Günzburg

Beiträge zum Thema Günzburg

Lokalpolitik

Neuigkeiten aus dem Günzburger Rathaus- Schließung der städtischen Einrichtungen Rathaus und weitere städtische Einrichtungen am Freitag, 26. Mai, geschlossen

Das Rathaus und die weiteren städtischen Einrichtungen wie Stadtbücherei und Heimatmuseum bleiben am Freitag, 26. Mai, wegen einer dienstlichen Veranstaltung für Besucher geschlossen. Die Stadtbücherei ist darüber hinaus auch am Samstag, 27. Mai, geschlossen. Bürgersprechstunde fällt aus Nächste Sprechstunde mit OB Gerhard Jauernig am Donnerstag, 29. Juni Die turnusgemäße Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig fällt im Mai aufgrund des Feiertags aus. Die nächste Sprechstunde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.17
Lokalpolitik
Foto: Dr. Ruth Niemetz

Günzburger CSU in Deffingen zu Besuch-Presseinformation der Günzburger CSU

Zur traditionellen Veranstaltungsreihe „CSU-vor-Ort“ in Deffingen brachte die örtliche CSU als besonderen Gast Dr. Hans Reichhart, MdL und Vorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion mit. Der Besuch des Stadtteils stand unter dem Motto „Halbzeit im Stadtrat - Bilanz der CSU“. Zu Beginn präsentierte die CSU-Ortsvorsitzende und dritte Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz zusammen mit der neuen Fraktionsvorsitzenden Stephanie Denzler die erfolgreiche Bilanz der CSU-Stadtratsfraktion in den vergangenen 3...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.05.17
Kultur
Das erste Streetfood Festival findet auf dem Günzburger Volksfestplatz statt | Foto: Kuhlmann Management
9 Bilder

Günzburg im Zeichen des Streetfoods- Streefood Festival am Pfingstwochenende auf dem Volksfestplatz-Erste Veranstaltung dieser Art

Essen ist nicht nur Bedürfnisstillung, Essen ist viel mehr - Essen ist gesellig, Essen ist abwechslungsreich, Essen ist ein Lebensgefühl! Genau das zelebrieren wir mit dem Günzburger Streetfood Festival. Entdecke die Freude und die Liebe zum Essen und lege mal einen Schummeltag ein Wir sagen nein zum Fast Food aus der Schachtel und freuen uns vielmehr auf originelles, echtes und mit viel Liebe zubereitetes Essen - Für Euch frisch vor Ort in aufwändig gestalteten Foodtrucks und Ständen kreiert -...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.17
Freizeit
Passend zum 15. Geburtstag von Legoland verzeichnet die Stadt Günzburg einen neuen Übernachtungsrekord. Anlässlich des Jubiläums des Klötzchenparks gratulierte OB Gerhard Jauernig dem Legoland Geschäftsführer Martin Kring mit einem Kuchen Legostein. | Foto: Legoland

Ein schöner Anlass zum Feiern: 15 Jahre Legoland in Günzburg Oberbürgermeister Jauernig gratuliert zum Jubiläum

Am 17. Mai 2002, auf den Tag genau vor 15 Jahren, eröffnete im bayerischen Günzburg der weltweit 4. Legoland-Park seine Pforten. Mit diesem Tag hat sich für die Stadt und die Region vieles positiv verändert, so Gerhard Jauernig, der sich noch gut daran erinnert, welch Medienaufgebot sich zu diesem Anlass in Günzburg versammelte. Für den frischgebackenen, damals 33-jährigen, jüngsten Oberbürgermeister in Bayern war es der 17. Arbeitstag, an dem er nicht nur zahllose Fernseh- und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.17
Ratgeber
Foto: Stadt Günzburg
2 Bilder

Ichenhauser Straße: Baustelle dem Zeitplan voraus-Samstag Freigabe des ersten Abschnitts

