Hannover entdecken

Beiträge zum Thema Hannover entdecken

Sport
Faustball spielt man mit der Faust!
2 Bilder

Faustball spielt man mit der Faust

Letter ist Stützpunkt für die Jugendarbeit im Bereich Faustball und das schon seit Jahren. Faustball gehört nach wie vor zu den Randsportarten und ist kaum bekannt. Unwissende beschreiben diesen Sport aus einer Mischung von irgendwas aus dem Bereich Tennis ohne Schläger und Ball über die Schnur. Bei der SG Letter 05 wird dieser Sport seit fast 40 Jahren ausgeübt. Familie Brombach setzt sich hier für Ihre Aktiven ein. Sie gründeten vor kurzem sogar einen Förderverein der Sparte Faustball und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
  • 5
  • 1
Kultur
3 Bilder

Dieses Orchester beherrscht wohl jeden Musikstil!

Und das bei sehr wenig "Material" - Einsatz: Ein Mann und eine Ukulele! Hajo Hoffmann, musikinteressierten Menschen bekannt als ein außergewöhnlicher Mandolinenvirtuose, hatte bei diesem Konzert ein kleineres Instrument dabei: Die Ukulele. Und dieses Instrument, seine Stimme und ein Loop – damit erzeugte Hajo Hoffmann den Eindruck, ein ganzes Orchester würde dieses Konzert bestreiten. Die Ukulele ist ein Instrument, in die sich dieser besondere Künstler offensichtlich regelrecht verliebt hat....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
  • 2
  • 2
Kultur

Und dann geht es wieder los....

...... 15 Jahre und immer wieder Kultur-Bonbons für Musik-Leckermäuler... Christoph Slaby und Robert Leschik haben vor 15 Jahren zur Expo in Hannover mit einer Idee begonnen - eine Konzertreihe in Seelze. Zum Jubiläum haben sie ein besonderes Programm zusammen gestellt! Davon darf man nichts verpassen! 14. Juli - Virtuos vergeigt 20. Juli - Chopinrecital mit Ekaterina Litvintseva 27. Juli - Moto Harada - Jubiläumskonzert zur 15. MuSe 30.. Juli - Abschlußkonzert der 15. MuSe mit dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.06.14
Freizeit
Noch nichts vor? Dann ist hier Euer Termin TiPP des Tages!
12 Bilder

Der Countdown ist gestartet für "time 2 skate "

Nur noch vier Wochen! - Am 11. Juli wird Seelze Skatermetropole! Der Countdown zum Auftakt für „time 2 skate“ ist gestartet! Das Organisationsteam der Skate-Veranstaltung „time 2 skate“ traf sich am 11. Juni zum AnSkaten und testete bereits einen kleinen Abschnitt der 13 km langen Strecke, die es diesmal wieder am 11. Juli 2014 zu bewältigen gilt. Wenn um 20 Uhr der Startschuss fällt, sausen hoffentlich wieder Hunderte von Freizeitskatern und Familien vom Leinestadion in Letter aus in Richtung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.06.14
  • 2
Kultur
Auf ins Funkhaus - Letters Senioren freuen sich auf den Besucherdienst des NDR! | Foto: Sozialwart Aloys Möller hat dieses Bild zur Verfügung gestellt.

Senioren im Funkhaus

Seniorenfahrt der SG Letter 05 Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune trafen sich am Wochenende 40 Seniorinnen und Senioren der Sportgemeinschaft Letter 05 vor der Geschäftsstelle und machten sich auf den Weg zum NDR Funkhaus am Maschsee. Dort wurde die Gruppe von zwei Damen des Besucherdienstes freundlich begrüßt. Noch schnell ein Gemeinschaftsfoto, dies kann übrigens auf der Homepage des NDR unter angesehen werden und schon begann die zweistündige Führung durch das Funkhaus. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.06.14
Kultur
Bereich Krähenberg/Lahwiesen, um 1909
21 Bilder

