W i s s e n s w e r t e s
Der 'Grönländische Porst' (Rhododendron groenlandicum) lässt bei Frost seine Blätter hängen wie der Hase seine Schlappohren ...
... von Grönland bis in die arktischen Regionen Nordamerikas war die Pflanze ursprünglich anzutreffen. Sie hält bis zu -20°C aus und erreicht eine Höhe von bis zu 50 cm und eine Breite von etwa 90 cm. Von Mai bis Juni trägt Rhododendron groenlandicum weiße, stark duftende Blüten. Übrigens: Aufgrund der kompakten Größe eignet sich die Pflanze sehr gut zur Dachbegrünung, sowie zur Kultivierung im Kübel.
W i s s e n s w e r t e s
Das Laub der 'Shallon-Scheinbeere', auch 'Hohe Rebhuhnbeere' genannt ...
... findet in der Floristik unter dem Namen 'Salal' Verwendung und zwar in Blumensträußen und Gestecken. Der Gattungsname 'Gaultheria' ehrt den französischen Botaniker Jean François Gaultier (1708 - 1756). 'Shallon' ist abgeleitet von Kikwu-salu, dem Chinook-Namen für diese Art. Chinook ist ein indianischer Volksstamm.
P f l a n z e n r a r i t ä t
Die Blüten der 'Japanischen Prachtglocke' (Enkianthus campanulatus) erinnern mit ihrem Charme an Maiglöckchen ...
Der Name Enkianthus leitet sich von den griech. Worten "enkyos" = schwanger und "anthos" = Blüte ab. Die Pflanzenart zählt zur Familie der Heidekrautgewächse und ist vor allem in den Bergen der japanischen Inseln Hokkaido und Honshu heimisch.
G e d i c h t
"Auf meinem Lebensstrome ..." - Afanassi Afanasjewitsch Fet (1820 - 1892)
Auf meinem Lebensstrome war Lust und Leid mein Gewinn; Mein Glück ist versunken, doch schwimmen die Lieder und Kränze dahin. Es wird auf dem Grund meines Herzens zum Lied mir ein jedes Gefühl; Auch sind meiner Seele gegeben, der Träume und Tränen viel.
22. März 2021. Die ersten Tulpen in unserem Park! Bleibt gesund!
22. März 2021. Die ersten Tulpen in unserem Park! Bleibt gesund!