Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Freizeit

Nun wachsen sie wieder allerorts in den "Himmel" ...

... die "Kerwa- (Kirchweih) Bäume. Sommer und Herbst ist in vielen bayrischen Gemeinden "Kirchweihzeit". Einer von vielen Bräuchen ist da auch das Aufstellen eines "Kirchweih-Baums". Um diesen findet dann meist am Sonntag der sogenannte "Plantanz" statt. Jung und Alt erfreuen sich dann an diesem fröhlichen Brauch. Dieser Baum steht heuer in der fränkischen Rennsteiggemeinde KLEINTETTAU im nördlichen Oberfranken. Es war eine lustige Kerwa!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.09
  • 3
Natur
Der Lehrter Hohnhorstsee 1959.
18 Bilder

Autobahnraststätte "Lehrter See", wurde vom Stadtmarketing Lehrte mit Auskunftsschildern ausgestattet.

Aus alten historische Postkarten, eines ehemaligen Pächters, hat man in geeignetter Weise, den Bau der Autobahn Hannover-Berlin und der Fußgängerüberwege des letzten Jahrhunderts, anschaulich wiedergegeben. Auch der See mit seinem abgerissenem Hotel und den viele Badegästen wird hier für die Besucher gezeigt. Auch vielen Neu-Lehrtern, seien sie erst zugezogen , oder noch jung, kennen die Geschichte des Hohnhorst-Sees kaum. Dem Stadtmarketing ist zu danken, für diesen guten Einfall und die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.08.09
  • 6
Ratgeber

Opa Konrads Gesundheitstipp "Hangover"

Vielleicht lebt der eine oder andere von Euch auch mit dem Großvater zusammen und kann gut nachempfinden, wie ich mich fühle, wenn es mal wieder einen gut gemeinten TIPP der älteren Generation gibt... Opa Konrad mittlerweile über 80 Jahre und Hüter unseres Hofs, der Hühner (natürlich keinen Hahn, der nervt nur!), des Friesenpferdchens Amandus und des Dackels Daxi, hat immer gute Tipps gegen alle eventuellen Zipperleins. Hier der "Hangover"-Tipp: Ein oder bis zu drei Eiern hart kochen,...

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.08.09
  • 1
Poesie

"Heimatlied " für alle die fern der Heimat sind.

Hessenland, du bist mein Heimatland- Deutschlands grünes Herz wirst du genannt. Mitten drin, da steht mein Vaterhaus, da ist meine Heimat, da bin ich zu Haus. Grüne Wälder gibt´s, wohin man schaut, Berg und Täler sind mir so vertraut. Überall, da blüht´s im Sonnenschein, Oh, wie herrlich ist es doch bei uns daheim ! Viele Freunde stehen mir zu Seit, teilen mit mir Lebensfreud und Leid. Uns schenkt Tanz,Gesang und die Musik Manche frohe Stunde, die man nie vergisst. Seit willkommen hier in...

  • Hessen
  • Wetter
  • 13.08.09
  • 12
Freizeit
Naturschutz im Fuhsetal
104 Bilder

3 Schilder im Moor...

Drei (3) Schilder im Moor - habt Ihr sie gesehen: 1. Naturschutzgebiet 2. Fahrradfahrer dürfen in beide Richtungen radeln. 3. Die Infotafel über das 'Barumer Moor'. Und nun....? Wenn Ihr den Titel meiner Bilderserie auf diese Schilder münzt, dann liegt Ihr jetzt aber völlig daneben... und somit wiederum schon mitten drin... im Moor. Ihr befindet Euch auf dem "Barumer Holzweg"! ;-) "Drei (3) Schilder im Moor" setzt sich wie folgt zusammen: "Man nehme drei Generationen . Die Mama (Oma); den Sohn...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.08.09
  • 16
Wetter
Sie lag über dem Ort und wollte nicht weichen
23 Bilder

