallo, ihr Lieben! Vielleicht gibt es ja unter meinen Lesern ein paar Menschen, die das Wort "Pfaffenwinkel" schon einmal gehört haben, aber nicht genau wissen, was damit genau gemeint ist. Hier ein Linkhinweis aus Wikipedia: Pfaffenwinkel Heute möchte ich Euch ein paar Bilder zeigen, von einer kleinen Wanderung an einem der letzten, schönen Herbsttage im Oktober 2017. Hier aber zuerst eine Wegbeschreibung: Zu Fuß ging es im leichten Auf und Ab über herbstliche Wiesen und sanfte Hänge hinauf...

  • Bayern
  • Steingaden
  • 06.11.17
  • 9
  • 22
Kultur

Save the date: Einladung zur Buchvorstellung über Alt-Neusäß

Der ortsgeschichtliche Arbeitskreis Alt-Neusäß hat in den letzten sechs Jahren über 1700 Fotos und Dokumente über die Entwicklung von Alt-Neusäß zusammen getragen. Ziel jener akribischen Recherche und Sammlung ist die Herausgabe eines Buches analog zu den bereits bestehenden Bänden über Steppach und Westheim. Der Titel lautet „Neusäß. Ein Ort im Wandel der Zeit“. Das Buch stellt auf rund 300 Seiten mit vielen Abbildungen Alt-Neusäß von früher dar, wie es nicht jeder kennt. Am Montag, 27....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.10.17
Freizeit
22 Bilder

Nürnberger Burg im Herbst

:) Selbstverständlich habe ich von der Nürnberger Burg Aufnahmen gemacht. Leider habe ich keine Zeit zum Bearbeiten der vielen Fotos. Auf Wunsch hier:  Für die, die Nürnberg noch nicht kennen oder immerwieder Sehnsucht nach der Fränkischen Metropole haben, wie ich, setzte ich diese Fotos  (ganz unbehandelt) hier in mH nun ein. 

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 11.10.17
  • 9
  • 4
Lokalpolitik
Das Foto zeigt (von links nach rechts) Bayerns Sozialstaatssekretär Johannes Hintersberger bei seiner Festrede, Christian Knauer, Landesvorsitzender des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen, und den Augsburger Chor ‚Heimatmelodie‘ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland unter Leitung von Aljona Heiser. | Foto: StMAS

Tag der Heimat 2017

Im Rahmen des „Tags der Heimat“ wurde der Augsburger Chor ‚Heimatmelodie‘ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland unter Leitung von Aljona Heiser von Christian Knauer, Landesvorsitzender des Landesverbandes Bayern des Bundes der Vertriebenen, mit dem Kulturpreis des Bundes der Vertriebenen in Höhe von 2.000 € ausgezeichnet. Hintersberger dazu: „Der Chor „Heimatmelodie“ baut in besonderer Weise Brücken zwischen Einheimischen und Deutschen aus Russland. Dieser wichtige Beitrag zur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.10.17
  • 4
Kultur
18 Bilder

Auf den Spuren von Martin Luther

Damals 1991 kurz nach der Wende, zog es mich als erstes nach Eisenach und logischer Weise auch auf die Wartburg. Wohin Kurfürst Fridolin der Weise Luther am 4.Mai 1521 "incognito" unterbringen ließ. Er nannte sich fort an Junker Jörg und "pflegt Haupthaar und Bart" zu tragen. Der mächtige Kurfürst hofft, dadurch Luther kurzzeitig aus dem Rampenlicht zu nehmen und die ständigen Angriffe auf die reformatorische Bewegung etwas abzuschwächen. Luther jedoch leidet unter der Verbannung: "im Reich...

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 04.10.17
  • 3
Poesie
kurt aue | Foto: daniel brecht

kurt aue berichtet über die alte heimat sudetenland

So war´s daheim Kurt Aue berichtet über das Sudetenland! Kurt Aue, ehemaliger Kreis  und Stadtrat, früher Königsbrunn, jetzt wohnhaft in Augsburg, Kreisvorsitzender Bund der Vertriebenen Augsburg Land, Stellvertretender Obmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Königsbrunn, Stellv. Bezirksvors. Seniorenunion Bezirksverband der CSU Augsburg. Landesvorstandsmitglied der Seniorenunion der CSU Bayerns. Cafe CHARISMA Tattenbachstrasse 22 Augsburg-Haunstetten am Dienstag 24. Oktober 2017, 15:00 Uhr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.10.17
Poesie
7 Bilder

Über den Wolken...am Himmel ist was los...

