Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Kultur
Circus Carl Busch kommt nach Günzburg. Der Vorverkauf hat begonnen. | Foto: Circus Carl Busch
4 Bilder

Carl Busch präsentiert in Günzburg seine neue Show- Circus auf der Höhe der Zeit -Tickets ab sofort im Vorverkauf. Link im Bericht

Der Deutsche Nationalcircus Carl Busch kommt nach Günzburg. Vom 6. bis 9. April 2017 gastiert das renommierte Unternehmen der Familie Wille auf dem Festplatz am Auweg.Der Vorverkauf hat begonnen Lassen Sie sich von einer der schönsten Circusshows der Welt verzaubern. Erleben Sie im blau-weißen Zeltpalast den klassischen circensischen Dreiklang aus Tieren, Clowns und Akrobaten. Freuen Sie sich auf mächtige Elefanten, edle Pferde und Weltklasse-Artisten. Klassisch bedeutet im Fall von Carl Busch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.02.17
Natur
Kreisvorsitzender Hans Joas (links) und sein „dienstältestes“ Vorstandmitglied Josef Schalk aus Ziemetshausen (28 Jahre schon dabei!) freuen sich auch 2017 auf viele Besucher beim „Gartentag“ im Kreislehrgarten. | Foto: Josef Stocker

Neuwahlen beim Kreisverband für Gartenbau und Landespflege

Auf eine Reihe von Jubiläen konnte der Vorsitzende des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege in seinem Rechenschaftsbericht zurückblicken: 40 Jahre Zusammenschluss der Verbände aus den Altkreisen Günzburg und Krumbach, 30 Jahre Bestehen des Kreislehrgartens und 20 Jahre steht der Gundremminger Hans Joas selbst an der Spitze der Landkreis-Gartler. Obwohl er gerne das Amt in jüngere Hände gelegt hätte, brachten die turnusmäßigen Neuwahlen keine Änderungen: Stellvertreter bleiben Johann...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.02.17
Natur
Vorbildliche Gartler

Vorbildliche "Gartler"

Ehrungen durch den Regierungspräsidenten Für vorbildliche Garten- und Ortsgestaltung durch GRÜN zeichnete Regierungspräsident Karl-Michael Scheufele (von links mit den Urkunden) Herbert und Annemarie Schwarz (Behlingen), Rosemarie Miller (Haupeltshofen), Josefine Bertele (Aletshausen) und Petra Rommel (Burtenbach) aus. Die Urkunden überreichte Monika Wiesmüller-Schwab (dritte von rechts) als Vertreterin des Landrates bei der Versammlung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespfleges. Die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.02.17
Lokalpolitik

Beschaffung von Elektrofahrzeugen-Günzburger CSU fordert Beschaffung von Elektrofahrzeugen

Die CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat fordert in einem aktuellen Antrag, dass bei der Neubeschaffung von Fahrzeugen für den städtischen Fuhrpark bevorzugt Elektrofahrzeuge berücksichtigt werden sollen. Vor kurzem hatte der Haushaltsausschuss des Stadtrats über ein Fahrzeugbeschaffungskonzept für den städtischen Bauhof beraten. Dies nahm die Fraktion zum Anlass, eine Lanze für Elektrofahrzeuge zu brechen. „Aus Umweltschutzgründen sollte die Stadt Günzburg ihrer Vorbildfunktion gerecht werden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.02.17
  • 1
Lokalpolitik

CSU Günzburg sagt Rasern den Kampf an - Aber auch das Thema „Drei-Flüsse Stadt Günzburg“ wird in Angriff genommen.

