Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Freizeit
35 Bilder

SEA LIFE Hannover

Da unsere Enkel auch noch zum Aquarium SEA LIFE wollten fuhren wir nach der Mittagspause nach Hannover. Damit ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende und alle waren zufrieden.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 22.04.14
  • 1
Poesie
DER Liebesbeweis - die zwei waren die Ersten.
4 Bilder

Eisenbahnbrücke Seelze – gerade fertig und schon wieder ein Schloss davor???

Nein, nein, keine Angst die wird nicht wieder geschlossen. Aber da hat das erste Pärchen sein Liebesschloss daran gehängt. Vieler Orts wird so gezeigt wie verbunden man sich gibt. Verbunden zu seinem Partner, aber auch verbunden mit dem Ort wo diese Liebe gezeigt wir. Ein ganz besonderes Beispiel ist die Hohenzollern Brücke in Köln… Hat man nun unsere schöne neue Brücke zu einem solchen Platz ausgesucht? Bis lang ist es nur ein einzelnes Schloss der Liebe, welches sich am Gitter der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.14
  • 2
  • 3
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Kultur
6 Bilder

Am Schluss flossen hier und da Tränen im Publikum.

Es war nicht der Abend von "Pünktchen und Anton" oder "Emil und die Detektive". Frank Suchland hat vor Jahren eine Leidenschaft für das Leben von Erich Kästner entwickelt und so war es keine oberflächliche Lebensbeschreibung. Frank Suchland hat die Besonderheiten im Leben des Erich Kästner herausgearbeitet. So erfahren die Besucher dieses Abends, dass das Elternhaus des Schriftstellers eigentlich bis zum hohen Alter nur aus seiner Verbindung zu seiner Mutter bestand. Der Vater war eher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Ein Pylon und ein Haufen Schutt ist über von dem einstmals stolzen Gebäude ...
3 Bilder

Das "Hängende Haus" ist schon fast Geschichte ...

Ein einsamer Pylon und ein Haufen Schutt ist alles, was am 14. April 2014 noch übrig ist vom einstmals stolzen Bürogebäude einer Versicherungsgesellschaft. Es musste mal wieder das Telefon ran ... ;-) S. auch: http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/freiz... http://www.myheimat.de/hannover-heideviertel/freiz... http://www.myheimat.de/burgdorf/freizeit/mal-wiede...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 15.04.14
  • 1
  • 1
Sport
Bester Laune die beiden Youngstars der SG Letter 05 - Sebastian Koch und Oliver von Alten konnten einige Siege für sich verbuchen.
36 Bilder

Pétanque Marathon in der Regionalliga 2

Pétanque Marathon - Ligaspiele in Letter gestartet Gleich drei Gegner erwarteten die Regionallisten der Pétanqueabteilung der SG Letter 05 am Sonntag, den 13. April in Letter auf der Vereinseigenen Bouleanlage. Im Auftaktspiel kämpfte der TSV Bordenau ab 9.30 Uhr um Satzgewinne und begann die Jagd um das Schweinchen (der Zielkugel), das im Abstand zwischen 6-10 Meter ausgelegt wurde. Die ersten Partien starteten vielversprechend und spannend. Knapp konnte die SG den ersten Sieg für sich...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.14
  • 1
Sport
Letters Abwehr steht!
14 Bilder

Coach Gehrmann peilte Dreier an - Es gelang!

