Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Lokalpolitik
das soll eine Feuerwehrzufahrt sein
3 Bilder

Großteil des Halteverbotes in der Gerhart-Hauptmann-Straße aufgehoben

In der Presseerklärung der Stadt vom 10.3.14 heißt es "Halteverbote in der Gerhart-Hauptmann-Straße bleiben bestehen". Hierbei handelt es sich um bewußte Irreführung. Tatsächlich hat die Stadt den Großteil der Halteverbote in dem Teil Gerhart-Hauptmann-Straße zwischen Weißer Brink und Blumestraße aufgehoben. Diese waren nicht sachlich begründet (Schrebergarten, vorhandene Feuerwehrzufahrt). In dem übrig gebliebenen Teil ist Parken wegen der Garagenzufahrten und Parkplätze eh nicht möglich. Es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.14
Sport
Gleitschirmflieger am Südhang des Kronsberg-Aussichtshügels unweit der Hannover Messe
12 Bilder

Gleitschirmflieger am Kronsberg-Aussichtshügel

Bewohnern der norddeutschen Flachlandebene erinnert der südliche Kronsberg-Aussichtshügel, der der am Rande von Hannover liegt und der die sagenhafte Höhe von 118 m über NN erreicht, schon ein wenig an ein Hochgebirge, oder seien wir etwas bescheidener, an den Brocken, den man von hier aus – gute Sicht vorausgesetzt – in einer Entfernung von 79 km klar und deutlich erkennen kann. Der Kronsberg-Aussichtshügel, der im Rahmen der Expo 2000 künstlich angelegt wurde, hält für mich immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 12.03.14
  • 2
Kultur
16 Bilder

Die Meldekarte von Gerhard Schröder

Gibt es hier auch! Gezeigt wurde sie auch - aber nur so schnell, dass man keine Einzelheiten ausmachen konnte. Sie ist Teil der vielen Melderegisterkarteikarten, die im Stadtarchiv Hannover lagern. Und sie wird noch ein wenig warten müssen, bis sie - wie die anderen Karteikarten auch - eingesehen werden darf. ( Die aktuellen Daten gibt es seit den 70er Jahren nur noch digital im Meldeamt.) Aber es gibt andere Dinge, die man gern betrachten kann. So gibt es eine Urkunde, die den Klosterdamen aus...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 10.03.14
  • 2
Kultur
18 Bilder

Wenn Papier nach Geschichte riecht

Es ist ja eigentlich schon das Gebäude selbst, das sehenswert ist. Und doch: Wie oft fährt man achtlos vorüber? Die Chance, es von innen zu betrachten, besteht jeden Tag. Ein Tag der offenen Tür bietet den Anreiz, es auch wirklich zu tun. Ein anderer Anreiz ist, auf die Suche nach der Vergangenheit zu gehen. Die Rede ist vom Niedersächsichen Staatsarchiv. Das Treppenhaus ist mehr als einen Blick wert. Aber man kann hier auch lernen: Papier ist nicht gleich Papier und Farbe nicht gleich Farbe....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.03.14
  • 4
  • 2
Kultur
11 Bilder

Seelzer Töne im Niedersächsischen Landtag

Ein Tag der offenen Tür kann verschiedenste Einblicke bringen. Es beginnt schon mit der Armada schwarzer Limosinen vor dem Haus. Man kann sich über Parteien, über Institutionen oder auch über die Räume informieren. Kurz vor einer Umbauaktion gilt es ein wenig Abschied zu nehmen und so kann man auch einfach einmal einen Blick in den Plenarsaal werfen. Dann aber klingen Töne von weitab an das Ohr - bekannte Töne, gut klingende Töne. Da kann doch nicht....? Doch es ist! Sehen kann man sie erst,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.14
  • 1
Freizeit
30 Bilder

Augen auf im Zoo * Donnerstagsrunde unterwegs

Augen war das Thema des ersten Zoo-Ausflugs der Donnerstagsrunde in diesem Jahr am 6. März - einmal mit einer etwas anderen Sichtweise beim Zoorundgang. Eine lange Brennweit und etwas Geduld und auch Glück war erforderlich, die "Augenblicke" einzufangen und als Foto umzusetzen. Viel Spass also beim Fotorundgang auf Augenhöhe!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.03.14
  • 5
  • 1
Natur
Fast ein Rätselbild zu wem das Auge gehört
19 Bilder