Noch ist es winterlich auf den Straßen Günzburgs, aber der Vorstand der örtlichen CSU ist sich sicher, dass mit den Frühlingsgefühlen demnächst auch der Geschwindigkeitsrausch wieder in der Stadt Einzug halten wird. Daher ist der ständige Kampf gegen die Raserei im Stadtgebiet erneut auf der Agenda der örtlichen Christsoziale, ebenso wie der Poller zur Mittelsperrung des Marktplatzes. Nach dem erfolgreich verabschiedeten Antrag der CSU-Fraktion im Günzburger Stadtrat für den Beitritt zur...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.02.17
Lokalpolitik
Die Reisegruppe vor dem Plenarsaal des Deutschen Bundestages | Foto: Bundesregierung / Arge GF-BT GbR

50 Schwaben auf der Grünen Woche in Berlin

Auf Einladung des hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) besuchte eine schwäbische Reisegruppe aus den Landkreisen Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu die Grüne Woche und den Bundestag in Berlin. Die Grüne Woche ist eine der international bedeutendsten Ausstellungen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Politische Schwerpunkte der Messe sind die Themen nachhaltige Erzeugung, regionale Wertschöpfung und die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft in den ländlichen Regionen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.02.17
Kultur
Konstantin Wecker kommt nach Günzburg | Foto: Thomas Karsten

Konstantin Wecker – Trio Jo Barnikel & Fany Kammerlander „Poesie und Musik mit Cello & Klavier“-Live in Günzburg

Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt. Das Konzert das für den 3.3. vorgesehen war, wird auf Grund einer Preisverleihung auf den 26. März um 19 Uhr verschoben. Nun setzt der Münchner Liedermacher mit zwei kongenialen Mitstreitern an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.17
Kultur

Kultur in Günzburg stärken - Kultursommer weiterentwickeln

Die CSU Stadtratsfraktion fordert in einem Antrag die Weiterentwicklung des Kultursommers verbunden mit einer stärkeren Beteiligung der Altstadtgastronomie an den Kosten des Programms sowie einer verbesserten Förderung von Beiträgen derselben, wie der Fraktionsvorsitzende Dr. Thomas Ermer mitteilt. Der Kulturreferent und CSU Stadtrat Stefan Baisch erläutert, dass das Konzept der Stadtverwaltung weiterentwickelt und durch weitere Bausteine ergänzt werden solle. Denkbar wären ein langer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.01.17
Freizeit
Messestand Schwäbisches Donautal bei der CMT 2016

Schwäbisches Donautal startet in die neue Messesaison

Erfolgreiche Gemeinschaftspräsentation auf der CMT in Stuttgart wird fortgesetzt. Das Schwäbische Donautal ist mittlerweile seit über zehn Jahren Daueraussteller auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist für uns ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das die Gemeinschaftspräsentation organisiert. Die Urlaubsmesse lockt jährlich rund...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 21.12.16
Ratgeber
: Der Zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer empfing Schülerinnen Loreto
College aus Mullingar im prunkvollen Münzkabinett des Rathauses. | Foto: Jutta Kaufmann/Stadt Günzburg

Irische Austauschschüler zu Gast im Rathaus- Zweiter Bürgermeister empfängt Schülerinnen aus Mullingar

Schwäbische Lebensart und bayerische Kulturdenkmäler haben jetzt 24 Schülerinnen aus Irland kennen gelernt. Bei einem Schüleraustausch mit dem Maria-Ward Gymnasium besichtigten die Schülerinnen des Loreto College aus Mullingar unter anderem die Innenstadt von Günzburg. Auch ein Empfang im Münzkabinett stand auf dem Programm. Dort wurden die Schülerinnen von dem Zweiten Bürgermeister Anton Gollmitzer empfangen. Gollmitzer zeigte den Jugendlichen die prunkvollen Deckenfresken und berichtete aus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.16
Freizeit
Die 7. bis 9. Klasse der Montessori-Weltkinderschule haben die
Christbaumdekoration für den prächtigen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz
gebastelt. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Christbaumschmuck in Handarbeit Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz wurde von Schülern geschmückt

Auch in diesem Jahr stammt der Christbaumschmuck, der den Weihnachtsbaum auf dem Günzburger Marktplatz ziert, von den Schülerinnen und Schülern der Montessori-Weltkinderschule. In den Wochen vor dem Beginn der Adventszeit hatten die Schüler der 7. bis 9. Klassen während ihres Kunstunterrichts die über 100 Päckchen geschnürt. Tatkräftig unterstützt wurden sie dabei von ihrer Klassenlehrerin Verena Fischer, die sachkundige Tipps und Tricks zu Schleifen, Papier und Dekoration parat hatte. Für ihr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.16
Kultur

