Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Dr. Kothny im Praxiseinsatz
3 Bilder

Orthopädische Implantate - Hilfe zu besserer Lebensqualität.....

Wenn sich das Alter auf die Knochen schlägt.... In meinem Fall hatte ich durch enorme Abnutzung des Meniskus keine Möglichkeit mehr zur Abhilfe durch Arthroskopie. Die Empfehlung der orthopädischen Praxis - Dr. Heike Tepe/Kaufering, hatte mir den Kontakt zu M.O.E.C. München - Dr. Christian Kothny (MünchenOrthoEndoCenter) verschafft, der durch seine OP's und Mit-Entwicklung von Knie-/Hüft-Mini-Implantaten einen guten Ruf in der orthopädischen Medizin besitzt. Die Praxisräume befinden sich in der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.04.08
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

1. Puchheimer Bärlauchwochen - 30.3.- 3-5- 2008

Der "Waldknoblauch" ist "in" - überall lugt er hervor. Nun verdienen die Puchheimer Bärlauchwochen besondere Aufmerksamkeit, denn nicht nur einzelne Gastätten oder Hotels sind auf den Zug aufgesprungen sondern eine ganze Gemeinde! 10 Gewerbebetriebe, zwei Vereine und die VHS Gröbenzell haben sich zusammengetan, um den Puchheimer Bärlauchwochen zum Durchbruch zu verhelfen. Ich halte das für eine sehr interessante Sache, denn auf unseren anmoorigen Böden gedeiht der Bärlauch gut. Ich kann mir...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.04.08
  • 3
Sport
Damenturnerinnen
4 Bilder

Mehr Bewegung kam bei Besuchern gut an

Gesundheit-Spass und Fitness zeigten sämtliche Turnsparten des TSV Wertingen am vergangenen Samstagnachmittag in der Stadthalle vor großem Publikum darunter Bürgermeister Willy Lehmeier und Ehren präsident Günther Pischel. Fazination und Akrobatik waren ebenfalls fazinierend wie die tänzerischen Elemente vom Kind bis zu den Erwachsenen. Abteilungsleiter Turnen Helmut Sendlinger sagte, dass man bei dieser Veranstaltung herausstellen möge, dass der Turnsport Menschen zusammen bringt, verbindet...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.04.08
Natur
Unterwegs auf dem Kneipp-Waldweg
36 Bilder

Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen

Natur erleben und wandern mit allen Sinnen – das ist der Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen. Das erste Mal habe ich von diesem Weg hier in myHeimat gelesen – Stephan Lott hatte einen Schnappschuss eingestellt. Da ich immer auf der Suche nach attraktiven Zielen in der Natur und erreichbarer Nähe bin, bin ich diesem Hinweis nachgegangen. Sehr bald stieß ich auf erste Informationen. Eine mehrseitige Broschüre steht im Internet im pdf-Format zum Download bereit. Diese Broschüre gibt eine Übersicht...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.04.08
  • 9
Ratgeber
Heißhunger auf Süßes
2 Bilder

Heißhunger auf Süßes - ein Grund für Übergewicht

Abnehmen könnte theoretisch doch so einfach sein: Etwas weniger essen, dafür mehr Bewegung, mehr Obst statt Wurst – schon purzeln die Pfunde. Die Realität sieht meist anders aus. Trotz bester Vorsätze machen Heißhungerattacken Ihre Abnehmbemühungen zunichte. Schuld daran ist nicht die fehlende Willensstärke, schuld ist häufig eine Fehlbesiedelung des Darmes. Die Darmflora (die im Dickdarm vorkommenden Mikroorganismen) sollte sich möglichst in einem gesunden Gleichgewicht befinden. Nur wenn...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.04.08
Freizeit

Zecken - winzige Tierchen, die man nicht unterschätzen sollte!!!

Das Frühjahr kommt, die Temperaturen steigen und sie sind wieder aktiv (ab 7 °C): die Zecken! Vielen Menschen ist noch immer nicht bewusst, welche Risiken von einem Zeckenbiss ausgehen können. Denn die Zecken übertragen nicht nur die vielseits bekannte FSME (eine Virus-Erkrankung, gegen die man sich impfen lassen kann) sondern auch die Borreliose. Dies ist eine nicht zu unterschätzende Erkrankung, gegen die es keinen Impfstoff gibt. Das Hauptrisiko geht von der Zeckenart „Holzbock“ aus, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.08
  • 3
Freizeit

Krumbacher „Kneipplehrpfad“ ist im entstehen…..