Abend am Steinhuder Meer

Wir bekamen die Einladung, mit Elisabeth,Stefanie und Franz einen Abendgang am Steinhuder Meer zu machen. Für Babs war es sehr erqickend, sich vom Ballast des Tages zu befreien, dafür ein Danke Richtung Garbsen. Hier nun meine Impressionen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.08.09
  • 26
Natur
Runde Sachen: Die Ernte hat begonnen.
4 Bilder

Runde Sachen

Bei der Fahrt nach Hause bemerkte ich, dass jetzt auch hier mit der Ernte begonnen wird. Und wenn das Auge mal freigelassen, dann werden gleich noch einige runde Sachen bemerkt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.09
  • 26
Freizeit
6 Bilder

Die Waschbach unterhalb der Amöneburg

Eine in Stein gefasste Brunnenstelle, die von zwei Quellen gespeist wird, ist in der Nähe der Lindaukapelle zu sehen. Der Legende nach soll der heilige Bonifatius - Der Apostel der Deutschen - hier die ersten Taufen in Hessen vorgenommen haben. Später wurde es eine Waschanlage für die Amöneburger Bürger. Das umgebende Gelände war noch bis weit in das vergangene Jahrhundert eine städtische Bleichwiese.

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.07.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Magdalenenoktav an der Lindaukapelle Amöneburg

Unterhalb des Basaltkegels der Amöneburg befindet sich die Lindaukapelle. Ihren Namen hat sie von dem bereits im Jahre 1248 erstmals urkundlich erwähnten Dörfchen Lindau. Die jetzige Kapelle wurde 1867 erbaut. Bereits 1343 jedoch wird eine Kapelle genannt, die der heiligen Maria Magdalena geweiht war. Ihr Gedenktag ist der 22. Juli. Die diesjährige Oktav wird vom 22.07 bis 29.07.09 mit Gottesdiensten täglich um 19.30 Uhr gefeiert. Die Heiligen Messen mit Predigten werden auch von einigen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 18.07.09
Natur
11 Bilder

Foto-Impressionen aus dem Rauischholzhäuser Schlosspark

Rund 300 verschiedene Baumarten, mehrere Teiche mit kleinen Wasserfällen und Hunderte von Pflanzen und Blumen erwarten den Fotografen im Schlosspark Rauischholzhausen. Für alle Besucher ist der Park, der an englische Gartengestaltung erinnert, immer einen lohnenden Sonntagsausflug wert. Schloss und auch der Fachwerkhof am Eingang des Parkes bieten genügend Fotomotive und sind immer ein Ziel, gerade jetzt in der Ferienzeit !

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 15.07.09
  • 1
Poesie
76 Bilder

Mit Meitingens Evangelischer Johannesgemeinde auf Schatzsuche

Der Gottesdienst im Grünen im Ellgau war der Hit. Von langer Hand vorbereitet starteten die ersten kurz vor neun von Meitingen aus mit dem Fahrrad Richtung Ellgau. Um 9 Uhr 30 sammelte der Kirchbus die letzen Verstreuten vor der Johanneskirche auf. Jeder wollte dieses Mal mit ins Grüne. Als Vorhut hatten die Kirchenvorsteher Roman Landeck und Frank Kochsiek bereits die Bierbänke und Biertische am Sportplatz aufgestellt. Vor Beginn des Gottesdienstes öffnete Petrus die Schleusen des Himmels, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.07.09
  • 4
Freizeit
im Morgenlicht
8 Bilder

Gabelsbachergreut - die St.Leonhardskirche

Auf unserem Weg nach Ichenhausen fuhren wir zum westlichsten und höchstgelegensten Ortsteil von Zusmarshausen. Wie üblich, konnten wir an dieser kleinen Kirche nicht einfach vorbei. Die jetzige Kirche steht seit 1746, der Turm ist von der älteren Kapelle stehen geblieben. Der Tag verspricht schönes.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.07.09
  • 5
Freizeit
Bilder von einem Kirchweihfest - auch Kirchengemeinde sollten den Kindern eine Heimat bieten.
3 Bilder