Vereine können vom Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) profitieren VfL berichtet über Erfahrungen beim 28. Runden Tisch der Vereine

Das FSJ im Verein, die Bayerische Ehrenamtskarte und das zurückliegende Stadtfest: Das waren die Themen, die beim 28. Runden der Tisch der Vereine zur Sprache kamen. Der Einladung von Oberbürgermeister Gerhard Jauernig waren rund 60 Vereinsvorstände gefolgt. Gastgeber war diesmal der Schützenverein Nornheim. Zu Beginn des Runden Tisches gedachte OB Jauernig dem kürzlich verstorbenen Vereinsvorstands Josef Lutz, der sich über viele Jahre als Musiker bei der Stadtkapelle sowie als Vorsitzender...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.16
Freizeit
: Die bestbesuchte öffentliche Führung in der Saison 2016 war die
Auftaktveranstaltung „Günzburg für Fortgeschrittene“ am 1. Mai mit Stadtführer Stefan
Baisch (hier im Bild bei einer Führung durch die Frauenkirche. ) | Foto: Tourist Information Günzburg/Leipheim
2 Bilder

Stadtführungen liegen weiter im Trend Im Jahr 2016 nahmen über 3.500 Gäste an den Führungen der TouristInformation Günzburg-Leipheim teil

Die Stadtführungen der Tourist-Information Günzburg-Leipheim erfreuen sich weiterhin wachsender Nachfrage. Wie die Leiterin der Tourist-Information Anja Hauke mitteilt, nahmen im Jahr 2016 3575 Personen an 182 geführten Touren durch Günzburg teil. Das ist ein Plus von über sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir weiten unser Angebot an Stadtführungen jede Saison aus“, erklärt Anja Hauke. Für die Saison 2016 sei die Wochenmarktführung neu dazugekommen. „Insgesamt kamen wir auf 18 verschiedene...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.12.16
Ratgeber

Seniorenbeirat lädt zum gemeinsamen Umtrunk Seniorentreff am Samstag, 3. Dezember, im Dossenbergerhof

Auch in diesem Jahr lädt der Günzburger Seniorenbeirat alle Seniorinnen und Senioren aus Günzburg, die über 60 sind, zu einem Glas Glühweizen oder einem alkoholfreien Punsch zur Günzburger Altstadtweihnacht ein. Treffpunkt ist am Samstag, 3. Dezember, ab 11 Uhr am Stand des VfL Günzburg im Dossenbergerhof. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wie die Stadt Günzburg in einer Pressemitteilung Informiert

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.11.16
Kultur

Traditioneller Klopferstag in Deffingen -Am Samstag, 3. Dezember, sammeln Kinder Süßigkeiten

Am Klopferstag ziehen die Deffinger Kinder traditionsgemäß durch die Straßen und bitten die Anwohner um Geschenke. In diesem Jahr findet der Klopferstag am Samstag, 3. Dezember, statt. Organisiert wird er wie in den Vorjahren vom Zweiten Bürgermeister Anton Gollmitzer, der den Brauch seit 1972 pflegt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Feuerwehr- und Schützenheim in Deffingen. Von dort werden die Kinder gemeinsam durch das Dorf ziehen. Mitmachen dürfen alle Deffinger Kinder zwischen einem und 15...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.11.16
Kultur
Beschwingt durch den Nachmittag: Fast 200 Besucher nahmen am
zweiten Seniorentanz der Stadt Günzburg im Forum am Hofgarten teil. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Von Jive bis Rock’n’Roll- Fast 200 Besucher beim Seniorentanz der Stadt Günzburg

Zum zweiten Mal hat Oberbürgermeister Gerhard Jauernig zum Seniorentanz gebeten – und wie im Vorjahr war die Veranstaltung mit knapp 200 Teilnehmern sehr gut besucht. Kaum, dass die Unterhaltungsband „Duo Caprice“ die ersten Takte angestimmt hatte, füllte sich die Tanzfläche. Doch die Besucher tanzten nicht nur zu Foxtrott, Jive und Walzer; viele nutzten die Gelegenheit auch für einen Plausch mit den Tischnachbarn. „Unser Wunsch war es, einen Ort der Begegnung zu schaffen“, erklärte der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.11.16
Ratgeber
Der neue Taschenkalender der Stadt Günzburg liegt im
BürgerServiceCenter im Rathaus aus. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Neuer Taschenkalender der Stadt Günzburg Kalender 2017 zeigt barrierefreien Aufgang zum Schloss