Gesehen in Bothfeld: Alte Siedlungshäuser im neuen Glanz

Ja, es gibt noch Siedlungshäuser, die nach ihrer Fertigstellung im Laufe der Jahrzehnte nur wenig verändert wurden. Einige sollen, erbaut zwischen 1908 und 1930, in einer Fotostrecke vorgestellt werden. Ihre Besitzer renovierten sie liebevoll. Türen und Fenster sind zwar dem heutigen (energetischen) Standard angepasst worden, behielten aber häufig die alte Fassaden-Position. Im Eingangsbereich (selten ebenerdig, meist Treppen) verzichtete man dagegen fast immer auf eine originale...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 10.06.14
  • 7
  • 7
Kultur
15 Bilder

panoptikum im stadtpark Garbsen

Als abschluss der kulturwochen in Garbsen ein buntes panoptikum unterschiedlichster unterhaltung: zauberei und feuerspucken, flötentöne, puppenspiel, gesang, trommeln und saxophone und ein maulwurf, der versucht, leute in seinen hügel zu locken. Bei strahlendem sonnenschein eröffnet bürgermeister Heuer die letzte veranstaltung der kulturreihe, die der Garbsener kulturverein unter leitung von Vera Brand und vielen helferInnen aus der stadtverwaltung den Garbsener bürgerInnen angeboten hat....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.06.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Treffpunkt an der Kasse ....
61 Bilder

myheimat - Treffen 2014 - 2.Tag

Treffpunkt war am Eingang zum „Großen Garten“ in Herrenhausen wo uns ein blauer Himmel und Sonnenschein begrüßte. Vom Treffpunkt an der Kasse ging es mit einem Stadtführer zum neuen Herrenhäuser Schloss und dem Großen Garten. Ein Erlebnis war auch die Besichtigung der historischen Grotte die nach Plänen von Niki de Saint Phalle umgestaltet wurde. Nach einer Stunde hat unser Stadtführer seine Führung beendet und übergab die weitere Führung an Beate Shumate die uns eine weitere Stunde durch den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 09.06.14
  • 4
Freizeit
Der Mittellandkanal ist einer der längsten Kanäle der Welt und die längste künstliche Wasserstraße Deutschlands.
78 Bilder

Der Mittellandkanal – Grünanlagen in und um Hannover

Die meisten Grünbereiche Hannovers kann man durch einen gemütlichen Spaziergang erkunden. Will man jedoch den Kanal kennenlernen, der Hannover von Anderten bis Marienwerder auf einer Strecke von etwa 20 Kilometern durchzieht, dann schwingt man sich am besten auf den Fahrradsattel. Und das lohnt sich, besonders an einem Schönwettertag, gibt es dabei doch jede Meng Interessantes zu entdecken, und die Erholung kommt dabei auch nicht zu kurz. Natürlich ist der Mittellandkanal viel länger als dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenwald
  • 05.06.14
  • 8
  • 8
Freizeit
Fröhliches Wiedersehen in der Zoogaststätte
32 Bilder

Das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen 2014 in Hannover

Vom 30.05. - 01.06.2014 fand das 5. bundesdeutsche Myheimattreffen statt. Treffpunkt war zum zweiten Mal Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer hatten ein vielseitiges Programm vorbereitet, das allen gut gefallen hat. Am Freitagabend waren in Meyers Gasthof im Zoo die Tische für uns gedeckt. Es gab ein fröhliches Treffen mit vielen bereits bekannten, aber auch einigen neuen Myheimatmitgliedern. Clemens Wlokas von den Madsack-Zeitungen hielt eine launige Begrüßungsrede und bedankte sich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.06.14
  • 45
  • 41
Freizeit
116 Bilder

25. Shanty-Festival in Seelze. [31.05.2014 - Samstag]

So wurde es beworben. Beworben schon seit ungefähr einem Jahr. Und wo wurde nicht alles dafür Werbung gemacht. Es wurde die Vereine Angeschrieben, bei Radio 106,5 Leine Hertz wurden Jingle gespielt. Sozial Media dienten auch als Transporteur der Werbebotschaft. Genauso wie natürlich auch auf myheimat geworben und berichtet wurde. Rolf Zikowsky der Vorsitzende des Shanty Chor Lohnde hat jetzt seit einem Jahr mit den Vorbereitungen zu tun gehabt. Letzte Woche hat es noch überall um uns herum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.06.14
Freizeit
22 Bilder