Fußball Bezirksliga 3 – SG Herren gewinnen nicht unverdient! Nach zwei erfolglosen Spielen konnte die SG Letter 05 gegen den TuS Niedernwöhren wieder einen Sieg einfahren, wie Coach Holger Gehrmann im Vorfeld erhofft hatte. Früh brachte Andre Kosowski in der 7. Minute die Letteraner mit einem 1:0 Treffer in Führung. Letter war weiterhin am Drücker , aber zunächst ohne zählbaren Erfolg. In der 24 . Minute konnten die Gäste nach einer unübersichtlichen Strafraumsituation zum 1:1 ausgleichen. Nach...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.04.14
  • 1
Freizeit
Treffpunkt: Restaurant "Exil" am Pariser Platz.
25 Bilder

Hannover-Linden: 29 Bürger gehen freiwillig ins Exil

Am 12. April 2014 lud die Gruppe „Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde (NLV) e.V.“ in Zusammenarbeit mit „Netzwerk Archive Linden-Limmer“ zu einer Exkursion durch Linden ein. Als Referenten konnten Hilke und Heinrich „Heiner“ Klenke, beide Mitglieder des einladenden Vereins und Michael Jürging, „Netzwerk Archive Linden-Limmer“, gewonnen werden. Der NLV, gegründet 1913 mit Sitz in Hannover, zählt zu den ältesten Vereinen für Genealogie in Deutschland. Dessen 2. Vorsitzender...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 13.04.14
  • 6
  • 7
Freizeit
Ostereisuche in Letter schon vor Ostern? Geht das denn? Klar bei der SG Letter 05! 50 Kinder hatte viel Spaß!
55 Bilder

Großer Andrang bei der Ostereisuche

50 Kinder kamen zur Ostereisuche am Freitag - Veranstalter zeigt sich überrascht! „Na, wie viele wohl kommen werden bei diesem Nieselwetter?, fragte sich Heike Brix Jugendwartin der SG Letter 05, die die diesjährige Ostereisuche geplant und mit den Helfern vom Team Jugend durchgeführt hat. „Wenn 30 Kinder kommen, bin ich zufrieden!“, merkte Brix an. Um kurz vor 15 Uhr strömten die ersten Kinder ins Leinestadion und es kamen immer mehr. 50 Kinder zählte der Veranstalter kamen zur Ostereisuche am...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.14
  • 1
  • 1
Freizeit
Daniela ist im Dekorieren schon Profi!
4 Bilder

Muffins sind fertig!

Muffins sind fertig! Und wieder 100 Muffins, etwas weniger als sonst, hat Familie Brix gebacken für die lieben Kleinen, die an der Ostereisuche der Sportgemeinschaft Letter 05 teilgenommen haben. Gestern hatte Team Jugend zum lustigen Backen eingeladen. "Deine sehen aber spießig aus!", kommentierte Daniela meine Dekoration, egal ich fand sie schick! Nach knapp zwei Stunden waren die drei Helfer des Team Jugends der SG fertig und packten schon mal die Tütchen mit den Osterüberraschungen für den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.04.14
  • 1
  • 2
Freizeit
Auf dem Weg zum Maschsee ....
43 Bilder

Wanderguppe Schützenverein Egt. 04 auf dem Weg zum Maschsee.

Am Donnerstag fuhren wir mit der S-Bahn von Egestorf nach Hannover –Fischerhof und gingen von dort zu einem Maschsee-Rundgang. Anschließend von der Nordseite des Maschsees ging es zum Neuen Rathaus wo wir uns die Stadtmodelle in der Rathaushalle ansahen. Zur Mittagspause ging es nach „Meiers Lebenslust“ wo man sehr gut essen kann. Nachdem wir uns gestärkt hatten führte der Rückweg zum Hauptbahnhof und mit der S-Bahn ging es zurück nach Egestorf. Es war ein sehr schöner sonniger Tag.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 05.04.14
  • 2
Freizeit
7 Bilder

es sprudelt wieder...