Pünktlich zum anstehenden Jahreswechsel hat die Stadt Günzburg ihren Taschenkalender 2017 aufgelegt. Dieser wurde bei der Bürgerversammlung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und ist für alle Interessierten im BürgerServiceCenter (BSC) im Rathaus am Schloßplatz erhältlich. Die Stadtverwaltung bringt jedes Jahr einen neuen Taschenkalender mit wechselnden Motiven heraus. „Darauf präsentieren wir die schönsten Wahrzeichen unserer Stadt sowie außergewöhnliche Höhepunkte aus der jüngsten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.16
Poesie
Die Günzburger Altstadtweihnacht geht in die vierte Runde.
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, Organisatorin Georgine Fäßler und die Kinder vom
Kinderhaus Hagenweide freuen sich schon auf den viertägigen Weihnachtsmarkt im
Dossenbergerhof | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg
3 Bilder

Faire Angebote beim Weihnachtsmarkt im Dossenbergerhof „Günzburger Altstadtweihnacht“ vom 30. November bis 3. Dezember

Ab Mittwoch, 30. November, verwandelt sich der Dossenbergerhof mitten in der Günzburger Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Weihnachtsdorf. Zum fünften Mal findet dort vom 30. November bis 3. Dezember die „Günzburger Altstadtweihnacht“ mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm statt. Der Markt ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet, am Freitag, 2. Dezember, und Samstag, 3. Dezember, sogar bis 22 Uhr. Weihnachtsgeschenke und kulinarische Leckerbissen Wie im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.11.16
Ratgeber
: Neben den oberirdischen Parkplätzen sind auch die Stellplätze in der
Altstadt-Tiefgarage sowie im Parkhaus Am Stadtberg an den Samstagen im Advent 
2
kostenlos. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Citymanagerin Nikola Tesch sind froh,
dass die Stadtverwaltung und die Stadtwerke – trotz der erheblichen Mindereinnahmen –
die Aktion wieder anbieten können | Foto: Stadt Günzburg

Kostenlos parken an den Samstagen im Advent Stadt erhebt an den Adventssamstagen keine Parkgebühr

Die Stadt Günzburg begeht die Vorweihnachtszeit mit einem Geschenk für alle Besucher der Altstadt: An den Adventssamstagen kann in der gesamten Günzburger Innenstadt kostenlos geparkt werden. Am 26. November sowie am 3., 10., 17. und 24. Dezember fallen dann für rund 2000 Parkplätze keine Parkgebühren an. Neben den oberirdischen Stellplätzen stehen auch die Stellplätze der Tiefgaragen an den Adventssamstagen kostenlos zur Verfügung. Stadt verzichtet auf Einnahmen Die Aktion gilt auf allen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.11.16
Sport
21 Bilder

Munk-Team Pokal Schießen

.. jedes Jahr wird dieser Wanderpokal von den Jugendlichen der Schützenvereine Leinheim, Reisensburg und Nornheim aus geschossen. Teilnehmen können dabei alle Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Gestiftet wurde dieser Pokal von der Fa. Munk Steigtechnik von Ferdinand Munk und wird im Wechsel bei einem dieser Vereine geschossen. Heuer war mit der Ausrichtung dieses Pokalturnier`s der Schützenverein Nornheim 1911 e. V. an der Reihe. Der Einladung dazu folgten 21 junge Schützinnen bzw. Schützen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.11.16
Freizeit
In diesem Jahr unterstützt die Günzburger C&A-Filiale den Malteser
Kinder- und Jugendhospizdienst mit einer Spende über 2.000 Euro. In der Filiale konnten
der zweite Bürgermeister Anton Gollmitzer und Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin
des Kinder- und Jugendhospizdienstes (Zweite von rechts) den Spendenscheck von
Filialleiterin Stefanie Weis (Zweite von links) entgegennehmen. | Foto: Jutta Kaufmann / Stadt Günzburg