……und wird am 26. April feierlich eröffnet. Noch ist der städtische Bauhof bei der Arbeit um entlang des Krumbächles wunderbare Stellen zu erschaffen. Erste Eindrücke und einem klaren Bach, der schon zu Beginn mit dem 1. Mai gesundheitlich nach Art des Pfarrer Kneipps genutzt werden kann. Und in welcher Form, dies wird an Hinweisschildern erklärt, dessen Fundament schon mal im Boden verankert ist. Bleibt zu hoffen dass sich dieser weitere Schritt in Richtung Kneippstadt bewährt und auch von den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.08
  • 5
Ratgeber
Bärlauch, im Frühjahr eine Bereicherung der Küche ...
5 Bilder

Gesunde Grillküche: Bärlauch-Kräuterbutter und "Willi´s Bärlauch-Geist".

Warum nicht mal bei der nächsten Grillparty das Grillgut mit einer selbst hergestellten "Bärlauch - Kräuterbutter" würzen? Zu viel gegessen - Magenbeschwerden - kein Problem, ein selbst angesetzter "Bärlauch-Geist" hilft! Wenn man den Medien, Ärzten und "Kräuterhexen" Glauben schenken darf, so hilft der Bärlauch gegen ... und für Alles. Der Bärlauch-Schnaps soll z.B. bei Blähungen, Bauchschmerzen, Husten und bei Gedächtnisschwäche helfen. Desweiteren sollen alle die unter hohen Blutdruck,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.04.08
  • 13
Freizeit
Hoch motiviert erwartet das Team vom Centro Shambhala die Eröffnung am 12. April

Centro Shambhala eröffnet in Bobingen

Das ganzheitliche Zentrum für Klang-, Körper- und Energiearbeit schließt überregional eine große Lücke und bietet vielfältige therapeutische und spirituelle Angebote bis hin zu Wellnessbehandlungen und Fitnesskursen - erstmals unter einem Dach. Zur Eröffnung gibt es eine Hausmesse und viele Sonderangebote Angesichts zunehmender körperlicher und seelischer Belastungen durch Krankheiten oder Stress suchen viele inzwischen Therapie und Entspannung in alternativen Heilmethoden, wie nicht zuletzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.04.08
Ratgeber

Brenngefühl, Juckreiz, oder ständiges Kratzen?

Ein neues Konzept bei Neurodermitis und Psoriasis Der Mensch ist biochemisch betrachtet ein basisches Wesen. Babys wachsen im Mutterleib in einem Fruchtwassermilieu mit einem pH-Wert von 8–8,5 heran. Die Haut gesunder Babys ist ebenfalls basisch (pH-Wert 7,5–8). Das Meer, Ursprung der meisten Lebewesen, hat einen pH-Wert von 8–8,5. Unser Trinkwasser hat üblicherweise einen pH-Wert von 7–7,5. Gesundes Leben braucht ein basisches Milieu Kommt es in unserem Organismus zu einem Ungleichgewicht im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.03.08
Freizeit
Oliver Teuber

Vortragsreihe - Entgiften und Entschlacken

Im Rahmen der Vortragsreihe "Naturheilmittel & Homöopathie" von Apotheker Oliver Teuber fand am 12. März das Seminar 2 "Entgiften und Entschlacken" statt. 90 interessierte Teilnehmer füllten trotz Sturmtief den Votragsraum im Gasthof Neue Post in Meitingen. Im 90-minütigen Vortrag wurden zunächst die Begriffe "Gift und Schlacke" definiert und der Frage nachgegangen wie sie entstehen und welche Auswirkungen diese Stoffe auf unsere Gesundheit haben können. Im Mittelpunkt stand die Erkenntnis,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.08
  • 1
Ratgeber
Oliver Teuber

HEUSCHNUPFEN und ALLERGIE – Tipps und Hintergründe

Enstpannt im Gras liegen, Wolken zählen, mit dem Rad über Wald und Wiesen fahren, oder dem Sport in der freien Natur nachgehen – für viele von uns ein schönes Wochenenderlebnis...aber nicht für Alle. Immer mehr Menschen leiden unter Allergien, fast jeder Fünfte unter Heuschnupfen. Da wird der Freiluftausflug schnell zum Horrortripp. Hinzu kommt, dass als Folge des Klimawandels die typischen Symptome immer früher im Jahr auftreten, zum Teil sogar im Winter, wenn man eher ans Skifahren, als an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.08
Sport
Gütesiegel SPORT-PRO-GESUNDHEIT des DOSB
5 Bilder

MTV Lauftreff mit dem Gütesiegel SPORT-PRO-GESUNDHEIT ausgezeichnet!!