Nach der Winterpause sprudelt es wieder in den Brunnen der Herrenhäuser Gärten in Hannover

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 05.04.14
Freizeit
Fast ist es weg, das Hängende Haus
5 Bilder

Das "Hängende Haus" in Hannover

Nun ist es bald Geschichte, das "Hängende Haus", ein ehemaliges Bürogebäude einer Versicherung. Erbaut im Jahre 1982, wird es 2014 schon wieder abgerissen, obwohl es architektonisch schon etwas Besonderes war: Die einzelnen Stockwerke hingen an den Pylonen, die jetzt als einziges noch übrig sind - abgesehen vom kümmerlichen Rest des Treppenhauses.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 04.04.14
  • 8
  • 3
Freizeit
Stolz sind sie was sie in der relativ kurzen Zeit alles zusammen getragen haben. Die Kinder v.l.: Djiano Biank, Leonie Kulla, Max und Melvin Schulze. Dahinter v.l.: Manuela Kulla, Nicole Schulze und Anne Schulze
7 Bilder

+++ Müll fliegt überall herum… +++

Ja genau die gleiche Geschichte wie letztes Jahr. Überall türmen sich die Müllberge. Naja erst mal sind sie verteilt, bis die freiwilligen Helfer wieder ausschwärmen. Sie suchen nach Dreck und Unrat. Verteilt in allen Ecke und Winkeln. Jeder schmeißt seinen Müll hin wo immer er steht. Eine echte Unart… Schön ist wirklich was anderes. So kommt der Aufruf von Orts-Bürgermeister Michael Biank gerade recht. Er und der Ortsrat Seelze habe auch dieses Jahr wieder zum Sauberkeitstag aufgerufen. In...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
Kultur
36 Bilder

Lametta war auch dabei....

Der Blick in eine Werkstatt. Aber was wird hier gebaut – restauriert? Auf den ersten Blick erschießt es sich nicht. Zu erkennen ist, dass hier Holzarbeiten und Metallarbeiten zu oft sehr filigranen Ergebnissen führen. Unvorstellbar für den Laien ist, dass sich diese vielen, unterschiedlichen Teile zu einem Ganzen zusammen fügen lassen. Noch unvorstellbarer ist, dass diese vielen Teile klingen könnten. Und sie werden es tun! Denn sie gehören zu einem gewöhnlichen und doch sehr ungewöhnlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
  • 1
Freizeit
Scillablüten auf dem Lindener Berg
50 Bilder

"Der fidele Holzfäller" machte eine Kegeltour zum Lindener Berg.

Mit der S-Bahn fuhren wir von Barsinghausen nach Empelde und von dort mit der Straßenbahn zum Lindener Berg. Unsere erste Anlaufstelle war der Lindener Bergfriedhof um uns die Scilla Blüten anzuschauen. Bei unserer Ankunft am Bergfriedhof gab es zur Begrüßung den ersten kurzen Regenschauer den wir im Küchengartenpavillon auf dem Bergfriedhof abwarteten und machten dann unseren ausgiebigen Rundgang auf dem Bergfriedhof. Vom Bergfriedhof gingen wir zur Villa Osmers und Sternwarte zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.03.14
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

+++ Radfahrer stürzt an Gully Kante. +++

So oder ähnlich würde sich die Schlagzeile einer Zeitung anhören, wenn sie ein solches Bild zu sehen bekäme. Zum Glück wurde der Helm dort absichtlich platziert. Er soll zeigen wie hoch der Versatz der Gullys dort ist. In Seelze an der Hannoverschen Str. befindet sich ein solcher Gully. Er liegt genau im Fahrbahnbereich der Radstreifen. Hier fahren jeden Tag dutzende Fahrradfahrer lang. Wie viele sich dort schon (So wie ich!! *schmoll*) den Reifen aufgeschlitzt haben, weiß ich nicht. Das dass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.03.14
  • 3
Sport
Die Spieler der Pétanqueabteilung feuen sich schon auf ihren ersten Ligatag am 13. April 2014! Lins außen Sportwart und Mannschaftsführer Wolfgang Messmann, der Älteste der Ersten Mannschaft.