C&A unterstützt Günzburger Malteser mit 2.000 Euro -Günzburger Filiale spendet zum wiederholten Mal

Auch in diesem Jahr setzt sich die Günzburger C&A-Filiale mit 2.000 Euro aus dem Spendentopf der C&A-Foundation für bedürftige Menschen ein. Auf Anregung der Stadt Günzburg unterstützt das Modehaus diesmal den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst des Malteser Hilfsdienstes. Der Hospizdienst steht Familien und den ihnen Nahestehenden zur Seite, wenn ein Kind oder Jugendlicher unheilbar erkrankt ist. Gemeinsam mit Sylvia-Maria Braunwarth, Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.16
Freizeit

Rund 65 Aussteller beim Kathreinmarkt Letzter Jahrmarkt des Jahres am Sonntag, 20. November

Geöffnete Ladengeschäfte und Verkaufsbuden säumen beim Kathreinmarkt am Sonntag, 20. November, den historischen Marktplatz in Günzburg. Rund 65 Anbieter präsentieren in der Zeit von 10 bis 19 Uhr ihr bunt gemischtes und reichhaltiges Angebot. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. „Unser Kathreinmarkt findet traditionell vor dem Gedenktag der Heiligen Katharina am 25. November statt und ist damit der letzte Jahrmarkt des Jahres“, berichtet Georgine Fäßler, die den Markt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.11.16
Freizeit
Präsentation des Premiumpartners erdgas schwaben

Radrundweg DonauTÄLER fast vollendet

Zertifizierung auf Erfolgskurs und Premiumpartner vorgestellt Den ersten ADFC-zertifizierten Radrundweg in Bayerisch-Schwaben einzurichten war das Ziel der Landkreise Neu-Ulm, Günzburg und Dillingen mit ihren Partnern aus dem Landkreis Heidenheim und der Stadt Langenau. Gemeinsam haben nun die drei Landräte Leo Schrell, Hubert Hafner und Roland Bürzle den Projektstand, die ersten Ergebnisse der Zertifizierung und den Premiumpartner für die nächsten fünf Jahre, erdgas schwaben, präsentiert....

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 14.11.16
Kultur
13 Bilder

Segnung von Musikern und Instrumenten in Reisensburg

Zum Abschluss seines 25-jährigen Gründungsjubiläums segnete Pfarrer Heribert Singer nach dem von der Reisensburger Musikkapelle mitgestalteten Gottesdienstes für verstorbene Mitglieder des Vereins die Instrumente und die Musikerinnen und Musiker. Auch die in Ausbildung befindlichen Jungs und Mädls des Vereins brachten ihre Instrumente mit. Pfarrer Singer war sich sicher, dass die Musikstücke der Kapelle weiterhin die Herzen der Zuhörer erreicht.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.11.16
Lokalpolitik
Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links), Hauptamtsleiter Walter Müller (2.v.r) und Personalratsvorsitzender Markus Keck (rechts) gratulierten dem EDV-Leiter und früheren Personalratsvorsitzenden Erich Happ zum 40-jährigen Dienstjubiläum. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Seit 40 Jahren bei der Stadt Günzburg Leiter der EDV feiert Dienstjubiläum

Als Erich Happ im Jahr 1995 Leiter der EDV-Abteilung im Rathaus wurde, reihten sich in der Computerentwicklung Meilensteine an Meilensteine: Microsoft hatte bereits sein erstes Betriebssystem mit graphischer Oberfläche herausgebracht, so genannte „Palm Pilots“ konnten Daten mit dem PC abgleichen, und die ersten Tablet-PCs kamen auf den Markt. All diese Entwicklungen im Auge zu behalten und darauf zu reagieren, gehört bis heute zu den Tätigkeiten von Erich Happ, der jetzt sein 40-jähriges...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.11.16
Kultur
Bis Ende 1991 wurde das Forum am Hofgarten errichtet, das mit einem variablen Raumangebot mit bis zu 832 Sitzplätzen zu einem Leuchtturmprojekt der Stadtentwicklung in Günzburg werden sollte. | Foto: Forum am Hofgarten
3 Bilder