Augen sehen

Das Thema „Augen“ am heutigen Donnerstag führte die Gruppe in den Erlebnis Zoo Hannover. Nicht ganz so einfach dieses Umsetzen, denn häufig traben die Tiere nicht sehr dicht am Besucher vorbei. Glück hatten wir bei den Pferden, die scheinbar gerade ihr frisches Heu bekamen oder später auf der Streichelwiese. Dort erlebten wir die Ziegen, sowohl groß und klein, hautnah. Alles in Allem ein gelungener Ausflug und einige „Augen“ zeige ich gern hier. Wie jeden Donnerstag: her mit der konstruktiven...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.14
  • 9
  • 4
Blaulicht

Gesucht: Bedienungsanleitung für einen Parkschein

Die Geschichte: Fröhlich ein Liedchen pfeifend stellst Du Dich bequem in eine große Parklücke in der Nähe des Parkscheinautomaten. Du hast das Kleingeld passend in der Hosentasche, löst den Parkschein und gehst kurz etwas besorgen. Du sprichst noch kurz mit dem Verkäufer, dass er sich ruhig Zeit lassen kann, Du hast einen Parkschein von einer Stunde gelöst. Zurück geht es ins Auto. Den Parkschein hattest Du - weil es so einfach war - auf der Beifahrerseite auf das Amaturenbrett gelegt. Nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 05.03.14
  • 2
Lokalpolitik
hochzeitskleid, über den gästen schwebend
14 Bilder

hochzeitsfotos: Garbsen wird 40 !

In diesen tagen feiert die stadt Garbsen ihr 40-jähriges bestehen. Aus diesem anlass hatte bürgermeister Heuer die Garbsener bürgerInnen ins rathaus eingeladen. Nicht nur Garbsen-promis wie der erste damals noch ehrenamtliche bürgermeister Strehlke und sein verwaltungschef Höötmann, viele rats- und ortsratsmitglieder und als ehrengast der hannoversche oberbürgermeister Schostok, sondern vor allem menschen wie du und ich füllten die rathaushalle. Wie das so bei hochzeiten ist, traf man viele...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.14
  • 1
Freizeit
Wasser - Murmel: erste Versuche
18 Bilder

Murmeln oder Wasser

Wasser – Murmel das Thema am Donnerstag während der Tisch – Fotografie. Schnell stellte sich heraus, nicht so einfach die runden Kugeln abzulichten. Als Unterlage wählte ich eine Glasscheibe unter die ich LED Leuchten platzierte, damit gleichmäßiges Licht von unten auf die Murmel fiel. Sonst half von der Seite her ein Streiflichtlampe. Als weiteren Untergrund lag verschieden farbiges transparentes Papier daneben. Und doch: ganz loslassen werden mich diese Murmeln, sowohl aus Wasser als auch aus...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.03.14
  • 4
  • 4
Lokalpolitik
Garbsen wird 40    01
7 Bilder

40 jahre: Garbsen feiert geburtstag !

Die erste urkundliche erwähnung der "Stadt Garbsen" findet sich in der von den damaligen gemeindechefs unterschriebenen urkunde zur gründung der stadt im jahre 1974. Hatten sich in einer ersten stadtgründung drei ortschaften - Garbsen, Havelse und Auf der Horst - zusammengefunden, kamen nun acht weitere hinzu. Im zuge der gebiets- und verwaltungsreform erschien den ortschaften ein zusammengehen weitaus sinnvoller, als allein oder gar als randstadtteil Hannovers ein schattendasein zu führen. Am...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
Fröhliche Gesichter beim Verkleiden
7 Bilder

Landfrauen ließen sich griechische Spezialitäten schmecken

Doch vor dem Genießen stand die Arbeit - sprich: der Rundgang! Einen Hersteller griechischer Leckereien hatte der Vorstand der Landfrauen Gehrden-Ronnenberg ausgesucht um seinen Vereinsmitgliedern die Herstellung dieser Speisen näher bringen zu lassen. Und da die Anzahl der Anmeldungen bei weitem die Kapazitäten eines Rundgangs übertraf, wurden gleich drei Termine vereinbart. Auf einem davon war die Schreiberin dieser Zeilen dabei und konnte sich so von der beispielhaften Einhaltung...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.14
Kultur
11 Bilder

Durch Farbe sprechen.....

Sind es Fotos oder hat der Pinsel dieses Insekt geschaffen? So steht man vor diesem und anderen Bildern von Jan Riemenschneider. Er malt Tiere so naturgetreu, dass man glaubt, sie könnten aus dem Bild springen und Menschen so konkret, dass man überzeugt ist: Sie leben und treten aus dem Bild heraus. Jan Riemenschneider - noch Kunststudent - wechselt die Techniken und arbeitet sowohl mit Acryl als auch mit Markern oder mit Airbrush-Technik. Er ist vielseitig. Hier werden nur Bildausschnitte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.14
  • 5
Freizeit

Mit dem Fahrrad durch Seelze - erste Ausfahrten des ADFC Ansprechpartner mit der Kamera