Die Bauarbeiten an der Ichenhauser Straße sind dem Zeitplan zwei Wochen voraus. Der erste Abschnitt vom Amtsgericht bis zum Scherisberg wird am kommenden Samstag, den 13.05.17 frei gegeben. Dann können die Geschäftsstellen der AOK und der Sparkasse sowie das Landratsamt wieder über den Scherisberg angefahren werden. Direkt nach Abschluss der Bauarbeiten im ersten Abschnitt beginnen die Baumaßnahmen im zweiten Bauabschnitt von der Agentur für Arbeit bis zum Hotel Zettler. Die Gesamtbaumaßnahme,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.05.17
Ratgeber
Viele Eindrücke haben die Schülerinnen und Schüler aus der tschechischen
Partnerschaftsstadt Šternberk zusammen mit ihren Betreuerinnen Martina Pallová, Hana
Krumniklová und Betreuer David Smola bei einem erlebnisreichen Besuchsprogramm
gesammelt. OB Gerhard Jauernig, Kulturamtsleiter Peter Bannwarth und
Komiteevorsitzender Manfred Proksch hier zusammen mit der Gruppe vor dem
Günzburger Schloss | Foto: Stadt Günzburg

Šternberker Schülergruppe erstmals zu Gast in unserer Heimat- Oberbürgermeister Jauernig begrüßt 40 Mädchen und Buben

Vor wenigen Tagen besuchte eine Gruppe von 40 Schülerinnen und Schülern aus der Partnerstadt Šternberk Günzburg. Die Mädchen und Buben im Alter von 12 bis 14 Jahren wurden von drei Lehrkräften begleitet. Sie hatten ein abwechslungsreiches Programm für ihren Aufenthalt im Gepäck. Neben Ausflügen an den Bodensee und nach Neuschwanstein stand am Günzburg-Tag auch ein Empfang durch Oberbürgermeister Gerhard Jauernig im Münzkabinett des Rathauses auf dem Plan, bei dem der Rathauschef das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.17
Ratgeber
Die neue Bürgerinformationsbroschüre ist da! Ab Mittwoch, 10. Mai, geht
die Broschüre per Postwurfsendung an alle Haushalte im Stadtgebiet | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Viel Wissenswertes auf über 50 Seiten Neue Bürgerinformationsbroschüre geht ab Mittwoch, 10. Mai, an alle Haushalte

. Die Stadt Günzburg mit all ihren Facetten auf über 50 Seiten: Drei Jahre nach Veröffentlichung ihre Vorgängerin ist jetzt die neue Bürgerinformationsbroschüre der Stadt erschienen. Sie wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um zahlreiche redaktionelle Themen erweitert. Ab Mittwoch, 10. Mai, geht die Infobroschüre an alle Haushalte. Das übersichtlich gestaltete und durchgängig farbig bebilderte Heft im DIN A 4-Format richtet sich vor allem an Neubürger und Neubürgerinnen. Aber auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.17
Freizeit

Stammtisch für Familienforscher

Das Interesse an der Geschichte der eigenen Familie wird immer größer. Um möglichst viele Interessenten zu erreichen betreut der Bayerische Landesverein für Familienkunde (BLF) viele Stqmmtische die sich mit diesem Thema befassen. Einer dieser Stammtische findet in Günzburg statt. Willkommen zur Teilnahme ist jeder. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig. Neben gelegentlichen Vorträgen zum Thema ist der Erfahrungsaustausch untereinander und die Hilfe beim Einstieg in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.17
  • 1
Lokalpolitik
Die wiedergewählte Vorstandschaft der KPV Günzburg mit dem Vorsitzenden Matthias Kiermasz, Sandra Dietrich-Kast, Bezirksrätin Stefanie Denzler und Stefan Baisch (von links).

