Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Natur
28 Bilder

Drillinge in Wettmar-Impressionen einer Radtour

Am Karsamstag lockte die Sonne hinaus zu ausgedehnten Spaziergängen. Ich habe mein Rad genommen und bin in Richtung Norden gefahren. Meine Radtour führte mich an diesem wunderbaren Abend nach Wettmar - einem der sieben Ortsteile der Stadt Burgwedel. Dort entdeckte ich auf einer Wiese Schafe mit ihren Lämmern. Die Drillinge verzauberten den Beobachter augenblicklich. Auf der Wiese gleich nebenan Ziegen. Heute nicht so neugierig wie beim letzten Besuch. In den Gärten leuchteten die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 13.04.09
  • 7
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Freizeit
54 Bilder

Farbwechsel in der Natur

Ganz entschieden hat er sich noch nicht, der Frühling. Recht wechselhaft ist das Schauspiel der Natur. Eine Zeit voller Widersprüche. An manchen Tagen Sonnenschein, dann wieder Schnee und Regen - trüb und grau. Frostige Nächte, aber auch wunderbare Sonnnuntergänge nach herrlich frühlingshaften Sonnenstunden. Doch langsam wechselt die Natur ihr Farbenkleid und der Vögel Gesang zeigt an, es dauert nicht mehr lang. Die Macht des Winters ist gebrochen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.03.09
  • 7
Kultur
Ein Kleinod im Ortszentrum von Puchheim-Bahnhof: das Alte Schulhaus Puchheim-Bahnhof. | Foto: Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof

Rückenwind für's Alte Schulhaus Puchheim-Bahnhof

Der Infoabend zum Alten Schulhaus Puchheim-Bahnhof am Mittwoch, den 11. März war ein sehr großer Erfolg. Gut hundert Besucher kamen, um sich über Geschichte, Architektur und Bedeutung des 1929 gebauten Hauses zu informieren. Auch zahlreiche Gemeinderäte und Vertreter der Puchheimer Parteien waren unter den Gästen. Kreisheimatpflegerin Susanne Poller hielt ein eindrucksvolles Plädoyer für das Haus. Es sei „eines der wenigen schönen Elemente in der Puchheimer Ortsmitte“, sagte sie. Die...

  • Bayern
  • Puchheim
  • 17.03.09
  • 1
Kultur
"Die Freunde des Alten Schulhauses" informieren über die Bedeutung des Hauses und seine Zukunftschancen. | Foto: Freunde des Alten Schulhauses Pucheim-Bahnhof

Infoabend über das Alte Schulhaus am Mi, 11. März

Unter dem Motto „Schmuckstück in Gefahr“ laden die „Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof“ zu ihrem Infoabend am Mittwoch, den 11. März ein (19:30 Uhr, Ingeborg-Bachmann-Saal, PUC). Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich für den Abriss des historischen Gebäudes von 1929 ausgesprochen. „Aus unserer Sicht bietet das Schulhaus die unwiederbringliche Chance auf ein Zentrum mit Flair“, sagen dagegen die Schulhausfreunde. „Puchheim kann durch die sinnvolle Weiternutzung dieses wertvollen...

  • Bayern
  • Puchheim
  • 08.03.09
  • 1
Freizeit
10 Bilder

Ein klares Zeichen zur rechten Zeit

Liebe Leserin, lieber Leser, Die ganze Zeit schon irre ich umher. Ich weiß gar nicht, wo es weitergeht. Angst beschleicht mich. Wo bin ich? Bin ich vom rechten Weg abgewichen? Finde ich wieder zurück? Und wenn es erst dunkel wird. Da, endlich - ein Schild. Ich laufe darauf zu. Ja, es stimmt. Ich bin auf einen anderen Weg, als ich gedacht habe. Aber ich bin froh. Ich weiß, wo ich bin, weiß wie ich nach Hause komme. Und ich denke mir, klare Zeichen sind nötig. Alle, die unterwegs sind in ihrem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.03.09
  • 16
Freizeit
Der 1. Vorsitzende Jürgen Brunngräber (2.v.r.) mit den Ausgezeichneten der JHV 09  Goldene Nadel, Ehrenmitglieder und die Vereinsmeister

Jahreshauptversammlung des Hannoverschen Geflügelzüchtervereins von 1869 e.V.