Wolfgang Petri auf der Bühne in Seelze…

Nein das geht doch gar nicht, der hat sich doch von der Bühne verabschiedet werden die Eingeweihten und Schlager Fans wissen. Die jungen Leute könnte vielleicht sagen, na wer ist das denn. Na kennst du Wolle P. nicht. Der hat doch Wahnsinn gesungen.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 31.05.14
  • 1
Freizeit
9 Bilder

myheimat-treffen: elefanten in aufruhr

treffpunkt zoo Hannover Die gruppe der elefanten läuft laut trötend durch ihr gehege, den spielball treten sie beiseite, die beiden kleinen versuchen ihren müttern zu folgen. So aufgeregt habe ich die elefanten noch nie gesehen, eine vorausschauende reaktion auf unser treffen in Meyers restaurant ?

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 31.05.14
  • 4
  • 13
Sport
Glückwunsch Jungs! Zu Eurem Staffelsieg - wir sind stolz auf Euch!
26 Bilder

Letter begrüßt weiteren Staffelmeister!

Kleine Fußballer der SG Letter 05 freuen sich über den Meistertitel! Von den ersten Schreckminuten mussten sich die Fußball-Jungs 2. F-Jugend der SG Letter 05 erst mal erholen, bevor sie zum Gegenschlag ausholen konnten. Am Sonnabend fielen die ersten beiden Tore für den Gegner den VSV Benthe und Letter lief dem Rückstand hinterher. Aber dann konnte Kaan Bingol nach einem schnellen Konter das Anschlusstor erzielen und löste damit eine regelrechte Befreiung aus. Zur Halbzeit konnte Letter...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.05.14
  • 2
Sport
Wie kann man dem Abwärtstrend sich mutig entgegenstellen. Problemlöser gesucht!

Das grobe Missverhältnis

Gerade eben habe ich die neusten Infos aus dem Förderkatalog des Volleyball-Fachverbandes Region Hannover aufgerufen und habe mit Erschrecken festgestellt, dass die Anzahl derjenigen, die sich um den Volleyball Nachwuchs kümmern immer weniger werden. Meldeten vor kurzem noch 38 Vereine ihre Bereitschaft Nachwuchsarbeit zu leisten, so sind es nun mehr nur noch 18 Vereine, die ihre Teams zur Jugendpunktspielrunde anmeldeten. Unter www.nvv-hannover.de wurde folgender Text veröffentlicht: Seit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.14
Kultur
36 Bilder

Der Geburtstag einer alten Dame oder "mit 17 hat man noch Träume"

Nur an zwei Abenden ist dieses besondere Erlebnis zu genießen! Eine alte Dame hat Geburtstag. Sie liest ihre wenige Geburtstagspost. Sie greift zu ihrem einzigen Fotoalbum und mit und ohne Betrachtung einzelner Fotos sinniert sie über ihr Leben. Manchmal sind es auch Wunschträume, die sie gern erlebt hätte. Sie heißt Edeltraud und mit dem Leid Edeltraud endet auch der Abend. Patricia Harlos spielt nicht nur Regie, sie lebt auch diese alte Damen so natürlich, dass man nicht glauben kann, dass es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.05.14
  • 3
  • 3
Natur
Entstanden ist er aus einem Niedermoor.
47 Bilder

Der Hermann-Löns-Park – Grünanlagen in und um Hannover

Im Süd-Osten der niedersächsischen Landeshauptstadt gibt es eine Landschaft, die für die Großstadt Hannover einzigartig ist. Das ist der Hermann-Löns-Park, der von den Bewohnern der umliegenden Stadtteile Kleefeld, Heideviertel und Kirchrode auch Anna-Park genannt wird, da sich in seiner Kernzone der Annateich befindet. Schon nach dem Ersten Weltkrieg wurde darüber nachgedacht, dieses brachliegende Gelände in eine Parklandschaft umzuwandeln. Der Boden besteht im oberen Bereich aus dem Mergel...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 23.05.14
  • 2
  • 7
Blaulicht
Frau Kramarek und Herr Grunenberg enthüllen: Der neue Platz in Bothfeld...
12 Bilder