Aktuelle Themen und Neuwahlen bei der KPV im Kreisverband Günzburg

Warum müssen als Asylbewerber anerkannte Flüchtlinge leer stehende und Kosten verursachende Unterkünfte verlassen und den von Haus aus angespannten Wohnungsmarkt belasten? Mit diesem Thema und der Neuwahl des Kreisvorstandes beschäftigten sich u.a. die überwiegend mit CSU-Parteibuch ausgestatteten Kommunalpolitiker im Landkreis Günzburg bei ihrem jüngsten Treffen. Die Mandatsträger auf Gemeinde-, Kreis- und Bezirksebene sind in der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) zusammengefasst und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.05.17
Sport
Die Fairtrade-Stadt Günzburg, vertreten durch Oberbürgermeister
Gerhard Jauernig, Dr. Angelika Fischer (Sprecherin der Steuerungsgruppe), Jutta Kaufmann 
(Fairtrade-Koordinatorin im Rathaus) und Ursula Seitz (Mitglied der Steuerungsgruppe),
hat die Günzburger Grundschulen mit fairen Bällen ausgestattet.. Die Fußballmannschaft
der Grundschule Reisensburg durfte die Bälle stellvertr | Foto: Sabrina Schmidt

Günzburger Grundschulen spielen jetzt fair Fairtrade-Stadt Günzburg stattet Schulen mit fairen Bällen aus

Die Fairtrade-Stadt Günzburg hat alle Grundschulen im Stadtgebiet mit fair hergestellten Sportbällen ausgestattet. Damit setzt Günzburg ein weiteres sichtbares Zeichen für fair gehandelte Produkte und gegen ausbeuterische Kinderarbeit. Im vergangenen Jahr hatte die Stadt Günzburg bereits die Handballabteilung des VfL Günzburg mit fairen Bällen ausgestattet. „Das ist gut investiertes Geld“, betont Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. Mit den fairen Bällen würden Arbeiter in der dritten Welt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.17
Ratgeber
: Zwei neue Bänke für die Innenstadt: Oberbürgermeister Gerhard Jauernig
mit Mitarbeitern der Albertus-Magnus-Werkstätten, Schülerinnen des Maria-WardGymnasiums,
der Behindertenbeauftragten Doris Schwarz sowie den Stadträtinnen und
Gärtnerinnen Dr. Angelika Fischer und Simone Riemenschneider-Blatter | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Tag der Inklusion am 5. Mai: „Ganz normal dabei sein“ Albertus-Magnus-Werkstätten stiften Bänke für „Essbare Stadt“

Am 5. Mai ist „Tag der Inklusion“. Diesen Tag haben die Mitarbeiter der Albertus-Magnus-Werkstätten zum Anlass genommen, um die Stadt Günzburg mit einem besonderen Geschenk zu bedenken: Eigens für die Anbauflächen der „Essbaren Stadt“ haben sie zwei Holzbänke gefertigt. Die farbige Gestaltung der Bänke haben Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums übernommen. Bei der symbolischen Übergabe im Bauerngärtchen hinter dem Rathaus konnte Oberbürgermeister Gerhard Jauernig die beiden Bänke entgegen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.17
Lokalpolitik

Raus aus den vier Wänden Veranstaltung des Familienstützpunkts am 10. Mai – Anmeldung bis 3. Mai

Kleine Kinder bewegen sich gern – und gerade im Freien gibt es viel zu entdecken und zu erkunden. Wie die Umgebung als „Spiel- und Bewegungsplatz“ genutzt werden kann und mit welchen Spielideen Kinder animiert werden können, sich zu bewegen, erklärt Physiotherapeutin Nina Sauter bei der Veranstaltung „Raus aus den vier Wänden“ am Mittwoch, 10. Mai. Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern ist um 15 Uhr am Kinderhaus Hagenweide, Auf der Hagenweide 2, in Günzburg. Die gemeinsame Veranstaltung des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.17
Sport
: Spielend fit werden: Das neue „TrackGym“ auf dem Brentano-Spielplatz
wurde auf Wunsch des Seniorenbeirats angeschafft. (von links) Georgine Fäßler vom Amt
für Soziales und Michael Unterholzner vom Bauamt kümmerten sich um die Realisierung
des Antrags. | Foto: Sabrina Schmidt

Neues Bewegungsgerät für Senioren „TrackGym“ auf Anregung des Seniorenbeirats angeschafft

