Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Poesie

myheimat.de - aber was ist das, meine Heimat?

Heimat ist ein schillernder Begriff. Es gibt keine Definition, auf die sich alle Menschen verständigen könnten. Haben die Menschen, die auf myheimat.de schreiben, so etwas wie Heimat dabei im Visier? Was ist für die Menschen hier Heimat und wie sehen sie diese womöglich im Wandel?   Heimat jedenfalls scheint wohlige Gefühle zu vermitteln, wobei der Begriff hauptsächlich emotional geprägt ist. Vielleicht ein Rückzugsort? Der Begriff Heimat ist jedenfalls schwer zu greifen, vielleicht, weil er...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 07.12.21
  • 10
  • 7
Freizeit
15 Bilder

Rund um den Königssee

Diesen Ausflug habe ich mir vorgenommen, mache ich nächstes Jahr wieder. Nach St. Bartholomä, auf dem Königssee mit dem Elektroboot bis zum Fusse des Watzmann, dem Jenner und zur Bob- Bahn. Schöne Erinnerungen, vor allem die riesige Forelle (mit 55 Pfund) welche am 21.10.1976 im Königssee gefangen wurde. Ausgestellt in der Gaststätte auf St. Bartholomä, wo es täglich frisch geräucherte Forellen, Saiblingen und Renken gibt. Ein Genuss landschaftlich und kulinarisch.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 27.11.21
  • 6
  • 8
Freizeit
13 Bilder

Tatort - Essen

Vor ein paar Tagen habe ich mir einen Tatort-Krimi aus dem Jahr 1980 angeschaut. Die Drehorte, die am häufigsten im Film gezeigt wurden, spielten sich rund um die Kokerei Zollverein ab. Dreckig, schäbig, runtergekommen und asozial, so mussten damals die Menschen in Bayern und Norddeutschland über Land und Leute im Ruhrgebiet gedacht haben. Ich behaupte einmal, dass unsere Region weder bei den Haferkamp-, noch bei den Schimanski-Tatorten fair beleuchtet wurden. Tatsächlich lag das Ruhrgebiet...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.21
  • 13
Kultur
Mit großer Freude wurde die Ehrung vollzogen (v.li.): Sabine Wiedemann (Gaujugendleiterin), Christine Pfiffner, Petra Eggersdorfer (Schriftführerin Bayerische Trachtenjugend) und Regina Spatz (2. Gaujugendleiterin).

Besondere Ehrung für Gersthofen

Nur für ganz besondere Verdienste wird die Ehrennadel in Gold mit der Urkunde der Bayerischen Trachtenjugend überreicht. Diese besondere Verleihung erhielt nun Christine Pfiffner vom Heimat- und Volkstrachtenverein Gersthofen e.V. bei der Gauherbstversammlung des Altbayrisch-Schwäbischen Gauverbandes, die im Saalbau Krone in Lechhausen stattfand. Seit 1997 ist Christine Pfiffner bei den Gersthofer Trachtlern in der Vorstandschaft und von dort nicht mehr wegzudenken. Unzählige Male stellte sie...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.11.21
Kultur
Die Vorstandschaft tagte unter der Leitung von Arne Ziessow (6.v.re.) als Moderator.

Die Weichen sind gestellt

Bei schönstem Herbstwetter hat die Vorstandschaft des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. getagt und die Weichen für die nächsten Jahre ausgerichtet. Bereits zum dritten mal hat sich die Vorstandschaft des Vereins in den letzten 20 Jahren zu einer Klausurtagung in der Naturfreundehütte in Muttershofen zurückgezogen. Das Ergebnis konnte sich immer sehen lassen, denn der Verein mit seinen rund 20 Vorstandsmitgliedern ist bestens aufgestellt und bereit, in die Zukunft zu blicken....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.10.21
Lokalpolitik
Die "Top 5" der Landesliste mit FREIE WÄHLER Hessen-Landesvorsitzenden Engin Eroglu (r.) und Gregor Voth (l.), Mitglied im Bundesvorstand der FREIE WÄHLER: Von links: Kira Hauser, Diego Semmler, Laura Schulz, Peter Klug und Bianka Rössler. | Foto: Thorsten Strack