(Wedemark) Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hannoverschen Geflügelzüchtervereins von 1869 e.V. konnte der 1. Vorsitzende, Jürgen Brunngräber, wieder ca. 140 Mitglieder begrüßen. Nach erfolgter Eröffung und Begrüßung konnte die Tagesordnung zügig abgearbeitet werden. Mitglieder mit langjähriger Zugehörigkeit wurden mit der Goldenen Nadel ausgezeichnet oder gar zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vereinsmeister wurde Hermann Kampers, Sulingen und der Jugendmeister heißt in diesem Jahr...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.03.09
Freizeit

My Heimat Tagebuch

My Heimat Tagebuch ! Was Habt Ihr heute - erlebt, was habt Ihr heute gemacht ???? hier könnt Ihr schreiben was eucht bewegt oder was ihr gemacht habt.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.03.09
  • 10
Kultur
Schmuckstück in Gefahr: Das historische Alte Schulhaus in Puchheim-Bahnhof soll laut Plänen einer Gemeinderatsmehrheit und des Bürgermeisters abgerissen werden. | Foto: Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof

Schulhausfreunde: Engagement für das Alte Schulhaus Puchheim-Bahnhof beruht auf der Bayerischen Verfassung

Bürgermeister Dr. Herbert Kränzlein wirft dem Sprecher der Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof vor "fundamentalistisch zu agieren" und "über das Ziel hinaus zu schießen". Die Schulhausfreunde hierzu: "Dann sollte aber auch er seine Ziele klar benennen und aufzeigen, wo Kompromisse möglich sind". Andernfalls falle der Vorwurf des "Fundamentalismus" auf ihn selbst zurück. "Unsere Ziele sind klar begründet", sagen die Freunde des Schulhauses. Der Einsatz für die Baukultur erwachse aus...

  • Bayern
  • Puchheim
  • 01.03.09
Poesie
Alzey - dort wurde ich geboren und in der Nikolaikirche getauft. Wenn ich den satten Klang der Glocken höre, sehe ich im Geiste immer noch die Turmbläser vor mir, die am Heiligen Abend verkündet haben, dass das Christkind jetzt da ist. Großes Heimatgefühl
21 Bilder

My Heimat - Gefühle und Erinnerungen.

Was ist eigentlich Heimat? Und wo ist Heimat, wenn man soviel unterwegs ist und ständig aus beruflichen Gründen umziehen muss wie ich. Ich habe mir mal die wichtigsten „Heimaten“ von mir angeschaut und mir meine Gedanken dazu gemacht. Ja, und was ist nun wirklich Heimat? Habe ich mehrere?

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 01.03.09
  • 5
Kultur
Zukunft mit Flair. Das Alte Schulhaus muss bleiben. | Foto: Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof
4 Bilder

Schmuckstück in Gefahr: Mehrheit des Gemeinderats will Altes Schulhaus in Puchheim-Bahnhof abreißen

Eines der letzten historischen Juwele Puchheim-Bahnhofs ist in Gefahr: das Alte Schulhaus von 1929 am Grünen Markt (zur Zeit JUZ). Eine Mehrheit des Gemeinderats will es nicht in das geplante neue Puchheimer Ortszentrum einbinden. Der Abriss droht. Puchheim vergibt sich die Chance auf einen charmanten Ortskern. Das Schulhaus ist das einzige historische Gebäude im Herzen von Puchheim-Bahnhof, das praktisch unverändert seit der Gründerzeit des Ortsteils die Zeiten überdauert hat. Es definiert...

  • Bayern
  • Puchheim
  • 23.02.09
  • 7
Natur
21 Bilder

Gefiederte Leichtgewichte

Die Winterfütterung der Vögel ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten. Vielleicht ein Mosaikstein zur Entwicklung eines Gefühls für ihre Mitlebewesen. Die Kohlmeisen sind die häufigsten und auch größten Meisen. Sie gehören zu den Jahresvögeln. Sie bleiben das ganze Jahr über bei uns. Der schwarze Längsstreifen auf der gelben Unterseite ist beim Männchen breit, beim Weibchen schmaler und oft auch kürzer. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.09
  • 20
Freizeit

Der "Bayrische Rennsteig" im TV ...

Der nächste Sommerurlaub kommt bestimmt!!! Wen es interessiert - am kommenden Samstag, den 17. Januar 2009 berichtet das Bayrische Fernsehn im Rahmen seiner Sendung "Zwischen Spessart und Karwendel" ab 18.05 Uhr über den Bayrischen Teil des Rennsteigs. Dieser bekannte Thüringer Wanderweg ist über 160 Kilometer lang und führt ca. 17 km durch den herrlichen Naturpark "Frankenwald". Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Kulturbegeisterte. Es ist die Heimat meiner Frau und ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.09
  • 11
Poesie
21 Bilder

Alles allein für uns gemacht......