Die Erhaltung und Förderung der Mobilität gerade auch im Freien ist für den Günzburger Seniorenbeirat ein wichtiges Anliegen. Auf seinen Wunsch hin hat die Stadtverwaltung jetzt ein sogenanntes „TrackGym“, ein Bewegungsgerät speziell für Senioren, angeschafft. Montiert wurde es auf dem Brentano-Spielplatz in der Nähe der Günzburger „Schulmeile“. Dort ist es jetzt für jeden frei zugänglich. Der Gehtrainer trainiert die Hüft- und Beinmuskulatur, fördert die Beweglichkeit, die Kondition, die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.17
Ratgeber
Bildunterschrift: Sie haben sich gemeinsam für mehr Barrierefreiheit in den städtischen
Parkhäusern stark gemacht: Stadtwerkevorstand Johann Stelzle (links), Georgine Fäßler 
Pressekontakt: Pressestelle der Stadt Günzburg, Sabrina Schmidt, Schlossplatz 1, 89312 Günzburg,
Tel: 08221/903-155, Fax: 08221/903-101, E-Mail: SchmidtS@rathaus.guenzburg.de
2
vom Amt für Soziales (Mitte, hinten), Behinderten Beauftragte Doris Schwarz sowie
Mitglieder des Günzburger Seniorenbeirats. | Foto: Sabrina Schmidt

Tiefgarage „Altstadt“ ist jetzt barrierefrei Modellkommune „Barrierefrei 2023“: Breite Parkplätze und abgesenkte Kassenautomaten

Seit Kurzem ist die Tiefgarage „Altstadt“ barrierefrei. Einen entsprechenden Antrag hatte der Seniorenbeirat im vergangenen Jahr bei der Stadtverwaltung eingereicht. Inzwischen haben die Stadtwerke Günzburg KU als Betreiber der Tiefgarage zwei barrierefreie Parkplätze mit der anderthalbfachen Breite eines normalen Parkplatzes eingerichtet. Diese befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Aufzug. Außerdem wurden sämtliche Kassenautomaten so umgerüstet, dass sie auch für Rollstuhlfahrer gut zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.17
Freizeit
: Halten die neue Familienkarte in Händen: Oberbürgermeister Gerhard
Jauernig, Joachim Eberhart mit seiner Familie und Citymanagerin Nikola Tesch. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg.

Seit zehn Jahren Günzburger Familienkarte- Knapp 1.800 Karteninhaber nutzen Bonuskarte der Stadt Günzburg

. Kostenlose Getränke, vergünstigte Eintritte und viele Sonderpreise: Wer die Familienkarte der Stadt Günzburg nutzt, kann ordentlich sparen. Jetzt ist die Bonuskarte neu aufgelegt worden. Viele Günzburger Unternehmen und Einrichtungen sind wieder mit ihren familienfreundlichen Rabattangeboten vertreten. „Wer eine Familie zu ernähren hat, muss gut haushalten“, sagt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig. „Mit der städtischen Familienkarte bieten wir Familien deshalb seit zehn Jahren ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.17
Kultur
Bereits zum 15. Mal in Folge wird der Maibaum auf der Wiese neben der Jahnhalle
errichtet. Für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sorgen mehrere Günzburger Vereine. | Foto: Kulturamt

Maibaumfest am Sonntag, 23. April- Maibaum für die Innenstadt wird aufgestellt

Am Sonntag, 23. April, wird in Günzburg zum 15. Mal der Maibaum aufgestellt. Errichtet wird der knapp 30 Meter hohe Baum auf der Wiese neben der Jahnhalle. Mehrere Günzburger Vereine sorgen während der Jubiläumsveranstaltung für ein stimmungsvolles Rahmenprogramm sowie das leibliche Wohl. Schirmherr Oberbürgermeister Gerhard Jauernig lädt die Bevölkerung herzlich zu der Veranstaltung ein. Um 13 Uhr treffen sich der Trachtenverein, der Verein zur Pflege des Brauchtums, die Freiwillige Feuerwehr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.17
Kultur
Seit 40 Jahren gibt es das Guntiafest in Günzburg. Das Jubiläum feiert die
Stadt mit dem Konzertabend „GuntiaXL“, bei dem verschiedene Musiker aus der Region
mitwirken werden. Unser Foto zeigt (von links) Joe Gleixner (Joe Gleixner Big Band), GZRedaktionsleiter
Till Hofmann, Michael Hartl (Stadtkapelle Günzburg), Oberbürgermeister
Gerhard Jauernig, Sparkassendirektor Walter Pache, Organisator Herrmann Skibbe, die
städtische Festmanagerin Georgine Fäßler, Jürgen Groepper (Seemannschor Tote Möwe)Jakob Nistler | Foto: Sabrina Schmidt/Stadt Günzburg