Als erste Abteilung im MTV-Pfaffenhofen erhielt die Leichtathletikabteilung das Gütesiegel SPORT-PRO-GESUNDHEIT des Deutschen Olypmpischen Sportbundes (DOSB). Ausgezeichnet wurden gleich 2 Sportangebote: der „Lauftreff“ und der „Laufkurs für Anfänger“. Das erste Gütesiegel dieser Art für einen Verein in Pfaffenhofen wurde im Rahmen der MTV-Hauptversammlung am 22. Februar durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Sportbezirks Oberbayern, Herrn Hans Otto Dressel und den Vorsitzenden des...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 26.02.08
  • 1
Ratgeber
Bonusprogramme der Krankenkassen

Gesund bleiben wollen zahlt sich aus

Alle großen gesetzlichen Krankenkassen haben Bonusprogramme aufgelegt und fördern gesundheitsbewusstes Verhalten ihrer Versicherten. Gesundheitsbewusstes Verhalten und gesundheitsfördernde Aktivitäten werden belohnt. Ob Vorsorge, Fitness oder Ernährung. Sie können sich einen Teil Ihrer Beiträge von der Krankenkasse zurückholen und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit tun. Viele Krankenkassen beteiligen sich nicht nur an den Gebühren der Kurse z.B. für Raucherentwöhnung, Stressbewältigung,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.02.08
  • 7
Sport
... sie sind nicht nur hübsch, sondern auch für die Wellnessangebote zuständig
34 Bilder

"Berlinale-Fieber" in der Königstherme

Über 100 geladene Gäste der "Königstherme" Königsbrunn aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verspürten sicher einen Hauch von "Berlinale-Fieber", als Generalmanager Jens Schönherr und Organisator Dieter Krinitzki in einem glanzvollen Event den ersten Imagefilm über die große Angebotspalette der Königstherme vorstellten. Schönherr führte in seiner Begrüßung aus, dass mit diesem Werbefilm das Thermenkonzept, bestehend aus 4 Säulen an 363 Tagen im Jahr - Faszination Wasser - Saunenwelt -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.02.08
  • 17
Freizeit
Themen, Termine, Anmeldung
2 Bilder

Vortragsreihe Naturheilmittel und Homöopathie 2008

Es ist wieder soweit. Vortragsreihe "Naturheilmittel und Homöopathie", diesmal mit diesen Themen Seminar 1: Grundlagen der Homöopathie - homöopathische Hausapotheke Seminar 2: Den Körper entgiften Seminar 3: Bach-Blüten Nach der überwältigenden Ressonanz 2007 freue ich mich auch dieses Jahr wieder 3 Themen aus dem Bereich "Naturheilmittel und Homöopathie" anbieten zu dürfen. Das Seminar 1 "Grundlagen der Homöopathie - homöopathische Hausapotheke" ist eine Mischung aus den beiden Seminaren 1+2...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.08
  • 2
Freizeit
Die Zweiklassenpille????

Das Zweik(l)assensystem.......

......rückt in Deutschland gerade, wenn es um die Gesundheit geht immer näher. Die Schwere der Krankheit und deren schnelle oder weniger schnelle Linderung hängt davon ab, ob jemand nun „nur“ gesetzlich oder aber privat versichert ist. Auch ein Zeichen der Gesundheitsreform??? Die Zweiklassengesellschaft ist in unserem reichen Land ja schon weitläufig bekannt. Es zählt Rang und Namen, was buchstäblich mit dem Bankkonto verbunden ist. Die gesetzliche Gleichbehandlung, wie es das deutsche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.02.08
  • 8
Sport
Teilnehmer beim 1100. Lauftreff
3 Bilder

1100. Lauftreff mit Sekt gefeiert

Ugele löst Friedl als Leiter der Laufgruppe des MTV Pfaffenhofen ab / Spitzenleistungen in Ismaning Ungewöhnliche Verpflegung gab es am vergangenen Samstag für die Teilnehmer der Laufgruppe im MTV Pfaffenhofen. Mit Sekt und Krapfen feierten die Freizeitsportler das 1100. Treffen seit der Gründung der Gruppe vor fast 22 Jahren durch Ludwig Friedl, der erstmals nach einer längeren, verletzungsbedingten Pause wieder selbst an den Start ging. Woche für Woche haben die Läufer seit 1986 bei jedem...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.02.08
  • 2
Lokalpolitik
Braucht ein Hausarzt blad noch einen Arztkoffer???

Hausärzte gegen Kassen.....