Das neue Jahr geht auch mit einem neuen Kalender an. Die Zeiten sind rar geworden wo man diese einfach nachgeschmissen hat, aber auf freundliches Fragen erhält man hier und da noch sehr schöne Kalender. Nicht selten sind es herrliche Wandkalender mit wunderschönen Bildern, mal aus der Heimat, der Region oder einfach von unserer Mutter Erde ihrer schönsten Ecken. Wenn man dann immer wieder liest wo wieder mal ein Stück grüne Natur gerodet wird um wieder mal für uns Touristen eine Hotelanlage zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.01.09
  • 9
Poesie

Adventsperle 4: Sehnsucht nach Weihnachten

Herr, ich will brennen vor Sehnsucht nach Dir. Möge es in meinem Herzen Weihnachten werden. Du hast mir gezeigt, wo ich mich und meine Sehnsucht stillen kann – im Kind in der Krippe kommst Du mir ganz nahe. Schon weht mir der Duft von Weihnachten entgegen. Ich laufe ihm entgegen. In freudiger Erwartung bin ich.. Ich harre Deiner Ankunft. Keinen Tag, keine Stunden, keinen Augenblick will ich innehalten, bis Deine Herrlichkeit mir vollends aufscheint, bis die Festfreude Deines Angesichts, das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.08
  • 6
Freizeit

Heimat in mir finden - my heimat

Heimat findet bei jedem auch - oder erst mal - im Inneren statt. Fühlt man sich in sich zu Hause, fühlt man sich fast überall wohl und heimelig. Dagegen trifft man doch immer wieder Menschen die es umher treibt, die nie sehr lange an einem Ort bleiben können; man nennt sie auch Nomaden. Mag eine Geschichte /Ursache in der Vergangenheit eine Rolle spielen, was diese Menschen erlebt haben oder vorgelebt bekamen; vorausgesetzt der Wunsch ist da, kann mit dem Erkennen oder auch Lösen der Ursachen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.11.08
Freizeit
Eröffnungsfeier Jürgen Engelmann, Fabian Ulrich, Manfred Schmidt, Dieter Noelke und Manfred Wenzel.

"Die etwas andere Rasselgeflügelausstellung"

(Steinhude/Großenheidorn) Am 15. und 16. November fand in der Großenheidorner Jahnsporthalle die Rassegeflügelschau des RGZV Steinhude von 1882 e.V. statt. Dreißig Aussteller zeigten bei der etwas anderen Geflügelschau ihre 41 besten Stämme (1 Hahn + 2 Hennen) in einer Volierenschau. Die Jugendgruppe präsentierte ihre Tiere in 43 Einzelkäfigen. Walter Sternberg (Holländer Weißhauben) und Gerd und Andreas Meyer (Chabo) zeigten in der Seniorenklasse die besten Stämme mit der höchsten...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.11.08
  • 1
Kultur
Heimatabend
2 Bilder

"Sitt’ und Tracht der Alten wollen wir erhalten"- Interview mit Günther Schneider

Günther Schneider ist der erste Vorstand und Jugendleiter des Heimat- und Volkstrachenverein „D´Zusamtaler Wertingen“. Lisa Schenk hat Herrn Schneider ein paar Fragen zum Thema Kultur, Veranstaltungen und dem Verein selbst, gestellt. myheimat: Wie ist die Resonanz bei den Jugendlichen in ihrem Verein? Schneider: Kinder für unsere Jugendgruppe können nur über eigene Mundwerbung gewonnen und geworben werden. Schüler und Schülerinnen erzählen etwas ihren Klassenkammeraden; Kinder berichten im...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.11.08
Natur
30 Bilder

Burgwedeler Herbst

Der Herbst - Er hat seine eigenen faszinierenden Farben. Bunt zeigt sich der Wechsel in der Natur. Teils gedämpfte, teils verschwenderisch strahlende Farben. Auch diese Jahreszeit malt ihre eigenen wunderbaren Bilder. Einige Eindrücke, gesammelt in der Landschaft rund um Burgwedel, habe ich für Euch festgehalten.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.11.08
  • 26
Poesie
Christe, Du Lamm Gottes, der Du trägst die Sünde der Welt, vergib uns unsere Schuld, damit auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Gedanken zum Volkstrauertag

Wir wollen uns an die Kinder, Frauen und Männer aller Völker erinnern, die in Kriegs- und Nachkriegszeiten gewaltsam getötet wurden oder durch das entstandene Elend zu Tode kamen - durch Flucht und Vertreibung, durch Hunger und Krankheit, und vieles mehr. Unendlich traurig machen uns diese Toten. Im Licht deines Wortes wollen wir uns darin erinnern, wen und was wir durch eigene oder fremde Schuld verloren haben. Du, himmlischer Vater, vergibst uns diese Schuld, so dass auch wir vergeben können....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.08
  • 8
Freizeit
Der Wachhund von "Villa Navigator"
2 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 8.