25 Jahre Kultur satt Das „Forum am Hofgarten“ in Günzburg wird 25 – Buntes Jubiläumsprogramm ab November-Auch Myheimat gratuliert und sagt Danke für die tolle Zusammenarbeit

Das Forum am Hofgarten in Günzburg blickt auf eine lange Geschichte zurück: In den Achtziger Jahren als Stadthalle konzipiert, dient das Kultur- und Tagungszentrum im Herzen der Großen Kreisstadt seit mittlerweile 25 Jahren als Begegnungsstätte für Tagungen, Veranstaltungen und gesellschaftliche Ereignisse in Günzburg.Auch Myheimat möchte gratulieren und Danke für die Tolle Zusammenarbeit sagen.Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Bevor das Kulturhaus am 8. November 1991 im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.16
Kultur
Stadtpfarrkirche St. Martin Günzburg

Patrozinium in St. Martin

Die Pfarrei St. Martin lädt sehr herzlich zur Feier des Patroziniums ein. Der Festtag beginnt um 10.15 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Martin der vom Ökumenischen Kirchenchor umrahmt wird. Im Anschluss gibt es ab 11.30 Uhr im Pfarrheim das Mittagessen und ab 13 Uhr Kaffee und Kuchen, jeweils mit musikalischer Umrahmung. Es wird auch ein Kinderprogramm angeboten. Der Tag wird mit einem Vespergebet um 16 Uhr in St. Martin beschlossen. Herzliche Einladung!

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.16
  • 1
Freizeit
Foto: Legoland Deutschland
2 Bilder

Saisonfinale im LEGOLAND Deutschland Resort: Nach Besucherrekord 2016 folgt größte Parkinvestition im Jubiläumsjahr 2017

– Auch die beste Saison geht einmal zu Ende: Am Sonntag, den 6. November, können alle LEGOLAND Deutschland Fans letztmalig in diesem Jahr in die Abenteuerwelten des Parks eintauchen, bevor sich Bayerns beliebtester Freizeitpark mit einem Feuerwerk in die Winterpause verabschiedet. Aber ruhig wird es trotzdem nicht. Im angrenzenden Feriendorf erwarten die Gäste bei der Winteröffnung kulinarische Highlights und im Park laufen die Bauarbeiten für die Neuheit 2017 auf Hochtouren: Mit 9,2 Mio. Euro...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.11.16
Kultur
Beschwingt durch den Nachmittag: Die Stadt Günzburg lädt am 21. November wieder zum Seniorentanz ins Forum am Hofgarten ein. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Stadt lädt wieder ein zum Seniorentanz- Telefonische Platzreservierungen ab Donnerstag, 3. November

Aufgrund der sehr guten Resonanz im Vorjahr hat die Stadtverwaltung entschieden, wieder einen Seniorentanz zu veranstalten. Am Montag, 21. November, lädt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig alle Günzburger Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre zu der Tanzveranstaltung ins Forum am Hofgarten ein. Der Seniorentanz wird um 14.30 Uhr eröffnet, Einlass ist ab 14 Uhr. Mit der Veranstaltung will die Stadt dem Seniorenpolitischen Gesamtkonzept der Großen Kreisstadt Rechnung tragen. Die Lebensqualität...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.16
Freizeit
Vorderste Reihe von rechts: Stadtrat und Kulturreferent Stefan Baisch, Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, Pfarrer Peter Seidel und Erster Bürgermeister Reinald Huber beim Empfang im Rokokosaal- | Foto: Stadt Günzburg

Obersöcheringer Gemeinderat zu Gast in Günzburg -Dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemtz empfängt Gäste im Rokokosaal

Vor wenigen Tagen war der Gemeinderat aus Obersöchering, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, zu Gast in Günzburg. Bei einem offiziellen Empfang im Rokokosaal im Günzburger Heimatmuseum konnte die Dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz die Gäste – darunter Erster Bürgermeister Reinald Huber und Zweiter Bürgermeister Rudolf Ottl sen. sowie den früheren Günzburger Stadtpfarrer Peter Seidel – begrüßen. Anschließend begaben sich die Gäste aus Obersöchering gemeinsam mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.