Mindestlöhne fordern nicht nur Arbeiter sondern auch die Hausärzte. Und weil sich die Kassen da etwas quer stellen gab es einen Protest in Nürnberg. Noch obligatorisch wurden die Kassenzulassungen zurückgegeben. Meist freut sich ein dritter wenn zwei sich streiten, doch in diesem Falle sind die Dritten wieder mal die Dummen. Wenn Hausärzte mal nicht mehr auf ihr Sold kommen, dann muss etwas im System nicht stimmen. Zwar ging noch nie ein Herr im weißen Mantel, mit der kassenärztlichen Lizenz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.01.08
  • 1
Ratgeber
... eine gesunde Heilwurzel im Winter
Video 6 Bilder

Ein altes Hausmittel: "Schwarzer Radisaft (Rettich)"

Der Schwarze "Radi" - auch Winterrettich genannt - wird von vielen Menschen als natürliches Heilmittel geschätzt. Gerade im Winterzeitraum, wo fast jedem Husten und Bronchitis wochenlang zu schaffen machen, ist der Sirup aus dem schwarzen Rettich oft ein letzter "Rettungsanker". Das Prinzip beruht darauf, dass man mit Zucker den Saft aus dem Rettich zieht und damit auch seine Wirkstoffe. Der Zucker wird dabei flüssig und enthält die heilkräftigen Stoffe des Rettichs. Ich habe dieses Rezept...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.08
  • 14
Ratgeber

Was tun bei Halsschmerzen?

Bei fast jeder Erkältung treten brennende oder kratzende Halsschmerzen und Schluck-Beschwerden auf. Die Schmerzen strahlen manchmal bis ins Ohr aus. Die Lymphknoten am Hals können geschwollen sein. Entzünden können sich außer der Rachenschleimhaut auch die Mandeln und zusätzlich die Stimmbänder. Die wichtigste Maßnahme ist das Befeuchten und Desinfizieren der Schleimhaut. Das erreicht man durch: Gurgeln, Lutschen von Halstabletten, Sprays und ausreichendes Trinken (zwei Liter am Tag). Wer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.01.08
Freizeit
Ob die schon süchtig sind?

Sucht oder Diskriminierung?

Derzeit werden heftige Diskussionen über das Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Einrichtungen geführt. Doch über was wird da gesprochen? Über eine Sucht. Aber wie ist das mit so einer Sucht? Wie ich bereits in einem anderen Beitrag schrieb, sollte man die Raucher nicht noch für den Geschmack der Speisen in Gaststätten und Restaurants verantwortlich machen. Obwohl ich Raucher bin, bin ich auch für das Rauchverbot in diesen. Aber ich war auch schon in Gaststätten, da hat mir das Essen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.01.08
  • 10
Sport

Rüstiger Rentner rennt allen davon

Rudi Strohoff vom MTV Pfaffenhofen siegt in seiner Altersklasse bei Silvesterlauf in Gersthofen Je älter, desto schneller - nach diesem Motto hat Rudi Strohoff von der Laufgruppe des MTV Pfaffenhofen in seiner Altersklasse des Internationalen Silvesterlauf in Gersthofen bei Augsburg gewonnen und dabei die Konkurrenz geradezu deklassiert. Der 69-jährige Pensionär siegte bei den Männern ab 65 Jahren überlegen mit mehr als einer Minute Vorsprung. Für die 9,7 Kilometer lange Strecke brauchte der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 08.01.08
  • 1
Freizeit
Auf dem Schulweg
2 Bilder

Erster Schultag 2008

Lernen hat außerordentliches Gewicht! Es ist vielleicht für manch Eltern ein Vorsatz für das neue Jahr, ihre Kinder beim Lernen zu entlasten. Doch dies ist gar nicht so einfach. Noch in den letzten Tagen des alten Jahres war ich mit meiner Tochter wegen eines Rezeptes beim Kinderarzt. Dort sah ich sehr gut gemeinte Ratschläge in Form eines Plakates. Thema: Wie sehr sollte man Kinder mit der Schule belasten? So drücke ich das jetzt mal aus. Es ging nicht darum, ob Kinder bei uns in den Schulen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 03.01.08
  • 6
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein | Politik | Günzburg

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. (Günzburg) „Mit den Sorgen von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.07
  • 1
Lokalpolitik

Studie zum Kinderkrebsrisiko; Stellungnahme des Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein

„Mit den Sorgen von Eltern darf man keine Politik machen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein. Der Abgeordnete ist für die Energiepolitik der CSU im Bundestag verantwortlich und überzeugt, daß sich die jüngste Studie zu Krebserkrankungen von Kindern im Umfeld von Kernkraftwerken (KiKK-Studie) für keinerlei Schlußfolgerungen, „vor allem aber nicht für Parteistreit“ eignet. Nüßlein sprach am vergangenen Donnerstag dazu im Plenum des Bundestages. „Die Untersuchung hat ein Ergebnis...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.07
  • 1
Ratgeber
Ein Teil der Ernährungsberatungsgruppe
4 Bilder