FREIE WÄHLER Hessen stellen Landesliste zur Bundestagswahl auf

Die FREIE WÄHLER Hessen haben auf ihrem jüngst abgehaltenen Landesparteitag in Groß-Gerau die Listenkandidierenden für die Bundestagswahl aufgestellt. Landesvorsitzender Engin Eroglu zeigte sich begeistert über die getroffene Auswahl aus erfahrenen Kommunalpolitiker*innen und Politikeinsteiger*innen: „Nachdem es uns gelungen ist, alle hessischen Bundestags-Wahlkreise mit Direktkandidierenden zu besetzen, freue ich mich über die Aufstellung unserer Landesliste, die das gesamte Spektrum der FREIE...

  • Hessen
  • Gießen
  • 21.07.21
Kultur
Zur Erinnerung an den Aufenthalt von Erzherzog Karl wurde eine kleine Steintafel angebracht, die noch heute im Hausgang des 1980 errichteten Neubaus am Marienplatz 11 erhalten ist. (Foto: Ingo Aigner)
2 Bilder

Heimatgeschichte: Erzherzog Karl - Retter Deutschlands - als Feldherr in Friedberg

Ingo Aigner berichtet in seinem Text von einem prominenten Gast, der über den Winter 1798/99 in Friedberg residierte. Der Habsburger Erzherzog Karl - damals als „Retter Deutschlands“ verehrt - logierte fast vier Monate in der bayerischen Grenzstadt Friedberg. Friedberg wurde auch schon Weihnachten 1797- also ein Jahr zuvor - zum kaiserlich-königlichen Hauptquartier bestimmt und vom Generalstab bezogen. Die militärische Unruhe, deren Last wie so oft die einfache Bevölkerung zu tragen hatte, war...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.21
  • 1
Kultur
Eine eindrucksvolle Bronzeplastik krönt das Grabmal der Familie Martin. (Foto: Stefan Fendt)
2 Bilder

Ein pompöses Bronzegrabmal in Aichach erzählt Heimatgeschichte

Auf dem Alten Friedhof in Aichach befindet sich mit dem „Martingrab“ ein pompöses Bronzedenkmal von hoher künstlerischer Qualität. Der bedeutende Augsburger Fotograf Ignaz Martin, dessen Familie ihre Wurzeln in der Aichacher Botengasse hat, war im Jahr 1895 im Alter von erst 52 Jahren bei einer Fahrradfahrt von Augsburg nach Nymphenburg an einem Schlaganfall gestorben. Sein Bruder ließ für ihn ein pompöses Bronzedenkmal errichten welches damals in Aichach für großes Aufsehen gesorgt und die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.07.21
  • 1
Kultur
15 Bilder

Ruhrpottromantik, es gibt sie noch

Heute besuchten wir den Nienhauserpark in Gelsenkirchen und fanden zufällig den Weg in die Vergangenheit .Bilder meiner Kindheit tauchten auf, ganz real  Die Dahlbuschbergarbeitersiedlung in Gelsenkirchen. Ich war ganz begeistert, so kannte ich die Häuser von Urgroßmutter und Oma, von Tante und Onkel ..Bergarbeitersiedlungen.Dort wohnten sie Alle . Mit Plumsklo, Taubenschlag, grossen Gärten...Nachbarschaft und Karnickelställe hinter den Häusern.Als Kind für mich die gute alte Zeit.Die Realität...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.07.21
  • 7
  • 5
Kultur
Christine Pfiffner (2. Vorstand, li.) und Armin Hoppmann (1. Vorstand, re.) gratulierten Waltraud Schaumann und Michael Hammel.