Pétanque Marathon am 13. April 2014

Ligaspiele starten Gleich drei Gegner reisen am 13. April in Letter auf der Bouleanlage zum Vergleich in der Regionalliga 2 an und werden die Spieler der SG von morgens bis in den späten Nachmittag auf Trapp halten. Das Auftaktspiel bestreitet die SG Letter 05 ab 9.30 Uhr auf der Bouleanlage im Leinestadion hinter der Tribüne gegen den TSV Bordenau in altbewährter Formation. Um Mannschaftsführer Wolfgang Messmann (Jahrgang 1939) scharren sich seine Mitspieler Karin und Wilfried Sell, Oliver von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.03.14
Sport
Was macht der Ball in der Strupfhose?
2 Bilder

Was macht der Ball in der Strumpfhose?

Wilde Vollis sind nun am Baggern! Über 200 Flyer wurden in der Grundschule in Letter verteilt, um neue Nachwuchsspieler zu gewinnen. Gut 20 Kinder haben die neue Sportgruppe der Volleyballabteilung der SG Letter 05 getestet und einige sind auch wieder gekommen. Zur Zeit sind es 10 Kinder, die am Training teilnehmen. „Ein paar mehr dürfen es ruhig noch sein“, merkte Übungsleiterin Jessika Zimmermann an. Immer donnerstags können Kinder im Alter von 6-8 Jahre ab 15 Uhr – 16. 15 Uhr in Letter in...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.03.14
Kultur
9 Bilder

Viele Holtenser erlebten vergnüglichen Filmabend

Das letzte Mal vor zwei Jahren trafen sich die Holtenser Bürger im Dorfgemeinschaftshaus um bei historischen Filmen gemeinsam Erlebtes Revue passieren zu lassen. Nun war es wieder soweit! Der stellvertretende Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Holtensen e. V., Friedrich Krone, der gleichzeitig auch Leiter vieler Projekte ist, hatte in seiner Funktion als Bewahrer der Chronik Holtensens wieder ganze Arbeit geleistet. Nach seinem Aufruf an die Bürger Holtensens ihm altes Filmmaterial von...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 21.03.14
  • 1
Freizeit
eins --- zwei --- drei: alles meins
18 Bilder

Aroma

Ein wunderbarer Duft schwebte heute im Tagungsraum als sich Mitglieder der Donnerstagsrunde ihrer Aufgabe „Gewürze fotografieren“ beschäftigten. Schon in meiner Vorbereitungsphase zum Thema erstaunte mich schon die Vielfalt der Gewürze im Kaufhaus. Nicht ganz leicht eine entsprechende Auswahl zu treffen. In erster Linie beschäftigte ich mit Farben der einzelnen Gewürze, die schnell in meinen Einkaufskorb wanderten. Noch verschiedene andere Dinge einpacken und los. Ein unerschöpfliches Thema die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.03.14
  • 5
  • 7
Freizeit
5 Bilder

Bei mir biste scheen-Jiddische Musik schallt durch Linden.

Am 16. März 2014 feierte ein Ehepaar aus der Hallermünder Straße einen Doppelgeburtstag (2-mal 70) in der Traditionsgaststätte Rackebrandt, Brauhofstraße/Ecke Badenstedter Straße. Bei Ehefrau Christa war es eine „Punktlandung“, Ehemann Jürgen begann sein 7. Lebensjahrzehnt schon vor 4 Wochen. Die Gästeschar war bunt gemischt: engste Familienangehörige, Freunde und Bekannte, überwiegend aus Linden, aber auch aus dem „Ausland“ (Berlin, Bothfeld, List, um nur einige Orte zu nennen). Spenden statt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 17.03.14
  • 3
  • 4
Kultur
Frühlingshaft gedeckte Tische empfingen die Damen
11 Bilder

Landfrauen hörten in Northen eindrucksvollen Vortrag

Am 12.03.2014 trafen sich die Landfrauen in der „Bergschänke“ in Northen. Zu Gast war Frau Perihan Köhler, eine Türkin, geb. in Adana – Südtürkei. Sie erzählte aus ihrem Leben: „Der Alltag zwischen den Kulturen, eine türkisch – deutsche Lebensgeschichte. Der Nachmittag begann mit einem genüsslichen Kaffeetrinken. Der selbstgebackene Kuchen aus dem Haus Kreitz fand großen Anklang. Danach begann Frau Köhler mit ihrer interessanten Lebensgeschichte. Die 100 LandFrauen hörten aufmerksam zu. Sie ist...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.03.14
Freizeit