Im FITZ purzeln die Pfunde

17 Teilnehmer verlieren mit Hilfe des Ernährungsberatungskurs „Mehr FITZ weniger Fett“ zusammen 74 kg Köpergewicht. Wer kennt das nicht... Es ist Advents-Zeit, egal wo man hinsieht findet man Lebkuchen, Plätzchen und andere Weihnachtsnaschereien. Wer kann da schon widerstehen? Generell ist dagegen auch gar nichts einzuwenden, nur ärgert man sich im Frühjahr mit Blick auf die Waage immer wieder über den neuen „angefressenen“ Winterspeck. Beim durchstöbern zahlreicher Medien findet man etliche...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.12.07
  • 1
Poesie
Dir Raucherdiskussion zwischen Mann und Frau

Mit Rauchverbot in Kneippen rauchen aufhören……

…..und sich wieder anderen Genussmittel zuwenden, dass war auch ein Gesprächsthema bei einer der Gespräche im engen Kreis an einem Tisch mit Frauen und Männer. Und da kamen ganz interessante Alternativen auf den Tisch…. Es isch mit deam Raucha so an Zuig, des isch grad wia a beasa Fluig dia ma oifach net vertreiba ka. Soo sait er zu oiner Frau Und woiß au no ganz genau Das er als Raucher kommt gar net a. Sia aber woiß dau an guata Raut Und der sei ihr sogar vertraut Und das des a Alternativ au...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.07
  • 10
Sport
Handgelenkhebel
6 Bilder

Combat Hapkido bei der Bunderwehr - der Report

Ausgebucht war das COMBAT HAPKIDO Seminar von Master Gregor Huss (Self Defense Germany) in der Universität der Bundeswehr am vergangenen Samstag. Angehende Offiziere und Offiziere der Bundeswehr nahmen ebenso an dem Lehrgang teil wie einige Zivilpersonen. Über die Erklärung und Demonstrierung der Grundkonzepte und Basistechniken ging man recht schnell auf einfach Abwehrtechniken von Angriffen der verschiedensten Art über. Die Zeit verging rasend schnell und lies in der Gesamtzeit von 5 Stunden...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.07
  • 5
Freizeit

Hungertod in Deutschland

Versagt die Gemeinschaft? Mit Entsetzen habe ich den Artikel über Lea-Sophies Tod gelesen (http://www.zdf.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3672,712674...). Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie ich meine Kinder verhungern lassen könnte, selbst wenn ich so knapp bei Kasse wäre, dass ich Geld leihen müsste. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es die im Hause wohnenden Nachbarn nicht einmal bemerkt haben wollen. Und wenn jemand vom Jugendamt das Kind gesehen hätte, dann hätte es mit...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 23.11.07
  • 21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 16:00
  • Beratungsraum in der Begegnungsstätte du & hier
  • Gersthofen

Blindenberatung

Der Blindenverein Augsburg und Schwaben e.V. ist ein regionaler Selbsthilfeverein, der Menschen mit Sehproblemen unterstützt. Er bietet Beratung zu Sehproblemen am Telefon oder beim Hausbesuch. Es gibt auch Veranstaltungen, bei denen Bürger:innen mit anderen Betroffenen Kontakt aufnehmen können. Alles dazu steht in den monatlichen Infobriefen, die beim Verein erhältlich sind. Der Verein berät einmal monatlich im du & hier in Gersthofen. Ansprechpartner: Alfred Schwegler Kontakt: Blindenverein...

  • 9. März 2025 um 10:30
  • 49 on top e.V. Gruppe Hannover
  • Neustadt am Rübenberge

Unterwegs mit der Gruppe 49 on top: Links und rechts der Leine bei Neustadt

Wir sind jeden Monat unterwegs, begleiten Sie uns doch einfach mal. Schnuppergäste sind stets herzlich willkommen. Unser Kontakt-Link für weitere Informationen Nach einem kurzen Fußweg durch die Neustädter Innenstadt verlassen wir den Ort über die Apfelallee und erreichen die Leine an ihrem nur wenig bekannten Wasserfall. Unser Weg führt uns danach auf dem europäischen Fernwanderweg E1 entlang der Leine und über den Pilgerweg Loccum – Mariensee über Bordenau und Poggenhagen im großen Bogen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.