Er ist wieder on Tour. Andreas Schulze, Ansprechpartner für den ADFC in Seelze, ist wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Radtouren in und um Seelze sind für ihn nichts ungewöhnliches. Doch dieses Jahr geht es das erste mal durch Seelze mit dem Rad und der Kamera. Alles immer mit dem Augenmerk auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Also auch mit der Kamera. Heraus gekommen ist ein Film länger als eine Stunde. Er führt durch Seelze, über Lohnde, Gümmer bis zum Ortsausgang Dedensen. Zurück geht es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.03.14
Kultur
Bild 1
25 Bilder

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils

Mit offenen Augen durch Bothfeld (1) : Malerische Ecken unseres Stadtteils 1. März 2014: Meteorologischer Frühlingsbeginn, Winterpause beendet. Mit diesem Beitrag startet eine neue Artikelreihe. „Mit offenen Augen durch Bothfeld“ löst „Bothfeld verändert sich“ ab. Eine Festlegung auf einzelne Themenbereiche ist nicht mehr vorgesehen. Vielmehr soll in unregelmäßigen, vielleicht auch längeren Zeitabständen über „dies und das“ aus Bothfeld berichtet werden, einfach alles, was dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.03.14
  • 2
Kultur
Rolf Spier stellt aus im heimatmuseum Garbsen.
7 Bilder

Rolf Spier: "mit pinsel, stift und feder - grafische arbeiten"

Was man nicht alles mit derartig altmodischen gerätschaften erschaffen kann, ist schon erstaunlich. "Rudolf Spier aus Garbsen zeigt ein breites Spektrum seiner Arbeiten aus 50 Jahren freiberuflicher Tätigkeit als Grafiker: Entwurfsarbeiten, Reinzeichnungen, Buchillustrationen und Karikaturen; darunter sind etliche Beispiele aus Garbsen. Eröffnung der Sonderausstellung am Sonntag, 23. Februar 2014, 14 - 17 Uhr im Heimatmuseum Garbsen, Eintritt ist frei, weitere acht Termine bis zu den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.14
Natur
34 Bilder

Frauenschuhe in Herrenhausen

Die Donnerstagdsrunde traf sich am 13.2.2014 im Berggarten in Herrenhausen. Von der Sonderschau "Frauenschuhe" in den Gewächshäusern im Berggarten hier meine Mitbringsel von der beeindruckenden Ausstellung.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.02.14
  • 7
  • 5
Freizeit
Gleich zu Beginn begrüßten uns die Möwen.
6 Bilder

Ein Vorfrühlingstag am Mittellandkanal in Hannover-Vahrenwald

Vom Finanzamt an der Windausstraße führte uns der Weg am Mittellandkanal am Yachthafen vorbei in Richtung Lister Damm. Hier konnten wir ins "Paradies" schauen. Im Frühling, Sommer und Herbst trägt diese Gartenanlage ihren Namen zurecht. Über die Brücke Lister Damm ging es dann hinüber zum anderen Ufer. Von hier aus gab es einen schönen Blick hinüber zum Yachthafen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 14.02.14
  • 8
  • 14
Lokalpolitik
7 Bilder

Garbsener ausbildungsplatz-messe

Betriebe stellen sich vor Am vergangenen mittwoch haben erfreulich viele jugendliche die möglichkeit genutzt, ausbildungsplatzangebote mehrerer betriebe kennenzulernen. In der aula das schulzentrums am Planetenring haben jobcenter, arbeitsamt und die Stadt Garbsen eine messe organisiert, auf der auszubildende ihre eigenen arbeitsplätze vorgestellt haben. Die angebote reichten vom gartenbaubetrieb über maschinenbauer bis zu dienstleistungen wie bundespolizei, hotelgewerbe oder bäcker - eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.02.14
Natur
Schuh + Schuh = Frauenschuh
14 Bilder

Frauenschuhe

Frauenschuhe --- die schönsten Schuhe der Welt: so der Name der neuen Ausstellung in den Schauhäusern vom Berggarten in Hannover Herrenhausen. Ein Grund als Donnerstagsrunde dort vorbei zu schauen und gleichzeitig die neue Aufgabe zu erfüllen. Die Ausstellung ist noch bis zum 28. Februar geöffnet, die Schauhäuser bis 17:00 Uhr geöffnet. Mehr Informationen unter: www.herrenhaeuser-garten.de

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.14
  • 9
  • 5
Natur
11 Bilder

Berenbostels urwald "Auf dem Schacht"