Wer die Menschen einst fliegen lehrt, der hat alle Grenzsteine verrückt; alle Grenzsteine selber werden ihm in die Luft fliegen, die Erde wird er neu taufen — als „die Leichte“. Friedrich Wilhelm Nietzsche PS: Also was da alles so am Sonntag am Laatzener Himmel fliegt...und dann noch die Supermarktwerbung....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.17
Poesie
Video 32 Bilder

SVZ Sommerfest einfach nur noch zum fremdschämen!

Lassen Sie mich den Beitrag mit einem Zitat von Robert Lembke geginnen! Das Recht, Lügen zu drucken, ohne dazu gezwungen zu sein.Robert Lembke (1913-89) Welche Heimat meint die SVZ? Die Regionalzeitung als ein Stück Heimat 65 Jahre Schweriner-Volks-Zeitung.... Vorweg, das war einfach nur zum fremdschämen! Gestern feierte sich die Schweriner Volkszeitung wieder einmal selbst! Was diese Zeitung allerdings mit dem Volk aus dem Titel der Zeitung zu tun hat, bleibt den Lesern verborgen. Zu keiner...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 23.07.17
  • 1
Kultur
Historische Ansichtskarte der Peiner Herberge zur Heimat
2 Bilder

Hauptsache ein Dach über dem Kopf - Die Peiner Herberge zur Heimat von 1893

Kaum ein Problem hat im vergangenen Jahr die hiesigen Kommunen stärker gefordert als die Unterbringung von Tausenden von Flüchtlingen. Ob am Lehmkuhlenweg oder in der Ilseder Gebläsehalle, auch in Peine galt es Menschen in Not eine Unterkunft zu verschaffen und sie zu verpflegen. Fast vergessen ist jedoch, dass man sich schon vor weit über 100 Jahren hier einst mit sehr ähnlichen Problemen konfrontiert sah. Diese Probleme gingen auf den Wandel vom Agrar- zum Industriestaat in der zweiten Hälfte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.05.17
  • 2
  • 4
Poesie

Die Sonne strahlte

Was ich jetzt erzähle glaubt mir keiner und an Dreistigkeit ist es nicht zu überbieten. Ich nenne es mal "DIE SONNE STRAHLTE ......". In meinem Heimatort Niederklein steht an der Ecke bei meinem Elternhaus ein Kreuz aus Stein. Ziemlich groß mit einen Blumenbeet darum und einem Pflanzkübel. Eine Bank. wo man sich ab und an mal zusammengesellt und ein Pläuschcheen hält. Gestern Nachmittag ,ein älterer Herr setzt sich auf seinen Balkon. Nichts außergewöhnliches , da habt ihr recht. Ein ziemlich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 28.04.17
Kultur

Historisches Misburg

Auf einer alten Postkarte sieht man rechts neben der Johanniskirche an der Anderter Strasse ein Klinkergebäude. Dort war bis in die 90er Jahre die Deutsche Post angesiedelt in einem 50er-Jahre-Bau. Wer kann sich noch an dieses alte Vorkriegsgebäude erinnern ? Wer weiss, wozu es diente ? In loser Folge werde ich hier mal alte historische Photos einstellen.... Vielen Dank Michael Wald

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 02.04.17
  • 5
  • 6
Kultur
Kirchhainer Altstadt mit der Stadtkirche
28 Bilder

MyHeimat-Erkundungstour durch Kirchhain im Marburger Land

Endlich hat es mal wieder geklappt, an einer MyHeimat Exkursion im Marburger Land teilzunehmen. Diesmal stand die malerische Kleinstadt Kirchhain auf dem Programm. Auch wenn man meint, eine Stadt schon aus den Kindertagen zu kennen, so erfährt man bei einem geführten Stadtrundgang anhand geschichtlicher Details und Anekdoten viel Unbekanntes über eine Stadt. So auch hier. Kirchhain liegt an der mittelalterlichen, ehemaligen Handelsstraße von Köln nach Leipzig und erlangte dadurch einen gewissen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 26.03.17
  • 11
  • 18
Freizeit

The Voice Kids: Leon singt Heimat von Johannes Oerding!

Auch Leon versucht bei The Voice Kids sein Glück. Er will Nena, Mark Forster und Sasha von sich überzeugen, denn er ist ein wahres Multitalent. Neben dem Singen spielt er auch Instrumente und schreibt sogar eine Songs! Bei TVK singt er Heimat von Johannes Oerding. Die Jury von The Voice Kids ist sicher beeindruckt von Leon. Am kommenden Sonntag wird er in der Castingshow auf der Bühne stehen und sein Glück mit dem Song Heimat von Johannes Oerding versuchen. Doch schon vorab bekommen die Fans...