Jetzt weiß es jeder: Der Bothfelder Platz liegt in Bothfeld

23. Mai 2014, gegen 16 Uhr. Es ist soweit. Ca. 100 Besucher verfolgen etwas Historisches. Bürgermeisterin Kramarek und Bezirksbürgermeister Grunenberg steigen auf eine Leiter und enthüllen ein Straßenschild. „Bothfelder Platz“ steht da zu lesen. Durchatmen, es ist passiert. Proteste gegen die merkwürdige Namensgebung helfen jetzt nicht mehr. „Es ist ein Mehrheitsbeschluss der Bothfelder Bürger“, so Grunenberg. Kein Zweifel, der neue Platz ist im Vergleich zum alten Zustand recht hübsch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 23.05.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Das Spiel geht weiter - Behördenwillkür

Obwohl die Feuerwehrzufahrt seit Ende letzter Woche fertig gestellt ist und die Stadt zugesagt hat, die umstrittenen Parkverbot Schilder dann sofort zu entfernen, stehen sie noch immer. Prognose: vor dem Beginn der Bauarbeiten am Montag und der kompletten Sperrung der Straße werden die Schilder nicht entfernt. Die Entfernung der Schilder würde nämlich der Rechnung der Stadt, daß nach dem Umbau der Straße und Wegfall von fast 50 % der Parkplätze, mehr Parkplätze vorhanden wären (ursprüngliche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 21.05.14
  • 2
  • 1
Lokalpolitik

Rathaus weg - egal was es kostet?

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. verfolgt mit Unverständnis die Entwicklung um die Zukunft des Alten Rathauses. In allen anderen Ortsteilen wie auch in Letter (Seniorentagesstätte) wird der Betrieb von städtischen Häusern Vereinen übertragen - in Letter wurde es nicht einmal geprüft. Obwohl Menschen bereit standen, dies zu übernehmen, lehnte der Ortsrat Letter einen Prüfantrag hierzu ab. Dagegen gibt es für die Verwaltung Blankochecks. Obwohl die Verwaltung schon seit langem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.05.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

43 Gläser mit Musik

Nicht erst bei den letzten, ohne Begleitung gespielten Stücken wurde nur noch ganz flach geatmet! Ein Konzert mit einer Glasharfe ist schon allein deshalb besonders, weil es weltweit nur wenige Musiker gibt, die dieses Instrument beherrschen. Susanne Würmel gehört zu diesem kleinen Kreis. Ihre 43 Gläser, die sie für dieses Konzert ins Schwingen brachte, hat sie selbst geschliffen. Das Konzert begann mit Musik, die – wenn man es einmal so gehört hat – geradezu nach der Glasharfe schreit:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.14
  • 1
  • 1
Natur
Fohlen-Rock ’n’ Roll
20 Bilder

Das ganze Glück der Erde spiegelt sich im Wesen der Pferde

Für jemanden, der auf dem Lande lebt, mag die Begegnung mit Pferden wenig aufregend sein. Für mich, der eher im städtischen Bereich zu Hause ist, war es ein Erlebnis, in der Gleidinger Leinemasch insgesamt 7 glückliche Pferde kennenzulernen: Drei Stuten mit jeweils einem Fohlen und außerdem ein „alleinstehendes Pferd“. Zunächst grasten alle friedlich in dem weitläufigen Gatter, wobei die Fohlen stets enge Tuchfühlung zu ihrer Mutter hielten. Dann wurde es einem Fohlen etwas zu langweilig und es...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.05.14
  • 3
  • 9
Sport
Ein tolles Team! Und chick sehen sie aus. Nun fehlen nur noch die Erfolge!
13 Bilder

Lettes Fußballer wollen wachsen!