Riesenparty in Günzburg 40 Jahre Stadtfest: Worauf sich die Besucher in diesem Jahr freuen dürfen

Als im Sommer 1977 die Stadt Günzburg mit einer Handvoll örtlicher Vereine das erste „Guntiafest“ ausrichtete, hatten die Organisatoren kaum damit rechnen können, welche Erfolgsgeschichte das Günzburger Stadtfest schreiben würde. Heuer, 40 Jahre später, will die Stadtverwaltung das Jubiläum zum Anlass nehmen, um das Guntiafest eine Nummer größer auszurichten. Mit dem Konzertabend „Guntia XL“ wird das Guntiafest heuer ausnahmsweise bereits am Freitag eröffnet. Die Jubiläumsveranstaltung findet...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.04.17
Freizeit
Den Osterbrunnen im Dossenbergerhof haben Mitarbeiter der AlbertusMagnus-Werkstätten
Günzburg geschmückt | Foto: Sabrina Schmidt
2 Bilder

Zwei prächtige Osterbrunnen für Günzburg Albertus-Magnus-Werkstätten und Brauchtumsverein haben wieder zwei Osterbrunnen geschmückt

In Günzburg stehen die Zeichen ganz auf Ostern: Während die Geschäfte derzeit zum Osterfrühstück in die Günzburger Innenstadt locken, präsentieren sich die umliegenden Plätze wieder im Osterkleid. Mehr als 1.200 Eier schmücken seit wenigen Tagen die Brunnen auf dem Marktplatz und im Dossenbergerhof. Geschmückt wurden die Osterbrunnen wie in den Vorjahren von den Albertus-Magnus-Werkstätten Günzburg der CAB Caritas Augsburg Betriebsstätten GmbH und dem Günzburger Brauchtumsverein. Sämtliche Eier...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.04.17
Freizeit
Bei der Mitgliederversammlung der Cityinitiative wurden alle Mitglieder
des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Das Bild zeigt von links nach rechts: die alte und
neue Schriftführerin Susanne Ganser, der Vorstandsvorsitzende der
Wirtschaftsvereinigung Peter Schleifer, Citymanagerin Nikola Tesch, Oberbürgermeister
Gerhard Jauernig, die stellvertretende Vorsitzende Ursula Seitz sowie den Vorsitzenden
Stefan Weißenhorner. Es fehlen: Christian Neidl und Stefan Bosch. | Foto: Cityinitiative Günzburg

Cityinitiative: Vorstand im Amt bestätigt Citymanagerin Nikola Tesch stellt Jahresbericht vor

Der bisherige Vorstand der Cityinitiative Günzburg e.V. ist im Amt bestätigt worden. Das ist das Ergebnis der Vorstands-Neuwahlen, die bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Cityinitiative abgehalten wurden. Zudem berichtete Citymanagerin Nikola Tesch über vergangene und anstehende Projekte der Cityinitiative. Bei der Mitgliederversammlung hatte sich der komplette Vorstand zur Wiederwahl gestellt. Einstimmig wurden gewählt: Stefan Weißenhorner als Erster Vorstand, Ursula Seitz und Christian...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.04.17
Kultur
Lilly Becker und Ihr Sohn Amadeus eröffneten den neuen Themenbereich im Legoland
27 Bilder

Lilly Becker und Amadeus eröffnen neuen Themenbereich im Legoland- Besucher stehen bis an den Parkplatz

