Grünfink

Beiträge zum Thema Grünfink

Tierwelt
Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 13.04.2025 gemacht habe. | Foto: M. A.
16 Bilder

Grünfink
Überraschender Besuch

Ein Grünfink war mal wieder zu Besuch am Futter-Silo im Vorgarten. Alle Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die Bilder 1 - 13 habe ich am 13.04.2025 gemacht und die Bilder 14 - 16 am 16.04.2025). Die Entfernung von meinem Schreibtischfenster bis zum Grünfink betrug jedesmal ca. 5 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
4 Bilder

Wunderschöne Natur
Manchmal könnte man doch doch einfach nur platzen vor..................

Da ist man zur "Stunde der Wintervögel" froh, wenn sich mal eine Blau- oder eine Kohlmeise zu den Spatzen verirrt und ein paar Tage später hat man mal so eben nebenbei 5 Elstern, einen Grünfink und einen "Goldi" im Garten! 😡😡😡 ( Alles eher "Belegfotos" als vorzeigbare Aufnahmen! Die Elstern waren leider bei der geringsten Bewegung weg! :-(((  )

Natur

Grünfink
Zwar nur ein Einzel-Foto, ...

... und das auch nur von der Seite, aber immer noch besser, als gar kein Foto. :-) Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 26.02.2023 gegen 11 Uhr aus dem 1. Stockwerk machen konnte. Die Entfernung vom Fenster bis zum Grünfink betrug ca.  5 m.

Natur
2 Bilder

unbekannter Vogel
Habe ich hier einen Grünfink fotografiert?

Heute Vormittag (29.01.2023) habe ich im Baum des Nachbargartens diesen Vogel gesehen. Meine Vermutung war und ist (nachdem ich das Original-Foto vergrößert hatte), dass es sich hier um einen Grünfink handelt. Mein "schlaues Buch" und auch WIKIPEDIA sagen auch, dass das ein Grünfink ist. Da ich mir aber nicht 100%ig sicher bin, ob das stimmt, bitte ich die Experten unter Euch um die Bestätigung meiner Vermutung bzw. die Korrektur mit der richtigen Namensnennung dieses Vogels. Die Bilder sind...

Natur
15 Bilder

Flugbetrieb bei Adalbert

Im Garten auf der Terrasse ist es unterhaltsam den Vögeln zu zu sehen und gemütlich einen Cappuccino zu trinken. Erholung und Rentnerfreude pur. Viel Spaß beim Betrachten.

Natur
Der Stieglitz ist ein gern gesehener Gast
9 Bilder

Vögel im Garten

"Meine Gartenvögel" Frühlingsgefühle bzw. Nachwuchs bei den Vögeln rund um Haus. Es ist eine Freude das zu beobachten wie von den Blaukehlchen, Kohlmeisen, Girlitz, Grünfinken, Spatz und Staren der Nachwuchs umsorgt wird. Hier habe eine kleine Bildauswahl für Vogelliebhaber eingestellt.

Natur
°°Also dieser blöde Regen hört wohl heute nicht mehr auf!°°
3 Bilder

Mist, dieser andauernde Nieselregen!

Bei Regen und schwachem Licht konnte der Fotograf die neuen Gäste im Garten ablichten. Neben einer Gruppe Stieglitze gesellten sich auch einige Grünfinken in unserem Wildgarten auf den herbstfarbenen Zweigen. Die Aufnahmen erfolgten mit einem Superteleobjektiv aus großer Distanz vom regengeschützten Balkon. Wegen der Bewegungen der Vögel und dem Futtersilo im Wind sind die Aufnahmen bei hoher ISO-Einstellung etwas unscharf geworden!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.11.20
  • 2
  • 25
Natur
4 Bilder

Ein erstes Mal entdeckt

Schwer zu entdecken da der Grünspecht auf dem Rasen gut getarnt nach Futter sucht. Erst auf dem 2. Blick als er das Köpfchen hebt ist der Vogel zu erkennen. Kamera raus und (leide) nur durch die Scheibe fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.19
  • 7
  • 15
Natur
10 Bilder

Vogelschar

In diesem Jahr habe ich so viele Vögel im Garten, da muss man einfach auf den Auslöser drücken.

Natur
Wer kennt das Vogelpaar

Vogelart und sein Name gesucht?

Sie sassen bei uns auf dem Gartenzaun. Erst einer und verschwand im Blätterwald. Dann war er weg und sein Partner hat sich getraut. Nun sitzen sie zu zweit auf dem grünen Zaun. Nun kommt die Frage, wir wissen es nicht. Für Grünfinken zu groß. für Papagei zu klein. Der Schnabel wie vom Wellensittich. Die Farbe blasse gelb und blasses Braun. Es ist bestimmt kein Sittich. Einfach wunderbar - zuerst einer dann beide einer Sicht von vorne einer Sicht von hinten das hat man selten

Natur
5 Bilder

Gestatten, mein Name ist Fink- Grün-Fink

Ich liebe die Farbe Grün, die ich gerne in meinem Federkleid trage. Gerade jetzt wo ich auf Brautschau bin und auffallen und schön sein muss in meinem Prachtkleid. Damit die Damen meiner Art auch wirklich zu mir sehen, kann ich natürlich wunderbar singen. Soll ich mal so für euch ? http://www.deutsche-vogelstimmen.de/grunfink/ Das mache ich natürlich von einem hohen Aussichtspunkt aus oder sogar beim Fliegen. Wenn ich meine Herzdame gefunden habe, bin ich ein Kavalier der alten Schule. Unsere...

Natur
Video 11 Bilder

Wenn der Tisch gedeckt ist, und es dem GRÜNFINK schmeckt...

Wenn der Tisch gedeckt ist, und es dem GRÜNFINK schmeckt... ...dann muss Familie Meise gefälligst lange warten. - Heute kamen Grünfinks schon mit dem Nachwuchs vorbei und gleich wieder wurde der Futterkasten langfristig occupiert, der Sprössling machte deutlichst hörbar seinen ewigen Hunger bekannt!

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dersenow
  • 08.06.15
  • 6
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

Natur
Hey ihr, guckt mal nach oben
10 Bilder

Guckt mal da oben

Eine kleine Bildergeschichte, passend zu den ziehenden Kranichen von heute :-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Unna
  • 26.11.13
  • 10