1. Second-Hand Basar der SG Letter 05

Die SG Letter 05 veranstaltet ihren 1. Second-Hand-Basar rund ums Kind Seit kurzem gibt es in Seelzes größtem Sportverein auch eine Kinderkrabbelgruppe unter der Leitung von Genia Richter-Höpken. Die Kleinsten wachsen schnell heran und aus ihren Sachen auch heraus, drum findet am Sonntag den 30. März 2014 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr der erste Second-Hand-Basar rund ums Kind der SG Letter 05 in der Turnhalle und der Gymnastikhalle des Südflügels des Georg-Büchner-Gymnasiums (Eingang:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.14
  • 1
  • 1
Sport

Nordic Walking - nun geht es wieder los!

Nordic Walking bei der SG Am Mittwoch, den 9. April 2014 beginnt ab 17.30 Uhr am Leinestadion Lettter ein neuer Einsteiger-Nordic-Walking-Kurs bei der SG Letter 05. Unter fachkundiger Leitung von Klaus Schiemann werden die Neulinge an Nordic Walking herangeführt. Das Angebot ist für Jedermann geeignet, da sich das Tempo beliebig steuern lässt. Nordic Walking gehört aus gutem Grund zum Trendsport, so ist es fast doppelt so effektiv wie normales Gehen ohne Stöcke. Selbst bei niedrigem Tempo wird...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.14
Sport

Ran an die Sportabzeichen!

Sportabzeichensaison beginnt bei der SG Am Montag, den 31. März 2014 beginnt die offizielle Sportabzeichensaison bei der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05. Sportabzeichen Obmann, Hans-Joachim Flatau, lädt zum gemeinsamen Anlaufen um 17.30 Uhr ins Leinestadion in Letter ein. Jedermann kann mitmachen bei der gleichnamigen Jedermann-Sport-Gruppe. Die Aufwärmphase beginnt bereits um 17 Uhr auch eine gemeinsame Gymnastikeinheit ist vorgesehen. Trainiert wird zukünftig wieder zweimal wöchentlich immer...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.03.14
Kultur
3 Bilder

Musik aus der Welt der sinnlichen Lebensfreude - Krajenski & Maud

Man ist sofort gefangen von dieser Musikalität und Lebensfreude, die Salt als Duo ausstrahlt! Lutz Krajenski, der Mann mit Musik in jeder Ader, und Myra Maud, die Frau mit einer Stimme, die auch fast jedes Instrument abbilden kann. Beide vermitteln den Eindruck, dass jedes ihrer Stücke auch ein Stück von ihnen ist und viel mit ihnen zu tun hat. Schon nach dem ersten Stück war das Auditorium voll dabei – nicht nur mit schallendem Applaus. Die Besucher bildeten gleich ein mehrstimmigen Chor für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.14
  • 2
Blaulicht
Der Rollrasen wird gewässert.
3 Bilder

Mit offenen Augen durch Bothfeld (2): Nanu, was ist denn das für ein Gefährt?

Gestern, am 13. März 2014, wurde ein „seltsames“ Gefährt in Bothfeld gesichtet. Ein Trecker zog einen Wagen hinter sich her, den es in ähnlicher Form schon vor über 100 Jahren gab. Damals, noch von einem Pferd gezogen, wurde der sogenannte Sprengwagen zum Niederhalten des Straßenstaubs eingesetzt. Auch im bäuerlichen Betrieb kam (kommt) dieses Gefährt mit leicht abgeänderten Funktionsteilen zur Anwendung, beispielsweise zum Jauchen. Doch zurück zur Gegenwart. Welche Aufgaben erfüllte das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 14.03.14
  • 4