Jeder hat ein Anrecht auf Glück

Lieber Leserin, lieber Leser, ich stehe im Spielzimmer der Kindertagesstätte. An den Wänden bunte Bilder - die Kinder haben intakte Familien gemalt. Alle Hand in Hand - ich spüre Geborgenheit und Glück. Genau das brauchen die Kinder. Fröhlich umkreisen sie mich, den Pfarrer mit der Gitarre. Ich habe ihnen zwei Lieder mitgebracht. Auch sie haben mir ein Lied gesungen - zusammen als Gruppe mit Bewegungen. Ich lobe sie, weil sie es so schön vorgestellt haben. Ihre Augen strahlen. Jemand hat Zeit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.06.09
  • 15
Wetter
46 Bilder

Der Himmel über Lörick und die NATUR

es herrscht eine wundervolle Stimmung -der Himmel hängt voller Wolken -mal dunkel und mal hell -manchmal schaut die Sonne heraus..einfach wunderschön!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.06.09
  • 2
Kultur
Felicitas Nagl (Mitte) ist 100. Mitglied bei den Freunden des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof.

Felicitas Nagl ist 100. Schulhausfreundin in Puchheim

Sie sind schnell gewachsen, die Freunde des Alten Schulhauses Puchheim-Bahnhof. Erst im März des Jahres gegründet, konnten Sie kürzlich bereits ihr 100. Mitglied begrüßen. Es ist Felicitas Nagl, die seit 1967 in Puchheim wohnt (dritte von links). Sie findet, das Alte Schulhaus von 1929 sollte im Ortskern erhalten bleiben. Ihre Tochter drückte hier noch selbst die Schulbank - zusammen mit 52 anderen Kindern in der Klasse. Kein Problem für die damalige Klassenlehrerin Barbara Schwankhart. Sie...

  • Bayern
  • Puchheim
  • 28.06.09
Kultur
Das Original, mit Erlaubnis der Autorin.
6 Bilder

Der AKL-Arbeitskreis Lyrik stellt vor, Frau Hildegard Herder. (Allenstein)

[Es ist für die ältere Generation, die aus Altersgründe, ihre alte Heimat nicht mehr aufsuchen kann, geschrieben. Die Sehnsucht und Erinnerung an ein weites, hügeliges Land mit tausenden von Seen, bleibt den Ostpreußen immer erhalten.] Zitat, der Autorin Frau Hildegard Herder. (jetzt Lehrte) Bilder und Reisebeschreibungen von Masuren finden Sie im Internet, auch unter www.myheimat.de/profil/8038/ wo es erstaunlich wenig gelesen wurde. Gruß Jürgen Bruns/ Lehrte. Anbei vier Beispielbilder, der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.06.09
  • 1
Freizeit
Ein mächtiges Mahnmal ...
10 Bilder

DER ALTVATERTURM ... ein Mahnmal Deutsch-deutscher Geschichte

Ein Mahnmal Deutsch-deutscher Geschichte, der Altvaterturm, befindet sich auf dem 792 m hohen Wetzstein direkt an der Bayrisch-Thüringer Grenze auf dem Rennsteig nahe der Berg- und Schieferstadt Lehesten. Der durch Privatinitiative des Altvaterturmvereins entstandene und 2004 eingeweihte Turm soll an die verlorene Sudetendeutsche Heimat und als Mahnmal gegen Krieg und Vertreibung erinnern. Turm, Museum und Gaststätte sind für Wanderer und historisch Interessierte ein lohnendes Ausflugsziel....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.06.09
Freizeit

20.Juni 2008!

Tu Ichs, oder tu Ichs nicht, das war für mich die Frage an diesem Tag. Erst einen Tag vorher habe ich zufällig von der Internetseite www.myheimat.de gehört und auch sofort meine Neugier auf diese Seite etwas gestillt. Schon die ersten Eindrücke und die fast alle aus meinem heimatlichen Umfeld, machten mir Mut auf mehr davon. Da berichtete ein Robin Jantos aus Hannover - Bauernpräsident Sonnleitner im Interview. Ich sehe das Bild noch förmlich vor mir. Ein Bauer treibt eine Kuh sitzend auf einem...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.06.09
  • 8
Natur
62 Bilder