Letters Fußball F-Junioren wollen wachsen! Vor allem ins neue Trikot ;-). Es nieselte am Freitag in Letter und die Fußball F-Junioren der SG Letter 05 erwarteten ihren Gegner Sparta Langenhagen zum Duell. Bei Mairegen wächst man ja bekanntlich und das müssen einige der F-Jugendspieler der SG auch noch, nämlich in ihre neuen Trikots und Trainingsjacken, die Benjamin Kleemann, Firmeninhaber der Firma Cleantaxx GmbH, die in Langenhagen ansässig ist, der Jugend gesponsored hat. Der Letteraner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.05.14
Kultur
Das frische Grün für die Kränze wird am Tag vorher vorbereitet
18 Bilder

Der Maibaum steht wieder in Holtensen

Vor der Feier steht die Arbeit! Also trafen sich bereits einen Tag vor dem 1. Mai ein knappes Dutzend Holtenser Frauen um die drei Kränze, die den Maibaum schmücken sollen, wieder neu zu begrünen und mit bunten Bändern zu schmücken. Doch auch die Männer waren nicht untätig. Sie pflegten den Winter über den eingelagerten Stamm und standen schon früh auf dem Parkplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus um Zelte und Tische und Bänke für die Gäste und die Standbesatzungen aufzubauen. Nachdem mit der...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 02.05.14
  • 2
  • 2
Sport
Alles schön rausgeputzt! Die offizielle Beachsaison startet wieder am 1. Mai 2014 (Archiv-Foto)

Beach Saison 2014 startet!

Beach-Saison startet bei der SG Letter 05 Am Wochenende haben die Volleyballer die Beachanlage der Sportgemeinschaft Letter 05 wieder fein rausgeputzt, denn nun ist Zeit zum Beachen! Am 1. Mai beginnt bei der Sportgemeinschaft Letter 05 die offizielle Beach-Saison. Demnächst kann die Beachanlage wieder von den Abteilungen genutzt werden. Die Volleyballer sind bei schönem Wetter montags, donnerstags und am Wochenende nach Absprache auf der Beachanlage zu finden. Trainiert wird im Leinestadion...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.14
  • 1
Freizeit
Der Bürgermeister hat sich angekündigt. Was macht so ein Bürgermeister eigentlich? Hier hilft er zum Beispiel beim Maibaum aufstellen...

Bürgermeister hat sich angekündigt

Bürgermeister Sprechstunde in Letter Am Donnerstag, den 12. Juni 2014 lädt der Sozialwart der Sportgemeinschaft Letter 05, Aloys Möller, alle Senioren und Seniorinnen des Vereins zu einem Informations- und Diskussionsabend ins Clubheim der SG Letter 05 ein. Um 18 Uhr wird der Ortsbürgermeister Rolf Hackbart vor Ort sein und steht mit Rede und Antwort zur Verfügung. Neben Informationen zum Thema, was macht so ein Bürgermeister überhaupt, können im Anschluss auch Fragen gestellt werden zum...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.04.14
Kultur
Eltern und Kinder strömen auf die "Ponywiese"
23 Bilder

Kinderfest auf der Doppel-8 bestens besucht

An einem Sonntag haben die Familien Zeit, dachten sich die Organisatoren von der Dorfgemeinschaft Holtensen e.V. und luden am Sonntagnachmittag zum Kinderfest auf der Holtenser Doppel-8, dem Naturerlebnispfad hinter der Kirche. Und es kamen tatsächlich viele Familien mit kleinen und großen Kindern und amüsierten sich an den verschiedenen Stationen, die angeboten wurden. Dabei war natürlich das Entenrennen auf der Beeke die Attraktion des Nachmittags. Aber auch das Sackhüpfen, die Bastelarbeiten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 27.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
Das alte Hannover.
95 Bilder

Geschichte Hannovers
Das alte Hannover - und wie es entstand

Auch wenn die Leine kein großer Fluss ist, so bildete sie doch in früheren Zeiten eine breite Auenlandschaft, die von Hochwassern immer wieder großflächig überschwemmt wurde. Zu beiden Seiten dieser Talaue gab es schon seit früher Zeit wichtige Handelsstraßen, die Nord-Süd-Verbindungen, die die Kimbrische Halbinsel, das heutige Dänemark, mit Süddeutschland und Italien verbanden. Die Straße auf der westlichen Talseite kam von Alfeld über Pattensen herab, die auf der östlichen von Hildesheim....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.04.14
  • 9
  • 18
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.