Es wird wieder getrachtelt

Nach einer langen Durststrecke dürfen die Gersthofer Trachtlerinnen und Trachtler nun wieder wie gewohnt ihr Brauchtum pflegen und sich dem gemeinsamen Tanzen, Schuhplatteln und Deandldrehen widmen. Lang ist es her, dass sich die Deandl und Buam in Gersthofen wieder alle zum gemeinsamen Tanzen treffen durften. Um so erfreulicher war es für den 1. Vorplattler Maximilian Riedl, dass trotzdem nichts verlernt wurde. „Nur an der Kondition müssen wir feilen“, meinte er zufrieden nach der ersten Probe...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.06.21
Lokalpolitik

Ein lösbares Rätsel

Im Folgenden politische Äußerungen ein und derselben Person, die m.E. ungewöhnlich integrativ und maßhaltend daherkommen. Wer kann sich hinter den Zitaten verbergen?   Zu übergeordneten Regierungszielen: - "Ich wünsche mir eine Regierung, die sozialen Ausgleich, Wohlstand für alle und wieder mehr Zusammenhalt in unserem Land anstrebt." Zur Klimapolitik: - "Auch hohe CO2-Steuern, die vor allem Ärmere und die Mittelschicht in ländlichen Regionen belasten, sind für uns nicht akzeptabel. Echter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 17.05.21
  • 5
  • 2
Freizeit
MYHEIMAT macht süchtig !
42 Bilder

Ein Blumenstrauß für mich - MYHEIMAT macht süchtig !

Auch nach 11 Jahren und ich versuche jeden Tag reinzuschauen und etwas einzustellen, MYHEIMAT macht süchtig !  Ein passender Beitrag von Rainer zu dem Thema MYHEIMAT ! https://www.myheimat.de/seelze/gedanken/lieber-in-... Ich danke Euch ALLEN für die Kommentare in meinen Beiträgen und Schnappschüsse ! Und verspreche euch auch in Zukunft dem Portal TREU zu bleiben ! Hier unten ein paar Bilder aus meinen Interessengebieten. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.21
  • 9
  • 22
Freizeit
5 Bilder

MC Aichach`s Winterzauber - Sissi`s Hofschlitten anno 1862

"Pferdeschlittenfahrten in einer traumhaften Winterlandschaft" - wer träumt nicht davon! Träumen Sie virtuell mit uns mit! Stellen Sie sich vor Kaiserin Elisabeth (Sissi) lädt ein, man möge sich vor dem Sissischloss einzufinden um mit ihr persönlich eine Pferdeschlittenfahrt durch das verschneite Wittelsbacher Land zu machen. Tief eingewickelt in Decken bewegt sich der Schlitten durch eine atemberaubende, sonnige Winterlandschaft vorwärts, der Schnee knirscht, Atemluft ist durch die Kälte zu...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.02.21
Kultur
8 Bilder

Das Marburger Töpferhaus schließt 

Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen die Tage des historischen Marburger Töpferhauses gezählt zu sein. Zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.11.20
  • 10
  • 10
Kultur
3 Bilder

Wer kennt sich aus?

Liebe Bewohner*innen kürzlich entdeckte ich bei einer kleinen Radtour eine Besonderheit: Steine, Findlinge- auf den ersten Blick- na ja, normal, aber dann stellte ich fest: sie sind alt, sehr alt, sehr sehr alt, zwischen 12 Millionen und 1,8 Milliarden Jahren (!!!) Tja, da staunte ich, denn das sah ich (Laie) ihnen gar nicht an. Zum Glück stand eine Info-Tafel daneben. Wo in Groß-Buchholz ist dieser besondere Ort? Hier die Antwort: https://www.bgr.bund.de/DE/Home/homepage_node.html

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.11.20
  • 3
  • 2
Poesie
Copyright: Werner Jung, Bad Ems    Heilig Kreuz Kapelle in Mertloch (Eifel)- April 2020

Kraftquellen entdecken

"Kraftquellen entdecken und entfalten lassen. Gedanken über goldblühende Rapsfelder fliegen lassen, die sich als Ausdruck der Schöpfung offenbaren. Wir vergessen die Corona Krise, um das Paradies auf unserer Erde zu entdecken, das schützenswert ist. Dann werden Wünsche erweckt, neue Ziele zu finden, um Situationen,die unseren Lebensmut beeinträchtigen, zu überwinden." Copyright: Werner Jung, Bad Ems

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 27.04.20
  • 10
  • 11
Kultur
5 Bilder

Ein KÜNSTLER kommt (nicht) heim ??