Donnerstag 07. Juni 2007. Heute sagen wir Schlesien ade. Gefrühstückt wurde um 8 Uhr, Start nach Berlin um ½ 9. Wir wollen unsere Rücktour über Berlin machen und dabei noch die Schwester meiner Frau besuchen. Das Gepäck hatte ich schon vor dem Frühstück verstaut, nur noch an der Ausfallstraße in Neisse tanken und los geht die Fahrt. Heute ist Fronleichnam, in einigen Dörfern stehen Altäre an den Straßen. Später fahren wir noch fast in eine Prozession rein, wir mussten warten. Der Pfarrer mit...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 15.11.08
  • 3
Freizeit
Auf dieser Wiese knieten die Gläubigen vor dem Papst.
14 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 7.

Mittwoch 06. Juni 2007. Frühstück gab es heute wieder um ½ 9, die Motorradfahrer von gestern waren schon weiter gefahren, der große Tisch war fast leer. Ich habe mich heute für den Wallfahrtsort Tschenstochau entschieden, ca. 130 km Luftlinie entfernt. Gisela war nicht so recht damit einverstanden. Ich sah dass sie beim ersten Tankstop schmollte, dazu kam das die Sprechanlage in ihrem Helm ausgefallen war und wir uns nicht verständigen konnten. Erst nach 12:00 Uhr waren wir am Ziel. Ein...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 14.11.08
  • 3
Freizeit
Steinhuder "Brassen"

"Brassentreffen"

(Steinhude) Steinhuder Brassen trafen sich am Mittwoch, dem 12.11.2008 zu einem gemütlichen Beisammensein. 16 der 21 "Brassen" folgten der Einladung von Maria Schwan und Ralph Nellesen (Brassen 2008). In geselliger Runde gab es das Eine oder Andere zu erzählen und zu manchen Dönekens wurde herzhaft gelacht. Seit 10 Jahren werden auf dem Fischerkreidag in Steinhude zwei sogenannte Inhucker, die nicht im Ort geboren sind, hier aber mindestens 15 Jahre wohnen müssen und sich um Steinhude verdient...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.11.08
  • 1
Freizeit
Markthalle in Neisse.
10 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 6.

Dienstag 05. Juni 2007. Der Tag beginnt gut, es ist trocken draußen. Nach dem Frühstück gehen wir in Neisse auf einem riesigen Markt einkaufen. Der Platz ist fast völlig überdacht, alles kleine Stände aus Holz oder auch nur aus Plane. Hier gibt es alles was das Herz begehrt. Neben Obst findet man den Schlachter oder Bäcker, dazwischen mal Schuhe oder Bekleidung. Anzüge werden unter einem Holzdach angeboten, daneben wieder Eisenwaren. Abendgarderobe findet man genau so, wie Socken oder...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.11.08
  • 4
Freizeit
Die "Glatzer Neisse" in Neisse
6 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 5.

Montag 04. Juni 2007. Gestern sind aus Göttingen drei neue Gäste angereist, Schlesier wie wir und so um die 70 Jahre alt. Den Sohn schätze ich auf knapp 50 Jahre. Wir haben uns bei einem ausgiebigen Frühstück ein wenig beschnuppert. Das Wetter hat sich nicht viel geändert, der Regen hat etwas nachgelassen. Wir nehmen die Regensachen mit und fahren trotzdem. Unser Ziel ist die Bärenhöhle in Kletno. Ab Ottmachau fängt es wieder an zu regnen, als es nicht aufhören will, halten wir an einer...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 12.11.08
  • 2
Freizeit
Neisse
8 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 4.

Sonntag 03. Juni 2007. Es regnet immer noch, als wir um ½ 9 Uhr zum frühstücken gehen. Heute bleibt das Motorrad im Garten stehen. Einen Regenschirm haben wir nicht eingepackt so müssen wir kleine Unterbrechungen nutzen um in die Stadt zu gehen. Es ist Kommunion in Neisse, die Kirchen sind alle voll, wir sehen Kinder in festlicher Kleidung. Vor der Kirche ist eine kleine Pavillongruppe aufgebaut, dort wird „Kaffee mit Grund“ und Kuchen angeboten. Kunstgegenstände aller Art gibt es da zu kaufen,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.11.08
  • 1
Freizeit
Das neue Zimmer im "Villa Navigator"
14 Bilder

Auf dem Weg nach Schlesien! Teil 3

Samstag 02. Juni 2007. Kaum geschlafen, auf dem Klo musste ich wegen Platzmangel fast quer sitzen, das war zu viel. Nach dem Frühstück haben wir alles zusammengepackt, bezahlt und sind weiter gefahren. In der Stadt vor der Neissebrücke, ein Hinweisschild zur „Villa Navigator“. Dieses Haus kannte ich aus der Planung im Internet, war mir aber etwas zu teuer. Ich bog ab, nach 200 Meter stand ich vor dem Haus. Ein älterer Mann stand davor und sah uns an, er fragte in deutsch, ob wir ein Quartier...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.11.08
  • 3