40000 € pro jahr für einen urwald ? Das ist die jahrespacht, die die Stadt Garbsen an den grundstücksbesitzer viel zu lange gezahlt hat, weil die gemeinde Berenbostel vor ihrer eingliederung in die heutige stadt Garbsen die verrückte idee hatte, dort eine sportanlage bauen zu wollen. Erst ein gewonnener prozess vor dem oberlandesgericht hat die Stadt Garbsen von dieser unsinnigen pachtlast befreit. Das gelände wirkt wie eine nicht mehr genutzte sandkuhle, war wohl aber vor urzeiten eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.02.14
  • 5
  • 4
Freizeit
Glas - Murmel: erste Versuche
10 Bilder

Kugeln bei der Donnerstagsrunde

Diesen Donnerstag im Gepäck, neben externen Lichtquellen, auch unterschiedliche Glaskugeln, Glasmurmeln und Wasser – Murmeln. In Aufgabe, die ich mir zunächst einfach in der Umsetzung vorstellte und stieß schon bei den ersten Aufnahmen auf verschiedene Probleme. Andere Lichtquellen wirkten störend auf die Murmel. Zudem lag der Polfilter brav zu Hause und genoss die wohlverdiente Pause. Improvisieren - also wählte ich statt den Leuchtkasten eine Bilderrahmen – Scheibe, die nicht den gewünschten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.02.14
  • 10
  • 14
Kultur
21 Bilder

Können Profis wirklich besser sein??? Pension Schönner.

Muskelkater ist angesagt! Muskelkater bei einem Theaterstück? Ja! Wenn es überhaupt möglich ist, so hat sich der Spielkreis Theater der Matthiaskirche noch einmal gesteigert – und das bei einem Stück, das zunächst nur simplen Boulevard erwarten lässt. Pension Schöller wird immer einmal wieder von Profi- und Laien-Theatern gespielt. Diese Aufführung, die am 7.2.2014 Premiere hatte, ist alles Andere als „ nun spielen wir mal Theater“! Hier zeigt eine Theatergruppe großes Spielvermögen. Und Jede...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.02.14
Kultur
kulturförderung, team kultur   01
6 Bilder

kulturförderung in der region Hannover

In zwei informationsveranstaltungen hat das "team kultur" der region Hannover die neustrukturierung ihrer kulturförderung vorgestellt. Dem regionspräsidenten Hauke Jagau ist dieses thema so wichtig, dass er es sich nehmen lässt, die rund hundert zuhörerInnen zu begrüßen. Auf den 4 schautafeln ist dargestellt, nach welchen kriterien zuschüsse beantragt werden können. Das team kultur ist zu erreichen unter: mail: kulturfoerderung@region-hannover.de Martina Mußmann 0511 - 616 237 20 Stefani Schulz...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.02.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Hannoversche Kaffeemanufaktur: rohkaffee

kaffee: aus biologischem anbau und fair gehandelt

Garbsener fairtrade-steuerungsgruppe verkostet den "Garbsener Kaffee" Nach einer allgemeinen kostprobe und einer kurzen führung durch rösterei und lager ging es um das thema des besuchs der Hannoverschen Kaffeemanufaktur: Vier mitglieder der fairtrade-steuerungsgruppe wollten herausfinden, unter welchen bedingungen die manufaktur eine kaffeespezialmischung für Garbsen zusammenstellen kann. Ergebnis sollte ein kaffee sein, der aus biologischem anbau stammt und fair gehandelt wird. Vorgestellt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.02.14
  • 2
Kultur
Welche Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr in Letter? Ehrenamtlich sind die Jungs und Mädels eigentlich ständig im Einsatz! Vielen Dank!

Was macht eigentlich die Feuerwache in Letter?

Diese und andere Fragen, können den Senioren der SG Letter 05 sicherlich beantwortet werden, wenn Sie sich anmelden! Senioren besichtigen Feuerwache Anmeldetermin nicht verpassen! Im Buchenweg in Letter ist die örtliche Feuerwache Letter stationiert mit Löschfahrzeugen und anderen Gerätschaften. Aber wer weiß schon, was dort alles untergebracht ist in der Feuerwache, wie der Brandmeister heißt und wie viel Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Aufgaben ihr unterliegen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.14
Poesie
gefunden in der sonntäglichen werbe"zeitung"

mutantenfleisch

Lachse: Meines wissens schwimmen diese viecher als fische im wasser. Was sind dann lammlachse oder schweinelachse ? Neuzüchtungen unserer genmanipulatoren ? Und dann noch als sonderangebote im supermarkt - näääää !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.02.14
  • 10
  • 4
Lokalpolitik
baustelle planetencenter Garbsen

planetencenter Garbsen - neubau

Wenn die sonne untergeht, ist noch lange nicht feierabend auf der baustelle des Garbsener planetencenters, das ende des jahres eröffnet werden soll.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.