Ich wurde in Haenigsen geboren - ich habe mein Geburtsort nun vor 44 Jahren verlassen, aus beruflichen Gründen !! Nun bin ich in Hamburg gelandet, und lebe hier seit 1984, und bin seit 1986 in ein Kunstverein tätig !! Trotz allem - sein Geburtsort verläßt man innerlich nie, und des halb habe ich meine Mutter beauftragt, den Heimatverein Haenigsen zu fragen, ob sie nicht meine Kunst präsentieren wollen. Leider ist da drauß nie etwas geworden, warum auch immer. Aber ich bin ja jemand, der nicht...

  • Hamburg
  • Billstedt
  • 16.04.20
  • 3
Poesie
Copyright: Werner Jung, Bad Ems Hoffnung

Der Corona Virus- Chance für eine neue Menschlichkeit

Wir erleben eine schreckliche und lebensbedrohende Zeit. Ein winziger, fast unsichtbarer Virus- Erreger verbreitet Angst und Schrecken. Wir spüren die Ohnmacht unserer so sicher geglaubten und bis ins Unendliche erforschten Zeit- Epoche. Zugleich werden wir uns unserer Winzigkeit bewusst, die für den Spezies Mensch nur eine bescheidene Rolle in einem universalen Schöpfungsprozess vorgesehen hat. Suchen wir nach einer neu orientierten Menschlichkeit, finden wir Kontakte trotz Isolation, geben...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Ems
  • 31.03.20
  • 44
  • 7
Poesie
3 Bilder

Wer erkennt die Aufnahmeorte?

Liebe Interessenten, die anliegenden Fotos zeigen Fotos aus dem Bereich Marburg-Biedenkopf-Dillenburg und sind etwa 100 Jahre alt. Wer kann nähere Angaben über den Aufnahmeort, Zeitpunkt der Aufnahme und Anlaß machen?

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 11.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Startklar für ihren 100. Geburtstag: Die neue Vorstandschaft des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V.

Neue Vorstandschaft ist startklar

Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. wurden viele Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Aber auch einige neue Gesichter sind für die nächsten zwei Jahre gewählt. „Ich bin sehr stolz auf unsere so groß aufgestellte Vorstandschaft. Vor allem aber freut es mich, dass wir es wieder einmal geschafft haben, junge Leute für das Ehrenamt zu begeistern“, so Armin Hoppmann, der in seinem Amt als 1. Vorstand bestätigt wurde. Dass sich bei den Gersthofer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.02.20
  • 1
Kultur
18 Bilder

Die Rieser Storchenlandschaft - 15 Ortschaften - 34 Nester

Es wird wieder geklappert, geliebt und gefeiert. Es ist soweit, die Glücksbringer „trudeln“ ein, landen sacht mit vollem Schnabel, denken an die Zukunft – die Planung der neuen Familie. Neunzehn Nester thronen auf den Dächern über Oettingen – ELF Paare sind inzwischen eingeflogen, haben ihre Nester in Augenschein genommen, planen für die kommende Zeit. Und die beiden Schlingel vom Grafenfeld? Die machen es sich heute auf dem Röttger Nest bequem, noch . . . die Übersicht verspricht dieser...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.02.20
  • 9
  • 4
Kultur
2 Bilder

Ausstellung der Aquarellkünstler im Gilchinger Rathaus

VHS Gilching – Aquarellkünstler stellen aus Die Aquarellkünstler der Montags- und Mittwochsgruppe der VHS Gilching unter der Leitung von Irene Nestler stellen zu dem gerade sehr populären Thema „Heimat“ aus. Da stellt sich die Frage, was denn überhaupt Heimat bedeutet. Was ist Heimat für den Einzelnen, ein Haus, eine Landschaft, ein Geruch, der Ort an dem man geboren wurde oder der Ort an dem man mit Menschen zusammen ist und die man liebt. Das Wort Heimat lässt bei jedem ein anders Gefühl...