Mit einem Gongschlag und der ersten Fahrt in der neuen Lego Ninjago World, wurde nicht nur ein neuer Themenbereich sondern auch die neue Legolandjubiläumssaison im Günzburger Legoland eröffnet eröffnet.Für den Gongschlag zeigte sich Amadeus Becker verantwortlich, der im Beisein seiner Mutter, der Frau der Tennislegende Boris Becker ins Legoland gekommen war. Unter großem Zuschauerandrang und großem Medieninteresse hat Lilly Becker zusammen mit Sohn Amadeus die Jubiläumssaison eröffent. Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.17
Lokalpolitik

„Gondel-In“-Förderprogramm und Pilotprojekt „Autonomes-Parken“ soll Einkaufen erleichtern-Günzburger Christsoziale geben am 1. April Gas

Die örtlichen Christsozialen haben sich auf ihrer letzten Klausur vehement mit dem Thema „Parksuchverkehr.Nervig. In Günzburg“ auseinander gesetzt und im Wesentlichen zwei Lösungen gegen den zunehmenden und beklagten Parkraumsuchverkehr konzipiert. „Die erste Möglichkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger, bequem und fast ohne einen Schritt zu Fuß in die Innenstadt zu gelangen, haben wir dem Geistesblitz eines Besuchers unserer erfolgreichen Reihe „CSU vor Ort“ zu verdanken.“, berichtet die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.04.17
Kultur
Nabucco wird auf dem Günzburger Schlossplatz aufegführt | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Giuseppe Verdis weltberühmter Gefangenenchor aus Nabucco auf dem Günzburger Schlossplatz-Der Vorverkauf hat soeben begonnen.

Schöner könnte der Veranstaltungsort für eine der besten Opern der Welt nicht ausgesucht werden. In Mitten des Günzburger Schloßplatzes wird am Samstag 26. August um 20 Uhr Verdis berühmte Oper "Nabucco" aufgeführt. Der Vorverkauf hat soeben begonnen.Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder HIER Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.03.17
  • 1
Ratgeber
: Prof. Dr. Manuela Dudeck, Ärztliche Direktorin am Bezirkskrankenhaus
Günzburg und Professorin für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie an der
Universität Ulm, wird beim Wirtschaftsforum der Stadt Günzburg einen Impulsvortrag
zum Thema „Was kostet uns die Kriminalitätsfurcht in Deutschland?“ | Foto: Dudeck

Informationsaustausch für Günzburger Wirtschaftsakteure Stadt lädt am Dienstag, 4. April, zum Wirtschaftsforum ein

Günzburger Wirtschaftsakteure haben am Dienstag, 4. April, wieder die Gelegenheit, sich beim Wirtschaftsforum der Stadt Günzburg untereinander sowie mit der Stadtverwaltung auszutauschen. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die Wirtschaftsbeauftragte Beate Agemar laden bereits zum 9. Mal zum Wirtschaftsforum ein, das sich diesmal dem Thema Kriminalitätsfurcht und den damit verbunden Kosten widmet. Das Wirtschaftsforum beginnt um 19.30 Uhr im Forum am Hofgarten mit einer Begrüßung durch den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.03.17
Freizeit

Günzburg„Essbare Stadt“ gärtnert wieder Erstes Treffen am kommenden Donnerstag, 30. März

Die Gartensaison beginnt – auch für die „Essbare Stadt Günzburg“. Die freiwilligen Gärtnerinnen und Gärtner treffen sich am kommenden Donnerstag, 30. März,um 17 Uhr erstmals nach der Winterpause, um in das Gartenjahr 2017 zu starten. Bei der Pflanzaktion im Bauerngärtchen ‚Am Stadtgraben‘ (beim Behördenparkplatz hinter dem Rathaus) sind auch Neulinge und Neugierige, die sich für das Gartenbauprojekt interessieren, herzlich willkommen. Weitere Informationen unter...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.03.17
Kultur

Stadt Günzburg und VHS veranstalten wieder Seniorenkino Französische Tragikomödie „Der Landarzt von Chaussy“ am 3. April – Platzkarten ab sofort erhältlich