Mit offenen Augen... | Sonnenuntergang | Pferde

Der gleiche Spaziergang (Radtour) und doch verändern sich die Bilder in der Natur mit dem Wechsel der Jahreszeiten fließend. Auch die Lebewesen welche Du dort antriffst und beobachtest verändern ihr Verhalten im Jahreslauf. In diesem Beitrag möchte ich einige Eindrücke aus der zurückliegenden Jahreszeit sammeln und mit meinen Aufnahmen Revue passieren lassen. Nun aber schnell eine Auswahl vom Frühjahr getroffen, denn der kalendarische und meteorologische Sommer beginnt am 21.Juni. Es gibt in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.06.09
  • 25
Poesie
Ja, woran sollen wir uns orientieren? Was ist wirklich wichtig im Leben?
3 Bilder

Jetzt streiken sie endlich

Liebe Leserin, lieber Leser, heute legten tausende von ihnen die Arbeit nieder. Sie treten in einen dreiwöchigen Warnstreik. Auch als die Polizei erscheint, bleiben sie ruhig und tatenlos. Mit ihrem Streik versuchen sie, ihren berechtigten Ansprüchen Geltung zu verschaffen: Endlich eine geregelte Arbeitszeit und nicht mehr rund um die Uhr. Endlich eine Fünftagewoche statt einer Siebentagewoche. Eine Sechstagewoche würde Ihnen aber auch reichen, denn sogar Gott ruhte am siebten Tag. Endlich mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.06.09
  • 50
Kultur
Das alles ist Deutschland.....

Ton-Dias , Heimatstadt Peine 4.

Vom Windmühlenwall und Kniepenburg zum alten, ehemaligen Peiner Friedhof über die Fußgängerbrücke in die Bahnhofstraße und dem Gröpern, bis in die Lindenstraße vor Karstadt.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.05.09
  • 2
Freizeit
3 Bilder

"Tag der offenen Tür"

(Steinhude/Großenheidorn) Am 17.05.2009 ab 10:00 Uhr veranstaltet der RGZV Steinhude von 1882 e.V. wieder einen Tag der offenen Tür verbunden mit einem Hahnenkrähen im Rassegeflügelpark, An der Mehrzweckhalle 9 in Großenheidorn. Kaffee, Kuchen, Grillware und Getränke werden angeboten. Machen auch Sie sich ein Bild von der Rassegeflügelzuchtanlage und verbringen Sie dort ein paar schöne Stunden. Zu sehen sind auch dieses Jahr wieder die Trecker-Oldies und der Kaninchenzuchtverein Steinhude...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.05.09
Natur
Nikolaiken Hafen.
16 Bilder

Masurische Seenplatte, mit Schiffahrt auf dem Spirdingsee. Teil 5,

Wir fuhren durch die mit Wäldern durchsetzte Masurische Seen-platte. Überall waren Autobahnneubaustellen, der LKW- Verkehr hatte die schlechten alten Landstraßen zerstört. In 2. Jahren sollen viele der mit EU-Geldern gebauten neuen Autobahnen fertig sein. Wir besuchten die Heilige Linde (Eigener Bericht) die Wolfsschanze, vorher machten wir von Nikolaiken aus, eine Rundfahrt durch der großen Spirdingsee. Die Bilder des schönsten Ortes in Masuren, obwohl Tadeusz immer behauptete "Osteroda ist...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.09
  • 6
Kultur
Stadtrundgang
20 Bilder

Masurenreise in das Land der "Seensucht". Teil 1. Thorn.

Schon lange hörte ich von älteren Menschen, auch im Radio und Fernsehen, viel Schönes, über das Land der tausend Seen. Masuren und seinen einmaligen "Oberländischen Kanal", Von dem ich mir keine Vorstellungen machen konnte, das solche Höhenunterschiede allein durch Wasserkraft, bewältigt werden konnten. Schon der Ausdruck "Geneigte Ebene" erweckte schon lange mein Interesse. Ich wußte auch nicht , das die Seen so groß wären. Der Manry ist 104,9 km. ², groß und hat 33. Inseln und der See Sniadwy...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.05.09
  • 9