  • Bayern
  • Gilching
  • 13.02.20
Kultur

Zeitzeugen

Eigentlich wollte der Filmemacher Michel Kalb für das Augsburger Staatsarchiv Zeitzeugen aus dem Augsburger Land die zwischen 1920 und 1950 gelebt haben und die Hitlerzeit bzw. den 2. Weltkrieg erlebten filmisch interviewen. Es erklärten sich 35 Leute, darunter auch mein Bruder und ich dazu mitzumachen. Der Film mit den Inteviews hat die Aufgabe in späteren Jahren wenn man die Zeitzeugen nicht mehr befragen kann, auf die Geschenisse der verhängnisvollen Hitlerzeit in Schulen und anderen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 05.01.20
  • 7
  • 23
Kultur
4 Bilder

Nördlingen im Zeichen des Blutmondes im Oktober 2019

13. Oktober 2019 - die Nacht des Blutmondes. Meine kleine Bilderserie geht von hinten los: weniger voll - voll - vom Aufgang des Mondes - vom Niedergang der Sonne - und der Turm vom Löpsinger Tor ist / war der Wegbereiter von diesem erhabenen Schauspiel.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.10.19
  • 7
  • 10
Kultur
Video 41 Bilder

Eröffnung Bilderausstellung "Kunst für Wald und Wild" im Forstamt Jasnitz

Ein warmer Spätsommerabend auf dem Forsthof in Jasnitz, lockte an diesem herrlichen Freitagnachmittag, wo viele schon im Wochenendmodus sind, noch viele Besucher an. Der Grund,das Forstamt lud zur einer ihrer schon zur Tradition gewordenen  Bilderausstellung ein. Die Protagonisten dieser Ausstellung wurden vorgestellt und der Forsthof zeigte sich wieder einmal auf der Höhe der Zeit und war gut aufgestellt. Die Besucher kamen augenscheinlich vorwiegend aus dem Bereich Forst. Aber auch einige...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Picher
  • 14.09.19
Freizeit
Einige wenige Beispielfotos aus meinem neuen Werk.
4 Bilder

Terminator ...

Kalender mit Ringbuchbindung Ich habe mal wieder gebastelt und herausgekommen ist mein neuer Terminator für 2020. Es gibt auch wieder einen Hundekalender und einen Kalender für Büro und Küche mit Bildern aus meiner Heimat Niedersachsen. Wer mir helfen und mich dadurch unterstützen (ihr wisst schon) möchte, kann mir schreiben. Entweder hier oder über meine Webseite. Auf mh zeigen viele tolle Fotografen ihre superschönen Bilder aus Flora und Fauna und einige machen ihre eigenen Kalender. Das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.09.19
  • 16
Kultur
Sächsische Schweiz wir kommen
20 Bilder

Sächsische Schweiz – Ein Jahr zuvor

Sächsische Schweiz – Ein Jahr zuvor Tag 1 Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Zeitreise. Es geht in unsere schöne Heimat, die Sächsische Schweiz. Für mich ist es das erste Mal. Bin schon sehr gespannt auf diese Gegend. Bisher kenne ich sie nur von Bildern oder dem Fernsehen. Alles ist neu. Sandsteinfelsen, Flüsse, Wälder, Menschen, Tiere, Sehenswürdigkeiten. Wir parken am Gamrig und machen uns auf den Aufstieg. Eine Herausforderung für mich als Stubenhocker. Nach 253m ist der Gipfel...

  • Sachsen
  • Rathen
  • 31.07.19
  • 2
  • 5
Kultur
Blick auf den Lilienstein
17 Bilder

Schöne Heimat Sächsische Schweiz

Schöne Heimat Sächsische Schweiz Tag 13 Beim ersten Besuch der großartigen Festung Königstein haben wir nicht alles sehen können. Das Informationsbüro bietet einen kundenfreundlichen Service an. Man kann sich mit dem Ausweis registrieren lassen und hat die Möglichkeit, innerhalb von 7 Tagen, kostenlos, ein zweites Mal umzuschauen. Wieder stehen wir vor den mächtigen Mauern der Festung und sind beeindruckt, was Menschenhand geschaffen hat. Nachdem wir die wundervolle Aussicht genossen haben,...

  • Sachsen
  • Königstein/Sächsische Schweiz
  • 29.07.19
  • 7
  • 8