  • News
  • 17.02.17
Freizeit

One Direction: So schrecklich-schön was das Weihnachtsfest von Niall Horan!

Die Feiertage hat Niall Horan zuhause bei seiner Familie gebracht. Und obwohl der One Direction-Star gesundheitlich nicht ganz auf dem Damm ist, war dieses Weihnachtsfest etwas ganz besonderes für ihn! Warum das so ist, das erfahrt ihr hier! Kaum zu glauben, aber wahr: Das erste Weihnachten, das One Direction nicht mehr als Band gefeiert haben, ist rum. Und jeder hat die Feiertage auf seine eigene Art und Weise verbracht. Niall Horan etwa ist zu seiner Familie nach Irland geflogen. Leider geht...

  • News
  • 27.12.16
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Freizeit
Januar 1 | Foto: Rita Schwarze
36 Bilder

myheimat-Kalender 2017: Stimmt jetzt ab und gestaltet mit!

Liebe myheimatler, es ist mal wieder soweit: Ein weiteres ereignisreiches Jahr neigt sich rasant dem Ende entgegen. Natürlich wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Dankeschön für die fleißigen Bürgerreportern bereitstellen! Auch 2016 habt ihr uns mit euren Beiträgen und Bildern hier auf myheimat sehr viel Freude bereitet. Nach dem myheimat-Bildband im letzten Jahr soll es dieses Jahr wieder einen Kalender für 2017 geben. Dabei sind wir auf eure tatkräftige Mithilfe angewiesen. Im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.11.16
  • 18
Freizeit
Die " saubere Verwandschaft " !
5 Bilder

10. Cousinentreff in Aichach

Seit zehn Jahren treffen sich Cousin`s zum Ratsch`n in Aichach. Bei Kaffee und Kuchen wird vergangenes und aktuelles Geschehen ausgetauscht. Es gibt ja immer soviel zu erzählen, dass die angedachte Zeit kaum ausreicht. Dieses Jahr mussten wir zwei liebe Angehörige für immer verabschieden - worüber wir sehr traurig sind. Umso mehr erfreuten wir uns dieses Jahr über die " runden Geburtstage " von Elli Kraus ( 75 . ) aus Augsburg Resie Attinger ( 85 . ) aus Langweid Ottilie Zehentbauer ( 75 . )...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.10.16
Kultur
3 Bilder

"Myheimat" : STAUSEBACH von oben

Ein Ausblick auf mein Heimatdorf Stausebach zeigt uns viele schöne Facetten. Um dies festzustellen, braucht man nicht unbedingt, wie heute überall zu sehen, eine Drohne um eine Luftaufnahme zu machen. Der Ausblick aus einer Dachluke der Marienkirche lässt unseren Blick über die Fachwerkhäuser, die schmale Gassen, auf abgeerntete Getreidefelder und in die Weite des Ohmtales bis zur Amöneburg schweifen. Ein Dorf voller Beschaulichkeit, wenig Verkehr auf der Dorfstraße, Stille ... einfach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.16
  • 2
  • 14
Kultur
Stifterfest 2016
8 Bilder

Fleißige Trachtler

Ganz schön ausgebucht war die Kinder- und Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen bis kurz nach Ferienbeginn. So zeigten sie, neben den Proben jeden Mittwoch, ihr Können beim Siedlerfest in der Stiftersiedlung, auf dem Pfarrfest in Gersthofen, bei einem Gaufest in Wemding und auf der großen Bühne der Kulturina auf dem Rathausplatz. Bei all den Terminen kam das eigene Grillfest nicht zu kurz, wo sie sich nicht nur am reichhaltigen Buffet stärken, sondern auch neue Motivation...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.16
Lokalpolitik
Erdrückend dicht behängt sind die privat finazierten Museumsräume in Diedorf, durch die der "Herr der Masken" Stöhr den hohen Besuch Landrat Martin Sailer, Max Strehle, MdB Durz (nicht im Bild) führen durfte. (Foto Herbert May)

Als Landrat Sailer, MdB Durz und MdL. iR. Strehle sich aufmachten, das Gruseln zu lernen

Das Haus der Kulturen und internationale Maskenmuseum in Diedorf soll unbedingt ein Publikumsmagnet des Bezirks Augsburg werden, waren sich die hohen Herren einig, die da neulich auf Vermittlung von MdL. i. R. Max Strehle ins HdK. Diedorf zu informativem Besuch kamen. Landrat Martin Sailer und Minister des Bundes Hans-Jörg Durz waren äußerst erstaunt und begeistert, mit welchem außergewöhnlichen Bestand das Museum in Diedorf aufwarten kann. Dort , wo sonst vor Allem Kinder und Jugendliche über...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 05.09.16