Für die Seniorinnen und Senioren in Günzburg heißt es am Montag, 3. April, um 14 Uhr wieder „Film ab“: Bereits zum achten Mal veranstaltet die Stadt Günzburg ihr Seniorenkino im Günzburger Lichtspielhaus „BiiGZ“. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Günzburg ist die Wahl in diesem Jahr auf die französische Filmkomödie „Der Landarzt von Chaussy“ gefallen. Im Zentrum des Films steht Landarzt Dr. Jean-Pierre Werner, gespielt von François Cluzet, der in „Ziemlich beste Freunde“ bereits...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.03.17
Ratgeber

Beraterwechsel bei der Energieberatung in Günzburg OB Jauernig würdigt Kooperation mit der Verbraucherzentrale als wertvollen Bürgerservice

Seit ungefähr 15 Jahren unterhält die Verbraucherzentrale Bayern in Kooperation mit der Stadt Günzburg einen Stützpunkt für Energieberatung im Rathaus.Nach sieben Jahren beendet Diplom-Ingenieur Hartmut Adler seine Beratertätigkeit. „Wir danken ihm sehr für sein langjähriges Engagement. Er hat in dieser Zeit enorm viel für die Ratsuchenden geleistet“, sagt Heidemarie Krause-Böhm, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Bayern. Seine Nachfolge tritt Horst Söllner an. Der Diplom-Ingenieur ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.03.17
Kultur

CSU Günzburg freut sich über kommende Maßnahmen am „Polizeiohr“

Der Vorstand der örtlichen Christsozialen begrüßt ausdrücklich, dass der Verkehrsfluss am sogenannten Polizeiohr durch verkehrstechnische Maßnahmen kurzfristig verbessert werden soll. „Damit geht ein langgehegter Wunsch für die Bürgerinnen und Bürger in Erfüllung.“, betont die Vorsitzende Ruth Niemetz. 2011 sei die Problematik – Staus aus allen Richtungen während der rush hour – einhellig von allen Fraktionen aufgezeigt worden. Daraufhin habe man mit einem Verkehrsgutachten begonnen, und komme...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.17
Ratgeber

Sanierung der Ichenhauser Straße kann wunschgemäß beginnen- Baumaßnahme mit Vollsperrung ab Mittwoch, 1. März

Die milden Temperaturen der vergangenen Tage machen es möglich: Die Sanierung der Ichenhauser Straße kann wie vom Bauamt vorgesehen am 1. März beginnen. Wie berichtet, ist Frostfreiheit für die Straßenarbeiten zwingend erforderlich. Die Erneuerung der Straße erfolgt in drei Teilabschnitten. Ab Mittwoch, 1. März, wird die Baustelle im ersten Streckenabschnitt eingerichtet. Dazu muss die Straße zwischen dem Amtsgericht und dem Scherisberg voll gesperrt werden, die Zufahrt zur Oberstadt über den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.17
Freizeit
Ab dem 1. März zeigt sich der Günzburger Marktplatz wieder von seiner
schönsten Seite: Dann ist der Platz für alle Autofahrer, die nicht im Besitz einer Ausnahmegenehmigung
sind, gesperrt. | Foto: Sabrina Schmidt/ Stadt Günzburg

Autos müssen draußen bleiben- Ab 1. März gilt auf dem Günzburger Marktplatz wieder die Sommerregelung

Ab dem 1. März haben Fußgänger wieder Vorrang auf dem Günzburger Marktplatz. Mit dem Einbruch des Frühlings gilt wieder die Sommerregelung, Teile des Platzes werden bis zum 31. Oktober zur Fußgängerzone. Dann gehört „Günzburgs gute Stube“ wieder den Gästen der Freiluftgastronomie, den Kunden der Geschäfte und den Fußgängern. „Die Freiluftgastronomie und der Fußgängerzonencharakter tragen in wesentlichem Maße zur Attraktivität unserer Innenstadt bei, wovon Besucher, Gastronomen und Händler...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.